Hier mein ausführlicher Bericht vom Besuch am 4.12. - meine erste Winteröffnung, die letzten Jahre hat es leider nie geklappt...
Ich kann schon vorab sagen: es hat sich gelohnt, im Winter sieht der Europapark ganz anders aus - und soooo leer, dass ich mich beeilen musste, in Bahnen noch reinzukommen, ehe sie ohne mich abfahren, habe ich den Park noch nie erlebt.

Wir sind zum ersten Mal mit dem Zug gefahren - das war ja eigentlich kein Problem, auch wenn es mit dem BW-Ticket seine Zeit dauert. Nur der Busfahrplan auf der EP-Homepage ist falsch, unter Bahnanreise findet sich ein Fahrplan, der erst ab 12.12. gilt, so dass wir auf einen Bus warteten, der nicht fuhr. Haben uns dann mit vier anderen Gästen ein Taxi geteilt...
Endich abgekommen konnten wir dann aber die wunderschöne Weihachts- und Winterdekoration im ganzen Park bestaunen.











Poseidon sieht irgendwie verlassen aus - und dennoch wunderschön, oder?!




interessant vor Allem das Kürbis-Recycling


sieht natürlich bei Luna Magica viel besser aus, aber die Schneelok hat doch auch was...


auch das Schiff ist beleuchtet natürlich schöner, aber uns hat''s auch so gefallen


interessant, wie sich die Ansichten im Winter, so wasserlos, verändern - auch beim Fjord Rafting!

süß, oder?!
gleich weiter nach Island, also Außenansichten...