hmm wiso ist das im heidepark nicht möglich?!
Jede Raftingbahn hat für das Wasser ein Sammelbecken. Und sobald man das Wasser abschaltet fließt das Wasser weg
Man darf nur kein Wasser aus dem Sammelbecken hochpumpen.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Ich weiß so war das nicht gemeint, ich meinte das im Heide Park kein so großer Aufwand gemacht werden würde wenn einem die Handtasche verloren geht, das liegt einfach nicht im Image des Parks. Wobei der Europa Park ja dafür bekannt ist ,dass es sowas macht.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Naja ! Ich weiß nicht.
Ich glaube schon das das alle Freizeitpark machen würden.
Weil wenn jemand Personalausweis, Geld etc.. verliert ist das schon schlimm!
Natürlich schließt der Park nicht gleich die Bahn mittags sondern macht es abends oder morgens
Und der Kanal muss eh öfters geprüft werden .
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
wegen geld, solange es nich beträge im höheren bereich sind, pumpen doch nicht gleich das wasser ab, aber klar bei wichtigen sachen, die man auch zur heimfahrt braucht, denk ich mal, machen sie das schon.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Flexrider hat geschrieben:wegen geld, solange es nich beträge im höheren bereich sind, pumpen doch nicht gleich das wasser ab, aber klar bei wichtigen sachen, die man auch zur heimfahrt braucht, denk ich mal, machen sie das schon.
Ja sie machen das, das wurde bereits in der Reportage gesagt.
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Na ja ein wenig Smalltalk kann ja erlaubt sein oder!?
so und nu schluss mit offtopic!
Ps: Vergangene Woche wurde ich naß wie noch nie! Mag evt an den 4 zusätzlichen dicken Personen liegen welche noch mit ins boot kamen aber naja war spassig ^^
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Ja als ich gestern im Park war, war es sau heiss. Und sie hatten die Wellen auf die höchste Stufe gestellt und ich wurde ebenfalls nass wie nie. Es schwappte eine gigantische Welle ins Boot rein. Und die Wasserpistolen am Rand waren auch voll besetzt ich kam schließlich regelrecht triefend aus dem Rafting raus.
Hat aber sehr viel Spaß gemacht.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
EuroMir_Friend hat geschrieben:Ja als ich gestern im Park war, war es sau heiss. Und sie hatten die Wellen auf die höchste Stufe gestellt und ich wurde ebenfalls nass wie nie. Es schwappte eine gigantische Welle ins Boot rein. Und die Wasserpistolen am Rand waren auch voll besetzt ich kam schließlich regelrecht triefend aus dem Rafting raus.
Hat aber sehr viel Spaß gemacht.
ach mir ergings genauso das geilste war als wir bei den spritzen waren haben wir uns verkeilt "erlöst" wurden wir nach ca 2 min als dann das 5. boot auf uns drauf ist ^^ son Stau hab ich noch nie erlebt ^^
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
ja ich hab mich mal länger mti einem blonden Herrn unterhalten...
Er meinte man bekommt so zwischen 2-3km am tag bei weniger andrang drauf und im sommer bis zu 10km wär in dem fall nix für mich ;D
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
ne der war ich nicht... aber ich kann mir denken wers war
ach und du glaubst garnicht wie oft wir diese frage schon gestellt bekommen haben (kilometer am tag)
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
painy hat geschrieben:ne der war ich nicht... aber ich kann mir denken wers war
ach und du glaubst garnicht wie oft wir diese frage schon gestellt bekommen haben (kilometer am tag)
Ja und wie ist die Antwort?
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
@LaDiva: Man wird fast nur bei der Wellenmaschine naß und diese kann in 3 Stufen eingestellt werden. Im sommer auf 3 und ich denke im WInter auf 1 damit man nicht naß wird. Auf der restlichen Strecke wird man weniger naß. Außer von den Wasserkanonen auf der Brücke und die 2 auf der Strecke (vor Die Am anfang und die am Lift )
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Shaku hat geschrieben:@LaDiva: Man wird fast nur bei der Wellenmaschine naß und diese kann in 3 Stufen eingestellt werden. Im sommer auf 3 und ich denke im WInter auf 1 damit man nicht naß wird. Auf der restlichen Strecke wird man weniger naß. Außer von den Wasserkanonen auf der Brücke und die 2 auf der Strecke (vor Die Am anfang und die am Lift )
Also weil man ein bisschen nass ist muss man sich doch nicht gleich umziehen????? Eine aus unserer Klasse ist so empfindlich, die owllte sich gleihch eine neue Hose kaufen.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
mueschl hat geschrieben:Also weil man ein bisschen nass ist muss man sich doch nicht gleich umziehen????? Eine aus unserer Klasse ist so empfindlich, die owllte sich gleihch eine neue Hose kaufen.
ja es kommt ganz darauf an was für temperaturen draußen herrschen...
und sie sagte ja herbst...
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert: