Piccolo Mondo

-
Davinia
Wir habne gestern nochmal die Frage diskutiert, ob ein Kind etwas mit dem schiefen Turm von Pizza, Michelangelo oder Romeo und Julia anfangen kann.
Unser Fazit: Das muss es doch gar nicht. Es wird die Bahn fahren und den Pizzaturm, den Maler, das Liebespaar bestaunen. Dass sich das an bekannte, historisch und kulturell teils wichtige Szenerien anlehnt, muss man nicht wissen, um die Szenerie zu mögen, kann man aber natürlich. Das ist aber wohl für die Erwachsenen gedacht.
Ciao Bambini war stellenweise so vollgestellt, dass selbst ich nicht wusste, wo ich hinschauen soll, und Szenen viel zu schnell durch waren.
Ob man diese Überfüllung aber durch diese karge Reduktion lösen musste sei mal dahingestellt, es hätte sicher einen Mittelweg gegeben.
Nachdem ich mir gestern nochmal die beiden Lieder im Vergleich angehört habe, will ich übrigens auch das alte zurück, das war viel süßer und passender. Die Frage ist nur: Würde es denn zu Piccolo Mondo passen?
@Steve: Sorry.
Unser Fazit: Das muss es doch gar nicht. Es wird die Bahn fahren und den Pizzaturm, den Maler, das Liebespaar bestaunen. Dass sich das an bekannte, historisch und kulturell teils wichtige Szenerien anlehnt, muss man nicht wissen, um die Szenerie zu mögen, kann man aber natürlich. Das ist aber wohl für die Erwachsenen gedacht.
Ciao Bambini war stellenweise so vollgestellt, dass selbst ich nicht wusste, wo ich hinschauen soll, und Szenen viel zu schnell durch waren.
Ob man diese Überfüllung aber durch diese karge Reduktion lösen musste sei mal dahingestellt, es hätte sicher einen Mittelweg gegeben.
Nachdem ich mir gestern nochmal die beiden Lieder im Vergleich angehört habe, will ich übrigens auch das alte zurück, das war viel süßer und passender. Die Frage ist nur: Würde es denn zu Piccolo Mondo passen?
@Steve: Sorry.
-
Emigrate
Ich finde Piccolo Mondo sehr gut. Gerade am Anfang der Fahrt war ich sehr begeistert von der Aufmachung und dem Theming,
inklusive der neuen Wagen. Die Venedig-Szene ist aber dann eine leichte Enttäuschung: Lieblos gestaltet, kalt.
Noch mehr stört mich allerdings der Vorhang nach dem Tunnel. Man fährt direkt darauf zu und erwartet, dass er auf geht
und dass man überrascht wird, aber es passiert nichts.
Naja, zum Glück wird die Bahn ja noch weiter ausgebaut
inklusive der neuen Wagen. Die Venedig-Szene ist aber dann eine leichte Enttäuschung: Lieblos gestaltet, kalt.
Noch mehr stört mich allerdings der Vorhang nach dem Tunnel. Man fährt direkt darauf zu und erwartet, dass er auf geht
und dass man überrascht wird, aber es passiert nichts.
Naja, zum Glück wird die Bahn ja noch weiter ausgebaut

-
Grubaer93
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1356
- Registriert: 15.03.2010
- Name: Matthias
Woher hast du diese Information?
-
Flexrider
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1350
- Registriert: 06.07.2004
- Name: Patrick
- Wohnort: Zürich
Es ist doch immer so, alle Neuheiten werden, wie jedes Jahr noch ausgebaut, die Märchenhäuser sind alles andere als komplett und auch Ciao Piccolo ist eine Besuchertaugliche Light-Version. Hauptsache man konnte eröffnen.
Daher hat er die Info zwar nicht, aber ich find den Satz mindestens genau so gut wie die Antwort auf deine Frage.
Daher hat er die Info zwar nicht, aber ich find den Satz mindestens genau so gut wie die Antwort auf deine Frage.

-
ep-rust-fan
- EP-Boarder
- Beiträge: 123
- Registriert: 27.01.2009
- Wohnort: Hessen
Na, da guckt doch noch das Ciao Bambini raus..Flexrider hat geschrieben:Es ist doch immer so, alle Neuheiten werden, wie jedes Jahr noch ausgebaut, die Märchenhäuser sind alles andere als komplett und auch Ciao Piccolo ist eine Besuchertaugliche Light-Version. Hauptsache man konnte eröffnen.
Daher hat er die Info zwar nicht, aber ich find den Satz mindestens genau so gut wie die Antwort auf deine Frage.

-
Naphal
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 10.03.2010
Schon einmal vorab: Ich bin nie den alten Darkride gefahren, deshalb hab ich keine Vergleichsmöglichkeiten, aber Piccolo Mondo hat es mir nun auch nicht so angetan - eventuell weil die Sparte ohnehin nie mein Thema war und ich mit Piraten In Bartavia auch nie meinen Freudengeist befriedigen konnte (nur UdE das gefällt mir...)
Die Fahrt war nun mal unterhaltsam bzw. korrekter ausgedrückt, es ist ein Zeitvertreib, mehr auch nicht. Ich bin ohnehin der Meinung dass es eine reine Kinderbahn ist und der einzige Grund weshalb viele hier Piccolo Mondo schlecht finden bzw. Ciao Bambini so toll finden ist der reine "Nostalgie"-Wert. Das dieser durch eine Erneuerung nun fehlt war ja abzusehen, aber vielleicht wird die neue Generation sich damit abfinden und in zwanzig Jahre so darüber reden wie es einige jetzt tun.
Allerdings kann ich verstehen was viele mit dem Wort "kalt" meinen. Die Venedig-Szene machte sogar auf mich einen eher schwächeren Eindruck, man erwartet dieses Bild viel eher in einem sonnigen, italienischen Licht.
Übrigens, die letzte Puppe auf der rechten Seite (das venezianische Clown, oder wie man das nennt) finde ich persönlich ganz schön unheimlich...
Die Fahrt war nun mal unterhaltsam bzw. korrekter ausgedrückt, es ist ein Zeitvertreib, mehr auch nicht. Ich bin ohnehin der Meinung dass es eine reine Kinderbahn ist und der einzige Grund weshalb viele hier Piccolo Mondo schlecht finden bzw. Ciao Bambini so toll finden ist der reine "Nostalgie"-Wert. Das dieser durch eine Erneuerung nun fehlt war ja abzusehen, aber vielleicht wird die neue Generation sich damit abfinden und in zwanzig Jahre so darüber reden wie es einige jetzt tun.
Allerdings kann ich verstehen was viele mit dem Wort "kalt" meinen. Die Venedig-Szene machte sogar auf mich einen eher schwächeren Eindruck, man erwartet dieses Bild viel eher in einem sonnigen, italienischen Licht.
Übrigens, die letzte Puppe auf der rechten Seite (das venezianische Clown, oder wie man das nennt) finde ich persönlich ganz schön unheimlich...

Erkenne dich nicht in das was du bist - erkenne dich in das was du liebst!
-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Heute nach meiner zweiten Fahrt ist der Schock irgendwie größer geworden. Jetzt gefällt sie mir noch viel weniger als zuvor. Was hat man nur aus dem schönen Dark Ride gemacht...
Es wirkt einfach alles billig und irgendwie kalt.
Die Animatronics sind auch nicht wirklich der Hit. Das einzige was mir gut gefallen hat war die Opern-Darstellung mit Caruso.
Es wirkt einfach alles billig und irgendwie kalt.
Die Animatronics sind auch nicht wirklich der Hit. Das einzige was mir gut gefallen hat war die Opern-Darstellung mit Caruso.
-
europea
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1160
- Registriert: 19.07.2007
- Name: Ute
- Wohnort: Ulm
Unheimlich triffts eigentlich ganz gut.Naphal hat geschrieben: Übrigens, die letzte Puppe auf der rechten Seite (das venezianische Clown, oder wie man das nennt) finde ich persönlich ganz schön unheimlich...

Moved to real life.
-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1021
- Registriert: 15.04.2008
Heute sind mir ein paar Neuheiten aufgefallen, die bei meiner ersten Fahrt am Sonntag noch nicht "da" waren: Ein paar Figuren wurden hinzugefügt...und an der Venedig-Kulisse war auch irgendetwas neu...weiß aber nicht mehr was...
Was ich etwas besser fand: Nun werden an einigen Stellen in der Bahn ausschließlich Instrumental-Versionen des Soundtracks gespielt...
...aber alles in allem macht sich die Bahn durch diese Erweiterungen auch noch nicht besser.
...doch zumindest kann man erkennen, dass an ihr wohl wirklich noch nach und nach gearbeitet wird.
Was ich etwas besser fand: Nun werden an einigen Stellen in der Bahn ausschließlich Instrumental-Versionen des Soundtracks gespielt...
...aber alles in allem macht sich die Bahn durch diese Erweiterungen auch noch nicht besser.
...doch zumindest kann man erkennen, dass an ihr wohl wirklich noch nach und nach gearbeitet wird.
-
ep-dave
- EP-Boarder
- Beiträge: 112
- Registriert: 18.12.2007
- Wohnort: Freiburg
hmmm ..... ob man den soundtrack zu piccolo mondo wohl bald auch käuflich erwerben kann ??? wäre toll gefällt mir nämlich besser wie der alte 

-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1021
- Registriert: 15.04.2008
Bestimmt...auf ner "Dreams of Music Vol.4"
Wenn nicht, musst du den alten Soundtrack ein bisschen nach unten pitchen und verlangsamen ;D dann haste in etwa den Neuen ^^
Wenn nicht, musst du den alten Soundtrack ein bisschen nach unten pitchen und verlangsamen ;D dann haste in etwa den Neuen ^^
-
Orici
Der Vorhang nach dem Tunnel wird seit dem Osterwochende von einer kleinen Szene mit Puppen und einer Häuserzeile verdeckt.
Hatte leider meine Kamera nicht dabei, sonst hätte ich noch ein Bild gepostet.
Aber auf jedenfall ist der Vorhang nicht mehr zu sehen und es gibt keine entäuschten Boarder mehr, wenn nichts passiert
Hatte leider meine Kamera nicht dabei, sonst hätte ich noch ein Bild gepostet.
Aber auf jedenfall ist der Vorhang nicht mehr zu sehen und es gibt keine entäuschten Boarder mehr, wenn nichts passiert

-
Naphal
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 10.03.2010
Das dort etwas passiert war abzusehen. Immer wieder erstaunlich und sogar Mack-typisch, dass es immer so flott geht
.

Erkenne dich nicht in das was du bist - erkenne dich in das was du liebst!
-
PfalzFamilie
- EP-Boarder
- Beiträge: 335
- Registriert: 21.03.2008
Sieht aber noch ziemlich provisorisch aus...
die Hauswand ist mit Schieberiegeln festgemacht
die Hauswand ist mit Schieberiegeln festgemacht
-
animorphs
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1844
- Registriert: 09.01.2005
- Name: An(d)i
- Wohnort: Neuried
Die Schieberiegel sind ja auch noch mit Absicht dort, da ja an dieser Stelle nun die Gondeln raus- und reingesetzt werden könnenPfalzFamilie hat geschrieben:Sieht aber noch ziemlich provisorisch aus...
die Hauswand ist mit Schieberiegeln festgemacht


-
PfalzFamilie
- EP-Boarder
- Beiträge: 335
- Registriert: 21.03.2008
klar, dass hätte man aber trotzdem etwas "unsichtbarer" machen können, indem man vielleicht die Riegel bemalt...
-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1021
- Registriert: 15.04.2008
heute fiel mir wieder eine Neuerung auf:
bei der Szene mit der hängenden Puppe (venzianischer Clown, wie er hier bereits genannt wurde), die am Ende der Bahn auf der rechten Seite auftaucht, wurde eine flackernde Lichtorgel installiert, welche diese ohnehin unheimliche Szene noch unheimlicher macht...
bei der Szene mit der hängenden Puppe (venzianischer Clown, wie er hier bereits genannt wurde), die am Ende der Bahn auf der rechten Seite auftaucht, wurde eine flackernde Lichtorgel installiert, welche diese ohnehin unheimliche Szene noch unheimlicher macht...
-
animorphs
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1844
- Registriert: 09.01.2005
- Name: An(d)i
- Wohnort: Neuried
Um nochmal auf die Neuerung der Venedigszene drauf zurück zu kommen. Diese platten Boote wurden zum Teil mit "richtigen" kleinen Gondeln ausgetauscht. Ich bin sehr gespannt, was die nächsten Tage/Wochen bzw. das ganze Jahr noch an Kleinigkeiten hinzukommt. Auch die Pizzaküche wurde ein wenig "erweitert".
-
Orici
Also richtig fertig sieht für mich bisher nur der Weinkeller gleich zu Beginn der fahrt aus.
Für ein richtiges Venedig-Thema fehlt einfach noch zu viel.
Ich könnte mir, gerade bei der Szene mit den kleinen Booten, was passenderes vorstellen. Wie z.B. im Hintergrund an der Wand eine Malerei (oder Fotografie) des Dogenpalastes. Und statt diesen komischen Eisbechern in der Mitte eine verkleinerte Version des Markusplatzes mit Animatronics, die an Café-tischen sitzen und dort eben Eis essen; und außen herum fahrend diese kleinen Gondeln auf dem Canale Grande.
Sähe auf jedenfall besser und echter aus als diese überdimendionalen (und momentan noch sehr allein da stehenden) Eisbecher.
Für ein richtiges Venedig-Thema fehlt einfach noch zu viel.
Ich könnte mir, gerade bei der Szene mit den kleinen Booten, was passenderes vorstellen. Wie z.B. im Hintergrund an der Wand eine Malerei (oder Fotografie) des Dogenpalastes. Und statt diesen komischen Eisbechern in der Mitte eine verkleinerte Version des Markusplatzes mit Animatronics, die an Café-tischen sitzen und dort eben Eis essen; und außen herum fahrend diese kleinen Gondeln auf dem Canale Grande.
Sähe auf jedenfall besser und echter aus als diese überdimendionalen (und momentan noch sehr allein da stehenden) Eisbecher.