Heho
Habe bei meinem vorgestrigen Besuch im Europapark ein kleines Video aufgenommen.
Ein klassischer Bluefirerun und das anschließende Onride/POV aus der ersten Reihe sind Bestandteil des Videos
Grüße, Julius.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
@suiluj: Ihr rennt doch den totalen Umweg ^^ Quer durch (hinter dem Euro Tower entlang) ist doch direkter, wahrscheinlich sogar an der Bobbahn eher Richtung England, oder?
An alle, die 2011 schon gefahren sind: Ist der neue Eingang von Blue Fire nun so verständlich aufgeteilt, dass sich Gruppen und Single Rider von selbst separieren? Dass der Eingang an sich sichtbar ist, hat man auf den Fotos bereits gesehen.
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Bin zwar selbst nicht gefahren, aber das das ganze zu ner besseren Aufteilung führt glaube ich ehrlich gesagt nicht, zumindest hab ich keine entsprechende Beschriftung gefunden, die darauf hinweisen würde. Und für mich ist das Ding einfach nur eines, nämlich extrem hässlich.
Bald ist es endlich wieder soweit,
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
@ Oskar: Im Gegenteil, an dem neuen Eingang ist (so war zumindest beim Saisonstart) nun gar keine Beschriftung mehr drauf was Single- und was Gruppenline ist. Und ausserdem ist beim linken Bereich für die Singles auch noch der Probesitz mit untergebracht. Meiner Meinung nach, ist das Thema für die Aufteilung immer noch Verbesserungswürdig.
Denn es war auch dieses Jahr wieder das selbe, das steht eine ganze Familie oder auch Gruppen von 5 bis 10 Leuten in der Single-Line. Absolut nicht Sinn und Zweck dieser Reihe.
"BIST DU DENN VERRÜCKT GEWORDEN?"
"NEIN. MICH GABS SCHON SO AB WERK."
________ Meine Counts: 288/ inkl. aller Sonderformen: 347
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Wurde der Andrang an der SRL desshalb spürbar mehr, weniger oder ist er eher gleich geblieben?
Wobei ich schon bemerkt habe, dass das täglich stark schwankte.
Time for Airtime!
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Ich bin zwar nur einmal in der Single-Line gefahren, aber dort war eine Wartezeit von fast 20 Minuten und in der Normalen Line waren es aber auch nur ca 45 min.
"BIST DU DENN VERRÜCKT GEWORDEN?"
"NEIN. MICH GABS SCHON SO AB WERK."
________ Meine Counts: 288/ inkl. aller Sonderformen: 347
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Hallo Leute
Bin vom 17-19 April im Park gewesen und habe etwas leicht beängstigendes erlebt!
Bei Blue Fire fahre ich immer nach dem Motto Flossen hoch doch beim ersten Korkenzieher spürte ich plötzlich Schmerzen an meiner Hand,ich hatte an der Felswand angeschlagen!Ich habe immer gemeint das das lIchtraumprofil solches eigentlich verhindert oder nicht??Ich bin auch nicht gerade gross mit 1,75!
Was meint ihr normal oder besorgniserregend?
Splash Tours I'am on board...
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Ob das Lichtraumprofil das Hinausstrecken der Arme mit einbezieht muss nicht unbedingt sein. Immerhin weist der Park mit zig Schildchen und Klebern an den Sitzen darauf hin, dass die Hände an den Haltebügel gehören bzw das Hinausstrecken der Arme verboten ist.
Ich hab zwar auch die Hände oben, zieh sie aber bei BF bei den Höhlendurchfahrten etwas ein (auf Kopfstützenhöhe des Vordersitzes, denn das MUSS ja passen).
Wenn man sich die Hand anschlägt, ist man sozusagen selbst schuld (ist nicht gegen dich gerichtet). Will damit nur sagen, dass sich der Park aufgrund seiner Hinweise rechtlich abgesichert hat.
Und das Lichtraumprofil kanna uch nur für "normal" fahrende Gäste interpretiert werden.
In der Eurosat z.B. setzt das Lichtraumprofil auch vorraus, dass man seine Hände im Wagen behält. Jedenfalls würdest du sie dir da mehr als einmal anschlagen, wenn du sie hochstrecken würdest.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Aber normalerweise sollte das ja nicht der Fall sein...denn es wird davon ausgegangen, dass Leute während einer Achterbahnfahrt die Arme hochstrecken/zur Seite strecken. In der Eurosat hat man diese gefährliche Stellen mit Matten usw. abgesichert.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Als ich das letzte mal BF gefahren bin hat die Frau die kontrolliert hat mich aufgefordert die Hände an den Bügel zu tun. War das eben wegem dem Lichtraumprofil, oder um irgendwie zu sehen dass der Bügel richtig sitzt?
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Matterhorn-Fritz hat geschrieben:Aber normalerweise sollte das ja nicht der Fall sein...denn es wird davon ausgegangen, dass Leute während einer Achterbahnfahrt die Arme hochstrecken/zur Seite strecken. In der Eurosat hat man diese gefährliche Stellen mit Matten usw. abgesichert.
Hierzumal ein Zitat aus Wikipedia:
Achterbahnen
Auch bei Achterbahnen wird das Prinzip des Lichtraumprofils verwendet. Im Gegensatz zur Eisenbahn ist hier das Lichtraumprofil allerdings dynamisch. Meist werden alle theoretischen Bewegungen des Fahrgastes während der Fahrt beachtet. In der Regel sind dies die Bereiche über und neben dem Achterbahnwaggon, welche der Passagier mit seinen Armen und Händen erreichen kann. Nach dem Bau einer Achterbahn wird die Strecke häufig mit einer Lichtraumschablone ausgemessen, um Kollisionen mit Gelände oder anderen Streckenabschnitten zu vermeiden.
Anzumerken ist, dass das Lichtraumprofil hier nicht alle Eventualitäten abdecken kann und es in diversen Bahnen durchaus möglich ist, beispielsweise an Vegetation während der Fahrt heranzureichen. Aus diesem Grund ist es in den Nutzungsbedingungen einer Bahn meist untersagt, seine Arme und/oder Beine aus dem Wagen zu strecken.
Ich glaube, dass hat auch damit zu tun, das bei der Aussmessung des Lichtraumprofils nur ein Standardmaß mit einbezogen wird. Und nur die wenigsten entsprechen dem Standard.
"BIST DU DENN VERRÜCKT GEWORDEN?"
"NEIN. MICH GABS SCHON SO AB WERK."
________ Meine Counts: 288/ inkl. aller Sonderformen: 347
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Ich fand das jetzt kein Müll, sondern eine normale Frage, weil mich würde das ehrlich gesagt auch wundern, wenn ich plötzlich irgendwo anschlage. Von der Sat hab ich es ja schon öfter gehört, aber vom BlueFire bisher auch noch nicht. Ich finde sowas schon nicht unwichtig, denn ich werd mir dann in Zukunft schon zweimal überlegen ob ich die Arme da hochnehme. Es macht eben dann einfach mehr Spaß, aber wenn ich weiß, dass ich da überhaupt anschlagen KÖNNTE, lass ich es natürlich.
Niveau ist keine Creme...
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
100 % Zustimmung Catalea, eine gesunde Portion Vertrauen darf der Fahrgast schon mitbringen, vor allem wenn man betrachtet, was sonst so an Sicherheitsvorkehrungen (TÜV & co.) aufgefahren wird, damit auch jede nur erdenkliche Gefahr ausgeschlossen wird. Auch haftungsrechtlich dürfte es trotz "Verbot" des Hinausstreckens der Arme, womit schlichtweg gerechnet werden muss, für einen Betreiber des Fahrgeschäfts sehr eng und v.a. teuer werden, wenn denn wirklich mal was passiert.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Ich bin 1,89m, und ich habe bisher meine Hände bei BF fast immer und überall oben gehabt. Bei den Höhlendurchfahrten passiert nichts. Da hab ich sie ganz ausgestreckt. Die einzige Stelle wo ich sie immer leicht einziehe ist eben in der Schlucht zwischen den Korkenziehern weil da die Wände optisch sehr nahe an den Wagen heranzureichen scheinen. Und da bin ich lieber vorsichtig.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Kanns mir auch nich vorstellen, dass man da wo anschlägt, wär mir neu. Hab die Hände auch immer oben - aber wenn mans drauf anlegt, schafft man das bestimmt. Aber dann isses auch selbstverschulden, man fordert es ja heraus. Wenn es wirklich so viele Stellen gäbe, hätte man da sicher schon mehr von gesehen / gehört.
Ein gewisses Vertrauen auch, aber ein gewisser Menschenverstand sollte doch auch vorrausgesetzt werden, und die Durchfahrten sehen (Head-chopper-Effekt) eng aus. Der normale Besucher nimmt die Hände runter, weils eben so eng ausschaut.
Bisher ging ich einfach immer davon aus das das Lichtraumprofil dieses Risiko vollständig beseitigt!!Und vielen Dank an ein paar Leute,die mich anscheinend für bescheuert halten!Das sind in der Regel genau die die sich verzweifelt am Bügel festklammern!!
Da fragt man nach längerer Zeit mal was nur weils mich interessiert hat und wird so angegangen--nicht gerade die feine Art!!Aber ist ja klar wir Schweizer haben halt von nichts eine Ahnung darum haben wir auch Intamin & B&M
Splash Tours I'am on board...
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert: