Blue Fire

Hier dreht sich alles rund um die Attraktionen im Europa-Park.
Icon epfans.info

Erhalte weitere Informationen und Fotos direkt bei epfans.info

» Blue Fire Megacoaster
SuperSucher
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2471
Registriert: 21.12.2004
Name: Stefan
Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)

Beitrag Re: Blue Fire »

Hallo,

mangels Kindern hab ich zwar noch nicht selbst ausprobiert, da ich allerdings schon mal zufällig dabei war, als jemand das dort genutzt hat kann ich es dir erklären. Ist eigentlich auch nicht schwer.

Einfach zum Mitarbeiter am Eingang der BlueFire (am Testsitz) gehen und dort sagen dass man gerne Babyswitch nutzen möchte. Dann bekommt man ne Karte und stellt sich normal an (entweder in der Single Rider oder der normalen Schlange). Hat man die Fahrt beendet, gibt man die Karte seinem Partner, dieser geht mit der Karte zum Ausgang der Bahn und gibt die Karte dort einfach ab und darf dann ohne anstehen fahren. Ist also auch nicht anders als bei anderen Bahnen auch.
Bald ist es endlich wieder soweit,
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh ;)

bestdani
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 110
Registriert: 26.10.2009
Name: Daniel
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag Re: Blue Fire »

Ich selbst bin bei der SRL gespaltener Meinung und wäre mal wieder für eine flexible Lösung: Das System macht meiner Meinung nach nur Sinn, wenn die SRL auch genutzt wird. Gruppen in die SRL zu lassen ist deshalb auf jedenfall ein logischer Schritt. Hingegen macht die SRL aber auch keinen Sinn, wenn alle Gruppen mit ungerader Personenanzahl in die SRL stürmen, denn dann gibt es keine freien Plätze, des weiteren ist der Sinn der SRL meiner Auffasung nach schon, dass Alleinfahrer relativ zügig durch die SRL kommen, damit die Nicht-Fahrer nicht ewig auf sie warten müssen. Der Anteil der Besucher, die komplett alleine im EP unterwegs sind, dürfte verschwindend gering sein.
Das beste fände ich daher, Gruppen nur bis zu einem gewissen Füllegrad der SRL in die diese zu lassen.

Daisy
Board-Urgestein
Beiträge: 1393
Registriert: 23.05.2010

Beitrag Re: Blue Fire »

Um noch einmal ganz kurz off-topic zu gehen... :wink:
Zitat:
Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, ob es so sinnvoll ist, in Zukunft jede Attraktion mit einer SRL auszustatten Wenn ich an einen Ride wie PiB, die Koffekopjes, die Dschungel-Floßfahrt oder Ähnliches denke....
Das hast du offenbar missverstanden: Es ist die Rede davon, alle zukünftigen Attraktionen mit SRL auszustatten, nicht
alle Attraktionen in Zukunft damit auszustatten!
Doch, doch! Ich hab schon richtig verstanden :D Aber ich gehe mal nicht davon aus, dass der EP in Zukunft nur noch Achterbahnen bauen wird, oder? :wink: Ich denke, auch in Zukunft werden Attraktionen wie PiB, WAST oder Ähnliches folgen, und darauf bezog ich mich :wink:

Um wieder on-topic zu kommen...:

Kennt Ihr das Gefühl aus der ersten Reihe, dass man denkt, man läuft auf den Schienen? Ich fand das am Sonntag phänomenal :lol:
-

Quibbler
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 284
Registriert: 12.07.2009

Beitrag Re: Blue Fire »

Ich fahr lieber hinten. Sowohl auf der Bluefire, als auch bei den anderen Achterbahnen. Vorne habe ich besonders auf der Bluefire immer das Gefühl, mir fliegen die ganzen Insekten ins Gesicht. :8bahn:
SuperSucher hat geschrieben:Hallo,

mangels Kindern hab ich zwar noch nicht selbst ausprobiert, da ich allerdings schon mal zufällig dabei war, als jemand das dort genutzt hat kann ich es dir erklären. Ist eigentlich auch nicht schwer.

Einfach zum Mitarbeiter am Eingang der BlueFire (am Testsitz) gehen und dort sagen dass man gerne Babyswitch nutzen möchte. Dann bekommt man ne Karte und stellt sich normal an (entweder in der Single Rider oder der normalen Schlange). Hat man die Fahrt beendet, gibt man die Karte seinem Partner, dieser geht mit der Karte zum Ausgang der Bahn und gibt die Karte dort einfach ab und darf dann ohne anstehen fahren. Ist also auch nicht anders als bei anderen Bahnen auch.
Danke für die Information! Dann werden wir das mal ausprobieren.

LordFiren
Board-User
Beiträge: 74
Registriert: 04.09.2009
Name: LordFiren

Beitrag Re: Blue Fire »

Daisy hat geschrieben:Um noch einmal ganz kurz off-topic zu gehen... :wink:
Zitat:
Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, ob es so sinnvoll ist, in Zukunft jede Attraktion mit einer SRL auszustatten Wenn ich an einen Ride wie PiB, die Koffekopjes, die Dschungel-Floßfahrt oder Ähnliches denke....
Das hast du offenbar missverstanden: Es ist die Rede davon, alle zukünftigen Attraktionen mit SRL auszustatten, nicht
alle Attraktionen in Zukunft damit auszustatten!
Doch, doch! Ich hab schon richtig verstanden :D Aber ich gehe mal nicht davon aus, dass der EP in Zukunft nur noch Achterbahnen bauen wird, oder? :wink: Ich denke, auch in Zukunft werden Attraktionen wie PiB, WAST oder Ähnliches folgen, und darauf bezog ich mich :wink:

Um wieder on-topic zu kommen...:

Kennt Ihr das Gefühl aus der ersten Reihe, dass man denkt, man läuft auf den Schienen? Ich fand das am Sonntag phänomenal :lol:
Die erste Reihe ist für mich viel zu windig. Mir bläst es fast die Ohren weg 8-[

Davinia

Beitrag Re: Blue Fire »

Kurze Warnung: Bei starkem Regen ist dringend vom Fahren in der ersten Reihe abzuraten.
Mein verrückter Mann hat das gestern früh gemacht und kam wie ein gepeitschter, triefnasser Hund aus der Fahrt, der Regen hat sich wohl wie Hagel angefühlt und tat höllisch weh :roll: ...

dave.s
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 71
Registriert: 24.08.2010
Name: David Schuler

Beitrag Re: Blue Fire »

Ich hab da mal ne Frage: Warum ist bei der der hohen kurve (weiß nicht wie ich das sonst nennen soll) nach dem Start
an den Säulen je ein weiterer "Anschluss"(rot markiert) für eine Schiene? wurde das vielleicht zuerst anderst geplant oder
ist das normal bei achterbahnen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

SuperSucher
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2471
Registriert: 21.12.2004
Name: Stefan
Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)

Beitrag Re: Blue Fire »

Das sind die Halter für eine beim Bau mit eingeplante Lärmschutzwand, welche man aber schlussendlich nicht benötigt hat.
Bald ist es endlich wieder soweit,
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh ;)

Badner
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1339
Registriert: 20.07.2007

Beitrag Re: Blue Fire »

Im Falle einer zu hohen Lautstärke der Bahn hätte man so Lärmschutz anbringen können, ohne teure Umrüstungen wie damals beim Silver-Star geschehen.
Wie genau man das aber gemacht hätte ist mir auch schleierhaft.

Edit: SuperSucher war schneller
Time for Airtime!

2905toni
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 39
Registriert: 03.01.2011
Name: Toni

Beitrag Re: Blue Fire »

Davinia hat geschrieben:Kurze Warnung: Bei starkem Regen ist dringend vom Fahren in der ersten Reihe abzuraten.
Mein verrückter Mann hat das gestern früh gemacht und kam wie ein gepeitschter, triefnasser Hund aus der Fahrt, der Regen hat sich wohl wie Hagel angefühlt und tat höllisch weh :roll: ...
Kann ich nur zustimmen!
Ich bin auch mal in der ersten Reihe bei Regen gefahren, es war zwar nicht der allerstärkste, aber angenehm wars auf keinen Fall :)

dave.s
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 71
Registriert: 24.08.2010
Name: David Schuler

Beitrag Re: Blue Fire »

Hi, danke für die schnelle antwort auch wenn mir die umstezung auch ein rätsel ist

Daisy
Board-Urgestein
Beiträge: 1393
Registriert: 23.05.2010

Beitrag Re: Blue Fire »

:shock: Ich hoffe, bluefire bekommt niemals eine solche Lärmschutzwand.... Finde ebendiese beim SiSta schon verschandelnd genug... #-o
-

Orici

Beitrag Re: Blue Fire »

Um nochmal das Thema "Singleline" aufzuwerfen:
Heute hab ich beobachtet, wie der OP am Eingang der BF-Q Gruppen aufgehalten hat, die in die Singleline wollten, und diese in die normale Q geschickt. Auch kleine Zweier-Gruppen hat er nicht in die Singleline gelassen.
Die normale Wartezeit lag bei 50 min (zumindest angeschrieben, mir fehlt noch die ERfahrung, um das optisch bestätigen zu können). Auf jedenfall war das Ende der Q auf dem Steg vor der Gazprom-Halle.
In der Singleline (in der ich mich dann angestellt habe) standen etwa 20 Leute vor mir. Aber nach knapp 15 Minuten saß ich im Zug.

Orici

Beitrag Re: Blue Fire »

Wie im anderen Thread schon erwähnt wa Blue Fire gestern (29.5.) fast den ganzen Tag geschlossen.
Ich kam zwar erst gegen 13 Uhr am Park an, allerdings fiel Gero (der mich begleitet hat) schon bei der Anfahrt auf, dass auf der Bahn kein Zug zu sehen ist.
Später, beim Mittagessen im Fjord Restaurant, fuhr ebenfalls kein Zug, sodass wir uns entschlossen, mal kurz bei BF vorbeizuschauen und nachzusehen.

Am Eingang zur Q standen auch jede Menge MAs, die den Gästen bedauerlicherweise mitteilen mussten, dass BF momentan eine technische Störung hat. Auf Nachfrage erfuhren wir, dass die Bahn bereits seit 11:30 Uhr steht. Genauere Infos bezüglich des Defekts konnte uns der MA jedoch nicht geben.
Auch auf die Frage, wann die Bahn wieder in Betrieb genommen wird, hatte er leider keine Antwort. Als wir später am Tag Euromir gefahren sind, konnten wir von den Türmen aus sehen, dass die Bahn immer noch stillstand. Ich nehme mal an, dass sie den kompletten restlichen Tag nicht mehr lief. Hab mich aber in den letzten Stunden eher im vorderen Parkteil aufgehalten, sodass ich das nciht mit absoluter Sicherheit sagen kann.
Einen definitiven STillstand gab es jedoch von 11:30 bis 15 Uhr auf jedenfall, vermutlich sogar noch länger.

Und hier die versprochenen Bilder. Sind zwar nciht so spektakulär, aber wann sieht man schon mal eine leere BF-Wartezone :lol:

Badner
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1339
Registriert: 20.07.2007

Beitrag Re: Blue Fire »

Fährt denn Blue-Fire mittlerweile wieder?
Time for Airtime!

steffen16
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 453
Registriert: 05.03.2009
Name: steffen
Wohnort: Rust

Beitrag Re: Blue Fire »

Ja sie fährt wieder ;)
Hier könnte Ihre Werbung stehen ...
Airtimers.com

BlueFire
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 517
Registriert: 10.09.2008

Beitrag Re: Blue Fire »

stoeckliman93 hat geschrieben:Hallo Leute
Bin vom 17-19 April im Park gewesen und habe etwas leicht beängstigendes erlebt!
Bei Blue Fire fahre ich immer nach dem Motto Flossen hoch :D doch beim ersten Korkenzieher spürte ich plötzlich Schmerzen an meiner Hand,ich hatte an der Felswand angeschlagen!Ich habe immer gemeint das das lIchtraumprofil solches eigentlich verhindert oder nicht??Ich bin auch nicht gerade gross mit 1,75!
Was meint ihr normal oder besorgniserregend?


Grundlegend ist natürlich erst mal zu sagen: Arme und Beine NIE aus dem Fahrenden Zug strecken. Es gibt einige Stellen wo Verletzungsgefahr besteht. Niemand sollte nun aber x-mal fahren um diese Stellen zu finden.

Sebbl hat geschrieben:Als ich das letzte mal BF gefahren bin hat die Frau die kontrolliert hat mich aufgefordert die Hände an den Bügel zu tun. War das eben wegem dem Lichtraumprofil, oder um irgendwie zu sehen dass der Bügel richtig sitzt?
Nein, du kannst das gerne erfragen. Aber es wird so vorgegangen, wenn ein MA etwas in deiner Hand vermutet das du verlieren kannst. :wink:


bloody mary hat geschrieben:Kommt drauf an, an wen man gerät.^^
Wer ist denn der netteste?! :wink:

Und natürlich wird die SLR nicht abgeschafft. Dummes Zeug.
Es gibt aber zweifelsohne Probleme mit der Wartezeit und noch mehr mit der Beschilderung.
Das Verhalten der Gäste wie Lemminge kann aber auch niemand vom EP verhindern. Zudem Hinweise zur Wartezeit der MA auch sehr gerne Ignoriert werden weil man eh die Absicht hat vor zu drängeln. Sollten die MA am Eingang niemanden in die SLR lassen, dann aus dem einfachen Grund das der Gast sich nicht bewusst ist das die Normale Q eine kürzere Wartezeit aufweist.
Religionskriege sind Kriege erwachsener, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.

Daisy
Board-Urgestein
Beiträge: 1393
Registriert: 23.05.2010

Beitrag Re: Blue Fire »

Ich möchte einfach mal erwähnen, dass bei blue fire die sympathischsten, nettesten und....hmmmmmm....charmantesten Mitarbeiter tätig sind! ♥ :D
Ist mir an diesem Wochenende wieder mal aufgefallen :D
-

BlueFire
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 517
Registriert: 10.09.2008

Beitrag Re: Blue Fire »

Das liegt vielleicht an den überdurchschnittlich Attraktiven Besucherinnen :D
Religionskriege sind Kriege erwachsener, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.

Oskar
Ehemaliger & Gründer
Beiträge: 3089
Registriert: 31.05.2004
Wohnort: Berlin
Favoriten im Park ansehen (7 Stück)

Beitrag Re: Blue Fire »

Na na, nehmt euch doch ab jetzt ne private Ecke in diesem Forum! ;)

Die Überlegung geht an alle, aber vor allem BlueFire wird wohl dazu etwas sagen können.
Ich habe mich immer gefragt, wieso nicht fünf Züge fahren können. Die Antwort hat BlueFire hier schon schön
übersichtlich formuliert.
Was mir jedoch vor allem bei Efteling aufgefallen ist: Oft haben die Attraktionen lange Darkride-Teile, richtige
Kapazitätsmonster. Warum macht man es bei Blue Fire nicht genauso, dass der Darkride-Teil am Anfang sehr
langsam passiert wird? Meinen Kollegen war es meistens zu schnell, man "saust" ja förmlich durch das Labor.
Könnte man also nicht locker zwei Züge im Darkride-Teil fahren lassen, eben etwas langsamer? Und sound-
technisch bekommt man es sicher so hin, dass der zweite Zug die Sirene noch nicht so laut hört ...

Diese Frage hatte ich mir schon seit der ersten Fahrt mit Blue Fire gestellt. In anderen Freizeitparks sind die
Pre-Shows bzw. die ruhigen Teile vor dem wilden Ritt sehr beliebt und aufwändig in Szene gesetzt, es können
mehr Besucher mitfahren, die Fahrzeit wird länger, die Vorfreude steigert sich, der insgesamte Eindruck von der
Attraktion hebt sich. Da frage ich mich, warum der EP das Potenzial des Darkride-Teils (noch) nicht völlig aus-
geschöpft hat. Man kann da sicher noch sehr viel machen, allein wenn man wirklich die Geschwindigkeit des
durchfahrenden Zuges drastisch verringert und den Passagieren Zeit lässt, sich kurz umzuschauen und die
Sitze zu akzeptieren. --> Denn leider geht durch den Katapultstart die Fahrt zu schnell um, denn die Vorfreude
kann sich nicht so steigern wie bei z.B. Silver Star, wo man die ganze Zeit den langen Lift hochfährt. Diese
Vorfreude könnte man durch den längeren Dunkelfahrt-Teil heben und qualitativ (durch das Erzählen einer
Geschichte [und die Geschichte um Blue Fire wird leider nicht so wirklich erzählt]) steigern.

MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch

Zurück zu „Attraktionen“