
Aber theoretisch bringen es diese Bildschirme draußen eh nicht, weil die sooo leise eingestellt sind dass man eh nichts oder kaum was hört.
Also bei meiner Fahrt konnte ich nur einen unsynchronen Loop ausmachen, was aber auch geändert werden sollte und schrecklich klang.Matterhorn-Fritz hat geschrieben:aber noch schlimmer fand ich es, dass im Lift (mal wieder) alle Loops total unsynchron liefen
Leider wohl nicht immer.Übrigens haben wir gestern meine Theorie getestet, dass man den Achterbahnteil in der Richtung fährt, in die man startet. Passt.
Hab ich gemacht.animorphs hat geschrieben:Brauchen wir diese Diskussion schon wieder?Nochmals für alle, es gibt bei der Mir KEINE Regelung, wie die Wägen fahren!!!!
Es wurden in diesem Thread schon zig angebliche Theorien entwickelt und "erforscht" und am Ende waren sie doch nie 100% korrekt. Die Drehungen sind nie gleich. Wenn's vorkommt, kann man froh drum sein. Es ist aber NICHT die Regel.
Wen's interessiert, kann den ganzen Thread ja selbst nochma durchforsten![]()
Den Kreisel find ich rückwärts auch heftig, vor allem wenn man im letzten Wagen sitzt. Da spürt man richtig, wie einem das Blut in die Bene gepresst wird.Allerdings finde ich total heftig unten den Kreisel rückwärts zu fahren. Die obligatorischen blauen Flecken sind wieder da.
Aber der zweite Teil ist doch der längere!Davinia hat geschrieben:Ich fahre ganz gerne EuroMir, aber nur, wenn sie erst vorwärts, dann rückwärts geht für mich,
den längeren Teil rückwärts fahren finde ich auch grässlich.
oh Mann, heute bin ich etwas wirr... natürlich meinte ich erst rückwärts, dann vorwärtsBadner hat geschrieben:Aber der zweite Teil ist doch der längere!Davinia hat geschrieben:Ich fahre ganz gerne EuroMir, aber nur, wenn sie erst vorwärts, dann rückwärts geht für mich,
den längeren Teil rückwärts fahren finde ich auch grässlich.![]()
Ich fahre den 2. Teil gerne rückwärts. Aber auch vorwärts hat was, dann kann man immer schön in die angespannten Gesichter der rückwärts-fahrenden sehen.