Da sich anscheinend viele übergewichtige Gäste vor ihrem ersten Besuch Sorgen machen, ob sie mit ihrer Figur im Europapark irgendetwas fahren können, ob und wie sich Probleme ergeben könnten, möchte ich im Folgenden meine Erfahrungen an Euch weitergeben.
Kurz etwas zu mir: ich habe bei 1,62 m Größe Kleidergröße 58/60 (manchmal auch 62

Vorweg: Auch mit deutlichem Übergewicht ist es möglich, Spaß im Europapark zu haben - auch mehrfach im Jahr.
Was man aber immer für einen Parkbesuch mitbringen sollte ist eine Kondition, die für einen Tag Laufen und Stehen ausreicht, acht bis 12 Kilometer läuft man schon an so einem Parktag! Zwar lässt sich das deutlich reduzieren, wenn Ihr viele Shows besucht oder Euch oft zum Trinken/Essen setzt, aber dann habt Ihr natürlich weniger Fahrspaß im Park, für mich wäre das daher nichts.

Auch die Fähigkeit, schnell von tief unten aufzustehen, geht bei Übergewicht gerne verloren, ist für einige Bahnen im Park aber wichtig.
Im Folgenden nun meine Berichte und Tipps, sortiert nach den Themenbereichen.
Abenteuerland
Sowohl die Dschungel-Floßfahrt als auch
die African Queen sind 100% übergewichtsgeeignet, es sind keine Probleme zu erwarten.
Die Postkutsche man muss ein- und aussteigen können, aber dann gibt es ausreichend Platz.
Deutschland
Bei der Elfenfahrt solltet Ihr darauf achten, dass das Gesamtgewicht gut verteilt wird, sonst habt Ihr leichte Seitenlage. Keine Angst, das Boot wird nicht kippen, aber ich persönlich setze mich doch lieber mittig, fühle mich dann wohler.
Im EP-Express sind keine Probleme zu erwarten.
Bei der Oldtimer-Fahrt kann ich nicht vorne sitzen, durchs Lenkrad käme ich nicht problemlos aus dem Wagen. Hinten fahren finde ich etwas unbequem beim Aussteigen, weil ich genau an der Engstelle breit bin... es geht aber!
In der Panoramabahn bevorzuge ich ein Abteil für mich, weil das doch bequemer ist, man kann aber auch zu Zweit in eines. Das Ausseigen gestaltet sich etwas komplizierter, weil man sich gleichzeitig ducken und lang machen muss, um druckfrei auszusteigen. Mein Tipp: Setzt Euch in das vordere Abteil eines Wagens, dann könnt Ihr Euch nach vorne ausstrecken!
England
Zum Football Scooter in der Arena of Football kann ich nicht viel sagen, als ich ihn 2007 gefahren bin, ging alles problemlos, man sitz aber tief.
Auf der Silverstone-Piste ist mein Auto immer etwas langsamer, es muss ja mehr Gewicht bewegen, und man sitzt sehr tief, ansonsten habe ich keine Probleme.
The British Carousel kann ich selbstverständlich problemlos fahren, verzichte aber darauf, auf einem Pferd zu sitzen, die sehen ein bisschen zu instabil aus, um mein Gewicht zu halten.
Im London-Bus bekomme ich die Haltestange nicht zu, das ist aber nicht tragisch, weil man auch ohne sie fahren könnte und die Mitarbeiter das Problem sehen und akzeptieren. Aussteigen ist etwas tricky für mich, vergleiche Panoramabahn.
Im Crazy Taxi nehme ich eine Sitzbank für mich, das machen aber die meisten Erwachsenen.
Die Monorail hat ausreichend Platz, dass jemand neben mir sitzen kann.
Auch das Historama hat viel Platz.
Im Globe Theater setze ich mich immer ein Stückchen nach vorne, sonst hab ich die Beine der hinter mir Sitzenden im Po...

Frankreich
Im EuroTower ist die Figur egal,
in der EuroSat kann ich problemlos mitfahren und habe noch gut Luft, bis der Bügel nicht mehr schließt.
Problemlos ist die Marionetten-Bootsfahrt.
In Old99 nehme ich aus Platzgründen lieber einen Zug für mich, ein Kind könnte aber mitfahren.
Zur SilverStar Kann bei Übergewicht schwierig werden, nicht mitfahren kann man nach Erfahrung eines Boarders spätestens mit Herrengröße 60/62, was einer Damengröße von 54/56 entspricht. Am Eingang findet sich ein Testsitz, an dem Ihr bei Zweifeln ausprobieren könnt und solltet, ob es passt. Das spart beim Einsteigen Zeit - und eventuelle Peinlichkeiten.
Universum der Energie hat die gleichen Wagen wie das Geisterschloss in Italien, in beiden können zwei Erwachsene egal welcher Figur fahren.
Die Sitze im Magic Cinema sind okay, könnten aber, wie oft im Kino, etwas breiter sein.
Griechenland
Abenteuer Atlantis bietet mehr als ausreichend Platz, so dass die Figur beider Fahrer irrelevant ist.
Flug des Ikarus ist zu Zweit mit mir schön kuschelig, würde ich also nicht neben jedem fahren, aber man kann auch gegenüber sitzen.
Im Fluch der Kassandra wird es für Mitfahrer wahrscheinlich etwas unheimlich, denn der Bügel könnte für sie sehr locker sitzen, so dass sie sich daran festhalten sollten. Passieren kann nichts. Achtet aber darauf, dass der Bügel Euch nicht eindrückt, sonst wird es schmerzhaft!
Pegasus hat viel Platz, wird aber im Pferd ein wenig unbequem, wenn ihr dickere Schenkel habt. Ich fahr's vorne trotzdem sehr gerne!
Poseidon passt für mich, hat aber für schlanke Nebendransitzer das Problem, dass man einen gemeinsamen Bügel hat, an dem sie sich ein bisschen festhalten sollten. Man kann sich aber, sagt mein Mann, an das Spiel gewöhnen und die Mitarbeiter sagen nichts, es scheint also sicher zu sein.
In der Eisshow finde ich es sowieso etwas beengt, vor Allem wenn auf beiden Seiten von mir jemand sitzt, daher gerne ich bei vollem Park gerne an den Rand.
Holland
Die Koffekopjes bieten ausreichend Platz für vier Personen (oder sogar mehr) inklusive mir.
Den fliegenden Holländer fahre ich allein in einem Wagen.
Piraten in Batavia bietet ausreichend Platz für zwei Personen pro Abteil, egal welcher Figur.
Im Bamboe Baai sitze ich lieber am Rand, sonst ist es zum Nachbartisch etwas eng zum Aufstehen.
Die Plätze im Kindermusical sind angenehm breit.
Island
Blue Fire Kann bei Übergewicht schwierig werden, nicht mitfahren kann man nach Erfahrung eines Boarders spätestens mit Herrengröße 60/62, nach Angaben in einem anderen Forum ging Blue Fire mit Damengröße 52/54 grad so nicht. Es gibt BigSeats falls es knapp wird. Am Eingang findet sich ein Testsitz, an dem Ihr bei Zweifeln ausprobieren könnt und solltet, ob es passt. Das spart beim Einsteigen Zeit - und eventuelle Peinlichkeiten.
Whale Adventures - Splash Tours bietet ausreichend Platz für sechs Personen pro Boot, aber man sollte das Gewicht gleichmäßig verteilen.
Im Kaffi Hus sitze ich grundsätzlich auf einem (Rand-)Stuhl, das ist nicht so eng. Ist aber eine persönliche Präferenz.
Wodan - Timburcoaster kann bei Übergewicht schwierig werden, ist aber dickenfreundlicher als Blue Fire und SilverStar und sollte bis Größe 52/54 definitiv möglich sein, wobei die Sitze sehr eng und im Platzbedarf für den Po denen der EuroMir vergleichbar sind, wer also einen sehr ausladenen Po hat, bei dem könnte es auch mit diesen Größen schwierig werden. Ich konnte mit Größe 56 gut im im Oktober ausgestellten Testsitz sitzen (da dieser aber noch keine Rastungen hatte weiß ich nicht, ob er geschlossen hätte). Testsitz findet sich vorm Eingang rechts, bitte ausprobieren.
Italien
Piccolo Mondo bietet ausreichend Platz für zwei übergewichtige Erwachsene neben Einander.
Auch das Geisterschloss, vgl Universum der Energie.
Im Theatro dell'Arte habe ich keine Probleme,
die Sitze von Karneval in Venedig sind für jeden unbequem.
Volo Da Vinci ging bei mir noch, geht auch mit dicker Winterjacke, viel mehr als ich sollte man aber nicht sein...
Märchenwald
hat nur die Grimm-Bibliothek, in der auch ich sehr bequem sitze.
Portugal
Die Atlantica hatdas gleiche Bügelsystem wie Pegasus, man kann auch als Übergewichtiger problemlos mitfahren.
Russland
Euro-Mir fahre ich gerne und der Bügel, der übrigens drei Mal rasten muss, hat noch viel Luft.
Schlittenfahrt Schneeflöckchen hat ähnliche Sitze wie Piccolo Mondo und ist somit kein Problem.
Schweiz
Der Jungfrau-Gletscherflieger ist so breit, dass mein Mann neben mir fahren kann.
Im Matterhornblitz passt alles problemlos, aber der Nebnsitzer wird in den Maus-Kurven ein bisschen "gedrückt"...
In der Schweizer Bobbahn brauche ich einen eigenen Wagen, mit einem Kind ginge es aber vermutlich.
Skandinavien
Das Fjord-Rafting ist kein Problem, der Boot liegt auch gut im Wasser und ist nicht gewichtsabhängig wie die Wildwasserbahn.
Den Vindjammer bin ich lange nicht gefahren, der durchgehende Bügel könnte problematisch sein.
Spanien
Feria Swing bietet so viel Platz, dass zwei Erwachsene neben Einander fahren können, auch bei Übergewicht.
Kolumbusjolle ist sowieso für einen Erwachsenen pro Boot konzipiert.
Die Sitze in der Arena sind okay und vermutlich für jeden unbequem.
Welt der Kinder
Das Dino-Karrussel ist für einen Erwachsenen egal welcher Figur konstruiert.
Leuchtturmspaß sieht mir aus, als sei ich zu schwer, ich würde mein Gewicht nicht hoch bekommen.
In der Wikingerbootsfahrt brauche ich eine Bank für mich, ein Kind könnte aber wohl mitfahren.
Österreich
Im Alpenexpress brauche ich einen eigenen Wagen, ansonsten keine Probleme.
Den Wiener Wellenflieger kann ich nicht fahren, in die Kettenkarussell-Sitze passe ich nicht.
Die Wildwasserbahn fahre ich in einem eigenen Abteil. Passt auf, dass das Floß nicht zu schwer wird, denn je tiefer es liegt desto nasser wird man!
Ein Fazit: Bis auf wenige Attraktionen und vermutlich BlueFire und SilverStar kann man im Europapark auch mit Übergewicht alles fahren!
Noch ein Wort zur Frage, ob man als Übergewichtiger im Park nicht belächelt oder gar verspottet wird: Ich habe noch NIE schlechte Erfahrungen gemacht. Nicht mit Mitgästen und schon gar nicht mit Mitarbeitern, die wirklich immer nett und bemüht sind.
Übrigens: Es kommt vor, dass Toilettenkabinen sehr eng für Übergewichtige sind... nicht im Europapark!
Falls noch Fragen sind, gerne.
Ciao
Davinia