Also die Neuerung vor dem Vorhang sieht echt seeehr primitiv aus. Da war es ohne fast besser.
Zu der neuen Beleuchtung vom Clown: Ja, langsam wird die Szene immer gruseliger
Zu den Schiffen in Venedig: Schön dass die eben durch richtige Modelle ausgetauscht werden.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Ich hoffe doch wirklich auf mehr Änerungen in der Bahn, leztens hat ein Kind schon bei der Auffahrt durch diesen Keller am Anfang wirklich ängstlich gewirkt, und bei dem Clown werden sich doch auch Kinder erschrecken. Wenn ich ehrlich bin so lachende Kinder wie bei Ciao Bambini sieht man wirklich nicht mehr.
Doch hatt jemand Fotos von den Erneuerungen aus den lezten Tagen ?
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Mittlerweile ist es da drin viel schöner ausgearbeitet und Piccolo Mondo beginnt, mir viel besser zu gefallen als Ciao Bambini, weil ich die neue Deko schöner und ansprechender finde. Ein Onride folgt in meinem Bericht...
Hier und da kann man natürlich noch Verbesserungen und Verschönerungen machen, aber alles in allem hat Piccolo Mondo wunderschöne Stellen, vor Allem die ausgearbeitete Turmszene, der Liebestunnel und die Pizza gefallen mir sehr.
Es stellt sich mir nur die Frage, ob man nicht frühe Gäste von Piccolo Mondo vergrault hat, indem man es zu früh und unfertig eröffnete.
Der Spiegel funktioniert übrigens nicht gut, leider, ich finde ihn witzig.
Was mir noch gut gefällt, ist die neue Lösung für die Musik: Erst hört man nur Instrumental, dann den Opernsänger, der in die Frauenstimme übergeht, die den Rest der Fahrt begleitet, aber viel unaufdringlicher.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Also ich bin am Dienstag völlig unvoreingenommen und ohne Erwartungen die Bahn gefahren und kann sagen, dass ich sie bei Weitem nicht so schlecht finde, wie viele hier.
Dazu sei gesagt, dass ich die alte Bahn wenig gefahren bin und absolut nicht an ihr hing.
Es ist zwar irgendwie für mich kein richtiges Thema und kein Zusammenhang erkennbar, aber was solls. Die einzelnen Szenen finde ich gut gestaltet. Hat sich offensichtlich einiges getan seit der Eröffnung, die wohl wirklich zu früh war. Da hätte man besser noch 2 Wochen gewartet.
Ich werde wohl nicht so schnell wieder fahren, da es nicht meine Zielgruppe ist, kann mir aber vorstellen, dass es kleinen Kindern gefällt. Als nächstes wäre dann die grässliche Schlittenfahrt in Russland an der Reihe.
Time for Airtime!
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
ich bin früher oft die Vorgängerbahn gefahren und im Mai mehrmals mit Piccolo Mondo. Mein Mann und ich waren begeistert. Alles ist moderner als vorher, man hat mehr Platz zum Sitzen im Boot und die ciao Bambinimelodie ist geblieben. Ich sang wieder mit so wie früher.
LG
Dorothea
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Die Melodie von Ciao Bambini ist geblieben? Hieß es nicht in diesem Thread einmal, dass nun ein neues Lied gespielt wird?
Es soll aber wohl angeblich einen ähnlichen Ohrwurmcharakter haben wie das alte Lied
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Der Park hat ein wenig herumexperimentiert. Zu Saisonbeginn lief in der gesamten Bahn die neue Balladenversion von Ornella.
Jetzt ist der Soundtrack auf die einzelnen Ebenen der Bahn abgestimmt und neu gemischt.
Am Einstieg und in der Auffahrt nach oben kommt der alte Track flott und instrumental, wie man ihn kennt und liebt.
Oben übernimmt dann der Opernsänger, im Herzchentunnel Ornella mit der Ballade und am Ende wieder instrumental.
Ich finde das ist so absolut klasse gelöst. Und auch sonst "wirds" so langsam.
In diesem Sinne...Ciao Ciao...
Euroklaus
Es gibt Freunde.... und es gibt Zwerge!
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Könnte vielleicht jemand Bitte ein ganz aktuelles Onride Video erstellen, hochladen und dann den Link posten? Ich komme in nächster Zeit erstma nicht in den Park und es würde mich sehr interessieren, wie es sich nun anhört und drinne ausschaut?
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Auf epfans.info habe ich gesehen, dass in der Venedigszene Springbrunnen hinzugefügt wurden.
Wurde die ganze Szene geflutet oder wurden nur kleine Becken installiert für die Brunnen?
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Nee, es gibt jetzt nur in der Mitte der "Venedigszene" einen kleinen "Teich" mit Brunnen. Der Rest ist geblieben
(Lichteffekt in Wellen-/Wasserform). Diese Ecke sieht jetzt ganz gut und komplett aus.
Was mir in Sachen "Musik" noch aufgefallen ist:
Bei der Szene fast am Ende, auf der linken Seite (also praktisch gegenüber dem aufgehängten Clown), wo sich die drehenden/tanzenden Figuren befinden, kommt eine sehr eigenartige Musik, die sehr störend wirkt und meiner Meinung nach nicht zur Main-Theme-Musik passt.
Jetzt habe ich eine Frage: Kann es sein, dass die Bahn nun schneller fährt, als sie das zu "Ciao Bambini-Zeiten" getan hat?
Zuletzt geändert von Oskar am Mi 22. Jun 2011, 02:26, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Doppelpost zusammengefügt!
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Also ich muss auch sagen, das ich zur Saisoneröffnung Ciao Bambini hintergergetrauert habe! Alles so leer und ohne Sinn... Aber mittlerweile fahr Ich Piccolo Mondo viiiel lieber als seinen voränger! Wow, kleine Welt <3 Ich muss sagen, ich bin echt begeistert was sich da noch alles getan hat! Und ich denke dass sich das nach und nach noch weiter bildet! Was mich etwas stört ist im Herzchentunnel das "Liebespaar" Irgendwie passt der Gesang einfach nicht^^
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
So, ich hatte jetzt eine Parkpause von über drei Monaten und in dieser Zeit hat sich wirklich viel getan in Piccolo Mondo. Da ich so die ganzen "Zwischenstufen" verpasst habe, ist der Unterschied tatsächlich enorm zur Eröffnung. Inzwischen gefällt mir die Bahn doch recht gut und es gelingt mir mittlerweile mehr und mehr den Vergleich zu Ciao Bambini in meinem Kopf zu unterdrücken. Vielleicht ist die Trauerzeit vorbei. Jetzt ist aus der Attraktion im Großen und Ganzen eine runde Sache geworden, wenn man sie sich unvoreingenommen und objektiver Sicht erneut betrachtet. Geradezu begeistert waren wir von der Entwicklung der Venedig-Szene und der Pizzabäckerei. Beide Daumen hoch!
Moved to real life.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Also wenn schon neue Wagen hätten Sie wenigstens auch die Fahrbahn modernisieren können. Das knattern und rütteln ist noch das gleiche.
Ja die Lieder sind besser wie früher immer das gleiche, aber ansonsten finde ich es nicht besser oder schlechter als das alte. Schade um die schöne Kindheitserinnerungen.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Es sind neue Wägen, allerdings ist die Strecke halt die selbe. Wobei ich abgesehen von der Rückrollsperre die bergauf die ganze zeit klappert mich eigentlich nicht beschweren kann, was die Wagen angeht. Ok wenn ich Ehrlich bin die Rückenlehne ist auch nicht so ganz mein Fall, aber für die paar Minuten gehts schon.
Bald ist es endlich wieder soweit,
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Seit wann sind den eigentlich bei der Venedig Szene, die Eistüten "montiert" ???
Ich persönlich finde es war ganz okay, ohne fand ichs ein bischen besser, aber ich kam mir dadurch vor wie in ner Werbung für Eis. Somit kam es für mich so rüber als soll die fahrt den Besucher dazu animieren, Eis zu essen. Und sind wir mal erlich das ist eine Kinderbahn... Kinder lieben im normalfall Eis
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Ich will auch mal meinen Kommentar zur Umgestaltun abgeben.
schade, schade, schade...
Ciao Bambini war für kleine Kinder doch so was von schön - Piccolo Mondo ist (für mich persönlich) ein grosser Haufen Müll. Ich kann dieser Bahn, mit Ausnahme des Spiegels im Ansteh-Bereich, nichts Positives abgewinnen. Irgendwie kommt alles ein wenig düster und bedrückend rüber. Hierzu leider Daumen runter...
Jahreskarten-Besitzer seit 12.10.2015
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert: