Der Eintrittspreis war mit $48 und zusätzlich parkieren für $15 nicht gerade sehr günstig.
Wie wir später auch feststellten war im gesamten Park das Essen und Trinken sehr Teuer.
Aber das verdarb uns natürlich nicht die Freude an den vielen Fahrgeschäften.

Als erstes gingen wir eher unfreiwillig auf die Millennium Force, denn eigentlich wollten wir zur Top Thrill Dragster, hatten aber den falschen Weg genommen....
War aber nicht so schlimm, denn die Warteschlange war noch nicht so gross und so mussten wir nicht lange warten bis wir die erste Fahrt machen konnten. Natürlich nahmen wir in der hintersten Reihe Platz. Der Wagen wir relativ schnell den ersten Hügel hoch gezogen, ist also nicht so gemächlich wie bei der Silver Star. (Gemächlich find ich besser)
Der first drop war einfach genial! Nach erreichen der Maximalen Höhe zieht es dich einfach nur noch 91m lang hinunter. Nach der übergeneigten 180° Kurve flacht die Bahn relativ ab und geht nur noch über kleinere Hügel. Spass hatten wir natürlich trotzdem.


Nach der Fahrt rannten wir sofort zur Top Thrill Dragster. Denn leider fing der Himmel an sich zu verdunkeln und bei den kleinsten Tropfen schalten sie diese Bahnen ab. Nach etwa 30min. anstehen waren wir schon kurz davor zum einsteigen. Doch dummerweise fing es genau dann an leicht zu regnen.....Doch der Regen war zum Glück nur kurz und so sassen wir nach 20min. zusätzlicher Wartezeit in der hintersten Reihe. (für die 1. Reihe musste man noch länger anstehen)
Als der Wagen zur Startposition rollt, waren wir alle schon voller Adrenalin. Das zusätzlich künstliche Motorengeräusch verstärkte es umso mehr.
Man hatte das Gefühl es vergeht eine Ewigkeit bis der Wagen losschiiiiiiiiiiiiiiiiiiii............. und weg waren wir...und nach 20 Sekunden war auch alles schon wieder vorbei. Doch es war einfach der Hammer!!! Diese Geschwindigkeit...diese Höhe... einfach Genial

Fazit: 50min. anstehen 20 sek. fahren.. man glaubt es kaum doch das war es wirklich wert!
Da Der Park bis 22.00 Uhr offen hatte, gingen wir bei schon leichter Dunkelheit nochmals auf die Bahn. Diesmal gingen wir sogar in die 1. Reihe.
Zusätzlich versuchte ich auch noch während der Fahrt zu filmen. Als wir zur Startposition rollten sah man auf der Seite grosse Scheinwerfer bei denen hunderte von Mücken herumschwirrten.....Das hätte mich eigentlich stutzig machen müssen, doch ich war wohl zu aufgeregt... Ihr könnt euch ja denken was passiert ist... Nach der Fahrt war meine Jacke übersät mit toten Mücken...Das schlimmste war aber, dass wir natürlich auch im Gesicht und in den Haaren hatten.... Danach haben wir 10 Minuten lang rumgeflucht xD.
Also wichtiger Tipp an euch.... geht bei dieser Bahn niemals am Abend in die 1. Reihe!!



















Natürlich hat der Park auch noch viele andere Bahnen, wie zum Beispiel die Magnum XL-200. Sie ist eigentlich ähnlich wie die Millennium Force einfach etwas kleiner und viel älter. Vor allem das Alter spürt man während der Fahrt auf eine schmerzhafte Weise. Man hatte manchmal das Gefühl das man über Steine fährt.
Die Holzachterbahn Mean Streak hat uns auch sehr gut gefallen, vor allem wegen ihrer Länge. Die Fahrzeit beträgt etwa 2.5 Minuten.
Dann gab es auch noch die Stehende Achterbahn Mantis. Diese ist etwa ähnlich wie die Riddler's Revanche im Magic Mountain. Besonders bei dieser Bahn ist der grosse Looping nach dem first drop.
Die Beste Achterbahn in diesem Park ist für mich aber nicht etwa die Top Thrill Dragster sondern ganz eindeutig Maverick.
Das Besondere daran, ist zb. der first drop. Man wird über einen Schnellstart den ersten kleinen Hügel hochgeschossen und hat beim first drop das Gefühl als ob man direkt nach vorne raus fliegt. Die 2. Besonderheit ist der zweite Schnellstart der sich in etwa der Mitte der Bahn in einem Tunnel befindet.
Bei unserer ersten Fahrt wussten wir davon gar nichts und waren dann ziemlich überrascht als wir plötzlich nach vorne geschossen wurden^^.
Leider habe ich kein Foto davon gemacht, darum habe ich hier eins aus dem Internet kopiert.

Also wenn ihr mal den Cedar Point besucht, geht in die Maverick. Sie wird euch nicht enttäuschen

Es gibt auch noch einige kleinere Achterbahnen oder auch Wasserbahnen bei denen man wieder ziemlich nass wird. Bei der River rafting Bahn sollte man sogar lieber die Schuhe ausziehen, denn als wir da waren hatte es am Schluss etwa 20 cm Wasser im Boot.
Fazit:
Der Park hat uns allen Gesamthaft sehr gut gefallen. Wir waren glaub ich noch nie an einem Tag auf so vielen verschiedenen Achterbahnen. Der Nachteil ist, das sehr viele Bahnen vom Wetter abhängig sind. An einem regnerischen Tag würde ich mein Geld nicht für diesen Park ausgeben, weil dann hat so gut wie jede gute Bahn zu. Schade war auch, dass der Park keine richtigen Szenarien hat wie im Europa-park. Für mich persönlich, ist der EP ja sowiso einer der schönsten

Soo mein 2. Bericht ist hiermit beendet. Vielleicht mach ich ja auch noch einen über den Six Flag's Great Adventure. Dort steht ja bekanntlicherweise die Kingda ka....Ehrlich gesagt habe ich zwar früher immer geglaubt die steht irgendwo in Asien herum
