wie bereits angekündigt hier nun ein paar Tipps und Tricks für den Holiday Park.
Die Ankunft:
Optimal ist es, wenn man etwa 15 Minuten vor Parköffnung (10:00 Uhr) am Parkplatz ankommt.
Auf diesem empfiehlt es sich recht weit nach vorne zu fahren, auch wenn die Autos schon weiter hinten stehen. Da man dort nicht eingeteilt wird parken die Leute wild in der Reihe wo so wollen. So kommt es, dass ganz vorne noch recht viele Plätze frei sind.
Durch die große Menge an Menschen auf dem Vorplatz darf man sich nicht abschrecken lassen, im Park verteilt sich das Ganze.
Sollten die Schlangen an den Kassen sehr lange sein, kann man auch an die Kasse gehen, an der “Jahreskarten” steht. Dort kann man auch Tagestickets kaufen. Sollten dort aber schon einige stehen , dann ist man an der anderen Kass doch schneller, da das anfertigen einer JK etwas dauert.
Sinnvoll ist es die Parkmünze gleich mit den Karten zu kaufen, somit entfällt dies schon am Abend.
Tagestickets gibt es auch online zu erwerben, dann sogar 3€ günstiger.
Der optimale Verlauf:
Natürlich muss jeder selbst entscheiden, wann er was fahren will. Als besonders günstig erscheinen mir jedoch folgende Tipps (ohne Gewähr):
Will man zuerst einen Ritt auf der EGF wagen, so biegt man gleich nach den Drehkreuzen links ab. Hinter den Attraktionen “Tanzender Pavillon” und Balloon-Race” ist dann der Weg bis um 10:00 Uhr abgesperrt. Man sollte dann jedoch nicht den Fehler begehen um 10:00 Uhr diese beiden Attraktionen zu nutzen (dort ist nie nennenswerte Wartezeit) sondern bei Öffnung des Weges mit großen Schritten immer gerade aus laufen, bis man ins Base-Camp und der EGF kommt. Diese dann fahren, sofern die Warteschlange noch nicht weiter als die Stangen unterhalb der Station vor der Treppe überschreitet.
Als nächstes ist es gut, die Teufelsfässer (Baumstammrutsche) anzuvisieren. Hier sollte noch keine Wartezeit sein. Im Anschluss den gegenüberliegenden Breaker “Spinning Barrels” mitnehmen und dann den Durchgang hinter diesem nutzen um zur Maus (Hollys Wilde Autofahrt) zu gelangen.
Da der Donnerfluss sehr beliebt ist bietet sich auch hier ein zeitiger Besuch an.
Der Superwirble schlägt zwar etwas, doch mit der richtigen Haltung kann man diese Schläge sehr gut abdämpfen. Je weiter vorne man sitzt, desto geringer fallen die Schläge aus.
Der hintere Parkteil ist während der Wasserskishow am leersten. Diese sollte man an einer Vorstellung besuchen, die andere dazu nutzen um die Attraktionen zu fahren. Besonders der Ligthouse-Tower bietet sich an, da man hier eine kurze Wartezeit hat und zusätzlich noch dem Treiben auf dem See von knapp 80 Metern Höhe zuschauen kann.
Es gibt noch 2 weitere Shows: Amazonia (eine Reptilienshow) und Amaceon (eine Effektshow mit Feuer, Wasser und Lasern). Beide sind zu empfehlen aber natürlich auch Geschmackssache.
Aufgrund der gesalzenen Preise und der eher schlechten Qualität des Essens bietet sich Selbstversorgung besonders an. Falls man im Park Essen möchte bietet sich das Selbstbedienungsrestaurant “Pfalzgraf” an. Hier bekommt man vergleichsweise gute Qualität zu moderaten Preisen in gemütlichem Ambiente.
Wer den ultimativen Kick sucht, der wagt eine Fahrt auf der EGF kurz vor Parkschluss (da ist die Bahn besonders schnell) in der letzten Reihe auf der linken Seite.
Ach ja: Sollte der Free-Fall-Tower kurz ausfallen (passiert öftern mal) ist es am besten zu Warten, der Techniker kommt innerhalb von 5-10 Minuten und es geht sofort weiter. Viele Besucher verlassen die Q genervt, sodass man manchmal dadurch gar nicht länger warten muss. Dabei hilft es noch Gerüchte zu streuen, dass es das letzte Mal 30 Minuten dauerte. Ihr werdet sehen, wie die Gäste abziehen.

Nicht zu wundern braucht man sich bei der Pferdereitbahn. Derzeit fahren dort nur 3 Kaninchen. Diese werden später durch Flip-Wagen ersetzt. Um die Attraktion aber bereits jetzt zu öffnen wurden je 2 Wagen aus anderen Plopsaländern eingeflogen (wobei eins kaputt ging). Dies ist auch der Grund, warum der Fahrgast während der Fahrt mit holländischem Gequassel konfrontiert wird. Das Theming ist übrigens auch noch nicht komplett.
So, ich hoffe, der ein oder andere kann mit den Tipps etwas anfangen.
Falls noch Fragen sind beantworte ich diese natürlich gerne.
Möglicherweise bin ich morgen auch dort. Es findet eine Show des SWR statt, die nächste Woche im TV ausgestrahlt wird. Besucher des Parks können sich diese Show kostenlos ansehen.