Universum der Energie 1994-2017

-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Na da war der Eingang früher auffälliger, als noch der T-Rex über dem Eingang stand... da konnte man wenigstens noch erahnen um was es sich handelt. Heutzutage blickt doch keiner was da für eine Bahn drinnen ist. Einfach den Namen umgestalten, den Eingang mehr auf Urwald trimmen und dann wird das schon.
-
Tamaki
- Board-User
- Beiträge: 44
- Registriert: 15.08.2010
Und ein Fläschchen Öl für die Wägen bitte 

-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1024
- Registriert: 15.04.2008
Glaubt ihr auch, dass es diesen Darkride in seiner jetzigen Form nicht mehr allzu lange geben wird?
Ich hoffe zwar, dass die Dinosaurier nicht weichen müssen und dass die Bahn mal aufgewertet wird, vermute aber, dass stattdessen eher eine komplette Umthematisierung erfolgen würde. Darkrides, bei denen man nicht interaktiv ins Geschehen einschreiten kann, sind ja heutzutage leider irgendwie aus der Mode gekommen...
Die Aufwertung, die ich mir wünschen würde, sollte jedoch nicht mit "interaktiven Dingen" zu tun haben...Also bitte installiert keine Laserharpunen an den Gondeln... 
Ich hoffe zwar, dass die Dinosaurier nicht weichen müssen und dass die Bahn mal aufgewertet wird, vermute aber, dass stattdessen eher eine komplette Umthematisierung erfolgen würde. Darkrides, bei denen man nicht interaktiv ins Geschehen einschreiten kann, sind ja heutzutage leider irgendwie aus der Mode gekommen...


-
Dennis2507
- Board-Stammgast
- Beiträge: 711
- Registriert: 13.06.2011
- Name: Dennis
Vieleicht wird der Darkride mit der Neusanierung der Sat gemeinsam 2014 umgestaltet. Da wird die Sat 25 und das Universum 20
-
Orici
Wie wärs, wenn der Darkride ganz verschwindet?
Decke von UdE bzw Boden der Sat rausreißen und schon hat man Platz für 2-3 weitere Helixe der Sat. Sozusagen ne kleine Streckenerweiterung.
Decke von UdE bzw Boden der Sat rausreißen und schon hat man Platz für 2-3 weitere Helixe der Sat. Sozusagen ne kleine Streckenerweiterung.
-
Tamaki
- Board-User
- Beiträge: 44
- Registriert: 15.08.2010
Ist das mit der Sat renovierung jetzt schon offiziell?
Was war eig vor der eröffnung von UdE unter der Sat? Die Halle muss ja sicher schon gestanden haben, war die dann einfach leer die 5 Jahre?
Was war eig vor der eröffnung von UdE unter der Sat? Die Halle muss ja sicher schon gestanden haben, war die dann einfach leer die 5 Jahre?
-
Dennis2507
- Board-Stammgast
- Beiträge: 711
- Registriert: 13.06.2011
- Name: Dennis
Uff keine Ahnung. Weiß nur das die Sat 1989 erbaut wurde und 1994 das das Universum
-
SuperSucher
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2471
- Registriert: 21.12.2004
- Name: Stefan
- Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)
Laut Freizeitparkweb war da am Anfang ne Raumfahrtausstellung drinnen.
Bald ist es endlich wieder soweit,
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh

-
eistroll
- EP-Boarder
- Beiträge: 311
- Registriert: 07.05.2011
- Wohnort: CH
Das ist absolut korrekt. Ich kann mich noch daran erinnern dass z.B. ein Lunar-Rover (Mondauto) sowie ein Stück Original-Mondgestein ausgestellt wurde. Die Ausstellung nahm aber nicht soviel Platz ein wie dem heutigen UdE-Ride zur Verfügung steht.SuperSucher hat geschrieben:Laut Freizeitparkweb war da am Anfang ne Raumfahrtausstellung drinnen.
Will den Simulator / Astro-Shuttle wiederhaben!!!
-
AlexRock
- EP-Boarder
- Beiträge: 184
- Registriert: 12.12.2007
- Name: Christian
- Wohnort: Singen (Hohentwiel) in Baden
Ich bin der Typ den die Wachleute am Abend schreiend aus dem EuropaPark ziehen müssen;)
My YouTube Channel
My YouTube Channel
-
eistroll
- EP-Boarder
- Beiträge: 311
- Registriert: 07.05.2011
- Wohnort: CH
Der Name beruht immer noch auf den Anfangstagen des Rides, früher war da auch noch eine Pre-Show vor der eigentlichen Fahrt vorhanden (wo übrigens teilweise beträchtliche Wartezeiten angesagt waren).
Wenn ich mich nicht irre war UdE der erste Ride im EP, der einen Sponsor aus der Privatwirtschaft hatte (war ein Energie-Unternehmen aus BaWü dessen Name mir nicht mehr geläufig ist). Ebenso waren Ein- bzw. Ausgang in den Anfangsjahren anders als heute positioniert. Die Thematisierung hat sich jedoch bis heute nur unwesentlich verändert.
Wenn ich mich nicht irre war UdE der erste Ride im EP, der einen Sponsor aus der Privatwirtschaft hatte (war ein Energie-Unternehmen aus BaWü dessen Name mir nicht mehr geläufig ist). Ebenso waren Ein- bzw. Ausgang in den Anfangsjahren anders als heute positioniert. Die Thematisierung hat sich jedoch bis heute nur unwesentlich verändert.
Will den Simulator / Astro-Shuttle wiederhaben!!!
-
Tamaki
- Board-User
- Beiträge: 44
- Registriert: 15.08.2010
Und ich hab als Kind den Film nie wirklich verstanden, für mich waren das einfach sinnlose Szenen von Gewitterwolken, Lava, Sturm usw zusammengeschnitten mit dem Logo des Energiebetreibers am Ende. Der Film war so eine 360° Projektion mit 5 Beamern die rings um über der Leinwand angebracht waren. Das war in dem runden Raum wo heute die Bergbauwerkzeuge stehen. Und stimmt 20 - 30 min Wartezeit waren am Wochenende nicht unüblich.
-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Die Musik die dort beim Film kam, die fand ich immer super schön
, ich war voll traurig als das dort nicht mehr kam.
Nur gut dass das Lied auf der Dreams of Music 2 drauf ist.

Nur gut dass das Lied auf der Dreams of Music 2 drauf ist.
-
Marguerite
- EP-Boarder
- Beiträge: 174
- Registriert: 17.05.2008
Universum der Energie ist unter meinen Top 5 im ganzen Park. Ich weiss nicht warum, aber diese Attraktion hat etwas beruhigendes auf mich und ich könnte stundenlang fahren. Ganz besonders gut gefällt mir, wenn man unter den Fledermäusen vorbeifährt. 

1 % normal und 99% verrückt 

-
Wisa
- Board-User
- Beiträge: 25
- Registriert: 04.04.2012
- Wohnort: Schweiz
Die Dinos sind auch bei jedem Besuch ein Muss. Das letzte mal habe ich mir allerdings fast den Arm gebrochen. Ich stieg ein, hatte meinen Arm über dem Oberschenkel da ich meine Tasche zwischen die Beine stellen wollte, da kam der Bügel und quetschte mir den Arm ein.
Aua, tat ziemlich weh. Mein Mann und ich hatten dann auch ziemliche Mühe meinen Arm zwischen Oberschenkel (ja, ich bin etwas mollig) und Stange raus zu bekommen.
Dennoch, die Dinos sind spitze - das gequitsche der Gondeln müsste aber nicht sein, ruiniert das gesammte Urzeitfeeling
Aua, tat ziemlich weh. Mein Mann und ich hatten dann auch ziemliche Mühe meinen Arm zwischen Oberschenkel (ja, ich bin etwas mollig) und Stange raus zu bekommen.
Dennoch, die Dinos sind spitze - das gequitsche der Gondeln müsste aber nicht sein, ruiniert das gesammte Urzeitfeeling

-
Peikko
- Board-User
- Beiträge: 60
- Registriert: 06.04.2012
- Name: Hanna
*gg* ich hab mich am Montag noch gefragt, ob das Gequietsche Absicht ist.... 

-
Matze
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 663
- Registriert: 31.05.2004
- Name: Mathias I.
- Wohnort: nähe Darmstadt
Zum Thema umgestaltung glaube ich das dies spätestens mit der Renovierung der EuroSat passiert.
Ich hätte dazu auch noch eine tolle Idee was man damit machen könnte. Und zwar könnte ich mir da drin ein richtig schönen Wartebereich ala Space Mountain und Co. für die Sat vorstellen. Da die Fläsche ja doch recht groß ist wäre sogar noch Platz für Rainers Idee Decke raus und die Strecke erweitern.
Also für sowas würde ich sogar auf diesen schönen Darkride der mir eigentlich ganz gut gefällt verzichten.
Ich hätte dazu auch noch eine tolle Idee was man damit machen könnte. Und zwar könnte ich mir da drin ein richtig schönen Wartebereich ala Space Mountain und Co. für die Sat vorstellen. Da die Fläsche ja doch recht groß ist wäre sogar noch Platz für Rainers Idee Decke raus und die Strecke erweitern.
Also für sowas würde ich sogar auf diesen schönen Darkride der mir eigentlich ganz gut gefällt verzichten.
-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1024
- Registriert: 15.04.2008
denk net , dass da soviel dran geändert wird. wäre ja auch mit enormen kosten verbunden. aba sicher hört es sich toll an, keine frage.
-
VegasTom
- Board-Stammgast
- Beiträge: 951
- Registriert: 28.07.2006
Also ich war jetzt seit längerer zeit auch mal wieder da drinnen. Es ist aber schade, wie wenig stark die Attraktion noch frequentiert ist. Ich denke nicht, dass es sich lohnt die Attraktion mit Biegen und Brechen zu halten, auch wenn sie einen gewissen Charme hat. Im Endeffekt würde es sich doch aber mehr lohnen, dort etwas anderes hinzumachen, als die Bahn aufrechtzuerhalten. Dort hat man auch an den besucherstärksten Tagen keine Wartezeit, viele Besucher wissen auch gar nichts von der Attraktion. Ich könnte mir dort sehr gut ein Dschungelrestaurant vorstellen, wo man inmitten von Bäumen und Pflanzen speist. Oder den Bereich wirklich für die Eurosat benutzen, ich weiß aber nicht, inwiefern die Gebäude zusammenhängen.