Ein Schnurgerüst guckstdu hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Schnurger%C3%BCstEuropark- hat geschrieben:Für was sind den diese komischen Balken da ,die um den Umriss der Station herumstehen ?!
Wodan Timburcoaster

-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.



-
tulu
- EP-Boarder
- Beiträge: 141
- Registriert: 20.07.2009
- Name: Patrick
Auf dem banner im Park kann man beim Bild erkennen, dass Schienen im Boden verschinden.
So kann man davon asugehen das dort ein Tunnel oder Schlucht entsteht.
So kann man davon asugehen das dort ein Tunnel oder Schlucht entsteht.
Mein YouTube Kanal: http://www.youtube.com/user/Tulu95?feature=mhee
-
GeorgeT
- EP-Boarder
- Beiträge: 375
- Registriert: 03.03.2009
- Name: Gero
- Wohnort: Freiburg
All denen die den EP ähnlich lieben wie ich möchte ich mitteilen, das sich in einigen ausländischen Foren die Ansicht breit macht, das ein richtig guter Woodie unseren Europa Park zu komplettesten Freizeitpark weltweit machen wird.
Mit der Kombination aus excellentem Theming, top Gastronomie, tollem Show-Angebot und einer ganzen Flotte grosser Coaster nimmt der EP weltweit immer mehr eine Sonderstellung ein.
Manchmal kann ich das Glück kaum fassen, das wir einen Park in unserer Nähe haben, der so eine unglaubliche Entwicklung durchmacht !!!
Sorry für die Schwärmerei...aber ich bin dafür wirklich Dankbar ohne Ende
(Edit : Ich gehe übrigens davon aus, das der neue Holzcoaster in Punkto Fahrspass einer, wenn nicht sogar DER beste Coaster im Park werden wird !)
Mit der Kombination aus excellentem Theming, top Gastronomie, tollem Show-Angebot und einer ganzen Flotte grosser Coaster nimmt der EP weltweit immer mehr eine Sonderstellung ein.
Manchmal kann ich das Glück kaum fassen, das wir einen Park in unserer Nähe haben, der so eine unglaubliche Entwicklung durchmacht !!!
Sorry für die Schwärmerei...aber ich bin dafür wirklich Dankbar ohne Ende

(Edit : Ich gehe übrigens davon aus, das der neue Holzcoaster in Punkto Fahrspass einer, wenn nicht sogar DER beste Coaster im Park werden wird !)
-
Botti
- Board-User
- Beiträge: 91
- Registriert: 22.06.2011
- Name: Sven
- Wohnort: Bell/Hunsrück
Hat vielleicht jemand Neuigkeiten über den Bau...?
Gibt es vielleicht schon wieder neue Bilder von der Baustelle...?
Gibt es vielleicht schon wieder neue Bilder von der Baustelle...?
-
PrinzvonHomburg
- EP-Boarder
- Beiträge: 232
- Registriert: 16.10.2008
- Wohnort: Bad Homburg, Kirdorf
Epfans.de hat ja mal alle Fans, die in der nächsten Zeit in den Europa-Park gehen, Fotos von den Baustellen zu machen und ins Netz zu stellen. Dann mal her mit euren Bildern, bitte. Danke.
"Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach: man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." (Der Kleine Prinz, von Antoine de Saint-Exupéry, S. 54)
-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
Ja, hier findest du Bilder vom 15.07 : http://www.chris-space.net/?incvar=bild ... 011_07_15/Botti hat geschrieben:Hat vielleicht jemand Neuigkeiten über den Bau...?
Gibt es vielleicht schon wieder neue Bilder von der Baustelle...?
Die Bodenplatte der Station ist bereits gegossen!
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.



-
Grubaer93
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1356
- Registriert: 15.03.2010
- Name: Matthias
Ich bin mal gespannt, wann es neue Infos zur Bahn von der Parkseite aus gibt!
Z.B. das Layout oder besondere Fahrfiguren, wie die evtl. Grabendurchfahrt / Splash wären schon interessant!!
Z.B. das Layout oder besondere Fahrfiguren, wie die evtl. Grabendurchfahrt / Splash wären schon interessant!!

-
suiluj
Wow, dieses "Loch"ist ja doch ziemlich tief
Es wirkte immer so klein aber ist schon ganz ordentlich, ich hoffe auch auf eine durchfahrt und irgendwie eine Fußgangerbrücke oder sowas


Es wirkte immer so klein aber ist schon ganz ordentlich, ich hoffe auch auf eine durchfahrt und irgendwie eine Fußgangerbrücke oder sowas


-
VegasTom
- Board-Stammgast
- Beiträge: 951
- Registriert: 28.07.2006
Sieht doch jetzt auch ein Blinder, dass das Loch nicht nur für Erdarbeiten oder Rohrverlegungen dient. Schließlich wird hier betoniert.
Für ein Wasserbecken ist es meiner Meinung nach zu tief. Bleibt eigentlich nur ein Tunnel (Für Fußgänger oder der Achterbahn) oder ein Stationsgebäude mit Keller für die Technik. Ich denke eher an die Tunneldurchfahrt.
Für ein Wasserbecken ist es meiner Meinung nach zu tief. Bleibt eigentlich nur ein Tunnel (Für Fußgänger oder der Achterbahn) oder ein Stationsgebäude mit Keller für die Technik. Ich denke eher an die Tunneldurchfahrt.
-
HK1980
- EP-Boarder
- Beiträge: 120
- Registriert: 01.07.2010
- Name: Nils
- Wohnort: Hannover und Hamburg
Joa, könnte eine Tunneldurchfahrt oder eine Fahrt unter einer Brücke durch werden.
Sehr cool.
Sehr cool.
"Adrenalin trinkt Valium auf ex."
-
M2DAO
- EP-Boarder
- Beiträge: 329
- Registriert: 12.03.2008
- Name: Moritz
- Wohnort: Heidelberg
Für eine Tunneldurchfahrt erscheint mir die Aushebung ein wenig zu breit! Es sei denn sie wird eventuell 2 Mal durchfahren oder in entgegengesetzter Richtung. Anhand der Breite hätte ich daher eher an eine Unterführung ähnlich dem Islandeingang unter dem Fjord Rafting gedacht. Aber ich kann mir auch nicht erklären wo eine Unterführung hinter WAST hinführen soll
. Daher wohl doch die Tunneldurchfahrt....hoffentlich so abgestimmt dass sich die 2 Züge dort begegnen 



Jeder Mensch hat ein Recht auf meine Meinung
Gruß Moe
Gruß Moe
-
launch-coaster95
- EP-Boarder
- Beiträge: 178
- Registriert: 30.08.2008
ich glaub kaum, dass das für zwei Fahrbahnen nebeneinander reichen würde....toll wäre es natürlich, wenn zwei Züge sich dort begegnen würden, ist aber unwahrscheinlich
Es wird mindestens einen 3-Zug Betrieb und einen 4. "Reserve" Zug geben, sonst kommt die Kapazität nicht hin
eine Brücke wird es bestimmt obendrüber geben, oder es wird eine Höhle
Es wird mindestens einen 3-Zug Betrieb und einen 4. "Reserve" Zug geben, sonst kommt die Kapazität nicht hin

eine Brücke wird es bestimmt obendrüber geben, oder es wird eine Höhle

-
Orici
Schonmal darabn gedacht, dass vielleicht rechts und links von der Schiene noch Platz für Felsentheming gebraucht werden könnte?Für eine Tunneldurchfahrt erscheint mir die Aushebung ein wenig zu breit!
-
GeorgeT
- EP-Boarder
- Beiträge: 375
- Registriert: 03.03.2009
- Name: Gero
- Wohnort: Freiburg
Setze Orici hiermit die imaginäre Forums-Intelligenz-Mit-und-vorweg-denk-Krone auf...denn das macht absolut Sinn, eventuellen Raum für Theming-Elemente in Erwägung zu ziehen...
Aber auch eine doppelte Durchfahrt halte ich jetzt nicht für soooo abwegig...das wäre schon ziemlich cool
Aber auch eine doppelte Durchfahrt halte ich jetzt nicht für soooo abwegig...das wäre schon ziemlich cool

-
dodofr
- Board-User
- Beiträge: 86
- Registriert: 04.02.2009
Wenn man sich das obrige Bild mal anschaut erkennt man, dass es mit zwei Fahrspuren wohl zu eng werden wird...
(die zwei Arbeiter, die nebeneinander stehen)
Des weiteren werden an den Seiten noch Wände hochgezogen. Die Breite des Tunnels ist anhand des Fundaments zu erkennen.
Lasst euch von der Breite der Baugrube nicht täuschen... Des weiteren muß das Lichtraumprofil eingehalten werden...
http://de.wikipedia.org/wiki/Lichtraumprofil
Also wird es wohl nix mit doppelter Durchfahrt...
(die zwei Arbeiter, die nebeneinander stehen)
Des weiteren werden an den Seiten noch Wände hochgezogen. Die Breite des Tunnels ist anhand des Fundaments zu erkennen.
Lasst euch von der Breite der Baugrube nicht täuschen... Des weiteren muß das Lichtraumprofil eingehalten werden...
http://de.wikipedia.org/wiki/Lichtraumprofil
Also wird es wohl nix mit doppelter Durchfahrt...
-
Euroklaus
- Orga-Team Fanarbeit
- Beiträge: 920
- Registriert: 17.03.2005
- Wohnort: 192 Kilometer bis Rust
Ausserdem stellt man da unten ja nicht nur eine Stahlstütze hin und die Schiene drauf, ne Holzbahn braucht wesentlich mehr Raum und Stützkonstruktion, gerade in Kurven 

Es gibt Freunde.... und es gibt Zwerge! 
-
ChrisFroehner
- Board-User
- Beiträge: 92
- Registriert: 16.03.2011
- Name: Chris Fröhner
- Wohnort: München
Laut dem Bericht zu "Volo Da Vinci" aus der Badischen Zeitung wird es unter die Erde gehen! Diesmal heißt es, es wirke nur so, als würden die zwei großen Achterbahnen im isländischen Themenbereich verschmelzen....
http://www.badische-zeitung.de/rust/auf ... n-da-vinci
http://www.badische-zeitung.de/rust/auf ... n-da-vinci
Squad.FM - About Games, Movies, Music, Series and more
https://www.squadfm.de
https://www.squadfm.de
-
Stephan23
- EP-Boarder
- Beiträge: 140
- Registriert: 21.07.2011
Ich freu mich, dass die Arbeiten voranschreiten. Bin neu angemeldet und bin zur Zeit voll begeistert von den ganzen neuen Sachen, die auch 2013 ff. auf uns zu kommen !
-
Grubaer93
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1356
- Registriert: 15.03.2010
- Name: Matthias
Schaut so aus, als ob uns heute noch viele Infos über die Holzachterbahn erwarten!!!!
https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... e=1&ref=nf
https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... e=1&ref=nf
-
Grubaer93
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1356
- Registriert: 15.03.2010
- Name: Matthias