Tamaki hat geschrieben:Wird die Energie dann in Kondensatoren on board gespeichert?
Ich kann mir kaum vorstellen dass ein Zug die nötigen Masse hat, um entsprechende Kondensatoren unterbringen zu können.
Bei einer geschätzen Beladungszeit von ca. 40 sek. in der Station tippe ich eher auf Ni-Ca-Akkus... würde zumindest elektrotechnisch Sinn machen. Aber wissen tu ich es nicht.
Will den Simulator / Astro-Shuttle wiederhaben!!!
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Meinst Du die Figur rechts im Bild? Die ist mindestens seit Anfang Juni da, habe sie aber auch das erste Mal in dem Video entdeckt. Während der Fahrt fiel die mir gar nicht auf. Kann also gut sein, dass die schon länger da steht?
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Weiß eigentlich Jemand, wofür die 7-7-7 auf den Rücken bzw. Laborkitteln der Animatronics im Darkride-Bereich steht? Hat das vielleicht irgendeine mysteriöse, tiefgründigere Bedeutung? Ich mag nicht unbedingt beim Galileo-Team anrufen, also dachte ich, ich frag hier mal
-
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
AlexRock hat geschrieben:Im Startbereich befindet sich seit heute eine neue Figur.
Ein Typ der an so etwas ähnliches wie einem Stromkasten rumfummelt und auf
einmal einen kurtsschluss verursacht und oje oje schreit.
Ich bin der Typ den die Wachleute am Abend schreiend aus dem EuropaPark ziehen müssen;)
@ Abronsius
Nein, diese Animatronic hab ich nicht gemeint. Die Neue steht 5 Meter weiter hinten genau vor dem Tor, das sich kurz vor dem Launch öffnet (wenn es nicht grad ausser Betrieb ist und sowiso offen steht...).
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Weiß jemand warum das Tor nicht mehr in Betrieb ist?
(Am 25.08 wars zumindest so)
Ich hoffe, dass das bloß temporär ist, sonst wäre der schöne Effekt vor dem Launch futsch
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Das Tor ist immer mal wieder an - aus - an - aus ...
Habe schon Gerüchte gehört, dass das etwas mit der Kühlung der Statoren zu tun hätte. Leider kann ich mich nicht mehr daran erinnern, wo ich das schon wieder aufgeschnappt habe.
Vielleicht ist es auch nur besonders Fehleranfällig...
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Es wäre auf jeden Fall sehr schade, wenn das Tor nicht mehr betrieben wird. Ich finde es verbessert den Abschuss doch sehr. Wenn man vorher die Strecke sieht ist der Reiz nicht mehr ganz so groß. Vielleicht gibt es aktuell einfach ein Problem mit der Technik der Türen. Ich hoffe auf jeden Fall, dass die Tore wieder kommen.
Was mir noch aufgefallen ist. Die neue Figur direkt am Abschuss (arbeitet an einem Sicherungskasten) ist VIEL!!!! zu laut. Vielleicht bin zu empfindlich. Aber das war so unfassbar laut, dass der ganze Start für mich unangenehm war. Dies gilt nur für die ersten 2-3 Reihen. Für die hinteren Reihen ist es dann wieder zu leise. Ich hoffe das hier noch mehr Lautsprecher installiert werden um eine gleichmäßige Beschallungen zu erreichen. Der aktuell installierte Lautsprecher sieht aber eher nach einem Provisorium aus. Daher hoffe ich mal auf baldige Besserung.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Convento hat geschrieben:Was mir noch aufgefallen ist. Die neue Figur direkt am Abschuss (arbeitet an einem Sicherungskasten) ist VIEL!!!! zu laut. Vielleicht bin zu empfindlich. Aber das war so unfassbar laut, dass der ganze Start für mich unangenehm war. Dies gilt nur für die ersten 2-3 Reihen. Für die hinteren Reihen ist es dann wieder zu leise. Ich hoffe das hier noch mehr Lautsprecher installiert werden um eine gleichmäßige Beschallungen zu erreichen. Der aktuell installierte Lautsprecher sieht aber eher nach einem Provisorium aus. Daher hoffe ich mal auf baldige Besserung.
Ist mir auch aufgefallen. Aber das ist bei dem meisten Attraktionen im Park so, dass die Akustik nicht stimmt. Wenn ich da eine Liste machen würde... Ich frage mich jedes Mal, wer dafür verantwortlich ist. Sowas muss eigentlich auffallen.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Ich würde euch bitten mich ernst zu nehmen und gleich nicht für einen verrückten zu halten, wie es meine Verwandten immer tun.
Ich bin schon zwei mal in der ersten Reihe rechts gesessen und bei beiden Fahrten hab ich, wenn der Zug vor dem Abschuss im Tunnel steht, wie einen leichten Stromschlag, Elektroschock gespührt. Einmal an den Händen. einmal an den Füßen!
Ich weiß es klingt etwas seltsam aber vielleicht hat schonmal jemand die gleichen Erfahrungen gemacht.
Eine Freundin von meiner Schwester meinte, auch einen kleinen Schlag an den Händen gespührt zu haben!
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Ich denke eher nicht, da ich ja schon etliche mal Blue Fire gefahren bin und dein beschriebener Effekt überall auftreten müsste! Es war aber nur in der ersten Reihe der Fall! Echt komisch :D:D
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Ist das überhaupt möglich, einen Stromschlag zu bekommen?
Nicht, dass ich deiner Aussage nciht glauben würde, MrTechno, aber einen Stromschlag kann man doch nur bekommen, wenn man geerdet ist, oder irre ich mich da?
Und in einem BF-Sitz hat man keinen direkten Kontakt zum Boden. Und indirekt auch nicht, da der Sitz ja aus Kunststoff besteht, man mit den Füßen den Boden nicht berühren kann ... und der komplette Zug ja eigentlich auf einer nichtleitenden Gummibeschichtung an den Rädern auf der Schiene steht.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Kann das nicht mit den elektrischen Pulsmessern zu tun haben? Flip Flops, die abgelegt werden mussten,
die Zehen berühren den Metallboden, die Hände die Metallbügel. Durch den Körper wird schwacher Strom
geleitet. Solch ein Phänomen kenne ich jedenfalls von meinem Computer und der Heizung.
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Ich habe da mal eine kleine Frage an die Fans unter euch (sind vermutlich alle)
Ich würde gerne von meinen liebsten Fahrgeschäften Bilder (so in Postergröße für so einen Bilderrahmen: http://radeberger-bilderrahmen.de/ in der Göße 70x100) bei mir aufhängen. Die Frage ist nun woher bekomme ich Bilder die eine ausreichend hohe Auflösung habe um sie in der besagten größe für die Rahmen zu drucken? Hat da jemand vielleicht einige Vorschläge? Ich würde mich freuen.
Zuletzt geändert von Schwereloose am Mo 26. Sep 2011, 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert: