(1987 - 2018) Piraten in Batavia

-
Badner
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1339
- Registriert: 20.07.2007
Nein, die Texte sind eigentlich immer die gleichen, außer während der Halloween-Wochen, da wird ein Teil umgestellt.
Time for Airtime!
-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Die Figuren sagen teilweise im Wechels jedes Mal einen anderen Satz. Zum Beispiel sagt die Frau (Mann) im brennenden Haus immer im Wechsel entweder "Hilfe, hilfe, das ganze Haus steht in Flammen" oder "Ihr da unten, hört auf zu Flirten, unser ganzes Haus brennt" oder "Hat irgendjemand eine Leiter, und holt mich hier raus"?^^
-
animorphs
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1844
- Registriert: 09.01.2005
- Name: An(d)i
- Wohnort: Neuried
Zu Weihnachten gibt's auch andere Texte
.

-
Mechatroniker
- EP-Boarder
- Beiträge: 321
- Registriert: 28.03.2011
- Name: Mechatroniker
In dem ersten Raum des Wartebereiches gibt es einen neuen Piraten, der eine Geschichte erzählt.
Bilder von ihm könnt ihr hier in Teil 3 des Berichtes sehen:
http://www.ep-board.de/-aus-dem-europap ... t5612.html
Bilder von ihm könnt ihr hier in Teil 3 des Berichtes sehen:
http://www.ep-board.de/-aus-dem-europap ... t5612.html
-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
"Blackbeard" ist uns auch aufgefallen am Freitag. Schade ist nur dass man ihn dort wo er jetzt ist, leicht übersieht. Weil dort steht ja kaum jemand an. Die meisten laufen rein und gleich rechts sodass unser Blackbeard leider unauffällig bleibt.
-
DJ.Hoffi
- EP-Boarder
- Beiträge: 258
- Registriert: 30.03.2007
- Name: Thomas Hoffmann
- Wohnort: Krefeld
Wo genau im Wartebereich steht er denn? Dort, wo bisher immer der Pirat geschnarcht hat?
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Als ich diese Saison gefahren bin, war ich bei weitem nicht so beeindruckt wie in der Saison 2009. Irgendwie kam mir
die Fahrt nicht mehr so stimmig vor ....
Kann es sein, dass die Fahrt heller und lauter ist als noch vor zwei Jahren? Zum einen haben manche Boxen fast schon
gescheppert, als die Figuren ihre Sätze von sich gaben (vor allem an der Einfahrt zum "Ort" nach der Schlacht, also
Pirat mit Schwein, Pirat mit Frau auf dem Arm), als würden sie um die Wette schreien.
Zum anderen war es, finde ich, viel zu hell, wenn man die Beleuchtung dimmen würde, wäre der Effekt besser, da auf
diese Weise auch viele kleine Schönheitsfehler nicht so auffallen würden (Schönheitsfehler = unfertige Ecken oder
aufhörende Szenerie, Metallstangen, brüchige Puppengesichter etc).
Dann noch zwei Sachen:
Die hässlichste Ecke von PiB ist für mich immer noch im großen Raum mit der Schlacht, in den man zuerst einfährt: Wenn
man zum Ende des Raumes fährt, blickt man die ganze Zeit auf eine sehr kahle Ecke, wo nur eine recht steife Figur steht,
die von einem wackligen Lichtkegel beleuchtet wird; das sieht einfach scheußlich aus, zusammen mit den ganzen alten,
eigentlich ausrangierten Puppen, die direkt danach im neuen Raum stehen, wirkt das fast lächerlich.
Die andere Sache: Die Projektion des Tunnels, in dem der Schwertkampf stattfindet, finde ich eine tolle Idee, allerdings
ist mir auch die Projektion viel zu hell, so dass man merkt dass es sich um eine Projektion handelt, bevor man überhaupt
sieht, was projiziert wird. Kann man vor die Leinwand nicht einfach eine dunkle Folie hängen, durch die es weniger künstlich
aussieht? Meines Erachtens wird das Bild von hinten auf die Leinwand gestrahlt, nicht von vorne, daher wäre es durchaus
möglich, etwas dunkles davorzuhängen. Das würde sicher viel ausmachen!
MfG Oskar
die Fahrt nicht mehr so stimmig vor ....
Kann es sein, dass die Fahrt heller und lauter ist als noch vor zwei Jahren? Zum einen haben manche Boxen fast schon
gescheppert, als die Figuren ihre Sätze von sich gaben (vor allem an der Einfahrt zum "Ort" nach der Schlacht, also
Pirat mit Schwein, Pirat mit Frau auf dem Arm), als würden sie um die Wette schreien.
Zum anderen war es, finde ich, viel zu hell, wenn man die Beleuchtung dimmen würde, wäre der Effekt besser, da auf
diese Weise auch viele kleine Schönheitsfehler nicht so auffallen würden (Schönheitsfehler = unfertige Ecken oder
aufhörende Szenerie, Metallstangen, brüchige Puppengesichter etc).
Dann noch zwei Sachen:
Die hässlichste Ecke von PiB ist für mich immer noch im großen Raum mit der Schlacht, in den man zuerst einfährt: Wenn
man zum Ende des Raumes fährt, blickt man die ganze Zeit auf eine sehr kahle Ecke, wo nur eine recht steife Figur steht,
die von einem wackligen Lichtkegel beleuchtet wird; das sieht einfach scheußlich aus, zusammen mit den ganzen alten,
eigentlich ausrangierten Puppen, die direkt danach im neuen Raum stehen, wirkt das fast lächerlich.
Die andere Sache: Die Projektion des Tunnels, in dem der Schwertkampf stattfindet, finde ich eine tolle Idee, allerdings
ist mir auch die Projektion viel zu hell, so dass man merkt dass es sich um eine Projektion handelt, bevor man überhaupt
sieht, was projiziert wird. Kann man vor die Leinwand nicht einfach eine dunkle Folie hängen, durch die es weniger künstlich
aussieht? Meines Erachtens wird das Bild von hinten auf die Leinwand gestrahlt, nicht von vorne, daher wäre es durchaus
möglich, etwas dunkles davorzuhängen. Das würde sicher viel ausmachen!
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
wiaipi
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1220
- Registriert: 14.12.2007
- Wohnort: Saarland
Hm, da der EP die Piraten bei Disney abgeguckt hat, sollten die Macks sich auch mal die Disneysche Licht-und Beleuchtungstechnik abgucken!
Hab ja ganz aktuell noch die Piraten der Karibik im Kopf, diese Attraktion ist einfach perfekt!!!

Hab ja ganz aktuell noch die Piraten der Karibik im Kopf, diese Attraktion ist einfach perfekt!!!
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.
-
AlexRock
- EP-Boarder
- Beiträge: 184
- Registriert: 12.12.2007
- Name: Christian
- Wohnort: Singen (Hohentwiel) in Baden
Mir fehlt in der Bahn das düstere
Fände es Eiegntlich besser wenn man am anfang nach dem Onlydrop erst mal durch einen Dschungel fahren würde und/oder an/durch ein Schiffswrak
Fände es Eiegntlich besser wenn man am anfang nach dem Onlydrop erst mal durch einen Dschungel fahren würde und/oder an/durch ein Schiffswrak
Ich bin der Typ den die Wachleute am Abend schreiend aus dem EuropaPark ziehen müssen;)
My YouTube Channel
My YouTube Channel
-
mark846
- Board-User
- Beiträge: 85
- Registriert: 17.08.2011
- Name: Mark
Die ganze Bahn gehört abgerissen und komplett neu gestaltet. PiB ist einfach stark veraltet und das schlimmste sind die asbach uralten Lautsprecher. Mir ist auch aufgefallen, dass es lauter geworden ist. Ich frage mich, wann jemandem auffällt, dass der Lautsprecher von der "maximalpigmentierten" Puppe defekt ist. Ich meine den hier: "I can buy you better one...".
Die Schwertkampfprojektion hat übrigens auch Ton, nur hört man diesen kaum, da er seit der Einführung dieser Szene viel zu leise ist. Die kriegen es bei den Attraktionen einfach mit der Klangausleuchtung nicht hin. Das ist der Fluch, wenn man in der Medienbranche arbeitet: Man kriegt die Krise, wenn was nicht perfekt ist
. Aber ich kann nicht anders, ich achte halt stark darauf.
Die Schwertkampfprojektion hat übrigens auch Ton, nur hört man diesen kaum, da er seit der Einführung dieser Szene viel zu leise ist. Die kriegen es bei den Attraktionen einfach mit der Klangausleuchtung nicht hin. Das ist der Fluch, wenn man in der Medienbranche arbeitet: Man kriegt die Krise, wenn was nicht perfekt ist

Genau da steht er.DJ.Hoffi hat geschrieben:Wo genau im Wartebereich steht er denn? Dort, wo bisher immer der Pirat geschnarcht hat?
-
Europapark1975
- Board-User
- Beiträge: 42
- Registriert: 04.05.2011
---Ich frage mich, wann jemandem auffällt, dass der Lautsprecher von der "maximalpigmentierten" Puppe defekt ist. Ich meine den hier: "I can buy you better one...".
Welche figur meinst du genau ???
Welche figur meinst du genau ???
-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1022
- Registriert: 15.04.2008
Er meint die dunkelhäutige Figur (Händler), die auf der linken Seite unter der ersten Brücke sitzt, bei der ein Pirat aus der Decke kommt und eine Truhe mit Gold in den Händen hält.
Ich glaube nicht, dass man die komplette Bahn jemals abreißen wird. Wieso auch?
Das, was eben nicht mehr zeitgemäß ist, wird irgendwann schon erneuert. Da mache ich mir keine Sorgen...
Ich glaube nicht, dass man die komplette Bahn jemals abreißen wird. Wieso auch?
Das, was eben nicht mehr zeitgemäß ist, wird irgendwann schon erneuert. Da mache ich mir keine Sorgen...
-
europea
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1160
- Registriert: 19.07.2007
- Name: Ute
- Wohnort: Ulm
Sehe ich ähnlich. Es wäre schon ziemlich dämlich, den einzigen ernstzunehmenden Darkride abzureißen. Im Gegenteil zeigt doch der Bau des neuen Darkrides, dass man solche auch braucht.
Was ich mir allerdings gut vorstellen könnte, wäre eine Komplettüberarbeitung. Die Erneuerungen sind zwar ein toller Anfang, jedoch sollte dadurch nicht der gleiche, zusammengewürfelte Eindruck entstehen wie bei der Geisterbahn. Also einmal Rundumschönheitskur statt Ausbesserungen an vereinzelten Stellen wäre nicht schlecht, damit weiterhin alles aus einem Guss wirkt. Wobei natürlich bei einer Anzahl von rund 100 Figuren auch eine nicht zu unterschätzende Investitionssumme nötig wäre, wollte man beispielsweise an das Niveau von Leonardo heranreichen... bei einem geschätzt sechsstelligen Betrag beliefe sich das dann auch schnell auf ein hübsches Sümmchen von mindestens 10 Millionen... es müssten ja nicht alle von solcher Qualität sein, sondern vor allem die, die im Mittelpunkt der Szenerien stehen. Dazu ein überarbeitetes Licht- und Sounddesign... *träum*
Was ich mir allerdings gut vorstellen könnte, wäre eine Komplettüberarbeitung. Die Erneuerungen sind zwar ein toller Anfang, jedoch sollte dadurch nicht der gleiche, zusammengewürfelte Eindruck entstehen wie bei der Geisterbahn. Also einmal Rundumschönheitskur statt Ausbesserungen an vereinzelten Stellen wäre nicht schlecht, damit weiterhin alles aus einem Guss wirkt. Wobei natürlich bei einer Anzahl von rund 100 Figuren auch eine nicht zu unterschätzende Investitionssumme nötig wäre, wollte man beispielsweise an das Niveau von Leonardo heranreichen... bei einem geschätzt sechsstelligen Betrag beliefe sich das dann auch schnell auf ein hübsches Sümmchen von mindestens 10 Millionen... es müssten ja nicht alle von solcher Qualität sein, sondern vor allem die, die im Mittelpunkt der Szenerien stehen. Dazu ein überarbeitetes Licht- und Sounddesign... *träum*

Moved to real life.
-
bluefire10
- Board-User
- Beiträge: 99
- Registriert: 28.12.2009
- Name: Michael
- Wohnort: Heidelberg
Oskar hat geschrieben:
Die hässlichste Ecke von PiB ist für mich immer noch im großen Raum mit der Schlacht, in den man zuerst einfährt: Wenn
man zum Ende des Raumes fährt, blickt man die ganze Zeit auf eine sehr kahle Ecke, wo nur eine recht steife Figur steht,
die von einem wackligen Lichtkegel beleuchtet wird; das sieht einfach scheußlich aus, zusammen mit den ganzen alten,
eigentlich ausrangierten Puppen, die direkt danach im neuen Raum stehen, wirkt das fast lächerlich.
ich musste schon ein bisschen schmunzeln, als ich das las...

Ich konnte mir denken welche Ecke du meinst.
Habe dann extra nach dem "wackligen Lichtkegel" Ausschau gehalten.
Das ist wirklich grauenhaft. Total billig... erstmal sollte der Scheinwerfer
fest montiert werden, dann sollte die Ecke
irgendwie aufgehübscht werden. Meinetwegen mit einer Palme oder irgendwas,
Hauptsache es ist nicht mehr so kahl.
Früher hat mich das ganze gar nicht so gestört... da kam wenigstens noch Dampf aus
den Kanonen mit einem roten Licht und einem Donnerknall.
Heute fehlt entweder, das eine oder das andere, oder beides...
-
mark846
- Board-User
- Beiträge: 85
- Registriert: 17.08.2011
- Name: Mark
Ich vermute einfach mal, dass an vielen Ecken gespart wird. Jetzt zu Halloween fällt das besonders auf. Das war schon mal aufwendinger.
Und Attraktionen mit Animatronics sind sehr teuer in der Wartung. Da baut man lieber alle zwei Jahre eine Achterbahn, anstatt einen der Darkrides zu modernisieren.
Und Attraktionen mit Animatronics sind sehr teuer in der Wartung. Da baut man lieber alle zwei Jahre eine Achterbahn, anstatt einen der Darkrides zu modernisieren.
-
JeJo
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2329
- Registriert: 04.07.2006
- Name: Jens
Am Samstag war der Park voll.
In der Station von Piraten in Batavia kein Mensch! Durchlaufen vom Feinsten.
Klar die Attraktion hat eine große Kapazität, aber die Boote waren auch recht leer.
Wenn die Attraktion immer weniger frequentiert wird, wird man natürlich auch nicht Tonnen von Geld investieren.
PiB ist natürlich auch gut versteckt hinter den Kaffetassen und der holländischen Fassade.
Ich frage mich wie Neubesucher überhaupt von diesem tollen Darkride erfahren sollen - so viele Hinweise gibt es im Park und im holländischen Themenbereich ja nicht, um zu erfahren was dort im unscheinbar aussehenden Häuschen passiert.
Im Restaurant waren übrigens auch nur 2 Gäste.
Auf die Bahn muss im Park, meiner Meinung nach, einfach besser hingewiesen werden.
Für das Universum der Energie gilt das gleich, wobei das den Vorteil hat das es an der "Hauptverkehrsader" des Parks liegt.
In der Station von Piraten in Batavia kein Mensch! Durchlaufen vom Feinsten.
Klar die Attraktion hat eine große Kapazität, aber die Boote waren auch recht leer.
Wenn die Attraktion immer weniger frequentiert wird, wird man natürlich auch nicht Tonnen von Geld investieren.
PiB ist natürlich auch gut versteckt hinter den Kaffetassen und der holländischen Fassade.
Ich frage mich wie Neubesucher überhaupt von diesem tollen Darkride erfahren sollen - so viele Hinweise gibt es im Park und im holländischen Themenbereich ja nicht, um zu erfahren was dort im unscheinbar aussehenden Häuschen passiert.
Im Restaurant waren übrigens auch nur 2 Gäste.
Auf die Bahn muss im Park, meiner Meinung nach, einfach besser hingewiesen werden.
Für das Universum der Energie gilt das gleich, wobei das den Vorteil hat das es an der "Hauptverkehrsader" des Parks liegt.
Old 99 ist nicht nur eine Attraktion. Old 99 ist ein ganze Lebenseinstellung.
-
Daisy
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1393
- Registriert: 23.05.2010
Da muss ich Jens Recht geben, es liegt schon ziemlich versteckt und ist auf den ersten Blick (oder auch für den Erstbesucher) nicht unbedingt direkt als Attraktion einsehbar, eben weil es sich in das Drumherum, in die Häuserfassade, nahtlos einfügt.
Dass im Restaurant nur zwei Leute saßen wundert mich, wenn ich mir meinen Wrap dort hole (
), sitzen eigentlich immer mehrere Leute dort. Aber was mir beim letzten Besuch aufgefallen ist, als Erstbesucher (oder nicht so häufiger EP-Besucher) könnte man den Außenbereich des Bambooe Bais auch einfach für einen weiteren der Burger-Imbisse des Parks halten, also so auf den ersten Blick. Selbst ich wusste am Anfang nicht sicher, ob es dort auch die asiatischen Gerichte von "Drinnen" gibt.
Dass im Restaurant nur zwei Leute saßen wundert mich, wenn ich mir meinen Wrap dort hole (

-
-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1022
- Registriert: 15.04.2008
Der Eingang nach "Batavia" kann man ja wohl kaum übersehn.
Der große Schriftzug, die brennenden Fackeln und der sprechende Papagei deuten doch darauf hin, dass sich dort etwas im Inneren befinden muss. Das muss doch reichen, oder?
Zudem sind andere Bahnen dieser Art (I Corsari, Hollywood-Tour, usw.) noch viel versteckter.
Und sooo schlecht frequentiert ist sie jetzt auch wieder nicht...
Das Bamboe Baai ist zudem vor allem während der Show "Shiva's Traum" bzw. um die Mittagszeit bestens gefüllt und ansonsten habe ich das Restaurant auch noch nie komplett leer gesehen.
Der große Schriftzug, die brennenden Fackeln und der sprechende Papagei deuten doch darauf hin, dass sich dort etwas im Inneren befinden muss. Das muss doch reichen, oder?
Zudem sind andere Bahnen dieser Art (I Corsari, Hollywood-Tour, usw.) noch viel versteckter.
Und sooo schlecht frequentiert ist sie jetzt auch wieder nicht...
Das Bamboe Baai ist zudem vor allem während der Show "Shiva's Traum" bzw. um die Mittagszeit bestens gefüllt und ansonsten habe ich das Restaurant auch noch nie komplett leer gesehen.
-
Daisy
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1393
- Registriert: 23.05.2010
Hmmmm, vielleicht hab ich's auch falsch ausgedrückt. Ich kann mir einfach gut vorstellen, dass viele Besucher (in dem Fall Erstbesucher) zwar erkennen, dass sich dort eine Attraktion befindet, aber eben nicht wissen, um was für eine Art von Attraktion es sich handelt. Und das könnte meiner Meinung nach auch ein Grund sein, warum sie es meiden. Ähnlich ist es ja auch beim Fluch der Kassandra, habe dort noch nie wirklich starken Andrang gesehen/empfunden.
-
-
wiaipi
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1220
- Registriert: 14.12.2007
- Wohnort: Saarland
Hm, ich denke wohl kaum, daß eine Umgestaltung der Piraten im EP 10 Millionen kosten würde!
PiB soll auch so bleiben wie es ist, warum umbauen? Dieser darkride ist doch nach wie vor ein Highlight im Park und gut besucht. Dass da oft keine große Wartezeit entsteht ist doch klar,das ist ein Kapazitätsmonster! Ist beim Original vom Disneyland nicht anders!

PiB soll auch so bleiben wie es ist, warum umbauen? Dieser darkride ist doch nach wie vor ein Highlight im Park und gut besucht. Dass da oft keine große Wartezeit entsteht ist doch klar,das ist ein Kapazitätsmonster! Ist beim Original vom Disneyland nicht anders!
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.