Auch die nächsten Jahre wird hier sicher nicht der Stop reingehauen. Der EP hat (letztens in einem Artikel) die letzten 2 Jahre 80 Mio. investiert. Freue mich auf die nächsten 3-5 Jahre, wo lt. Herrn Mack der Rahmen schon abgesteckt ist...
Arthur - The Ride
- 
								Stephan23								
														 - EP-Boarder
 - Beiträge: 140
 - Registriert: 21.07.2011
 
Das Schöne ist doch, dass wir uns auf die nächste evtl. innovative neue Attraktion freuen dürfen. Der EP hat bisher noch nie enttäuscht... (außer vielleicht bei Cassandra  
  
 ), deswegen bin ich voller Vorfreude auf das, was kommen wird. 
Auch die nächsten Jahre wird hier sicher nicht der Stop reingehauen. Der EP hat (letztens in einem Artikel) die letzten 2 Jahre 80 Mio. investiert. Freue mich auf die nächsten 3-5 Jahre, wo lt. Herrn Mack der Rahmen schon abgesteckt ist...
			
			
			
						Auch die nächsten Jahre wird hier sicher nicht der Stop reingehauen. Der EP hat (letztens in einem Artikel) die letzten 2 Jahre 80 Mio. investiert. Freue mich auf die nächsten 3-5 Jahre, wo lt. Herrn Mack der Rahmen schon abgesteckt ist...
- 
								JeJo								
 - Board-Urgestein
 - Beiträge: 2329
 - Registriert: 04.07.2006
 - Name: Jens
 
Smilie Beiträge wie diese sind bitte zu unterlassen.Grubaer93 hat geschrieben:PiB-Pirat hat geschrieben:GeorgeT hat geschrieben:...aber sehr optimistisch bin ich nicht.
Ist wirklich nicht bös gemeint...aber Optimismus ist auch nicht wirklich Deine Stärke, oder
![]()
![]()
Wenn Kritik geäussert wird, dann muss das ganz einfach von allen aktzeptiert werden.
Auch ein Fan darf seine Bedenken äussern.
Old 99 ist nicht nur eine Attraktion. Old 99 ist ein ganze Lebenseinstellung.
		
			
				
		
		
				
		
		- 
								Grubaer93								
														 - Board-Urgestein
 - Beiträge: 1356
 - Registriert: 15.03.2010
 - Name: Matthias
 
Jop da bin ich ja auch der einzige ne?! 
			
			
			
						- 
								Daisy								
 - Board-Urgestein
 - Beiträge: 1393
 - Registriert: 23.05.2010
 
Matthias, ich glaube Jejo hat damit nicht nur Dich gemeint, sondern allgemein diese Bitte/Verwarnung ausgesprochen.
Ich schließe mich aber der Meinung an, ein bisschen mehr Optimismus fände ich auch angebracht. Und umkonstruktive Kritik loszuwerden - mit der Aussage
Welche aufwendig gestalteten Themenfahrten kann der EP denn vorweisen?! Okay, PiB. Und dann? Die Elfenfahrt und die Marionetten-Pinoccio-Boots-Tour sind nicht schlecht, sie sind okay....aber eben auch nichts Besonderes. Wenn man da mal auf Efteling oder Disney schielt, legen diese Parks weitaus beeindruckendere Themenfahrten vor. Das ist ja nichts Schlimmes, dafür hat der EP eben andere Vorzüge aufzuweisen.
			
			
			
						Ich schließe mich aber der Meinung an, ein bisschen mehr Optimismus fände ich auch angebracht. Und umkonstruktive Kritik loszuwerden - mit der Aussage
kann ich mich so gar nicht anfreunden.Meiner Meinung nach liegt der EP nicht wegen seiner Achterbahnen, sondern wegen seiner vielen, aufwendig gestalteten Themenfahrten so weit vorne.
Welche aufwendig gestalteten Themenfahrten kann der EP denn vorweisen?! Okay, PiB. Und dann? Die Elfenfahrt und die Marionetten-Pinoccio-Boots-Tour sind nicht schlecht, sie sind okay....aber eben auch nichts Besonderes. Wenn man da mal auf Efteling oder Disney schielt, legen diese Parks weitaus beeindruckendere Themenfahrten vor. Das ist ja nichts Schlimmes, dafür hat der EP eben andere Vorzüge aufzuweisen.
-
		
			
				
		
		
				
		
		- 
								Simi-N								
 - EP-Boarder
 - Beiträge: 109
 - Registriert: 20.04.2011
 - Name: Simon
 
Hallo zusammen,
Ich hab hier was gefunden, wo man fast gauben könnte, dass man hier im folgenden Video die neue Halle sieht....
Irgendwie scheinen mir die Türme am Rand des Gebäudes stark danach aus, weil es ja bereits einen solchen Turm im Märchenwald gibt.
Man sieht die Zeichnung von der ich spreche von ca. 0.14-0.17.....
Was meint ihr? Hier findet ihr das Video.
http://blog.epworldfan.fr/2011/12/franz ... -park.html
			
			
			
						Ich hab hier was gefunden, wo man fast gauben könnte, dass man hier im folgenden Video die neue Halle sieht....
Irgendwie scheinen mir die Türme am Rand des Gebäudes stark danach aus, weil es ja bereits einen solchen Turm im Märchenwald gibt.
Man sieht die Zeichnung von der ich spreche von ca. 0.14-0.17.....
Was meint ihr? Hier findet ihr das Video.
http://blog.epworldfan.fr/2011/12/franz ... -park.html
- 
								Orici								
 
Dieses Bild ist schon länger bekannt (finds grad nur nicht).
Aber das im Hintergrund ist das FoodLoop. Was da die Türme des Märchenwalds davor zu suchen haben, kann ich jedoch auch nicht erklären.
			
			
			
						Aber das im Hintergrund ist das FoodLoop. Was da die Türme des Märchenwalds davor zu suchen haben, kann ich jedoch auch nicht erklären.
- 
								Coasterdanny								
 - Neu an Board
 - Beiträge: 7
 - Registriert: 17.08.2009
 
Ich denke das war eine theoretische Option zur Umgestaltung der Pyramide.
			
			
			
						- 
								Simi-N								
 - EP-Boarder
 - Beiträge: 109
 - Registriert: 20.04.2011
 - Name: Simon
 
Ok..wusste nicht das das Bild schon bekannt ist...
Aber ist das wirklich das Foodloop? Wie kommst du darauf?
Ich fände das im Märchenwald sehr passen und das Foodloop hat doch auf dem obersten Punkt nicht noch so eine fläche, das ist doch einfach Spitz.......
			
			
			
						Aber ist das wirklich das Foodloop? Wie kommst du darauf?
Ich fände das im Märchenwald sehr passen und das Foodloop hat doch auf dem obersten Punkt nicht noch so eine fläche, das ist doch einfach Spitz.......
- 
								animorphs								
														 - Board-Urgestein
 - Beiträge: 1844
 - Registriert: 09.01.2005
 - Name: An(d)i
 - Wohnort: Neuried
 
Ich denke schon, dass das ein Entwurf für die Halle sein könnte. Für die Halle wurde ja auch eine Kuppel angekündigt und diese Türme davor passen ganz und gar nicht zum Food Loop.
			
			
			
						- 
								Mechatroniker								
 - EP-Boarder
 - Beiträge: 321
 - Registriert: 28.03.2011
 - Name: Mechatroniker
 
Das war eine Möglichkeit zur Neugestaltung der Pyramide. Sieht man auch wenn man die neue Parkdvd besitzt.
			
			
			
						- 
								Europark-								
 - Board-Stammgast
 - Beiträge: 567
 - Registriert: 10.03.2010
 
Hätte ich viel schöner gefunden wenn man das Historrama so gestaltet hätte.Wäre nicht so plastisch wie es im moment ist.Naja...
			
			
			
						- 
								steffen16								
														 - EP-Boarder
 - Beiträge: 453
 - Registriert: 05.03.2009
 - Name: steffen
 - Wohnort: Rust
 
Diese Szenen befinden sich ja alle auch auf dem 35 Jahre Film und das war ein Artwork für das Historama 
 da war das Food Loop noch nicht geplant 
 das war ja auch eine kurzfristige Entscheidung, sollte ja eher eine "Lounge" werden, vll. können sich manche noch an die Bilder erinnern, die neben der Monorail "Station" hingen.
			
			
			
						Hier könnte Ihre Werbung stehen ...
Airtimers.com
		
			
				
		
		
				
		
		Airtimers.com
- 
								Kooky								
														 - Board-User
 - Beiträge: 99
 - Registriert: 17.07.2008
 
Ich wär da auch optimistischer...Matterhorn-Fritz hat geschrieben: ...
Sind diese überdacht, können diese auch optimal im Winter geöffnet werden.
Ebenso haben diese, aufgrund der Endlossysteme oder großen Boote eine sehr hohe Kapazität, welche EP-tauglich ist. Wie sich der Minimoys-Coaster dagegen schlagen wird? Das will ich sehn...aber sehr optimistisch bin ich nicht.
1. Ist die Anlage sehr wahrscheinlich zu 90% indoor und hat nur ne kurze nach draußen geführte Strecke.
2. Das wird wohl eher ein Darkride, als ein Coaster...also nicht wie bei BlueFire nur ein kurzer Part thematisiert, sondern wahrscheinlich ein Großteil der in Schrittgeschwindigkeit durchfahren wird, gefolgt von einem kurzen Achterbahnpart (ähnlich Alpenexpress), der eventuell in einem kurzen Darkride-Part endet.
3. Die Kapazität ist wahrscheinlich sogar sehr gut... ein Vorteil von einem Powered Coaster ist der das die Züge sehr lang sein können und man kein Blockbremsen-System benötigt... Sprich: Es können ohne Probleme mehrere Züge auf der Strecke fahren ohne dass die Züge sich zu nahe kommen... die moderne Technik machts möglich...so gesehn könnte dass sogar ein richtiger Kapazitätsmamut werden
Showreel 2011: http://www.youtube.com/watch?v=k1qPEnp-4-Q
		
			
				
		
		
				
		
		- 
								Matterhorn-Fritz								
 - Board-Urgestein
 - Beiträge: 1030
 - Registriert: 15.04.2008
 
Ein Powered-Coaster a la Alpenexpress würde doch nie mit mehreren Zügen fahren können, da eben, wie du richtig gesagt hast, wohl keine Blockbremsen zum Einsatz kommen. 
Was man da bräuchte wäre ein separates Bahngleis, das per Weichen vom Bahnhof getrennt werden könnte.
			
			
			
						Was man da bräuchte wäre ein separates Bahngleis, das per Weichen vom Bahnhof getrennt werden könnte.
- 
								Euroklaus								
														 - Orga-Team Fanarbeit
 - Beiträge: 920
 - Registriert: 17.03.2005
 - Wohnort: 192 Kilometer bis Rust
 
Doch, das wäre möglich: 
http://www.mack-rides.com/de/produkte/a ... /info.html
 
Ohne einen geraden Liftabschnitt und mit der Möglichkeit in Kurven zu beschleunigen, eignet sich diese Achterbahn ideal für geringe Flächen. In Kombination mit nicht angetriebenen Streckenabschnitten eine perfekter Start für jede Achterbahn. Ab sofort können die Wagen auch kontrolliert oder frei drehen und die Rundenzahl ganz auf den Wunsch Ihrer Gäste anpassen. Zudem sind durch ein brandneues Blocksystem nun auch mehrere Züge auf einer Strecke möglich.
			
			
			
						http://www.mack-rides.com/de/produkte/a ... /info.html
Ohne einen geraden Liftabschnitt und mit der Möglichkeit in Kurven zu beschleunigen, eignet sich diese Achterbahn ideal für geringe Flächen. In Kombination mit nicht angetriebenen Streckenabschnitten eine perfekter Start für jede Achterbahn. Ab sofort können die Wagen auch kontrolliert oder frei drehen und die Rundenzahl ganz auf den Wunsch Ihrer Gäste anpassen. Zudem sind durch ein brandneues Blocksystem nun auch mehrere Züge auf einer Strecke möglich.
Es gibt Freunde.... und es gibt Zwerge! 
		
			
				
		
		
				
		
		- 
								Kooky								
														 - Board-User
 - Beiträge: 99
 - Registriert: 17.07.2008
 
wie es der Text der Homepage sagt.... genau das ist möglich! Man kann die Streckenabschnitte in Blöcke unterteilen. Durch genau Positionsbestimmung, die bei Powered-Coastern möglich "wäre", könnte man sogar die Züge so programmieren dass Sie einen bestimmten Sicherheitsabstand einhalten und bei z.B. bei einem Motorschaden oder zu langsamer Abfertigung eben etwas langsamer fahren oder gebenenfalls stehenbleiben, zumindest an vordefinierten Stellen. Möglich wäre auch ein Blocksystem ähnlich dem von Achterbahnen, so das es an bestimmten Stellen Blöcke gibt, die über Bremsen verfügen (für den Notfall) aber zusätzlich der Zug normalerweise von selbst zum stehen kommt.
Außerdem dürft ihr nicht den Darkride-Part vergessen, durch den Züge wahrscheinlich in Schrittgeschwindigkeit fahren werden, vorallem da stellt das kein großes Problem dar, die Steuerung so auszurichten das die Züge einen Abstand zu einander einhalten. Sollte das so kommen, dann wär nur "ein" Zug eine Kapazitäts-Katastrophe für eine wahrscheinlich sehr große Attraktion.
Ich bin mir ziemlich sicher dass der EP bei einer neuen Großattraktion, so ein System verwenden wird... da er ja bekannt ist für hohe Kapazitäten, wird der Park sicher nicht auf die Möglichkeit diese zu erreichen freiwillig verzichten
			
			
			
						Außerdem dürft ihr nicht den Darkride-Part vergessen, durch den Züge wahrscheinlich in Schrittgeschwindigkeit fahren werden, vorallem da stellt das kein großes Problem dar, die Steuerung so auszurichten das die Züge einen Abstand zu einander einhalten. Sollte das so kommen, dann wär nur "ein" Zug eine Kapazitäts-Katastrophe für eine wahrscheinlich sehr große Attraktion.
Ich bin mir ziemlich sicher dass der EP bei einer neuen Großattraktion, so ein System verwenden wird... da er ja bekannt ist für hohe Kapazitäten, wird der Park sicher nicht auf die Möglichkeit diese zu erreichen freiwillig verzichten
Showreel 2011: http://www.youtube.com/watch?v=k1qPEnp-4-Q
		
			
				
		
		
				
		
		- 
								Orici								
 
Dieses Blocksystem wird dann wahrscheinlich soetwas ähnliches sein wie bei VdV. Auch dort "merken" die Fahrzeuge, wenn sie einem vorne dran fahrenen Fahrzeug zu nahe kommen und werden langsamer.
			
			
			
						- 
								Matterhorn-Fritz								
 - Board-Urgestein
 - Beiträge: 1030
 - Registriert: 15.04.2008
 
Hui, das ist echt mal interessant zu hören.
Ich frage mich nur, ob es da nicht zu langen Staus kommen könnte, wenn da zu viele Wagen/Züge auf der Strecke sind. Weiß man denn schon, wie viele Fahrzeuge/Züge diese Attraktion erhalten- und wie lange die Strecke werden wird?
			
			
			
						Ich frage mich nur, ob es da nicht zu langen Staus kommen könnte, wenn da zu viele Wagen/Züge auf der Strecke sind. Weiß man denn schon, wie viele Fahrzeuge/Züge diese Attraktion erhalten- und wie lange die Strecke werden wird?
- 
								VegasTom								
 - Board-Stammgast
 - Beiträge: 951
 - Registriert: 28.07.2006
 
Wenn wir das wissen würden, müssten wir hier nicht mehr diskutieren. Eigentlich wissen wir über die eigentliche Attraktion noch gar nichts.
			
			
			
						- 
								Ramius								
 - EP-Boarder
 - Beiträge: 333
 - Registriert: 26.07.2008
 
Die Länge der Bahn ist schon bekannt ( 650 Meter ).
			
			
			
						