Atlantica Supersplash

-
Milena1999
- Board-User
- Beiträge: 19
- Registriert: 22.09.2011
- Name: Milena Blagojevic
Also ich finde die Bahn total cool!Vielleicht ist sie etwas kurz,aber dafür finde ich es okay dass man nicht wirklich lang anstehen muss und man auch rückwärts fährt.Ich finde die Bahn überhaupt nicht hässlich und wenn du in der 1. Reihe sitzt eird man ringentlich ziemlich nass (war zumindest bei mir so!)
LG
Milena
LG
Milena
-
PiB-Pirat
Zur zeit ist die atlantica geschlossen wegen eines defektes. besucher wurden evakuiert
-
wiaipi
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1220
- Registriert: 14.12.2007
- Wohnort: Saarland
Kein wirklicher Verlust! 

Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.
-
Alex
- EP-Boarder
- Beiträge: 118
- Registriert: 02.10.2011
- Name: Alexander
- Wohnort: Saarland
Atlantica läuft schon wieder: 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Europapark - Be part of it!
-
kittylady
- Board-User
- Beiträge: 38
- Registriert: 12.04.2009
Also, ich finde die Bahn, wenn ich sie bewerten müsste recht mittelmäßig.
Der Eingangsbereich ist super gethemt und auch die Boote gefallen mir gut. Diese Türkise Farbe der Bahn passt, so finde ich es jedenfalls, genau in den Themenbereich rein. Denn ich denke die Designer wollten eine Wasserattraktion die frisch aussieht und die Farbe strahlt genau diese Frische aus. Somit passt sie auch zu dem schönen klaren Wasser der Bahn. An sich und da muss ich allen, die der Meinung sind, dass die Bahn zu kurz ist, zustimmen. Aber der Teil, wo es rückwärts runter geht und das Boot sich noch mal um die eigene Achse dreht etwas neues. Was so der Park bisher noch nicht hatte. Nur was mir aufgefallen ist bei meinem letzten Besuch, dass mittlerweile die Polster sehr unangehnem nach Schweiß stinken. Da müsste wirklich was dran gemacht werden. Denn als ich aus dem Boot stieg roch ich teils selber so also musste ich mich erstmal umziehen gehen. nas wäre so das einzige was ich noch bemäkeln würde.
Der Eingangsbereich ist super gethemt und auch die Boote gefallen mir gut. Diese Türkise Farbe der Bahn passt, so finde ich es jedenfalls, genau in den Themenbereich rein. Denn ich denke die Designer wollten eine Wasserattraktion die frisch aussieht und die Farbe strahlt genau diese Frische aus. Somit passt sie auch zu dem schönen klaren Wasser der Bahn. An sich und da muss ich allen, die der Meinung sind, dass die Bahn zu kurz ist, zustimmen. Aber der Teil, wo es rückwärts runter geht und das Boot sich noch mal um die eigene Achse dreht etwas neues. Was so der Park bisher noch nicht hatte. Nur was mir aufgefallen ist bei meinem letzten Besuch, dass mittlerweile die Polster sehr unangehnem nach Schweiß stinken. Da müsste wirklich was dran gemacht werden. Denn als ich aus dem Boot stieg roch ich teils selber so also musste ich mich erstmal umziehen gehen. nas wäre so das einzige was ich noch bemäkeln würde.
-
Convento
- EP-Boarder
- Beiträge: 106
- Registriert: 24.03.2006
Zu dem Geruch der Sitze: Das ist mir auch schon aufgefallen. Es liegt wohl an dem Material dessen Oberfläche recht offenporig ist und sich dort Wasser und Schmutzpartikel einlagern können. Hab mal gelesen, dass das Phantasialand bei Talocan auch solche Probleme hat. Dort roch es sogar nach Erbrochenem. Können also ganz froh sein, dass es in Rust nur Schweiß istkittylady hat geschrieben:Also, ich finde die Bahn, wenn ich sie bewerten müsste recht mittelmäßig.
Der Eingangsbereich ist super gethemt und auch die Boote gefallen mir gut. Diese Türkise Farbe der Bahn passt, so finde ich es jedenfalls, genau in den Themenbereich rein. Denn ich denke die Designer wollten eine Wasserattraktion die frisch aussieht und die Farbe strahlt genau diese Frische aus. Somit passt sie auch zu dem schönen klaren Wasser der Bahn. An sich und da muss ich allen, die der Meinung sind, dass die Bahn zu kurz ist, zustimmen. Aber der Teil, wo es rückwärts runter geht und das Boot sich noch mal um die eigene Achse dreht etwas neues. Was so der Park bisher noch nicht hatte. Nur was mir aufgefallen ist bei meinem letzten Besuch, dass mittlerweile die Polster sehr unangehnem nach Schweiß stinken. Da müsste wirklich was dran gemacht werden. Denn als ich aus dem Boot stieg roch ich teils selber so also musste ich mich erstmal umziehen gehen. nas wäre so das einzige was ich noch bemäkeln würde.

Für mich ist Atlantica eine ganz besondere Bahn, da sie immer während den Beach-Partys geöffnet hat. Eine Bahn nachts zu fahren ist ja schon immer toll und während der Beach-Party ist oft richtig gute Stimmung im Zug (es wird gesungen usw.) Wenn man unten durchs Wasser fährt während die Leute an Land Tanzen und auf der Bühne gerade eine Show ist, dann ist das die Atmosphäre echt super. Ich hatte auch schon das Glück das Feuerwerk der 24-Uhr Öffnung während meiner Atlantica fahrt zu genießen. Fazit: Die Bahn ist zwar kurz, aber bei den entsprechenden Veranstaltungen macht sie einfach unfassbar viel Spaß.
-
MACKer
- EP-Boarder
- Beiträge: 105
- Registriert: 08.07.2007
- Wohnort: Basel
Ziemlich gespenstisch...

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das ist MEIN Moment
*Ey jop scharlottelte hop scharlottele kom wia gähn ge angle, ey jop scharlottele jop scharlottlte komm wia gähn on de fisch xD
*Ey jop scharlottelte hop scharlottele kom wia gähn ge angle, ey jop scharlottele jop scharlottlte komm wia gähn on de fisch xD
-
Mulles
- Board-Stammgast
- Beiträge: 527
- Registriert: 09.09.2011
- Name: Livio
Ich habe hier im mal etwas ganz interessantes zu der Atlantica und ihren Booten gefunden...
http://www.youtube.com/watch?v=qA1wU5IS ... re=related


Werbung auf Dream Ocean von deinem YouTube-Kanal gefällig?
- Jetzt D.O.-Partner werden und dein Kanal wird auf der Webseite sichtbar!
- www.dreamocean-modellresort.jimdo.com/d-o-partner/
- Jetzt D.O.-Partner werden und dein Kanal wird auf der Webseite sichtbar!
- www.dreamocean-modellresort.jimdo.com/d-o-partner/
-
Stephan23
- EP-Boarder
- Beiträge: 140
- Registriert: 21.07.2011
Ich würde gerne Wikipedia aktualisieren, weiß jemand, bzw. hat einer eine Quelle zu den Baukosten? Danke im voraus 

-
Mulles
- Board-Stammgast
- Beiträge: 527
- Registriert: 09.09.2011
- Name: Livio
Was wird denn da gemacht?...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Werbung auf Dream Ocean von deinem YouTube-Kanal gefällig?
- Jetzt D.O.-Partner werden und dein Kanal wird auf der Webseite sichtbar!
- www.dreamocean-modellresort.jimdo.com/d-o-partner/
- Jetzt D.O.-Partner werden und dein Kanal wird auf der Webseite sichtbar!
- www.dreamocean-modellresort.jimdo.com/d-o-partner/
-
JeJo
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2329
- Registriert: 04.07.2006
- Name: Jens
Könnten Lackierarbeiten an den Schienen sein.
Nötig wär es!
Nötig wär es!
Old 99 ist nicht nur eine Attraktion. Old 99 ist ein ganze Lebenseinstellung.
-
animorphs
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1844
- Registriert: 09.01.2005
- Name: An(d)i
- Wohnort: Neuried
Gut möglich ist es auch, dass eben einfach der TÜV mal wieder eine Kontrolle macht
.

-
PfalzFamilie
- EP-Boarder
- Beiträge: 335
- Registriert: 21.03.2008
Oder werden die schienen wieder "gerichtet", war da nicht ein Teil des Riesenrades gestanden?
-
PiB-Pirat
Nein, das Riesenrad stand viel Weiter vorne. Sonst hätte man es ja in der Webcam gesehenPfalzFamilie hat geschrieben:Oder werden die schienen wieder "gerichtet", war da nicht ein Teil des Riesenrades gestanden?


-
EP96
- EP-Boarder
- Beiträge: 253
- Registriert: 22.01.2012
- Name: Tim
Vielleicht waren das auch einfach nur Messungsarbeiten für Wodan...? 

Nett vom EP, den neuen Coaster mir zu widmen: WODAN Timburcoaster! 

-
Mechatroniker
- EP-Boarder
- Beiträge: 321
- Registriert: 28.03.2011
- Name: Mechatroniker
Wartungsarbeiten bevor die neue Saison beginnt.
Wird wohl langsam an allen Attraktionen statt finden.
Der TÜV Stattet ja auch mal einen Besuch ab. Denke das es sich dabei um die einfache Wartungsarbeiten handelt. Können ja nicht erst bei Saisonbeginn damit Anfangen. Gibt ja genügend Attraktionen. Einige Wartungsarbeiten werden bestimmt gerade in der off-Saison ausgeführt.
Wird wohl langsam an allen Attraktionen statt finden.
Der TÜV Stattet ja auch mal einen Besuch ab. Denke das es sich dabei um die einfache Wartungsarbeiten handelt. Können ja nicht erst bei Saisonbeginn damit Anfangen. Gibt ja genügend Attraktionen. Einige Wartungsarbeiten werden bestimmt gerade in der off-Saison ausgeführt.
-
EP96
- EP-Boarder
- Beiträge: 253
- Registriert: 22.01.2012
- Name: Tim
Ja das könnte auch sein...
Aber noch mal ein bischen zurück...was habt ihr denn alle gegen Atlantica auszusetzen
Ich finde die Bahn echt toll! Das ist sogar eine meiner Lieblingsbahnen (finde sie auf jeden Fall besser als Euro Mir und so...) Ok zum fahren ist sie zwar so lala aber ich bin auch einer der einfach auch gerne mal einer Bahn beim Fahren zuguckt...
Besonders toll finde ich immer das wuchtige Donnern, wenn Atlantica in den See fährt
Dann noch ne schnelle Frage an alle:
Wisst ihr, wie das Boot von ASS wieder zur Station gelangt? Also wie wird es dort hin befördert? Durch eine Art Strömung oder so?
Aber noch mal ein bischen zurück...was habt ihr denn alle gegen Atlantica auszusetzen

Ich finde die Bahn echt toll! Das ist sogar eine meiner Lieblingsbahnen (finde sie auf jeden Fall besser als Euro Mir und so...) Ok zum fahren ist sie zwar so lala aber ich bin auch einer der einfach auch gerne mal einer Bahn beim Fahren zuguckt...

Besonders toll finde ich immer das wuchtige Donnern, wenn Atlantica in den See fährt

Dann noch ne schnelle Frage an alle:
Wisst ihr, wie das Boot von ASS wieder zur Station gelangt? Also wie wird es dort hin befördert? Durch eine Art Strömung oder so?

Nett vom EP, den neuen Coaster mir zu widmen: WODAN Timburcoaster! 

-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1024
- Registriert: 15.04.2008
Ja, würd auch sagen durch die Strömung und eben die Führung des Kanals. Funktioniert i.d.R. genauso wie bei den Wildwasserbahnen, der Elfen-/Marionettenbootsfahrt oder bei den Piraten in Batavia. Dort wird, soweit ich weiß, die Strömung jeweils mit Pumpen erzeugt. Bei ASS könnte wahrscheinlich sogar die Strömung, welche durch den Aufprall der Boote im Wasser erzeugt wird, ausreichend sein. Die Wellen tragen die Boote ja förmlich in die Station zurück. Bis zum kurzen Anstieg vor dem Bahnhof, wird es bestimmt ohne mechanische Hilfe schwimmen. Falls ich falsch liege, bitte verbessern 

Zuletzt geändert von Matterhorn-Fritz am Sa 28. Jan 2012, 02:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Bin auch der Meinung dass es durch die Strömung passiert. Man kann auf Fotos ganz gut erkennen dass der Fahrtkanal nach dem Aufprall schmaler wird. Auf diese Weise wird das Wasser durch eine Enge gedrückt und hat somit mehr Kraft die Boote weiter zu tragen. Und ich geb EP96 recht, Atlantica lässt sich einfach gut anschauen
MfG Oskar

MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch