In meiner Fahrschule wurde mir das nicht beigebracht.jeder, der einen Führerschein besitzt, MUSS in der Fahrschule gelernt haben, wie man bei solchen Leitsysteme zu fahren hat.
2012: Umbau Zufahrtsstrasse für über 8 Millionen Euro
-
Ramius
- EP-Boarder
- Beiträge: 333
- Registriert: 26.07.2008
-
benzor
- Board-User
- Beiträge: 61
- Registriert: 08.04.2008
Da stimme ich dir voll und ganz zu, dass komplizierteste in meiner Fahrschulzeit war das Offenburger Ei.Ramius hat geschrieben:In meiner Fahrschule wurde mir das nicht beigebracht.jeder, der einen Führerschein besitzt, MUSS in der Fahrschule gelernt haben, wie man bei solchen Leitsysteme zu fahren hat.
-
animorphs
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1844
- Registriert: 09.01.2005
- Name: An(d)i
- Wohnort: Neuried
Also ich finde, das ganze sieht auf den Fotos schlimmer/verwirrender aus, als es eigentlich ist.
Ich kenne das Leitsystem aus HD gut und das läuft auch alles problemlos. Gut, der Knackpunkt in Rust ist jedoch, dass das Ganze noch zu einem Kreisel führ und somit die Leitstreifen gebogen sind, aber das ist auch alles
.
Mit der richtigen Beschilderung und der Leitbrücke oben, wird as alles nur halb so schlimm werden
.
Zumal die meißten doch eh, vorher schon durch den Kreisel fuhren und nun sind morgens dafür ja zwei Spuren frei
.
Ich kenne das Leitsystem aus HD gut und das läuft auch alles problemlos. Gut, der Knackpunkt in Rust ist jedoch, dass das Ganze noch zu einem Kreisel führ und somit die Leitstreifen gebogen sind, aber das ist auch alles

Mit der richtigen Beschilderung und der Leitbrücke oben, wird as alles nur halb so schlimm werden

Zumal die meißten doch eh, vorher schon durch den Kreisel fuhren und nun sind morgens dafür ja zwei Spuren frei

-
Orici
Verwirrender als der 2-spurige Kreisverkehr bei der Gärtnerei kann es ja nicht sein. Da hab ich schon eher manchmal das Gefühl gehabt, dass so mancher Autofahrer sich dort unsicher ist, in den Kreisverkehr zu fahren und auf der linken Spur zu bleiben 

-
RTM
- Board-User
- Beiträge: 82
- Registriert: 01.03.2011
Das hab ich auch schon öfter beobachtet. - Eine Beschilderung ginge/geht beim Anblick des Brunnens und dem Park bei vielen Autofahrern wohl unter. Ich könnte selbst nicht mehr sagen ob dort ein Schild steht, welches auf eine zweispurige Fahrbahn hinweist.Orici hat geschrieben:Da hab ich schon eher manchmal das Gefühl gehabt, dass so mancher Autofahrer sich dort unsicher ist, in den Kreisverkehr zu fahren und auf der linken Spur zu bleiben

Aber die Straßenführungsexperimente des EPs bzw. der zuständigen Behörden sind schon merkwürdig.
Los gehts bereits an der Autobahnausfahrt. Statt eines leistungsfähigen und kreuzungsfreien Kleeblatts verkünstelt man sich zukünftig in einer Mischung aus (Turbo)Kreiseln und Reißverschluss-Einfädelungen. - Was viele Autofahrer (gerade nach langer Fahrt) heillos überfordert.
Auch die Lage des Parkplatzes ist fern ab vom Schuss. Wobei einmal das Gerücht rumging, dass der heutige Parkplatz nur von der Gemeinde Rust gepachtet sei? - Stimmt das?
Warum hat man dort nicht die Hotels platziert sowie Flächen für zukünftige Erweiterungen reserviert? Dies hätte zudem den Vorteil gehabt, dass man weiter vom Ort weg wäre.
Die heutige Hotelfläche wäre zusammen mit Spanien, Portugal und Island - ein von der Lage zur Autobahn gesehen - geeigneterer Parkplatz. An dem sicher auch noch Platz für einen schicken Eingang gewesen wäre. Aber dieser Zug ist schon lange endgültig abgefahren. Evt. will man die "Umfahrung" des Europaparks ja auch als Rückstaufläche nutzen.
Auf lange Sicht (10-15 Jahre) kommen mir die derzeitigen/anstehenden Arbeiten an der Verkehrsführung aber eher als eine Art provisorische Behelfslösung vor. Hoffentlich überdenkt man dies bei dem geplanten zweiten Park.
-
DerFox
- Board-Stammgast
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.10.2008
- Name: Achim
- Wohnort: Würzburg
Der Parkplatz war halt schon immer da, wo er jetzt ist. Erst war es nur der kleine direkt am Eingang.
Dann wurde er ausgebaut und erst danach, viele Jahre nachdem man immer durch Rust durch zum Park kam wurde die Zufahrt von der Autobahn gebaut um die Einwohner und das hohe Verkehrsaufkommen zu entlasten.
Ich denke das man deine Ideen nicht umgesetzt hat, weil man einfach anders geplant hatte,
sich Gegebenheiten anders entwickelten und dann zu große kosten zu bewältigen gewesen wären alles wieder um zu werfen, bzw. abzureisen und wieder anderen Orts aufzubauen.
Dann wurde er ausgebaut und erst danach, viele Jahre nachdem man immer durch Rust durch zum Park kam wurde die Zufahrt von der Autobahn gebaut um die Einwohner und das hohe Verkehrsaufkommen zu entlasten.
Ich denke das man deine Ideen nicht umgesetzt hat, weil man einfach anders geplant hatte,
sich Gegebenheiten anders entwickelten und dann zu große kosten zu bewältigen gewesen wären alles wieder um zu werfen, bzw. abzureisen und wieder anderen Orts aufzubauen.
-
RTM
- Board-User
- Beiträge: 82
- Registriert: 01.03.2011
Verwundert habe ich gerade eben folgende Nachricht gelesen, wonach erst heute der Auftrag für den Bau der Richtungswechselanlage vergeben werden soll:
http://www.hitradio-ohr.de/news/27457/D ... eiter.html
Erfolgte die Vereinbarung des bisherigen Ausbaus nur per Handschlag und muss dies nun noch formal geregelt werden? Falls für die Schilderbrücken nun ein ganz anderer Hersteller beauftragt werden muss, dürfte es zeitlich mehr als knapp werden. So wie es aussieht scheint man sich hier generell Zeit zu lassen. Schließlich hat man mit dem Umbau der eigentlichen Anschlussstelle ja bis heute nicht begonnen sondern sich auf die Zufahrtsstraße sowie die Ein/Ausfädelspuren der Autobahnen beschränkt. Und dass man es während der Saison wagt den Rest umzubauen kann ich mir nicht vorstellen. Evt. könnte man mit dem Bau der Brücke beginnen, aber mit einer Fertigstellung kompletten Anschlussstelle rechne ich da frühestens zum Start der Saison 2013.
@DerFox:
Da kann ich dir nur zustimmen - ich kenne den Park sowie die Parkplätze seit Mitte der 80er (lange bevor z.B. EuroSat gebaut wurde). Damals hätte man bis Anfang der 90er noch etwas ändern können. Spätestens mit dem Bau des ersten Hotels war die Sache besiegelt.
Vermutlich stufte man auch eine zeitnahe Realisierung einer eigenen Autobahnausfahrt damals als ähnlich unrealistisch ein, wie dies heute für einen ICE-Halt der Fall ist. Man wünscht ihn sich zwar, aber niemand rechnet in den nächsten 5-10 Jahren ernsthaft damit. - Zumal sich die Planungen für den Ausbau der Rheintalbahn ja schon seit Jahren hinziehen und vermutlich auch noch Jahre hinziehen werden.
http://www.hitradio-ohr.de/news/27457/D ... eiter.html
Erfolgte die Vereinbarung des bisherigen Ausbaus nur per Handschlag und muss dies nun noch formal geregelt werden? Falls für die Schilderbrücken nun ein ganz anderer Hersteller beauftragt werden muss, dürfte es zeitlich mehr als knapp werden. So wie es aussieht scheint man sich hier generell Zeit zu lassen. Schließlich hat man mit dem Umbau der eigentlichen Anschlussstelle ja bis heute nicht begonnen sondern sich auf die Zufahrtsstraße sowie die Ein/Ausfädelspuren der Autobahnen beschränkt. Und dass man es während der Saison wagt den Rest umzubauen kann ich mir nicht vorstellen. Evt. könnte man mit dem Bau der Brücke beginnen, aber mit einer Fertigstellung kompletten Anschlussstelle rechne ich da frühestens zum Start der Saison 2013.
@DerFox:
Da kann ich dir nur zustimmen - ich kenne den Park sowie die Parkplätze seit Mitte der 80er (lange bevor z.B. EuroSat gebaut wurde). Damals hätte man bis Anfang der 90er noch etwas ändern können. Spätestens mit dem Bau des ersten Hotels war die Sache besiegelt.
Vermutlich stufte man auch eine zeitnahe Realisierung einer eigenen Autobahnausfahrt damals als ähnlich unrealistisch ein, wie dies heute für einen ICE-Halt der Fall ist. Man wünscht ihn sich zwar, aber niemand rechnet in den nächsten 5-10 Jahren ernsthaft damit. - Zumal sich die Planungen für den Ausbau der Rheintalbahn ja schon seit Jahren hinziehen und vermutlich auch noch Jahre hinziehen werden.
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Neuer Artikel aus der Badischen Zeitung:
Badische Zeitung - "Zufahrt zum Park verbessert"
Aus diesem Artikel ein Zitat:
"Laut der Kreisverwaltung sollen die Arbeiten – im Wesentlichen der Einbau der notwendigen Elektronik – bis zu den großen Ferien im Sommer fertig gestellt sein. Sie würden den Verkehr bis auf wenige Ausnahmen nicht behindern."
MfG Oskar
Badische Zeitung - "Zufahrt zum Park verbessert"
Aus diesem Artikel ein Zitat:
"Laut der Kreisverwaltung sollen die Arbeiten – im Wesentlichen der Einbau der notwendigen Elektronik – bis zu den großen Ferien im Sommer fertig gestellt sein. Sie würden den Verkehr bis auf wenige Ausnahmen nicht behindern."
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
Guitar_Sly
- Board-User
- Beiträge: 28
- Registriert: 02.04.2009
- Name: Danny Hornik
Die Kreisverwaltung weiß aber hoffentlich auch das der EP auch in den Osterferien besucht wird?
-
KaffiHús
- Board-User
- Beiträge: 13
- Registriert: 22.02.2012
- Name: Marcel
- Wohnort: München
Bei chris-space gibt es wieder einige neue Bilder rund um den Umbau der Zufahrtsstraße zu sehen ... http://www.chris-space.net/?incvar=bild ... strasse%2F (Danke für die Bilder!!
)
Wie gut zu erkennen ist, wurde der Asphalt rund um den Kreisverkehr bei den Hotels abgefräßt. Das ist für mich zwar ein nicht ganz nachvollziehbarer, aber auf jeden Fall guter Schritt. Schließlich wurden doch in den letzten Wochen schon diverse Lichtleitsysteme in die Fahrbahn eingebaut und neue Markierungen aufgebracht, oder?! Die sind dadurch ja jetzt wieder weg ... Ich denke, man hat erkannt, wie verwirrend die neuen Markierungen waren und sich jetzt für eine hoffentlich bessere Lösung entschieden!

Wie gut zu erkennen ist, wurde der Asphalt rund um den Kreisverkehr bei den Hotels abgefräßt. Das ist für mich zwar ein nicht ganz nachvollziehbarer, aber auf jeden Fall guter Schritt. Schließlich wurden doch in den letzten Wochen schon diverse Lichtleitsysteme in die Fahrbahn eingebaut und neue Markierungen aufgebracht, oder?! Die sind dadurch ja jetzt wieder weg ... Ich denke, man hat erkannt, wie verwirrend die neuen Markierungen waren und sich jetzt für eine hoffentlich bessere Lösung entschieden!
-
SuperSucher
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2471
- Registriert: 21.12.2004
- Name: Stefan
- Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)
Genau das ganze Wundert mich auch. Warum macht man sich die Mühe, markiert alles, baut Leuchten und Co ein und fräst das ganze jetzt wieder runter? Vor allem muss das ganze ja nächsten Freitag fertig sein, weil am Samstag soll die Strecke ja wieder frei sein (weil der Park ja ne Sonderöffnung hat).
Bald ist es endlich wieder soweit,
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh

-
PS22
- Board-User
- Beiträge: 13
- Registriert: 16.11.2008
- Wohnort: Ahrtal
Also für mich sieht das so aus als würde da noch eine neue Feinschicht aufgetragen und fertig! Das ist aber ja nächste Woche kein problem. Frost soll es ja keinen geben. 

-
SuperSucher
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2471
- Registriert: 21.12.2004
- Name: Stefan
- Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)
Nur warum hat man das nicht gemacht bevor man die Markierung und diese Leuchtstreifen eingebaut hat, hätte man sich viel Arbeit sparen können. Aber naja, spätestens Samstag sieht man dann mehr 

Bald ist es endlich wieder soweit,
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh

-
Bobbikar
- EP-Boarder
- Beiträge: 347
- Registriert: 01.08.2011
- Name: Fabian
http://www.baden-online.de/ticker.phtml?id=27601
Es ist schon sehr schlimm das für eine Gefahrenbeseitigung (Stau wegen zu vielen Parkbesucher) andere Menschen sterben bzw. verletzt werden.
Ich verstehe nicht warum bei geplanten Baumaßnahmen ( hier heute nur eine Fahrspur) eine Stauabsicherung Pflicht ist.
Es ist schon sehr schlimm das für eine Gefahrenbeseitigung (Stau wegen zu vielen Parkbesucher) andere Menschen sterben bzw. verletzt werden.
Ich verstehe nicht warum bei geplanten Baumaßnahmen ( hier heute nur eine Fahrspur) eine Stauabsicherung Pflicht ist.
-
PiB-Pirat
Naja ich will nicht wissen wieviel Unfälle auf anderen Autobahnen passieren mit tötlichen Folgen...
-
Naphal
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 10.03.2010
Da ist doch nirgendwo eine Kurve, oder???
Für zu schnelles Fahren bzw. Unachtsamkeit muss nicht zwingend der Rest der Welt schuld sein
.
Versteht mich nicht falsch, ich wünsche niemanden das die Lektion aus dem Fehler der Tod ist (bringt ja dann schließlich auch nichts) - sehr tragisch, ja. Aber nahezu ungebremst, da muss der Herr entweder mit Lichtgeschwindigkeit oder ohne Augen gefahren sein. Ich meine, die tausend andere haben das Stauende schließlich auch bemerkt, oder sehe ich das falsch
?
Für zu schnelles Fahren bzw. Unachtsamkeit muss nicht zwingend der Rest der Welt schuld sein

Versteht mich nicht falsch, ich wünsche niemanden das die Lektion aus dem Fehler der Tod ist (bringt ja dann schließlich auch nichts) - sehr tragisch, ja. Aber nahezu ungebremst, da muss der Herr entweder mit Lichtgeschwindigkeit oder ohne Augen gefahren sein. Ich meine, die tausend andere haben das Stauende schließlich auch bemerkt, oder sehe ich das falsch

Erkenne dich nicht in das was du bist - erkenne dich in das was du liebst!
-
DerFox
- Board-Stammgast
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.10.2008
- Name: Achim
- Wohnort: Würzburg
Ich wohn hier direkt an der A3 bei Würzburg.
Hier ist seit Jahren Dauerbaustelle und es vergeht kaum ein Wochenende wo kein Unfall passiert!
Ich kann euch sagen, an diesen Unfällen sind meist die Fahrer schuld! Aber auf keinen Fall der EP
Hier ist seit Jahren Dauerbaustelle und es vergeht kaum ein Wochenende wo kein Unfall passiert!
Ich kann euch sagen, an diesen Unfällen sind meist die Fahrer schuld! Aber auf keinen Fall der EP

-
Sebbl
- EP-Boarder
- Beiträge: 399
- Registriert: 11.05.2010
- Name: Sebastian
- Wohnort: Karlsruhe
Hey,
kann mir jemand vielleicht sagen, wo dieses Bild aufgenommen wurde:

die Unterführung ist dann neu, oder? Und wo führt der Weg dahinter hin? Vielleicht kanns ja auch jemand auf ner Google Maps-Karte einzeichnen
kann mir jemand vielleicht sagen, wo dieses Bild aufgenommen wurde:

die Unterführung ist dann neu, oder? Und wo führt der Weg dahinter hin? Vielleicht kanns ja auch jemand auf ner Google Maps-Karte einzeichnen

-
Duffytec
- Board-Stammgast
- Beiträge: 795
- Registriert: 19.12.2006
- Wohnort: Ortenaukreis
Klar!Sebbl hat geschrieben:Hey, kann mir jemand vielleicht sagen, wo dieses Bild aufgenommen wurde:
(...)
die Unterführung ist dann neu, oder? Und wo führt der Weg dahinter hin? Vielleicht kanns ja auch jemand auf ner Google Maps-Karte einzeichnen

Hier: Der Neubau dieser Wirtschaftsweg-Unterführung war der Grund für die Vollsperrung der Straße für zwei Wochen im März.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Duffytec
------------------------
Es gibt auch ein Leben außerhalb des Europa-Park! - Hab ich gehört...
------------------------
Es gibt auch ein Leben außerhalb des Europa-Park! - Hab ich gehört...

-
Sebbl
- EP-Boarder
- Beiträge: 399
- Registriert: 11.05.2010
- Name: Sebastian
- Wohnort: Karlsruhe
Danke 
