
Alles begann früh morgens am 04.04.2012 um 4 Uhr, als der Wecker runter ging. Ich, noch total verschlafen von einer viel zu kurzen Nacht, fiel vor Schreck fast aus dem Bett. Doch kaum wurde mir bewusst, was es für ein Wochentag war fing ich schon an zu strahlen. Es ging wieder einmal in den Europa-Park!
Schnell sprang ich aus dem Bett um mich fertig zu machen. Schließlich musste ja noch die Verpflegung eingepackt werden. Sobald auch dies geschehen war eilte ich, immer noch strahlend, Richtung Straßenbahn um zum Bahnhof zu fahren. Ja, heute wurde ich nicht mit dem Auto hingefahren durch meinen Herzallerliebsten. Heute war ich mal auf mich alleine gestellt. Doch kein Problem, ich hatte ja alles schließlich genau geplant; zum Bahnhof fahren, die Fahrkarte nach Ringsheim besorgen, noch unterwegs geschwind einen Kaffee abstauben und ab gehts.
Tja, leichter gesagt als getan. Kaum im Bahnhof fing schon das Chaos an. Alle Fahrkartenschalter belegt und einen gescheiten Kaffee? Fehlanzeige. Aber gut, von sowas laß ich mich nicht unterkriegen.
Dann, endlich, nachdem ich bei dem goldenen M eine braune Brühe (oder was bei denen eben Kaffee heißt ) besorgt hatte war auch ein Fahrkartenschalter frei. Wenigsten dort ging alles glatt. Und auch der Zug erstmal nach Offenburg stand schon bereit.
Doch leider hatte ich in der ganzen Aufregung vergessen: FERIEN!!! Schon morgens um 7 war der Zug voll mit pupertierenden Teenies. Nicht nur eine Gruppe von vielleicht 10 Leuten, nein, es waren um die 40. Ich weiß bis heute nicht, wieso es soviele waren, einen Leiter oder Lehrer war nirgends zu entdecken.
Ihr könnt euch denken, wie die Fahrt nach Ringsheim ablief

Und kurz, bevor ich wirklich die Beherrschung verlor (ich musste mir angebliches Fachwissen über Wodan anhören - wusstet ihr, dass Wodan nen Looping hat, in einer Kugel steht und und einen, achtung es kommt gleich....Schnellstart hat? Und die lernen es einfach nicht

Gott bewahre was ich mit so einem Haufen Klugscheißern im Bus angestellt hätte. Doch so schlau wie ich bin hab ich mir ein "Privattaxi" zugelegt (sorry Micha


Und endlich, ich hatte es geschafft!!! Und dann gings auch schon los; was machen wir zuerst, wo gehts hin?
Natürlich wollten Micha und ich uns überzeugen, ob den Wodan wirklich in der Kugel ist, doch irgendwie musste der Kleine aus dem Zug da was verwechselt haben. Wie nicht anders zu erwarten fuhren wir nicht Wodan sondern.... natürlich die Eurosta, wer hät´s gedacht?
Wir wurden dann auch noch überraschenderweise von vorig erwähnten Teenies vorgelassen, man will ja alle in einem Zug haben (Leute, ihr wisst alle, dass das ein schier unmögliches Unterfangen ist). Nach einer Fahrt ohne Zwischenbremse

Eigentlich war ich nur nach Rust gefahren, um viele schöne Fotos zu machen. Doch natürlich musste mir gerade an diesem Tag das Wetter einen Strich durch die ach so tolle Rechnung machen

Und so folgten noch weitere Fahrten mit dem Alpenexpress (leider ohne Zusatzrunde, obwohl nun wirklich mal tote Hose im Park war), meine erste Silverstarfahrt in dieser Saison (ganz hinten natürlich, auch wieder vorgelassen worden), Wodan in der 3. Reihe (ich bin ja kein Experte, aber wenn die Schienen nass sind, hatte ich so das Gefühl fährt der Wagen um einiges schneller als sonst morgens) und noch so einiges andere. Kurze Info zwischendurch; die Anstehzeit bei Wodan betrug ca. 15 Minuten

Während eines Zwischenstopps im Kaffi Hús (mein Koffeeinspiegel sank dramatisch ins Bodenlose) mit toller Sicht auf die 360°-Drehung der bluefire fiel mir und Micha zum ersten mal so richtig auf, wie langsam doch eine Fahrt der bluefire für einen Außenstehenden aussieht. Wir beobachteten das ganze gut 20 Minuten. Es sah immer so aus, als ob der vollbesetzte Wagen nie ganz über den ersten Buckel oder gar durch den Looping kommt. Und doch funktioniert es immer wieder. Vielleicht kein Wunder der Natur, aber immerhin ein Wunder der Technik

Wir kämpften zwischendurch auch gegen Piraten und Seeräuber, beobachteten das Treiben in der Kreidezeit und Micha trotzte fiesen Geistern, wandelnden Untoten und stinkenden Zombies.
Und endlich, endlich nach noch mehr Fahrten mit dem EP-Express, der Monorail und Panoramabahn, der Dschungelfloßfahrt und einem grandiosen Ritt mit Pegasus, einem Besuch im Historama und zwei "spritzigen" Wasserfahrten zu Elfen und Märchen hörte der Niesel nun doch auf.
Dies musste ich natürlich sofort ausnutzen. Mit Micha im Schlepptau gings wieder nach hinten zu Wodan. Micha verabschiedete sich, er wollte nochmals die Geschichte des eben genannten kontinentalgermanischen Gottes genauer unter die Lupe nehmen. Und nun kam endlich der Zeitpunkt an dem ich meine Kamera auspackte und innerhalb von wirklich allerhöchstens 20 Minuten 220 Bilder schoß. Hauptdarsteller natürlich die schon allseitsbeliebte Holzachterbahn und auch bluefire.
Ich ließ keine mögliche Perspektive aus, ich stellte mich auf Steine und Bänke, kletterte hinter die Urweisse-Hütte oder ging sogar vor Wodan auf die Knie (und das soll echt schon was heißen

Zufrieden mit mir und der Welt konnte ich nun meine Kamera wieder einpacken, jedoch nicht lange. Aber dazu erst später.
Dummerweise hatten weder Micha noch ich nach einer gewissen Zeit überhaupt noch auf die Uhr geschaut und ich musste nun feststellen: mein Zug gen Heimat fuhr ohne mich. Aber was soll´s, ich war schließlich im Europa-Park, da bekommt man IMMER eine halbe Stunde rum.
Und so machten Micha und ich noch eine letzte Fahrt in der Piccolo Mondo (Ciao ciao Italia, ciao ciao Germania!!!!!


Und doch, ich konnte es nicht lassen, auch die Silverstar noch zum Abschied zu fotografieren. Innerhalb weniger Minuten wurde der Auslöser zum Äußersten getrieben. Und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen.
Und so ging wieder ein Tag im Europa-Park zu Ende. Ich wurde von Micha an den Bahnhof gefahren (nochmal vielen lieben Dank an dich Micha, das du mir die Rückfahrt mit den Teenis im überfüllten Bus erspart hast

Und so wurde aus einem verregneten Tag doch noch ein schönes Erlebnis.
Ich hoffe, der Bericht hat euch gefallen. Und vielen Dank für´s lesen. Als kleines Schmankerl noch ein paar der erwähnten Fotos.
LG, eure Fyn