Wir waren vorher am 22.4. im Holiday Park, da wir die Karten für 19 Euro/Stück bekommen hatten und Plopsa ja der Meinung ist in der Nebensaison nur noch am WE zu öffnen. Allerdings hab ich noch NIE so einen leeren Park gesehen, Wartezeit war MAXIMAL 5 Minuten. Aber hier gehts ja um den EP

Tag 1:
Ich war bereits 2007 schonmal im EP, allerdings nur einen Tag, was hinten und vorn nicht gereicht hat. Allerdings verfolgten wir auch dieses mal die Strategie das Feld von hinten aufzurollen und sind direkt nach Parköffnung mit dem EP-Express nach Spanien gefahren. Hier gings erstmal ne Runde Alpenexpress und Wildwasserbahn fahren, erwartungsgemäß ohne zu warten. Generell muss man sagen das die Wartezeiten maximal ca 25 Minuten waren an den 3 Tagen. Ich hatte übersehen das Frankreich und teilweise die Schweiz Ferien hatten, was sich aber nicht sooooo enorm ausgewirkt hat.
Danach gings zur Dschungelfloßfahrt, die das letzte mal dem Zeitmangel zum Opfer fiel. Da ich seit gut 5 Jahren keine Achterbahn mehr gefahren bin und der Holiday Park bis auf Expedition Geforce ja jetzt nicht die schnellsten Bahnen hat, sollte es auch im EP etwas ruhiger beginnen. Also stellten wir uns erstmal an der Bobbahn an, wo wir zum ersten mal die Digitalen Warteanzeigen sahen (wobei die angezeigten Zeiten auch extrem abweichen können, positiv wie negativ). Auch hier war kein großer Andrang und so saßen wir im 3. oder 4. Zug. Danach gings direkt in die Nachbarbahn Matterhornblitz, wo ich gleich wieder feststellen musste wie genial es ist erstmal nen Drop zu haben und DANN kommen die Mauskurven. Hier war die Wartezeit an den 3 Tagen meist um die 10 Minuten. Danach direkt weiter zur Poseidon, wo wir natürlich auch kaum warten mussten da es doch die Tage ziemlich frisch war.
Bei der ersten Möglichkeit haben wir uns dann direkt die Arenashow angeschaut und ich muss sagen: Klasse! Es war mal etwas erfrischend neues und auch die Nähe zum Publikum fand ich richtig toll. Wer sich etwas mit Schaukampfchoreografie auskennt weiß wieviel Arbeit und Übung da drinsteckt, grade in diesen Höhen.
Am ersten Tag sind wir dann noch Euro-Sat, Geisterschloss, Piccolo Mondo, Euro-Tower, Fluch der Kassandra und Volo da vinci gefahren. Dann hatte ich mein erstes mal, mein erstes mal Blue-Fire..... und ich muss sagen, eine megageile Bahn und ein wahnsinns Gefühl beim ersten mal. Da meine Begleitung sich hier noch nicht traute hab ich die Singlerider-Line genutzt und war so nach nichtmal 5 Minuten im Zug. Also erst durch den Darkride-Park (den ich sehr gelungen finde) und dann kam auch schon dieses Geräusch und die Danger-Schildchen.... und dann ging einfach nur die Post ab. Lt der Anzeige lag mein Puls bei gut 145, keine Ahnung wie sehr man sich danach richten kann.
Als Ausgleich ging es dann noch mit einer ehem. Klassenkameradin und Mann in die Whale Adventures. Allerdings ist es eine blöde Idee wenn 4 Erwachsene auf der einen Seite, und ein Erwachsener und 2 Kinder auf der anderen Seite sind.... so kippte das Boot ziemlich und wir mussten zum Teil in die Mitte gehen um das auszugleichen. Außerdem funktionierte nur eine Spritze auf unserer Seite

Danach ging es wieder langsam Richtung Ferienwohnung.
Tag 2:
Da wir uns gesagt haben das wir wenigstens einmal im Hotel übernachten möchten und es durch den Frühbucherrabatt "relativ" günstig war sind wir hier erstmal samt Auto umgezogen. Die Klamotten etc blieben erstmal im Auto auf dem Hotelparkplatz und das Abholen der Tickets ging auch sehr flott. Hier muss man wirklich sagen das ich im EP NIE einen unfreundlichen Mitarbeiter erlebt habe. Also gings um 8:30 in den Park, leider waren nur die kleinen Sachen in Spanien, der Alpenexpress und die Wildwasserbahn geöffnet. So sind wir erstmal letztere beiden gefahren und sind dann so langsam zum spanischen Tor gelaufen, wo wir noch etwas warten mussten. Ein Großteil der Leute rannte dann zu Wodan, wir sind aber nochmal zur Blue-Fire und mussten daher kaum warten. Danach gings gleich zu Wodan. Den Wartebereich find ich richtig klasse ABER (auch wenn mich manche wahrscheinlich jetzt lynchen) ich finde ihn viel zu lang. Man läuft sich wirklich nen Wolf, selbst wenn er gekürzt ist dauert das durchlaufen des Wartebereichs, ja schon länger als die Fahrt selbst. Als Singlerider hat man hier echt nen Vorteil. Die Bahn selbst finde ich super, allerdings fehlt mir der Vergleich, da es die erste Holzachterbahn war.
Am Dienstag war auch der Matterhornblitz eine Zeit lang defekt. Was genau war wurde aber nicht gesagt.
Was mir an diesem Tag negativ auffiel war, dass die Zeiten für die Marionettenshow auf dem Plan/im Intranet nicht mit den tatsächlichen Zeiten überein stimmten.
Am 2. Tag war es gefühlt minimal voller wie am Montag.
Abends ging es dann noch ins Kino zu Battleship, allerdings finde ich die Sitze im Magic Cinema für längere Sachen eher ungeeignet, zumindest hat mir nach gut 1,5 Stunden doch mein Hinterteil ziemlich weh getan.
Tag 3:
Dieser startete erstmal mit einem wahnsinnig leckeren Frühstücksbuffet. Wir werden nächstes mal allerdings dann doch bei der FeWo bleiben, im Hotelzimmer hält man sich ja nicht soooo wahnsinnig lang auf und das is dann einfach günstiger.
Am Mittwoch war es dann nochmal etwas voller, aber großartig ausgewirkt hat es sich nicht. Mal an der Eurosat 5 Minuten länger warten, an der Bobbahn gings mal schneller, da bin ich vom Holiday Park aus Schülerzeiten schlimmeres gewohnt (ab hier warten sie 45 Minuten, bäh)
Am frühen Nachmittag sind wir dann noch ins Foodloop, wo ich mir ein Kinderschnitzel bestellt habe (was auch sehr lecker war). Wir hatten sogar den Tisch mit dem Looping erwischt

Als Abschluss haben wir uns noch eine Runde Kolumbusjolle gegönnt und ich hab bei so nem Greiferautomaten für nen Euro nen ca 20 cm hohen Gary gewonnen


Aber leider ist jede Zeit irgendwann vorbei und so ging es wieder 480 KM weit weg


Hier noch ein paar Bilder:












