und der andere läuft ins nichts

Der holt die ErsatzbirneJensla123 hat geschrieben:SChau doch mal genau hin! Da ist einer bei der lampe (:
und der andere läuft ins nichtsbzw. weg
Da stellt sich allerdings die Frage ob wir nur solche "geschlossene" Dörfer haben möchten?! Natürlich lassen sich die einzelne geschlossene Themenbereiche netter anschauen, weil man nunmal keinen "Fleck" hinter den Fassaden sehen kann, der nicht zu dem Thema passt - letztendlich sind aber solche offene Bereiche wie Grichenland und Frankreich die meisten abgelichteten Orte im Europa Park.Oskar hat geschrieben:Da muss ich meinem Vorredner (in Teilen) Recht geben: Schweiz und Skandinavien wirken einfach besser als Themenbereich.
Meiner Meinung nach liegt das aber daran, dass sie in sich schön geschlossen sind. Wenn man sich in den Themengassen be-
findet, ist die Illusion eines Dorfes höher als im französischen Bereich. Dort stehen die Häuserfassaden zu weit voneinander
entfernt, der Bereich wirkt zu offen und daher kommt nicht das gemütliche Dorfflair auf wie in anderen Bereichen.
Ich persönlich finde, da sollte der EP noch nachlegen. Frankreich ist es wirklich wert, noch mehr von der Architektur zu zeigen.
Und wer kauft dann den ganzen schnick schnack in der deutschen Strasse vor dem verlassen des Parks?Europark- hat geschrieben: Man könnte einen Zugang von der EP-Expressstation Alexanderplatz hin zur Silverstar machen damit dann Silverstar an Deutschland anschließt .
MFG
Es ist der neue Innenhof, die bisher besten Bilder findest du hier:Grubaer93 hat geschrieben:Wo ist jetzt eigentlich die Front von den Artworks zu sehen?
Grubaer93