Arthur - The Ride

-
Junkie CD
- EP-Boarder
- Beiträge: 105
- Registriert: 30.07.2012
- Name: Chris
- Wohnort: Aachen
Woher weis man das so genau?
-
Stimpy
- EP-Boarder
- Beiträge: 445
- Registriert: 08.03.2012
- Name: Max
- Wohnort: Mainz
Okay, stimmt, Inversionen nur beim Inverted Coaster.
Dann ist meine Frage von oben aber nach wie vor: Wo sind an der Schiene auf den Bildern die Stromführungsraster? Ich sehe bisher nur oberhalb angebrachte Schienen. Das könnte ein Inverted oder ein Suspended sein.... vielleicht bin ich einfach auch nur blind
Dann ist meine Frage von oben aber nach wie vor: Wo sind an der Schiene auf den Bildern die Stromführungsraster? Ich sehe bisher nur oberhalb angebrachte Schienen. Das könnte ein Inverted oder ein Suspended sein.... vielleicht bin ich einfach auch nur blind

"Mankind must put an end to war, or war will put an end to mankind."
(John F. Kennedy)
Zweitwohnsitze: HoPa - PhL - MPG - EP
(John F. Kennedy)
Zweitwohnsitze: HoPa - PhL - MPG - EP
-
BME
- EP-Boarder
- Beiträge: 302
- Registriert: 30.12.2010
- Name: Ben
- Wohnort: Hürth
Und der SLC? Suspended Looping Coaster? 

-
Junkie CD
- EP-Boarder
- Beiträge: 105
- Registriert: 30.07.2012
- Name: Chris
- Wohnort: Aachen
wohl eher nicht...
-
BME
- EP-Boarder
- Beiträge: 302
- Registriert: 30.12.2010
- Name: Ben
- Wohnort: Hürth
Wollte damit sagen das es auch beim Suspended Inversionen gibt.
-
Junkie CD
- EP-Boarder
- Beiträge: 105
- Registriert: 30.07.2012
- Name: Chris
- Wohnort: Aachen
Das ist dann wieder was anderes suspended looping und suspended powered
-
jotobi
- Board-Stammgast
- Beiträge: 517
- Registriert: 02.05.2005
- Name: Tobias
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Wenn man sich bei Mack Rides die Beschreibung zum "Powered Suspended Coaster" durchliest, dann passt das doch perfekt zu dem neuen Darkride.
Ich denke auch nicht, dass das hier allzu rasant wird oder "FootChooper" Effekte vorhanden sind. Man wird sich hier auf ein hoffentlich perfektes Theming konzentrieren und ein paar nette Achterbahnelemente einbauen.http://www.mack-rides.com/de/produkte/achterbahnen/powered_coaster_suspended/info/index.html hat geschrieben: Jetzt verlieren Ihre Gäste erstmals bei MACK Rides den Boden unter den Füßen und können gleichzeitig den gewohnten Komfort und alle Vorteile unseres klassischen Powered Coaster genießen. Die kontrolliert drehbaren Gondeln ergeben eine ideale Plattform für neue aufregende Themenfahrten mit überraschendem Achterbahnteil. Lassen Sie Ihre Besucher in die Szenerien eintauchen und auf schnellen Strecken wieder geradeaus fahren.
"Büro ist wie Achterbahnfahren. Ein ständiges Auf und Ab. Wenn man das jeden Tag 8 Stunden machen muss, täglich, dann kotzt man irgendwann." (Bernd Stromberg)
-
Junkie CD
- EP-Boarder
- Beiträge: 105
- Registriert: 30.07.2012
- Name: Chris
- Wohnort: Aachen
Gibt es Hinweise darauf, wie die Halle aussieht?
-
Stev23
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1020
- Registriert: 05.07.2008
- Name: Steffen
- Wohnort: Iffezheim
Nee eigentlich nicht.
Ich persönlich hoffe ja, dass sich der Achterbahnteil in Grenzen halten wird.
Die länge von 650m ist ja wirklich einiges von dem her kann man da denke ich schon viel Erwarten. Dennoch weiß man wie schnell z.B 400m vorbei sein können (siehe Van Helsing im Moviepark). Aber ich bin zuversichtlich, dass man in Deutschland und Europa Maßstäbe setzen kann.
Gruß Steffen
Ich persönlich hoffe ja, dass sich der Achterbahnteil in Grenzen halten wird.
Die länge von 650m ist ja wirklich einiges von dem her kann man da denke ich schon viel Erwarten. Dennoch weiß man wie schnell z.B 400m vorbei sein können (siehe Van Helsing im Moviepark). Aber ich bin zuversichtlich, dass man in Deutschland und Europa Maßstäbe setzen kann.

Gruß Steffen
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2662
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Ich bin sehr gespannt, wie die Verteilung zwischen dem (schnellen) Achterbahn- und dem (langsamen) Darkridepart sein wird. 650 Meter sind ja für eine Achterbahn nicht unbedingt rekordverdächtig, für einen Darkride aber wiederum sehr üppig.
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
50 Jahre Europa-Park! Herzlichen Glückwunsch!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
50 Jahre Europa-Park! Herzlichen Glückwunsch!
-
Junkie CD
- EP-Boarder
- Beiträge: 105
- Registriert: 30.07.2012
- Name: Chris
- Wohnort: Aachen
wie lang sind denn zum Beispiel PiB und UdE ?
-
Stev23
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1020
- Registriert: 05.07.2008
- Name: Steffen
- Wohnort: Iffezheim
Piraten in Batavia hat eine länge von 400m (Quelle: Freizeitpark-Welt). Zu Universum der Energie habe ich auf die schnelle nichts gefunden. Droomflucht in Efteling hat jedenfalls eine länge von 425m (selbe Quelle). 
Gruß Steffen

Gruß Steffen
-
svenl
- Board-Stammgast
- Beiträge: 980
- Registriert: 15.10.2010
BME: Der SLC ist von der Benennung eine doppelte Lüge. Die Bahn ist weder das was man unter suspended versteht noch hat sie Loopings. Richtig wäre IIC, Inverted Inversion Coaster, oder so 
Zu der neuen Bahn: Drehsitz, hängende Gondeln/Züge, Attraktion mit Geschichte die erzählt wird - das ganze erinnert mich mehr an den Traumflug in Efteling oder die Fantastische Reise von Finnendahl früher. Es würde mich zumindest nicht wundern wenn da wenig Achterbahngefühl übrigbleibt, auch wenn das Grundsystem von Mack als Achterbahn beworben wird.

Zu der neuen Bahn: Drehsitz, hängende Gondeln/Züge, Attraktion mit Geschichte die erzählt wird - das ganze erinnert mich mehr an den Traumflug in Efteling oder die Fantastische Reise von Finnendahl früher. Es würde mich zumindest nicht wundern wenn da wenig Achterbahngefühl übrigbleibt, auch wenn das Grundsystem von Mack als Achterbahn beworben wird.
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Mich würde es ganz und gar nicht stören, wenn die neue Attraktion von der Art her an Traumflug erinnern würde, denn Traumflug hat mir richtig gut gefallen. Schon allein wegen der enormen Länge der Bahn hat sich das lange Anstehen gelohnt (man vergleiche jene Attraktion mit z.B. "Peter Pan" aus Disneyland, wo man zwei Stunden für zwei Minuten Fahrt ansteht) und es gab eine Menge zu sehen und ein (gefühlt) abwechslungsreiches Layout. Wenn der EP sich - mit fremder Hilfe von Luc Besson und seinen kreativen Mitarbeitern - an solch einer Attraktionsart versucht, wäre das für mich ein Traum. (Flug.)
Allerdings frage ich mich noch immer: WARUM die Minimoys? Der EP muss doch sicher einen Haufen Rechte erkaufen und viel Geld an den Erschaffer dieser Fantasiewesen zahlen, oder? Also ich kenne in meinem Bekanntenkreis niemanden, der die Minimoys kennt oder mag.
MfG Oskar
Allerdings frage ich mich noch immer: WARUM die Minimoys? Der EP muss doch sicher einen Haufen Rechte erkaufen und viel Geld an den Erschaffer dieser Fantasiewesen zahlen, oder? Also ich kenne in meinem Bekanntenkreis niemanden, der die Minimoys kennt oder mag.
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
Junkie CD
- EP-Boarder
- Beiträge: 105
- Registriert: 30.07.2012
- Name: Chris
- Wohnort: Aachen
Ich frage mich auch, wie man mit den minimoys einen Darkride füllen will. Aber das Thema könnte dann sowas mit Raketen sein...
-
Ramius
- EP-Boarder
- Beiträge: 333
- Registriert: 26.07.2008
Die Minimoys sind in Frankreich sehr bekannt und beliebt. Laut Herrn Mack will man mit dieser Attraktion etwas für die vielen französichen Besucher des Parks tun.
-
svenl
- Board-Stammgast
- Beiträge: 980
- Registriert: 15.10.2010
Oskar: Mir wäre eine Themenfahrt auf Efteling-Niveau auch ein Fest. Ich wollte hier nur die Stimmen etwas einbremsen, die eine Fahrt mit Achterbahncharakter erwarten, der Teil "coaster" im Produktnamen scheint manche Fantasie (zu) stark anzuregen.
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Danke, das erklärt einiges.Ramius hat geschrieben:Die Minimoys sind in Frankreich sehr bekannt und beliebt. Laut Herrn Mack will man mit dieser Attraktion etwas für die vielen französichen Besucher des Parks tun.
Noch immer bleibt für mich die Frage, warum man für die französischen Besucher gerade mit so einem gigantischen Projekt etwas Gutes tun will. Sicher, alle anderen Besucher werden trotzdem damit fahren, aber hätte es nicht auch, sagen wir, die Umgestaltung der Wichtelbahn aufs Minimoys-Thema getan...?

Aber egal, es kommt wie es kommt und ich will darüber eigentlich gar nicht meckern, denn trotz aller voreiliger Abneigung, dass diese Minimoys nun wie ein Fremdkörper Einzug in den Park halten, freue ich mich, dass der EP überhaupt solch einen Schritt wagt.
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
Ramius
- EP-Boarder
- Beiträge: 333
- Registriert: 26.07.2008
Das sind zumindestens die bisher offiziellen Äusserungen.
Der wahre Hintergrund liegt vielleicht in meiner folgenden Spekulation:
Vor einigen Jahren wurde ein kleiner französicher Freizeitpark ganz in der Nähe vom EP in Frankreich gegründet ( Ich habe leider den Namen vergessen). Dass da ganz in der Nähe vom EP ein weiterer Freizeitpark gegründet wurde hat Herrn Mack nie gefallen. Zudem können Freizeitparks in Frankreich staatliche Förderungen erhalten. Ich könnte mir schon vorstellen, dass man diese Attraktion ( die ja auch seit einigen Jahren in Planung ist ) gezielt gegen diesen Park stellen will.
Der wahre Hintergrund liegt vielleicht in meiner folgenden Spekulation:
Vor einigen Jahren wurde ein kleiner französicher Freizeitpark ganz in der Nähe vom EP in Frankreich gegründet ( Ich habe leider den Namen vergessen). Dass da ganz in der Nähe vom EP ein weiterer Freizeitpark gegründet wurde hat Herrn Mack nie gefallen. Zudem können Freizeitparks in Frankreich staatliche Förderungen erhalten. Ich könnte mir schon vorstellen, dass man diese Attraktion ( die ja auch seit einigen Jahren in Planung ist ) gezielt gegen diesen Park stellen will.
-
PrinzvonHomburg
- EP-Boarder
- Beiträge: 232
- Registriert: 16.10.2008
- Wohnort: Bad Homburg, Kirdorf
Aber wir reden hier immer noch von einer Achterbahn die besonders für Kinder geeignet ist. Da glaube ich kaum an Inversionen und finstere Höhlen die Angst machen.
"Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach: man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." (Der Kleine Prinz, von Antoine de Saint-Exupéry, S. 54)