(T)HN die 6.te
-
Susu
- EP-Boarder
- Beiträge: 295
- Registriert: 20.12.2004
- Wohnort: Nürnberg
Natürlich hat er länger geöffnet!
-
EP_Patrick88
- EP-Boarder
- Beiträge: 194
- Registriert: 01.12.2011
- Name: Patrick
- Wohnort: Gummersbach
Weiß jemand, z.B. aus den letzten Jahren, wie lange der Club geöffnet hat ?Susu hat geschrieben:Natürlich hat er länger geöffnet!
Mein Beitrag kommt von Handy, bitte entschuldigt Rechtschreibfehler oder Buchstabendreher - EP einfach überall
-
FrEaK
- EP-Boarder
- Beiträge: 115
- Registriert: 22.04.2010
- Name: Klemens
- Wohnort: Wien
was gibt es so für Merchandise, ausser die CD?
Was steht auf dem Grabstein einens Schornsteinfegers Der kehrt nie wieder ....
-
Susu
- EP-Boarder
- Beiträge: 295
- Registriert: 20.12.2004
- Wohnort: Nürnberg
2? 3? 4? 5? Je nachdem wie die Gäste durchhalten, würde ich sagen! Habe da keine Erfahrung!
Ich glaube T-Shirts gibt es.
Ich glaube T-Shirts gibt es.
-
alex234
- Board-User
- Beiträge: 13
- Registriert: 29.09.2012
Am Freitag war der Club bis 3:30 offen.
-
Eurofan
- EP-Boarder
- Beiträge: 383
- Registriert: 01.04.2006
- Name: Christoph
- Wohnort: Niederhasli (CH)
WIe sind die THN eigendlich so in diesem Jahr? Kann mal einer einen Bericht reinstellen oder
so ein kurzes Zwischenfazit ziehen?
so ein kurzes Zwischenfazit ziehen?
Christoph
-
benji
- Board-User
- Beiträge: 66
- Registriert: 16.01.2005
- Wohnort: Thun / Schweiz
Habe noch zwei Tickets für die Horror Nights diesen Samstag, 6.10. zu verkaufen... bei Interesse einfach melden.
-
BigBrotherBino
- EP-Boarder
- Beiträge: 169
- Registriert: 15.02.2009
- Name: Robino
Also ich würde mich auch gerne über einen netten Bericht freuen 

-
Melli
- Board-User
- Beiträge: 24
- Registriert: 23.09.2010
- Name: Melanie
- Wohnort: Löffingen
So, ich war inzwischen bereits zwei Mal bei den Horror Nights dieses Jahr, einmal am Samstag 29.09.12 und dann noch am Dienstag 02.10.12 und dachte ich versuche einmal, meine Eindrücke kurz zusammenzufassen
Der Eingang liegt wie letztes Jahr auch schon bei dem Fahrradweg nah der Silver Star. Einlass war ein beiden Tagen pünklich um 20 Uhr und ging auch zügig voran. Dadurch, dass man gleich hier zwischen zwei Wegen entscheiden kann, ziehen sich die Besuchermassen schon hier etwas auseinander und es ist recht gut verteilt.
Das gesamte Gelände der diesjährigen HorrorNights ist deutlich weiter auseinander gezogen als letztes Jahr und die große Medienhalle ist dieses Jahr gar nicht involviert.
Der diesjährige Hauptplatz ist im asiatischen Stil gehalten. Es gibt eine Essensbude in der asiatisches Essen sowie Getränke gekauft werden können, außerdem gibt es diverse Spielstände, Cocktailstände und zu guter Letzt natürlich noch die zwei Mazes “Take Away“ und “Down“.
In Griechenland findet man neben dem Wasserbombenstand das Maze „The Villa“, an der rechten Seite des Griechenland-Stegs „Be Mine“ und im Eingangsbereich von Poseidon „Zombieville“ sowie die Eis-Show „Horror on Ice Part III“
Und jetzt was kurzes zu den Attraktionen: Alles in allem kann ich sagen, dass die Gestaltung der Mazes besser geworden ist, aber der Scarefaktor meiner Meinung nach klar gesunken ist.
Zudem ist die Darstelleranzahl sehr zu bemängeln. Sowohl in den Straßen als auch in den Häusern hätten es deutlich mehr sein können, wobei es in den Straßen doch deutlicher auffiel. Letztes jahr wurde man hier doch noch öfters mal verfolgt, dieses Jahr freut man sich schon, wenn man überhaupt mal 3 Stück sieht.
Daran muss man wirklich noch dringend arbeiten!!!!
Soo, und jetzt noch ein paar Worte zu den Express-Tickets. So wie ich das beurteilen kann, funktionierte das ganze System recht gut. Auf dem Ticket waren alle 5 Mazes verzeichnet und es wurde dann einfach per Edding abgehakt, wenn man bei einem Maze den Express-Eingang benutzte. Allerdings waren es nicht allzu viele Leute, die sich dieses Express-Ticket geleistet haben.
Jooah, ich glaub, dass wärs fürs erste, was ich so erzählen konnte. ich hoff, es hilft euch weiter^^

Der Eingang liegt wie letztes Jahr auch schon bei dem Fahrradweg nah der Silver Star. Einlass war ein beiden Tagen pünklich um 20 Uhr und ging auch zügig voran. Dadurch, dass man gleich hier zwischen zwei Wegen entscheiden kann, ziehen sich die Besuchermassen schon hier etwas auseinander und es ist recht gut verteilt.
Das gesamte Gelände der diesjährigen HorrorNights ist deutlich weiter auseinander gezogen als letztes Jahr und die große Medienhalle ist dieses Jahr gar nicht involviert.
Der diesjährige Hauptplatz ist im asiatischen Stil gehalten. Es gibt eine Essensbude in der asiatisches Essen sowie Getränke gekauft werden können, außerdem gibt es diverse Spielstände, Cocktailstände und zu guter Letzt natürlich noch die zwei Mazes “Take Away“ und “Down“.
In Griechenland findet man neben dem Wasserbombenstand das Maze „The Villa“, an der rechten Seite des Griechenland-Stegs „Be Mine“ und im Eingangsbereich von Poseidon „Zombieville“ sowie die Eis-Show „Horror on Ice Part III“
Und jetzt was kurzes zu den Attraktionen: Alles in allem kann ich sagen, dass die Gestaltung der Mazes besser geworden ist, aber der Scarefaktor meiner Meinung nach klar gesunken ist.
Zudem ist die Darstelleranzahl sehr zu bemängeln. Sowohl in den Straßen als auch in den Häusern hätten es deutlich mehr sein können, wobei es in den Straßen doch deutlicher auffiel. Letztes jahr wurde man hier doch noch öfters mal verfolgt, dieses Jahr freut man sich schon, wenn man überhaupt mal 3 Stück sieht.
Daran muss man wirklich noch dringend arbeiten!!!!
Soo, und jetzt noch ein paar Worte zu den Express-Tickets. So wie ich das beurteilen kann, funktionierte das ganze System recht gut. Auf dem Ticket waren alle 5 Mazes verzeichnet und es wurde dann einfach per Edding abgehakt, wenn man bei einem Maze den Express-Eingang benutzte. Allerdings waren es nicht allzu viele Leute, die sich dieses Express-Ticket geleistet haben.
Jooah, ich glaub, dass wärs fürs erste, was ich so erzählen konnte. ich hoff, es hilft euch weiter^^
-
Catalea
- EP-Boarder
- Beiträge: 393
- Registriert: 27.10.2009
- Wohnort: Auenland
Vielen vielen Dank. Ich weiß immer gerne, was auf mich zu kommt. 

Niveau ist keine Creme...
-
KleineHexe76
Wir sind dieses Jahr das erste Mal bei den Horronights. Das nicht so viele Erschrecker da sein sollen, finde ich jetzt nicht so prickelnd, denn ich will mich ja gruseln. The Villa hab ich am Mittwoch schon am Tag bestaunen dürfen. Von der Einrichtung hat es mir gut gefallen, hatte auch ein oder zwei Schreckmomente, wobei einer auf meinem Sohn sein Konto geht.
Wie war es mit den Wartezeiten an den einzelnen Mazes, bzw. an der Achterbahn???
Gibt es nur den einen Eingang, oder kommt man über Griechenland auch rein.
Das würde ja bedeuten, wenn es nur den einen Eingang gibt, das ich vom Hotel aus, durch den ganzen Park, bis zum Haupteingang muß???
Wie war es mit den Wartezeiten an den einzelnen Mazes, bzw. an der Achterbahn???
Gibt es nur den einen Eingang, oder kommt man über Griechenland auch rein.
Das würde ja bedeuten, wenn es nur den einen Eingang gibt, das ich vom Hotel aus, durch den ganzen Park, bis zum Haupteingang muß???
-
the bride
Ich kann leider nur für letztes Jahr sprechen und da gab es nur einen/zwei Eingänge am Besucherparkplatz (an den Ausfahrtschranken). Eine für Besucher mit Ticket und einen Eingang für die Abendkasse.KleineHexe76 hat geschrieben: Gibt es nur den einen Eingang, oder kommt man über Griechenland auch rein.
Das würde ja bedeuten, wenn es nur den einen Eingang gibt, das ich vom Hotel aus, durch den ganzen Park, bis zum Haupteingang muß???
Wir sind aber nach dem Essen mit dem EP Express vom Hotel zum Haupteingang gefahren, das war kein Problem. Nur zurück zum Hotel mussten wir durch den Ort wieder zurück zum Hotel, ist aber auch keine weiter Weg. Rust ist überschaubar.
Jedenfalls meinte die Dame an der Rezeption, dass der EP Express nachts nicht mehr fährt (sind so um 1:30 raus) und uns nur der Fußmarsch bleibt xD
-
KleineHexe76
Danke für die super schnelle Antwort. Gut hin wäre dann mit dem EP bis Deutschland, ist ja kein Problem. Alternativ wäre mit dem Auto auf den normalen Parkplatz und abends mit dem Auto wieder ans Hotel.
Bis wieviel Uhr fährt der EP??? Weiß doch bestimmt jemand hier im Forum....
Bis wieviel Uhr fährt der EP??? Weiß doch bestimmt jemand hier im Forum....
-
the bride
Ich meine er fährt bis 23Uhr, damit Besucher, die in den Hotels zu abend essen wollen wieder an ihr Auto (Besucherparkplatz) kommen. Er kann per Klingeln am Bahnhof Colosseo angefordert werden.
Aber ich meine 23Uhr wäre die letzte Fahrt. Steht aber auch an der Haltestelle
Aber ich meine 23Uhr wäre die letzte Fahrt. Steht aber auch an der Haltestelle

-
DancingNad
- EP-Boarder
- Beiträge: 107
- Registriert: 05.01.2011
- Name: Nadine
Falls es wen interessiert..hier sind 2 Videos von der Horror on Ice Show 
http://www.youtube.com/watch?v=k4BnwGEI6OE
http://www.youtube.com/watch?v=w1Jpo85zPys

http://www.youtube.com/watch?v=k4BnwGEI6OE
http://www.youtube.com/watch?v=w1Jpo85zPys
-
BigBrotherBino
- EP-Boarder
- Beiträge: 169
- Registriert: 15.02.2009
- Name: Robino
Ich habe da mal eine Frage,
Gibt es eine Direkte E-Mail Adresse oder einen Direkten Kontakt zu einem Verantwortlichen der Horror Nights wenn man z.B. kurzfristig als Volontär einspringen möchte o.ä.?
Grüße
Gibt es eine Direkte E-Mail Adresse oder einen Direkten Kontakt zu einem Verantwortlichen der Horror Nights wenn man z.B. kurzfristig als Volontär einspringen möchte o.ä.?
Grüße
-
the bride
Bei der THN Facebook Page müsste es doch eine Kontaktadresse geben. Frag doch da mal nach.BigBrotherBino hat geschrieben:Ich habe da mal eine Frage,
Gibt es eine Direkte E-Mail Adresse oder einen Direkten Kontakt zu einem Verantwortlichen der Horror Nights wenn man z.B. kurzfristig als Volontär einspringen möchte o.ä.?
Grüße

-
Melli
- Board-User
- Beiträge: 24
- Registriert: 23.09.2010
- Name: Melanie
- Wohnort: Löffingen
Die Wartezeiten waren an beiden Tagen sehr erträglich. Am längsten haben wir am Samstag bei "Take Away" gewartet und das waren etwa 15-20min, bei allen anderen Mazes waren es weniger. Man kann auch toll bei der Wartezeitenliste schauen, die an die Wand von Fluch der Kassandra gestrahlt wird. Die Zeiten stimmen zwar nicht 100%ig überein, aber kann sich gut daran orientieren.
Achso, und was ich vergessen hatte zu erwähnen: Obwohl am Samstag offiziell die Mazes nur bis 23 Uhr geöffnet hatten, waren die Warteschlangen tatsächlich bis Mitternacht geöffnet, was wir wirklich klasse fanden
Und ein kleiner Tipp noch: Die meisten Leute rennen als erstes zu "Take Away" und "Down", wo sich am Beginn des Abends die längsten Warteschlangen bilden, also am Beginn des Abends erst zu "The Villa", "Zombieville" und "Be Mine" und dann gegen später zu dem asiatischen Hauptplatz, dadurch kann man auch einige Minuten an Wartezeit sparen
Achso, und was ich vergessen hatte zu erwähnen: Obwohl am Samstag offiziell die Mazes nur bis 23 Uhr geöffnet hatten, waren die Warteschlangen tatsächlich bis Mitternacht geöffnet, was wir wirklich klasse fanden

Und ein kleiner Tipp noch: Die meisten Leute rennen als erstes zu "Take Away" und "Down", wo sich am Beginn des Abends die längsten Warteschlangen bilden, also am Beginn des Abends erst zu "The Villa", "Zombieville" und "Be Mine" und dann gegen später zu dem asiatischen Hauptplatz, dadurch kann man auch einige Minuten an Wartezeit sparen

-
VegasTom
- Board-Stammgast
- Beiträge: 951
- Registriert: 28.07.2006
Wir waren am Freitag bei den Horror Nights und somit kann ich jetzt meinen Eindruck schildern. Insgesamt ein Fortschritt zu den letzten Horror Nights, dennoch muss man jegliche aufkommende Euphorie im Keim ersticken, nach wie vor gibt es sehr viel Potenzial nach oben und wiederum viele Kritikpunkte.
Fangen wir mit den Häusern an. Die Häuser sind ganz klar als positive Verbesserung zu erkennen. Schön in den Details und auch rechts groß. Am besten gefielen uns The Villa und Take Away, in den beiden Häusern gab es auch die meisten Schreckmomente. Allerdings äuft das meiste immer noch nach Schema F ab, man betritt einen Raum und irgendwo springt ein Erschrecker hervor. Ein paar lustige Gimmiks gibt es in Zombieville, die ich aber nicht verraten möchte. Wobei Be Mine und Down lange nicht an das Niveau von Take Away oder The Villa heranreichen und auch nicht wirklich gruseig waren. Wenn einem Erschrecker einfach nur entgegenkommen, ist das nicht wirkich zum Fürchten. Generell waren die Akteure auch recht harmlos.
Positiv dieses Jahr waren auch die geöffneten Attraktionen und dass diese auch alle bis 23 Uhr fuhren. Wobei Flug des Ikarus und Fluch der Kasandra eigentlich einen geruhsamen Abend hatten mit wenigen Mitfahrenden. Positiv ist Matterhorn Express, die Bahn macht bei Dunkelheit einfach Spaß.
Gut war auch die Gastronomie, hier gibt es kaum Verbesserungspotenzial.
Kommen wir nun zu den negativen Dingen, von denen es leider auch viele gibt, meiner Meinung nach zu viele. Zuerst einma das schlimmste. Es gibt keine Scare Zones und auf den Straßen fast überhaupt keine Erschrecker. Das ist wirklich nicht untertrieben, es gibt einen einzigen Erschrecker mit einer Kettensäge und sonst gibt es vieleicht 5 weitere Erschrecker auf einer rießgen Fläche. Die wenigen Erschrecker sind jetzt auch recht stationär eingesetzt, befinden sich eigentlich fast ausschließlich vor Zombieville richtung down und take away. Die andere Seite des Sees war bei uns komplett ohne Erschrecker. Von den wenigen Erschreckern gibt es aber auch nur wenige die wirklich erschrecken. 2 bis 3 Frauen laufen eigentlich nur entgegen ohne irgend etwas zu machen. Vor einem maze gab es eine Einlasserin ohne Kostümierung. Also gruselige Atmosphäre auf den Straßen gleich Fehlanzeige. Durch die Erweiterung des Geländes ergeben sich auch recht lange Gehstrecken, also am besten nach Plan vorgehen. Es gibt auch keinen Rundweg, sondern bei The Villa ist Schluss und man muss den ganzen Weg zurück gehen, den man gekommen ist. Es gibt Kaum Nebel oder Musik auf dem Gelände. Die Express Tickets hat wohl kaum jemand gekauft, wir haben zumindest niemanden gesehen der davon Gebrauch gemacht hätte.
Die Eisshow mit Terenzi, na ja, Geschmacksache.
Fangen wir mit den Häusern an. Die Häuser sind ganz klar als positive Verbesserung zu erkennen. Schön in den Details und auch rechts groß. Am besten gefielen uns The Villa und Take Away, in den beiden Häusern gab es auch die meisten Schreckmomente. Allerdings äuft das meiste immer noch nach Schema F ab, man betritt einen Raum und irgendwo springt ein Erschrecker hervor. Ein paar lustige Gimmiks gibt es in Zombieville, die ich aber nicht verraten möchte. Wobei Be Mine und Down lange nicht an das Niveau von Take Away oder The Villa heranreichen und auch nicht wirklich gruseig waren. Wenn einem Erschrecker einfach nur entgegenkommen, ist das nicht wirkich zum Fürchten. Generell waren die Akteure auch recht harmlos.
Positiv dieses Jahr waren auch die geöffneten Attraktionen und dass diese auch alle bis 23 Uhr fuhren. Wobei Flug des Ikarus und Fluch der Kasandra eigentlich einen geruhsamen Abend hatten mit wenigen Mitfahrenden. Positiv ist Matterhorn Express, die Bahn macht bei Dunkelheit einfach Spaß.
Gut war auch die Gastronomie, hier gibt es kaum Verbesserungspotenzial.
Kommen wir nun zu den negativen Dingen, von denen es leider auch viele gibt, meiner Meinung nach zu viele. Zuerst einma das schlimmste. Es gibt keine Scare Zones und auf den Straßen fast überhaupt keine Erschrecker. Das ist wirklich nicht untertrieben, es gibt einen einzigen Erschrecker mit einer Kettensäge und sonst gibt es vieleicht 5 weitere Erschrecker auf einer rießgen Fläche. Die wenigen Erschrecker sind jetzt auch recht stationär eingesetzt, befinden sich eigentlich fast ausschließlich vor Zombieville richtung down und take away. Die andere Seite des Sees war bei uns komplett ohne Erschrecker. Von den wenigen Erschreckern gibt es aber auch nur wenige die wirklich erschrecken. 2 bis 3 Frauen laufen eigentlich nur entgegen ohne irgend etwas zu machen. Vor einem maze gab es eine Einlasserin ohne Kostümierung. Also gruselige Atmosphäre auf den Straßen gleich Fehlanzeige. Durch die Erweiterung des Geländes ergeben sich auch recht lange Gehstrecken, also am besten nach Plan vorgehen. Es gibt auch keinen Rundweg, sondern bei The Villa ist Schluss und man muss den ganzen Weg zurück gehen, den man gekommen ist. Es gibt Kaum Nebel oder Musik auf dem Gelände. Die Express Tickets hat wohl kaum jemand gekauft, wir haben zumindest niemanden gesehen der davon Gebrauch gemacht hätte.
Die Eisshow mit Terenzi, na ja, Geschmacksache.
Zuletzt geändert von VegasTom am Sa 6. Okt 2012, 23:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
EP-Obba
- Board-User
- Beiträge: 36
- Registriert: 26.03.2008
Hat sich die Situation um die Häuser herum gebessert? Also gibt es mehr Darsteller?