Poseidon

-
EP_Patrick88
- EP-Boarder
- Beiträge: 194
- Registriert: 01.12.2011
- Name: Patrick
- Wohnort: Gummersbach
Wir waren in der Sommernachtsparty mit Poseidon gefahren, es war sehr schwül und warm, nach den ganzen Berichten über Umbau-wünschen und Renovierungen zu Poseidon, wäre auf jedenfall ein Anfang im Wartebereich zu machen! Es sollten unbedingt ein paar Lüfter o.ä. installiert werden, denn sobald man in den Bereich kommt, wo die Film-szenen zu sehen sind, wird es schnell warm! Aufgefallen ist besonders, das bei den Köpfen noch zusätzliche Warme Luft herströmt! Kennt Ihr das, ist es euch auch schonmal aufgefallen? Aber wo soll die warm Luft herkommen und warum?!
Am Tag dananch sind wir morgens nochmals Poseidon gefahren, kurz vor einsteigen war eine Störung, interessant zu sehen wie die Leute manuell herausgeholt wurden, aber auch nur die die schon in der Halle stehen, nach einpaar Minuten ging es weiter. Zwischendurch hörte man andere sagen das die Boote wieder oben stehen.
Naja Störung vorbei, Fahrbetrieb aufgenommen. Wir mitgefahren, MA "war nur ne kleine Störung", hey hat geklappt einmal komplett durchgefahren, aber danach standen alle Boote wieder, mit der Folge das wir kurz vor dem Ziel im Wasser gewartet haben - bis ca. 10min später - wir ordnungsgemäß reinfahren konnten. Hmm Glück oder Pech das wir nicht oben stehen geblieben sind...
Poseidon immer wider spannend - nicht nur die Fahrt...
Am Tag dananch sind wir morgens nochmals Poseidon gefahren, kurz vor einsteigen war eine Störung, interessant zu sehen wie die Leute manuell herausgeholt wurden, aber auch nur die die schon in der Halle stehen, nach einpaar Minuten ging es weiter. Zwischendurch hörte man andere sagen das die Boote wieder oben stehen.
Naja Störung vorbei, Fahrbetrieb aufgenommen. Wir mitgefahren, MA "war nur ne kleine Störung", hey hat geklappt einmal komplett durchgefahren, aber danach standen alle Boote wieder, mit der Folge das wir kurz vor dem Ziel im Wasser gewartet haben - bis ca. 10min später - wir ordnungsgemäß reinfahren konnten. Hmm Glück oder Pech das wir nicht oben stehen geblieben sind...
Poseidon immer wider spannend - nicht nur die Fahrt...
Mein Beitrag kommt von Handy, bitte entschuldigt Rechtschreibfehler oder Buchstabendreher - EP einfach überall
-
Rambo1986
- EP-Boarder
- Beiträge: 388
- Registriert: 04.12.2010
Irgendiwie sind alle blauen Attraktionen sehr Störungsanfällig. Poseidon und Euromir immer wieder. Und Blue Fire hatte am anfang kleine Schwierigkeiten, die Gottseidank zurückgegangen sind.
Aber du hast EP_Patrick88. In der Warteschlange ist es oft sehr stickig. Das ist leider auch der Grund, dass ich sie nie bei grossen Andrang fahre.
Aber du hast EP_Patrick88. In der Warteschlange ist es oft sehr stickig. Das ist leider auch der Grund, dass ich sie nie bei grossen Andrang fahre.
-
Stimpy
- EP-Boarder
- Beiträge: 445
- Registriert: 08.03.2012
- Name: Max
- Wohnort: Mainz
"Störungen" (die nicht immer wirklich Störungen sind, aber das technisch jetzt auszubreiten ist mir zu aufwendig
) passieren eben bei einem Besucherdurchsatz von zehntausenden Besuchern am Tag.
Oft schaltet die SPS eben auf Notstopp um, obwohl eigentlich nichts los ist. Da muss nur ein Vogel an den Näherungssensoren vorbeifliegen oder eine Lichtschranke durch eine größere Welle unterbrochen werden und schon gibt es eine Notabschaltung. Eine richtige "Störung" (im Sinne des Wortes) ist daran erkennbar, dass die Leute evakuiert werden müssen, also z.B. bei Poseidon aus den Booten geholt werden (das geht auch wenn die Boote im Wasser sind
). Der TÜV schreibt vor, dass nach einem Störfall die aktuelle Fahrt nicht weitergeführt werden darf und eine Leerfahrt stattfinden muss.
Wenn man also kurz mal stehen bleibt in einer Blockbremse o.ä. liegt das meistens eher daran, dass die Mitarbeiter in der Station zu langsam sind und z.B. die Schlussbremse belegt ist. Um die Blockeinteilung zu wahren gibt es dann eben eine kurze Kaffeepause
Das mit dem Wartebereich ist mir nicht aufgefallen bisher. Klar, da drin ist es immer stickig durch das Wasser, das ja eben auch verdunstet. Ansonsten ist der Wartebereich gut gestaltet und verfügt - ob du es glaubst oder nicht - über ein Belüftungssystem. Das ist nur leider im Hochsommer etwas schwach auf der Brust...

Oft schaltet die SPS eben auf Notstopp um, obwohl eigentlich nichts los ist. Da muss nur ein Vogel an den Näherungssensoren vorbeifliegen oder eine Lichtschranke durch eine größere Welle unterbrochen werden und schon gibt es eine Notabschaltung. Eine richtige "Störung" (im Sinne des Wortes) ist daran erkennbar, dass die Leute evakuiert werden müssen, also z.B. bei Poseidon aus den Booten geholt werden (das geht auch wenn die Boote im Wasser sind

Wenn man also kurz mal stehen bleibt in einer Blockbremse o.ä. liegt das meistens eher daran, dass die Mitarbeiter in der Station zu langsam sind und z.B. die Schlussbremse belegt ist. Um die Blockeinteilung zu wahren gibt es dann eben eine kurze Kaffeepause

Das mit dem Wartebereich ist mir nicht aufgefallen bisher. Klar, da drin ist es immer stickig durch das Wasser, das ja eben auch verdunstet. Ansonsten ist der Wartebereich gut gestaltet und verfügt - ob du es glaubst oder nicht - über ein Belüftungssystem. Das ist nur leider im Hochsommer etwas schwach auf der Brust...

"Mankind must put an end to war, or war will put an end to mankind."
(John F. Kennedy)
Zweitwohnsitze: HoPa - PhL - MPG - EP
(John F. Kennedy)
Zweitwohnsitze: HoPa - PhL - MPG - EP
-
BME
- EP-Boarder
- Beiträge: 302
- Registriert: 31.12.2010
- Name: Ben
- Wohnort: Hürth
Dann stell dich doch mal im Hochsommer bei den Winja's im Phantasialand an. Das ist grenzwertig.
-
Stimpy
- EP-Boarder
- Beiträge: 445
- Registriert: 08.03.2012
- Name: Max
- Wohnort: Mainz
Falls du mich meinst, das tue ich regelmäßig 
Ansonsten sind die Downtimes im EP wirklich weltklasse. Spontan würde ich tippen kommt z.B. der Holiday Park locker auf die dreifache Ausfallzeit.

Ansonsten sind die Downtimes im EP wirklich weltklasse. Spontan würde ich tippen kommt z.B. der Holiday Park locker auf die dreifache Ausfallzeit.
"Mankind must put an end to war, or war will put an end to mankind."
(John F. Kennedy)
Zweitwohnsitze: HoPa - PhL - MPG - EP
(John F. Kennedy)
Zweitwohnsitze: HoPa - PhL - MPG - EP
-
yannickbo
- Board-User
- Beiträge: 22
- Registriert: 26.02.2012
- Name: Yannick Bosshardt
Dieses Bild...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Europa-Park - Lebe deinen Moment!
-
Dennis
- Board-User
- Beiträge: 71
- Registriert: 10.10.2008
Hat die Poseidon jetzt auch Einzelbügel weil ich ein Video gesehen habe wo das so ist?.
http://www.youtube.com/watch?v=SnOxFfhxKr0
bei 4:40 sieht man das.
http://www.youtube.com/watch?v=SnOxFfhxKr0
bei 4:40 sieht man das.
-
Rambo1986
- EP-Boarder
- Beiträge: 388
- Registriert: 04.12.2010
Bis jetzt sind immer noch die 2 Testboote die diese Einzelbügel besitzen. Ich denke kaum das diese Saison noch merere dazu kommen.Dennis hat geschrieben:Hat die Poseidon jetzt auch Einzelbügel weil ich ein Video gesehen habe wo das so ist?.
http://www.youtube.com/watch?v=SnOxFfhxKr0
bei 4:40 sieht man das.
Eher nächtes Jahr zu Saisonbeginn.
-
Dennis
- Board-User
- Beiträge: 71
- Registriert: 10.10.2008
Was sollen diese 2 Testboote bringen?.
-
Badner
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1339
- Registriert: 20.07.2007
Erfahrung für Mack Rides.Dennis hat geschrieben:Was sollen diese 2 Testboote bringen?.
Time for Airtime!
-
BME
- EP-Boarder
- Beiträge: 302
- Registriert: 31.12.2010
- Name: Ben
- Wohnort: Hürth
Runtersetzen der Minimummitfahrgröße.
-
Dennis
- Board-User
- Beiträge: 71
- Registriert: 10.10.2008
@BME
Das war bei der Atlantica damals so. haben die das gleiche mit der Poseidon jetzt auch vor?.
Das war bei der Atlantica damals so. haben die das gleiche mit der Poseidon jetzt auch vor?.
-
BME
- EP-Boarder
- Beiträge: 302
- Registriert: 31.12.2010
- Name: Ben
- Wohnort: Hürth
Wäre naheliegend, oder?
-
Dennis
- Board-User
- Beiträge: 71
- Registriert: 10.10.2008
@BME
Ja Aber das ist bestimmt mehr Arbeit für die OP und die Wartezeit könnte länger dauern weils ja eben dann zwei sind oder sehe ich das falsch?.
Ja Aber das ist bestimmt mehr Arbeit für die OP und die Wartezeit könnte länger dauern weils ja eben dann zwei sind oder sehe ich das falsch?.
-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1021
- Registriert: 15.04.2008
Länger würd sie sicher nicht dauern, geht ja jetzt schon relativ lange bis die Boote abfahren. In der Zeit schaffen die's auch, 8 statt 4 Bügel zu schließen.
-
Rambo1986
- EP-Boarder
- Beiträge: 388
- Registriert: 04.12.2010
Bei den alten Booten schauen die OPs auch nur ob die Bügel unten sind. Wenn in einer Reihe keiner sitzt, bleibt der Bügel ja auch oben, muss also nicht zwingend geschlossen sein.Matterhorn-Fritz hat geschrieben:Länger würd sie sicher nicht dauern, geht ja jetzt schon relativ lange bis die Boote abfahren. In der Zeit schaffen die's auch, 8 statt 4 Bügel zu schließen.
-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1021
- Registriert: 15.04.2008
Ja genau. Mein ja nur, dass des keinen großen Unterschied geben würde, was die Zeit der Abfertigung betrifft.
-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1021
- Registriert: 15.04.2008
Gestern auch mal das Glück gehabt, mit einem der Boote mit Einzelbügeln zu fahren.
Mein Fazit: AUA!!!
Total unangenehm. Man stößt sich ständig mit den Beinen an, da die Bügel direkt links und rechts neben den Beinen befestigt sind....
Mein Fazit: AUA!!!
Total unangenehm. Man stößt sich ständig mit den Beinen an, da die Bügel direkt links und rechts neben den Beinen befestigt sind....
-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Kann ich so bestätigen, ich fand die Fahrt durch die neuen Bügel äußerst schmerzhaft, weil es einen halt immer links oder rechts gegen den ungepolsterten Bügel haut.
-
Naphal
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 10.03.2010
Meine Erfahrung war auch eher negativ.
Man hat zwar den Effekt nicht mehr wild hin und her zu rutschen, dafür fällt es jetzt eher auf das die Bahn einer der etwas unbequemeren Sorten ist. Ein reiner Folter-Akt ist es zwar auch nicht, also fahrbar allemal. Zudem befürchte ich das es eher die dürreren Personen die Schmerzen bemerken werden
.
Man hat zwar den Effekt nicht mehr wild hin und her zu rutschen, dafür fällt es jetzt eher auf das die Bahn einer der etwas unbequemeren Sorten ist. Ein reiner Folter-Akt ist es zwar auch nicht, also fahrbar allemal. Zudem befürchte ich das es eher die dürreren Personen die Schmerzen bemerken werden

Erkenne dich nicht in das was du bist - erkenne dich in das was du liebst!