Geisterschloss (bis 2023)

-
DerGeisterbahnFreak
- Board-Stammgast
- Beiträge: 535
- Registriert: 18.04.2011
- Name: Lukas

Du musst das Bild aber richtig hassen.
Mit vielen lieben Grüßen,
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
-
DerGeisterbahnFreak
- Board-Stammgast
- Beiträge: 535
- Registriert: 18.04.2011
- Name: Lukas
Fangen wir doch mit der Bibliothek-Szene an.
Was gefällt euch daran?
Wo gibt's Verbesserungsvorschläge?
Was findet ihr unpassend?
Was gefällt euch daran?
Wo gibt's Verbesserungsvorschläge?
Was findet ihr unpassend?
Mit vielen lieben Grüßen,
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
-
DJ.Hoffi
- EP-Boarder
- Beiträge: 258
- Registriert: 30.03.2007
- Name: Thomas Hoffmann
- Wohnort: Krefeld
Wer ist die Frau, die dort offenbar panische Angst hat? Laudomia?
-
geisterschlosser
Ich vermute schon.DJ.Hoffi hat geschrieben:Wer ist die Frau, die dort offenbar panische Angst hat? Laudomia?
Zu der Bibliothek ist mir spontan ein Gedicht eingefallen:
Dunkel war’s, die Kerz' schien helle,
die Gondeln war’n noch nicht so schnelle.
So fuhr man gemächlich die Szene entlang,
schwarz war das Licht und schwarz der Gang.
Zwei Gerippe spielten Schach,
da braucht man Ruhe, keinen Krach.
Musik erklang zum Hund der Wache,
doch beide stört’s nicht in der Sache.
Sie trugen Kutte und Perücke,
weiter brauchte es nichts zum Glücke.
Die Augen blinkten auch noch nicht
und dunkel war das Knochengesicht.
Vor ihres Tisches Platte,
eine großer Totenschädel stand,
auf ihm drehte sich zuerst ´ne Ratte,
dann später eine große Hand.
Und links am großen Fenster,
ein Weib mit roten Haaren stand,
eines der fescheren Gespenster,
hielt einen Kopf in ihrer Hand.
So war es und geschah im Dunkeln
Und in der Gondel war gut munkeln.
Doch dann änderte sich die Handlung,
begann mit der Geschlechtsumwandlung.
Aus Knochenmännern wurden Frauen,
die nun aus seidenen Kleidern schauen.
Mit Turmfrisur und blinkenden Augen,
sollten zum Gruseln sie besser taugen.
Und es gelang der große Schreck,
die Frau am Fenster war gleich weg.
Die Musik verstummte, ein Kichern erklang,
und heller wurde es in dem Gang.
Schachspielen ist eher was für den Mann,
sie lesen Bücher nun fortan.
Und trinken Wein und kichern weiter,
bekanntlich macht der Wein ja heiter.
Ein alter Diener musste her,
doch retten konnt' der auch nichts mehr.
Ist das das Ende der Geschicht?
Wenn ich so frag, wahrscheinlich nicht.
Es kam herein ein Frauenzimmer,
denn wie man weiß, schlimmer
geht’s immer.
Die Damen kicherten nicht mehr heiter
Und lasen nun in Stille weiter.
Das Frauzimmer ward voll bange
Und verbarg das auch nicht lange.
Sie machte sich sogleich daran,
und fleht nun jeden Fahrgast an.
Die Stimme ist von Grauen voll,
so recht weiß keiner, was das soll.
In einer Bibliothek solch Schrei’n?
Grad’ da soll man doch leise sein.
Zuletzt geändert von geisterschlosser am Di 6. Nov 2012, 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
-
DerGeisterbahnFreak
- Board-Stammgast
- Beiträge: 535
- Registriert: 18.04.2011
- Name: Lukas
Oha!
Du sollstest Dichter werden. Du bist echt gut.
Zu der Szene:
Ich habe nie verstanden warum sich die Hand auf dem Tisch dreht.
Du sollstest Dichter werden. Du bist echt gut.
Zu der Szene:
Ich habe nie verstanden warum sich die Hand auf dem Tisch dreht.
Mit vielen lieben Grüßen,
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
-
geisterschlosser
Danke für die Blumen. Die Hand dreht sich in einem großen Totenschädel, der auf einem Bücherstapel steht. Wie im Gedicht beschrieben, war es ursprünglich mal eine Ratte.
Dann gab es zwischenzeitlich einen Tisch, auf denen Ratten, eine Spinne und ein Kopf herumspazierten. Das war eine Neuheit von Hofmann. Auf der Startseite von Hofmann gibt es ein paar Videos von Messeständen, da kann unter anderem auch diesen Tisch sehen.
http://www.hofmann-figuren.de/
Dann gab es zwischenzeitlich einen Tisch, auf denen Ratten, eine Spinne und ein Kopf herumspazierten. Das war eine Neuheit von Hofmann. Auf der Startseite von Hofmann gibt es ein paar Videos von Messeständen, da kann unter anderem auch diesen Tisch sehen.
http://www.hofmann-figuren.de/
-
DerGeisterbahnFreak
- Board-Stammgast
- Beiträge: 535
- Registriert: 18.04.2011
- Name: Lukas
Achso.
Ich wusste auch nie was die zwei Skelett-Damen dort machen. Ich sah immer nur dass sich die eine nach vorn beugt.
Der Diener steht ja auch neben dem Tisch mit der Hand.
Ich wusste auch nie was die zwei Skelett-Damen dort machen. Ich sah immer nur dass sich die eine nach vorn beugt.
Der Diener steht ja auch neben dem Tisch mit der Hand.
Mit vielen lieben Grüßen,
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
-
geisterschlosser
Der Diener kam erst viel später dazu. Hier die ursprünglichen Bewegungen der beiden Skelette:
Skelett hinterm Tisch: Kopf nickend, linker Arm auf und ab.
Skelett neben dem Tisch: Oberkörper drehend
Nach der Neugestaltung hielt die Skelettdame neben dem Tisch ein Buch in beiden Händen, die Skelettdame hinterm Tisch hielt in der rechten Hand ein Weinglas.
So wie ich in den aktuellen Videos sehen konnte, sitzt das Skelett neben dem Tisch zur Zeit allein.
Skelett hinterm Tisch: Kopf nickend, linker Arm auf und ab.
Skelett neben dem Tisch: Oberkörper drehend
Nach der Neugestaltung hielt die Skelettdame neben dem Tisch ein Buch in beiden Händen, die Skelettdame hinterm Tisch hielt in der rechten Hand ein Weinglas.
So wie ich in den aktuellen Videos sehen konnte, sitzt das Skelett neben dem Tisch zur Zeit allein.
-
DerGeisterbahnFreak
- Board-Stammgast
- Beiträge: 535
- Registriert: 18.04.2011
- Name: Lukas
Allgemein zum Geisterschloss:
Was ist eigentlich dieser Animatronic-Kopf der immer so hin und her geht vor dem Friedhof?
Sieht aus als ob der auf einer Hand voller Gedärme gehalten wird??
Und warum wird das "Tief aus der Gruft" Lied teilweise auf Französisch gesungen? Hat dass einen Grund?
Was ist eigentlich dieser Animatronic-Kopf der immer so hin und her geht vor dem Friedhof?
Sieht aus als ob der auf einer Hand voller Gedärme gehalten wird??
Und warum wird das "Tief aus der Gruft" Lied teilweise auf Französisch gesungen? Hat dass einen Grund?
Mit vielen lieben Grüßen,
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
-
Bauli
- EP-Boarder
- Beiträge: 228
- Registriert: 14.07.2010
- Wohnort: Schwyz
Da singen ein Holländer, ein Franzose, ein Schweizer und ein Deutscher - korrigiert mich, aber ich glaube, dass sind das "Gastgeber-Land" und die angrenzenden Nachbar-Länder.
Der Schweizer hat ja auch seinen Solo-Part "Dänn isch ja guät, dass mr vorher verreckt". Ebenso in der Leichenschmaus-Szene, da spricht der auch im Dialekt. "Ha gseit A-stosse, nöd UF-stosse"...
Aber wie jemand hier schon gesagt hat, passender wären Kommentare mit italienischem Akzent... noch passender wären allerdinges GAR KEINE Kommentare... Geister sprechen nicht!
Der Schweizer hat ja auch seinen Solo-Part "Dänn isch ja guät, dass mr vorher verreckt". Ebenso in der Leichenschmaus-Szene, da spricht der auch im Dialekt. "Ha gseit A-stosse, nöd UF-stosse"...
Aber wie jemand hier schon gesagt hat, passender wären Kommentare mit italienischem Akzent... noch passender wären allerdinges GAR KEINE Kommentare... Geister sprechen nicht!

Jahreskarten-Besitzer seit 12.10.2015 

-
DerGeisterbahnFreak
- Board-Stammgast
- Beiträge: 535
- Registriert: 18.04.2011
- Name: Lukas
Es heißt ja auch "Beim Essen spricht man nicht" 
Aber französisch in einer Italienischen Bahn finde ich sehr unpassend.

Aber französisch in einer Italienischen Bahn finde ich sehr unpassend.
Mit vielen lieben Grüßen,
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
-
DJ.Hoffi
- EP-Boarder
- Beiträge: 258
- Registriert: 30.03.2007
- Name: Thomas Hoffmann
- Wohnort: Krefeld
"Beim Essen spricht man nicht!"
Ich glaube, die Geister studieren den Knigge der Lebenden nicht. Vielleicht gehört das in diesen Kreisen einfach dazu, wie auch das "uff-stoße"... andere Welten, andere Sitten.
Ich glaube, die Geister studieren den Knigge der Lebenden nicht. Vielleicht gehört das in diesen Kreisen einfach dazu, wie auch das "uff-stoße"... andere Welten, andere Sitten.

-
DerGeisterbahnFreak
- Board-Stammgast
- Beiträge: 535
- Registriert: 18.04.2011
- Name: Lukas
Naja dann heißt es eben "Beim Essen stirbt man nicht!" 

Mit vielen lieben Grüßen,
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
-
DJ.Hoffi
- EP-Boarder
- Beiträge: 258
- Registriert: 30.03.2007
- Name: Thomas Hoffmann
- Wohnort: Krefeld
Kann ich leider ebenfalls widerlegen... aber lassen wir das.
Rutschen wir mal die nächste Szene weiter... Feuer frei auf die Spiegelszene!
Rutschen wir mal die nächste Szene weiter... Feuer frei auf die Spiegelszene!
-
DerGeisterbahnFreak
- Board-Stammgast
- Beiträge: 535
- Registriert: 18.04.2011
- Name: Lukas
Hatten wir die Fress-Szene schon ??
Ich glaube wir haben die übersprungen.
Ich glaube wir haben die übersprungen.
Mit vielen lieben Grüßen,
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
-
DJ.Hoffi
- EP-Boarder
- Beiträge: 258
- Registriert: 30.03.2007
- Name: Thomas Hoffmann
- Wohnort: Krefeld
Doch, wir spachen doch bereits drüber, dass es befremdlich ist, die Geister beim Mahle mit verscheidensten Akzenten zu hören, nur nicht in italienisch. Und dass der neuhinzugekommene Butler nicht von Heimo, sondern von Hofmann gefertigt wurde. 

-
DerGeisterbahnFreak
- Board-Stammgast
- Beiträge: 535
- Registriert: 18.04.2011
- Name: Lukas
Oh na dann
(Jetzt fühle ich mich wie der Sprecher von 'Takeshis Castle')
gehts gradeaus weiter zur "Spiegel-Szene".
(Jetzt fühle ich mich wie der Sprecher von 'Takeshis Castle')
gehts gradeaus weiter zur "Spiegel-Szene".
Mit vielen lieben Grüßen,
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
-
Bauli
- EP-Boarder
- Beiträge: 228
- Registriert: 14.07.2010
- Wohnort: Schwyz
Die Spiegelszene (und mit ihr ein grosser Teil des Geisterschlosses) hat für mich mit der Umgestaltung ihren Reiz komplett verloren. Die neuen Projektionen gefallen mir gar nicht. Sie bringen einfach nicht die gleiche Atmosphäre, wie es die mitfahrenden Geister getan haben... Und dazu dieses vorhergehende bedrohliche Flüstern, dass wir sie mitnehmen sollen und sie nun mit uns mitfahren - DAS war es, was das Geisterschloss für mich ausgemacht hat... Stimmung und Atmosphäre. Die Projektionen würden für mich eher in eine fahrbare Kirmess-Bahn passen, welche mit Schock-Elementen punkten muss, weil sie es mit Charme und Detail-Verliebtheit nicht hinkriegt.
Und noch kurz eine Rückblende zur Bibliothek und zur Leichenschmaus-Szene - blinkende Augen finde ich irgendwie auch nicht so wirklich passend...
Und noch kurz eine Rückblende zur Bibliothek und zur Leichenschmaus-Szene - blinkende Augen finde ich irgendwie auch nicht so wirklich passend...
Jahreskarten-Besitzer seit 12.10.2015 
