Geisterschloss (bis 2023)

-
DerGeisterbahnFreak
- Board-Stammgast
- Beiträge: 535
- Registriert: 18.04.2011
- Name: Lukas
Eine Frage zu dem Vorherigen.
Wie sah der Boden im Ballsaal früher aus?
Ohne dieses Schachbrettmuster.
Wie sah der Boden im Ballsaal früher aus?
Ohne dieses Schachbrettmuster.
Mit vielen lieben Grüßen,
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
-
geisterschlosser
Unspektakulär grau, fiel nicht auf.DerGeisterbahnFreak hat geschrieben:Eine Frage zu dem Vorherigen.
Wie sah der Boden im Ballsaal früher aus?
Ohne dieses Schachbrettmuster.
-
DerGeisterbahnFreak
- Board-Stammgast
- Beiträge: 535
- Registriert: 18.04.2011
- Name: Lukas
Da gefällt mir das Schachbrettmuster aber besser. Eine Frage die ich schonmal gestellt habe aber keine Antwort drauf bekam ist was dieser Kopf vor dem Friedhof sein soll. Der schwingt immer so hin und her.
Mit vielen lieben Grüßen,
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
-
geisterschlosser
Das ist ein motorbetriebender Arm, der hinter dem letzten Balken des Dachbodens befestigt ist. Dieser schwenkt eine Platte, auf der ein abgetrennter Kopf liegt. Sieht man auf dem 2001-Video ganz gut. Einfach noch einmal zurückblättern und bei 5:53 sieht man's.
-
DerGeisterbahnFreak
- Board-Stammgast
- Beiträge: 535
- Registriert: 18.04.2011
- Name: Lukas
Achso okay danke. 
Dort ist ja jetzt auch sowas wie ein Schreckeffekt. Dieses Skelett was dort angeleuchtet wird.
Für mich ist das Geisterschloß mehr eine Geisterbahn die durch Atmosphäre gut ist.

Dort ist ja jetzt auch sowas wie ein Schreckeffekt. Dieses Skelett was dort angeleuchtet wird.
Für mich ist das Geisterschloß mehr eine Geisterbahn die durch Atmosphäre gut ist.
Mit vielen lieben Grüßen,
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Jetzt möchte ich hier mal kurz eure Unterhaltung unterbrechen und mal ein Kommentar abgeben.
Ich kann zwar leider so gar nichts zu eurer Unterhaltung beitragen, weil ich mir das Geisterschloss noch nie so detailiert angeschaut habe, finde aber das Gespräch sehr Informativ.
Also hört damit Bitte nicht auf, auch wenn Ihr fast nur einen Dialog habt. Denn es ist echt interessant zu wissen, was und auch wie sich im Laufe der Zeit so einige Dinge verändert haben.
Und wenn Ihr sowas bei anderen Attraktionen auch noch machen könnt, dann würde ich mich sehr darüber freuen. Und vielleicht können sich ja bei anderen Attraktionen noch weitere Leute erinnern und sich dann am Gespräch beteiligen.
Viele Grüße, Spyder
Ich kann zwar leider so gar nichts zu eurer Unterhaltung beitragen, weil ich mir das Geisterschloss noch nie so detailiert angeschaut habe, finde aber das Gespräch sehr Informativ.
Also hört damit Bitte nicht auf, auch wenn Ihr fast nur einen Dialog habt. Denn es ist echt interessant zu wissen, was und auch wie sich im Laufe der Zeit so einige Dinge verändert haben.
Und wenn Ihr sowas bei anderen Attraktionen auch noch machen könnt, dann würde ich mich sehr darüber freuen. Und vielleicht können sich ja bei anderen Attraktionen noch weitere Leute erinnern und sich dann am Gespräch beteiligen.
Viele Grüße, Spyder
Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
-
geisterschlosser
Danke für deinen Zwischenkommentar. Bei den übrigen Attraktionen muss ich leider passen, da gibt es aber sicher andere Leute, die darüber besser Bescheid wissen. Das einzige, was ich weiß ist das die frühere Schlaraffenlandbahn, dann "Ciao Bambini" und heute "Piccolo Mondo" ursprünglich nach dem Bilderbuch "Mecki im Schlaraffenland", nur das die Figur "Mecki" durch die Euromaus ersetzt wurde. Aber das gehört wohl in einen anderen Thread.
Zurück zur Frage darüber. Der nach vorne kippende Stuhl war auch ein Teil der Neugestaltung 1996, nur dass ursprünglich kein Skelett, sondern eine mumifizierte Leiche drauf saß. Siehe Foto:
http://www.nj13.de/Ereignisse/2003-05-2 ... G_2627.jpg
Zurück zur Frage darüber. Der nach vorne kippende Stuhl war auch ein Teil der Neugestaltung 1996, nur dass ursprünglich kein Skelett, sondern eine mumifizierte Leiche drauf saß. Siehe Foto:
http://www.nj13.de/Ereignisse/2003-05-2 ... G_2627.jpg
-
DerGeisterbahnFreak
- Board-Stammgast
- Beiträge: 535
- Registriert: 18.04.2011
- Name: Lukas
Oh.
Mir kam der kippende Stuhl mit dem Skelett so neu vor.
Weil mir der erst auf einem neueren Video richtig aufgefallen ist.
Mir kam der kippende Stuhl mit dem Skelett so neu vor.
Weil mir der erst auf einem neueren Video richtig aufgefallen ist.
Mit vielen lieben Grüßen,
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
-
geisterschlosser
So, und jetzt mach ich mal einen ganz geschickten Dreh zurück zum Ballsaal. Hier ein Vergleichsfoto.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von geisterschlosser am Di 18. Dez 2012, 00:14, insgesamt 1-mal geändert.
-
DerGeisterbahnFreak
- Board-Stammgast
- Beiträge: 535
- Registriert: 18.04.2011
- Name: Lukas
Hehe.
Im oberen Bild kann man einen Lautsprecher unter dem Klavier sehen.
Hier sieht man auch perfekt wie sich der Boden verändert hat.
Im oberen Bild kann man einen Lautsprecher unter dem Klavier sehen.
Hier sieht man auch perfekt wie sich der Boden verändert hat.
Mit vielen lieben Grüßen,
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
-
geisterschlosser
Zugegeben, die Lautsprecher waren damals alles andere als gut versteckt. Dafür hier ein weiteres Beispiel:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von geisterschlosser am Di 18. Dez 2012, 00:15, insgesamt 1-mal geändert.
-
DerGeisterbahnFreak
- Board-Stammgast
- Beiträge: 535
- Registriert: 18.04.2011
- Name: Lukas
Oh ja.
Der stand da mittendrin herum.
Das Schachbrett hat man ja auch wiederverwendet wie man sieht.
Der stand da mittendrin herum.
Das Schachbrett hat man ja auch wiederverwendet wie man sieht.
Mit vielen lieben Grüßen,
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
-
geisterschlosser
Andererseits war die Szene ja auch damals dunkler und so war der Lautsprecher wohl auch während der Fahrt nicht zu sehen. Außer den elektrischen Flackerkerzen, die ja eh so gut wie kein Licht abstrahlen, wurde für die Szene nur Schwarzlicht verwendet. Lediglich die Bücherregale wurden grün angetrahlt. Kurz vor der Neugestaltung wurden bereits die Leuchtaugen "eingesetzt". Hier auf diesem Video ab 3:00. Die Aufnahme stammt wahrscheinlich von 1994.
-
DerGeisterbahnFreak
- Board-Stammgast
- Beiträge: 535
- Registriert: 18.04.2011
- Name: Lukas
Aber die Bibliothek-Figuren wurden doch nur umgekleidet oder?
Mit vielen lieben Grüßen,
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
-
geisterschlosser
Zumindest bekamen sie noch neue Hände. Die Frau am linken Fenster verschwand. Des weiteren wurde nun für die Szene ein Kichern statt der Musik verwendet (hört man beim 2001-Video). Dieses Kichern ist übrigens auf dem Album nicht zu hören. Die Szene wurde nun blaugrün beleuchtet.
-
DerGeisterbahnFreak
- Board-Stammgast
- Beiträge: 535
- Registriert: 18.04.2011
- Name: Lukas
Ja die Hände sind ziemlich groß 
Ist denn das Schachbrett-Tischchen immer noch da oder ist das schon wieder fort.

Ist denn das Schachbrett-Tischchen immer noch da oder ist das schon wieder fort.
Mit vielen lieben Grüßen,
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
-
geisterschlosser
Ich glaube, der Schachtisch mit dem verbogenen Kerzenleuchter steht heute immer noch in der Bibliothek, allerdings im Hintergrund. Im Vordergrund steht der schon beschriebene Tisch von Hofmann.
In der Tat ist es so, dass wenn man die beiden Fotos von der Bibliothek neutral vergleicht, man zum Schluss kommen kann, dass die beiden Skelette ja nur neu eingekleidet wurden und dass das ja keine großartige Veränderung darstellt. Und wenn man bedenkt, dass sich die meisten der alten Figuren noch im Geisterschloss befinden, könnte man zum Schluss kommen, dass da ja gar nicht so viel „neu gestaltet“ wurde. Man darf hier aber auch nicht die Wirkung von Beleuchtung und Sound unterschätzen. Erst diese vier Elemente (Kulissen, Figuren, Licht und Sound) ergeben zusammen die atmosphärische Wirkung einer Szene. Die Summe und die Abfolge der Einzelszenen-Wirkungen ergeben dann den Gesamteindruck der Fahrt. Und der war seit 1996 ein komplett anderer. Das ist jedenfalls meine Sichtweise auf die Sache.
So empfinde ich, was die neueren Änderungen angeht, bereits einen rieseigen Unterschied im Eingangsbereich, wo „lediglich“ die alten Gemälde übermalt wurden und statt des Mönchgesangs nun der neue Sound (Ich nenne ihn „Tante Erna beim Zahnarzt“) zu hören ist.
In der Tat ist es so, dass wenn man die beiden Fotos von der Bibliothek neutral vergleicht, man zum Schluss kommen kann, dass die beiden Skelette ja nur neu eingekleidet wurden und dass das ja keine großartige Veränderung darstellt. Und wenn man bedenkt, dass sich die meisten der alten Figuren noch im Geisterschloss befinden, könnte man zum Schluss kommen, dass da ja gar nicht so viel „neu gestaltet“ wurde. Man darf hier aber auch nicht die Wirkung von Beleuchtung und Sound unterschätzen. Erst diese vier Elemente (Kulissen, Figuren, Licht und Sound) ergeben zusammen die atmosphärische Wirkung einer Szene. Die Summe und die Abfolge der Einzelszenen-Wirkungen ergeben dann den Gesamteindruck der Fahrt. Und der war seit 1996 ein komplett anderer. Das ist jedenfalls meine Sichtweise auf die Sache.
So empfinde ich, was die neueren Änderungen angeht, bereits einen rieseigen Unterschied im Eingangsbereich, wo „lediglich“ die alten Gemälde übermalt wurden und statt des Mönchgesangs nun der neue Sound (Ich nenne ihn „Tante Erna beim Zahnarzt“) zu hören ist.
-
DerGeisterbahnFreak
- Board-Stammgast
- Beiträge: 535
- Registriert: 18.04.2011
- Name: Lukas
Meinst du mit "Tante Erna beim Zahnarzt" dieses Frauen "Geister-Geträller" was auch auf der Classics CD zu hören ist als allererster Soundclip?
Wenn dem so ist dann hast du mit deiner Bezeichnung völlig recht
Wenn dem so ist dann hast du mit deiner Bezeichnung völlig recht

Mit vielen lieben Grüßen,
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
-
geisterschlosser
DerGeisterbahnFreak hat geschrieben:Meinst du mit "Tante Erna beim Zahnarzt" dieses Frauen "Geister-Geträller" was auch auf der Classics CD zu hören ist als allererster Soundclip?
Wenn dem so ist dann hast du mit deiner Bezeichnung völlig recht
Ja, genau das meine ich.
-
DerGeisterbahnFreak
- Board-Stammgast
- Beiträge: 535
- Registriert: 18.04.2011
- Name: Lukas
Dann muss ich dir recht geben aber wie kommst du auf die Bezeichnung? 

Mit vielen lieben Grüßen,
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector