Gerade neu habe ich mir die Bridgekamera Canon Power Shot SX40 HS gekauft und muss sagen, dass ich ziemlich zufrieden mit der Kamera bin.
Nachtaufnahmen: Die Kamera verfügt über zwei sehr schöne Dunkelheits-Modi, einmal "Kerzenlicht" für sehr schwaches Licht bei Dunkelheit (dabei wird aber die Dateigröße auf 3 Megapixel heruntergesetzt und man merkt am großen Bildschirm das Bildrauschen), und einen ganz hervorragenden Modus "Nachtaufnahme ohne Stativ"; das funktioniert folgendermaßen: Du fokussierst dein Motiv, drückst ab, es werden in rascher Zeitfolge mehrere kurz belichtete Fotos geschossen und zu einem einzigen Bild zusammengefügt. Das hat den Vorteil, dass die einzelnen kurz belichteten Fotos weniger verwackelt sind, als wenn du eine oder zwei Sekunden stillhalten müsstest. Außerdem ist das Bildrauschen weit weniger auffällig als beim Modus "Kerzenlicht". Der Nachteil: Sich bewegende Objekte werden in mehreren Schichten abgebildet.
Hier sind zwei Nachtfotos, die ich mit der Canon Power Shot im Modus "Nachtaufnahme ohne Stativ" in Shanghai geschossen habe, direkt aus der Hand.
IMG_1616.JPG
IMG_2399.JPG
Ich mag diesen Modus gerne. Mal schauen, ob ich auch Beispielbilder aus dem Europa Park finde. Wenn Interesse besteht, kann ich hier gerne das eine oder andere EP-Foto mit diesem Modus hochladen.
P.S. Bei Dunkelheit fokussierst du natürlich auf einen hellen Fleck, auf eine dunkle, schwarze Fläche kann nicht fokussiert werden, weil die Kameraautomatik keinen Anhaltspunkt findet.
MfG Oskar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.