Blue Fire

-
Badner
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1339
- Registriert: 20.07.2007
Es werden derzeit an nahezu allen Bahnen Testfahrten gemacht und die Bahnen abgenommen.
Time for Airtime!
-
BME
- EP-Boarder
- Beiträge: 302
- Registriert: 30.12.2010
- Name: Ben
- Wohnort: Hürth
Ohja. Wie ungewöhnlich zwei Tage vorm Saisonbeginn.
-
euromir
- Board-Stammgast
- Beiträge: 685
- Registriert: 26.09.2011
Ich hab nicht gesagt dass es ungewöhnlich ist. Ich fand aber dass das Foto einen Post hier verdient hat. Immerhin ist BlueFire schon lange nicht mehr gefahren und es kommt sehr selten vor dass die Webcam genau dann ihr Bild schiesst wenn der Zug sich auf der Blockbremse befindet.
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5777
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Jetzt fehlt nur noch WODAN 
Edit: Ich nehm das zurück
Jetzt kann es also los gehen

Edit: Ich nehm das zurück

Jetzt kann es also los gehen
-
Laurabella
- Board-Stammgast
- Beiträge: 601
- Registriert: 15.02.2013
- Name: Laura
- Wohnort: Oberfranken
- Favoriten im Park ansehen (6 Stück)
Achja, BlueFire... ich weiß noch, damals 2009 waren wir wie immer 3 Tage im Park. Am ersten Tag ist nur mein Vater gefahren, weil ich mit 10 ein weug würde entgleisen oder so
Schon am nächsten Tag bin ich aber mitgefahren und dann gleich nochmal
BlueFire ist also neben Wodan eine der wenigen Bahnen, die ich schon seit Saisonstart fahre (bei den meisten ist das ja gar nicht möglich) kenne und liebe
Der Start ist natürlich ein besonderes Highlight für mich. Einfach nur toll wenn man in der ersten Reihe sitzt, der Nebel kommt, man sich nur noch so "Oh yeah" denkt und es dann abgeht *O*
Der Wartebereich außen und ich sind aber keine Freunde mehr. Ich bin da im Sommer 2011 mal umgekippt, weil ich etwas zu wenig getrunken hab und da dann in der prallen Sonne stehen musste. Ja. Aber alles ist gutgegangen
Fakt ist: BlueFire ist eine meiner Lieblingsachterbahnen

Schon am nächsten Tag bin ich aber mitgefahren und dann gleich nochmal

BlueFire ist also neben Wodan eine der wenigen Bahnen, die ich schon seit Saisonstart fahre (bei den meisten ist das ja gar nicht möglich) kenne und liebe

Der Start ist natürlich ein besonderes Highlight für mich. Einfach nur toll wenn man in der ersten Reihe sitzt, der Nebel kommt, man sich nur noch so "Oh yeah" denkt und es dann abgeht *O*
Der Wartebereich außen und ich sind aber keine Freunde mehr. Ich bin da im Sommer 2011 mal umgekippt, weil ich etwas zu wenig getrunken hab und da dann in der prallen Sonne stehen musste. Ja. Aber alles ist gutgegangen

Fakt ist: BlueFire ist eine meiner Lieblingsachterbahnen

-
Mulles
- Board-Stammgast
- Beiträge: 527
- Registriert: 09.09.2011
- Name: Livio
Am Saisonstart fuhr sie nachmittags.
Da denke ich, dass BlueFire auch unter der Woche lief.
LG Mulles
Da denke ich, dass BlueFire auch unter der Woche lief.

LG Mulles
Werbung auf Dream Ocean von deinem YouTube-Kanal gefällig?
- Jetzt D.O.-Partner werden und dein Kanal wird auf der Webseite sichtbar!
- www.dreamocean-modellresort.jimdo.com/d-o-partner/
- Jetzt D.O.-Partner werden und dein Kanal wird auf der Webseite sichtbar!
- www.dreamocean-modellresort.jimdo.com/d-o-partner/
-
Wayn0r
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 20.03.2013
Dienstag lief die Bahn wegen der Kälte nicht.
-
euromir
- Board-Stammgast
- Beiträge: 685
- Registriert: 26.09.2011
Ich könnte mir einen Lavatunnel bzw. Eistunnel vorstellen sowie Geysire die aus der Erde schiessen. (Ich weis es nicht möglich da die Schienen rosten würden). Die Geysire könnten auch große Drucknebelaustöße sein.euromir hat geschrieben:Verbesserungen bei BlueFire:
- Die Höhlensysteme Abdunkeln und Lichteffekte reinmachen
Hier ein Beispiel:
-
likeabird
- Board-User
- Beiträge: 28
- Registriert: 29.03.2013
- Name: Christoph
Warum sollten die Schienen rosten?????
Tun sie doch draußen auch nicht?! Witterungsschutzfarbe und gut ist.


Tun sie doch draußen auch nicht?! Witterungsschutzfarbe und gut ist.
-
Matze
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 663
- Registriert: 31.05.2004
- Name: Mathias I.
- Wohnort: nähe Darmstadt
So ein Geysire war bei Blue Fire ja auch mal geplant. Leider aber nicht als Tunnel.
Auf dem alten Parkplan ist er sogar noch eingezeichnet.
Aber der Grund weshalb er nicht umgesetzt wurde war nicht wegen Rost Gefahr der Schienen. Sondern man wollte einfach nicht das die Besucher während der Fahrt nass werden können.
Und die Gefahr wäre auf jedenfall gewesen (wegen Wind). Wurde mir jedenfalls mal gesagt. Ob es stimmt keine Ahnung.
Der Geysir wurde ja wie ihr sicher alle wisst trotzdem umgesetzt. nur halt nicht in Island.
Auf dem alten Parkplan ist er sogar noch eingezeichnet.
Aber der Grund weshalb er nicht umgesetzt wurde war nicht wegen Rost Gefahr der Schienen. Sondern man wollte einfach nicht das die Besucher während der Fahrt nass werden können.
Und die Gefahr wäre auf jedenfall gewesen (wegen Wind). Wurde mir jedenfalls mal gesagt. Ob es stimmt keine Ahnung.
Der Geysir wurde ja wie ihr sicher alle wisst trotzdem umgesetzt. nur halt nicht in Island.

-
Stev23
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1020
- Registriert: 05.07.2008
- Name: Steffen
- Wohnort: Iffezheim
Hier einmal ein LSM Modul von nah:
Hoffe dies gab es hier noch niergens.
Gruß Steffen
Hoffe dies gab es hier noch niergens.
Gruß Steffen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
euromir
- Board-Stammgast
- Beiträge: 685
- Registriert: 26.09.2011
Wow, danke für das Bild Stev23!
Da sieht man mal wirklich wieviele Details solch ein Mosul besitzt. Wenn man das noch mal 100 nimmt kommt da schon ne menge Geld zusammen für 80 Meter Beschleunigungsstrecke.
Da sieht man mal wirklich wieviele Details solch ein Mosul besitzt. Wenn man das noch mal 100 nimmt kommt da schon ne menge Geld zusammen für 80 Meter Beschleunigungsstrecke.
-
likeabird
- Board-User
- Beiträge: 28
- Registriert: 29.03.2013
- Name: Christoph
Hallo zusammen,
bin ich eigtl der Einzige der die Gazpromhalle bzw. die dortigen 360 Grad Kinos ganz gut findet? Ich höre nur negatives darüber, aber ich bin da ganz angetan. Sowohl die Filme als auch die Sounduntermalung trifft voll meinen Geschmack.
Man kann von dieser Russenfirma halten was man will, aber das ist gut gelungen.
bin ich eigtl der Einzige der die Gazpromhalle bzw. die dortigen 360 Grad Kinos ganz gut findet? Ich höre nur negatives darüber, aber ich bin da ganz angetan. Sowohl die Filme als auch die Sounduntermalung trifft voll meinen Geschmack.
Man kann von dieser Russenfirma halten was man will, aber das ist gut gelungen.
-
BlueFireflitzer
- EP-Boarder
- Beiträge: 293
- Registriert: 27.04.2012
- Wohnort: Zürich
wer Kinder hat, schätzt diese Gazprom-Räume... Meistens ein Sitzplatz, man kann gemütlich ein Kaffe dort trinken und die Kids lieben es dort zu spielen... Bevor meine Kids (5-9 Jahre alt) diese Räume entdeckt haben, war ich jedoch nie dort *duck*
-
Laurabella
- Board-Stammgast
- Beiträge: 601
- Registriert: 15.02.2013
- Name: Laura
- Wohnort: Oberfranken
- Favoriten im Park ansehen (6 Stück)
Ich war da nur so zwei mal "richtig", also Außerhalb des Anstehbereiches drin. Es hat mich nicht sonderlich angetan, aber egal
Bei BlueFire gibts ja auf den letzten Metern, also neben dem "Abschuss" (zumindest im Sommer) so ein... Sonnenschutz-Ding. Das finde ich seeehr gut und lässt mich darauf schließen, dass ich nicht unbedingt die einzige war, der es da etwas zu heiß wurde
(obwohl ich schon vorher umgekippt bin
) Schade, dass man das nicht beim ganzen Bereich macht, aber das säh auch echt doof aus wenn die schönen Felsen mit gelben Planen verankert wären 

Bei BlueFire gibts ja auf den letzten Metern, also neben dem "Abschuss" (zumindest im Sommer) so ein... Sonnenschutz-Ding. Das finde ich seeehr gut und lässt mich darauf schließen, dass ich nicht unbedingt die einzige war, der es da etwas zu heiß wurde



-
Mülli
- EP-Boarder
- Beiträge: 461
- Registriert: 06.08.2009
- Name: Florian (Wolle)
- Wohnort: Freudenstadt,Schwarzwald
Blue Fire hat gestern mächtig gezickt. Zuerst machten sie sie bis ungefähr 11 nicht auf und führten Testfahrten durch. Dann lief sie 3 Stunden und wurde dann wieder geschlossen. Um 5 ging sie dann wieder in Betrieb. Ein Mitarbeiter sagte mir, sie mussten mehrere Starts abbrechen und haben sie deshalb geschlossen.
-
Grubaer93
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1356
- Registriert: 15.03.2010
- Name: Matthias
Weis jemand, ob die Blufi ne Stromrückgewinnung durch Wirbelstrombremsen hat?
-
svenl
- Board-Stammgast
- Beiträge: 972
- Registriert: 15.10.2010
Ja. Nein.
Ist auch wirtschaftlich ziemlicher Unsinn.
Ist auch wirtschaftlich ziemlicher Unsinn.
-
Grubaer93
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1356
- Registriert: 15.03.2010
- Name: Matthias
Wieso sollte es wirtschaftlich unsicher sein?