Arthur - The Ride

-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4536
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Ich denke mal, die Kapazität ist völlig ausreichend.
Wodan hat auch eine Kapazität von 1.250 Personen pro Stunde.Quelle
Wodan hat auch eine Kapazität von 1.250 Personen pro Stunde.Quelle
"BIST DU DENN VERRÜCKT GEWORDEN?"
"NEIN. MICH GABS SCHON SO AB WERK."
________
Meine Counts: 288/ inkl. aller Sonderformen: 347
"NEIN. MICH GABS SCHON SO AB WERK."
________
Meine Counts: 288/ inkl. aller Sonderformen: 347
-
Achterbahnfan11
- Board-User
- Beiträge: 67
- Registriert: 31.07.2012
Stimme meinem Vorredner. Zu
denkt ihr es wird einen Singelrider geben ich bezweifele es da nur 4Personnen pro Gondel platz nehmen können

werde euch vermissen! 

-
Naphal
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 10.03.2010
1.100 Personen/h ?!
Das ist verdammt wenig, zumindest in der Position des EP kann ich das echt nicht nachvollziehen. Ich sehe jetzt schon die Horror-Wartezeiten von +120Min.
Das ist verdammt wenig, zumindest in der Position des EP kann ich das echt nicht nachvollziehen. Ich sehe jetzt schon die Horror-Wartezeiten von +120Min.

Erkenne dich nicht in das was du bist - erkenne dich in das was du liebst!
-
Dennis2507
- Board-Stammgast
- Beiträge: 711
- Registriert: 13.06.2011
- Name: Dennis
Es wird wohl nicht mehr gehen. 1100 Personen sind doch ok. Da gibt es bei weiten schlechtere Kandidaten wie matterhornNaphal hat geschrieben:1.100 Personen/h ?!
Das ist verdammt wenig, zumindest in der Position des EP kann ich das echt nicht nachvollziehen. Ich sehe jetzt schon die Horror-Wartezeiten von +120Min.
-
Achterbahnfan11
- Board-User
- Beiträge: 67
- Registriert: 31.07.2012
Diese Wartezeiten gibt es bestimmt da dort fast alle Generationen mitfahren dûrfen..
werde euch vermissen! 

-
PrinzvonHomburg
- EP-Boarder
- Beiträge: 232
- Registriert: 16.10.2008
- Wohnort: Bad Homburg, Kirdorf
Ich glaube, die Diskussion über die Kapazitäten hatten wir bisher bei vielen Attraktionen, die bisher im Park gebaut wurden.
"Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach: man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." (Der Kleine Prinz, von Antoine de Saint-Exupéry, S. 54)
-
wiaipi
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1220
- Registriert: 14.12.2007
- Wohnort: Saarland
Ohjee, da wirds eeeeewig lange Wartezeiten geben, denn die neue Attraktion ist ja bei jedem Wetter fahrbar!
Bin auf jeden Fall gespannt auf dieses Projekt, mehr als auf jedes andere in den letzten Jahren. Hoffentlich füttert man die Fans immer wieder mit Fotos von innen!
Bin auf jeden Fall gespannt auf dieses Projekt, mehr als auf jedes andere in den letzten Jahren. Hoffentlich füttert man die Fans immer wieder mit Fotos von innen!
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.
-
Naphal
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 10.03.2010
Ja sicherlich gab es die Diskussionen immer wieder, das bedeutet aber nicht das der neue Coaster davon verschont bleibt
!!!
Aber ernsthaft: Bei dem ständigen Zuwachs (der Park kennt die genaueren Zahlen) ist es doch ja schon ein wenig verwunderlich, da fängt es schon bei Wodan an, also die fehlende Blockbremse (auch das wurde schon zu Brei diskutiert!) immerhin spricht die Achterbahn die gleiche Zielgruppe wie bluefire an, jedoch gibt es da eine Differenz von 500 (!!) Personen/h. Ich will der Parkleitung nicht vorwerfen sie hätten nur Dreck im Kopf, ich halte von deren Arbeit sehr viel und das was sie da in unserer Heimat schönes erschaffen haben.
Aber trotz allem sehe ich bei der Achterbahn auch wieder die Horror-Wartezeiten. Letztendlich geht es ja auch um diejenigen die ohne Jahreskarte nächstes Jahr über 40€ hinblättern müssen. Kaum vorstellbar wenn von diesen 9-12 Stunden alleine schon 2 Stunden für das Warten auf einer Attraktion drauf geht
. Natürlich sehe ich es ein das man daran wohl kaum etwas ändern kann, aber nach dem Desaster um Wodan bin ich ja doch schon ein wenig... überrascht
.




Aber ernsthaft: Bei dem ständigen Zuwachs (der Park kennt die genaueren Zahlen) ist es doch ja schon ein wenig verwunderlich, da fängt es schon bei Wodan an, also die fehlende Blockbremse (auch das wurde schon zu Brei diskutiert!) immerhin spricht die Achterbahn die gleiche Zielgruppe wie bluefire an, jedoch gibt es da eine Differenz von 500 (!!) Personen/h. Ich will der Parkleitung nicht vorwerfen sie hätten nur Dreck im Kopf, ich halte von deren Arbeit sehr viel und das was sie da in unserer Heimat schönes erschaffen haben.
Aber trotz allem sehe ich bei der Achterbahn auch wieder die Horror-Wartezeiten. Letztendlich geht es ja auch um diejenigen die ohne Jahreskarte nächstes Jahr über 40€ hinblättern müssen. Kaum vorstellbar wenn von diesen 9-12 Stunden alleine schon 2 Stunden für das Warten auf einer Attraktion drauf geht


Erkenne dich nicht in das was du bist - erkenne dich in das was du liebst!
-
BME
- EP-Boarder
- Beiträge: 302
- Registriert: 30.12.2010
- Name: Ben
- Wohnort: Hürth
Dafür gibts ja bald das digital Ticketing.
-
VegasTom
- Board-Stammgast
- Beiträge: 951
- Registriert: 28.07.2006
Ich weiß nicht genau was manche hier erwarten. Alle wollten doch einen Top Darkride. Bei solchen Fahrgeschäften ist eben eine bessere Kapazität nicht möglich. Dies wäre höchstens durch ein Endlossystem wie bei der Geisterbahn möglich und dies würde wieder zu Lasten der Qualität gehen. Die Szenen werden aufwändig gestaltet sein, jeder Zug wird wahrscheilich die selben Szenen sehen und dort etwas verweilen, d.h. die Züge fahren durch manche Szenen sehr langsam oder halten ab und zu. Bei so großen und aufwändig gestalteten Darkrides ist eine bessere Kapazität schier nicht möglich. Das alles jetzt natürlich unter der Vorraussetzung der Darkride wird so gut und detailreich wie angenommen.
Trotzdem führt meiner Meinung nach mit der Zeit nichts an einem Art Fast-Pass System vorbei.
Trotzdem führt meiner Meinung nach mit der Zeit nichts an einem Art Fast-Pass System vorbei.
-
Ramius
- EP-Boarder
- Beiträge: 333
- Registriert: 26.07.2008
Wieso sollte eine bessere Kapazität nicht möglich sein?
Wieviel Züge eingesetzt werden können hängt nur von der Anzahl der Blöcke des Blocksystems ab.
Offenbar können bei Arthur nur wenige Züge eingesetzt werden ( ich tippe auf max. 3)
Bei PiB ist die Kapazität wesentlich höher.
Das Argument, dass bei aufwändig gestalteten Darkrides eine bessere Kapazität nicht möglich ist, stimmt also nicht.
Wieviel Züge eingesetzt werden können hängt nur von der Anzahl der Blöcke des Blocksystems ab.
Offenbar können bei Arthur nur wenige Züge eingesetzt werden ( ich tippe auf max. 3)
Bei PiB ist die Kapazität wesentlich höher.
Das Argument, dass bei aufwändig gestalteten Darkrides eine bessere Kapazität nicht möglich ist, stimmt also nicht.
-
Achterbahnfan11
- Board-User
- Beiträge: 67
- Registriert: 31.07.2012
Bitte kein Fastpass das treibt die Wartezeit dann noch höher und keiner will 3Stunden warten!! sagte Roland Mack nicht einmal :Soetwas kommt nicht in den Park..
werde euch vermissen! 

-
VegasTom
- Board-Stammgast
- Beiträge: 951
- Registriert: 28.07.2006
Es geht hier nicht nur darum wieviele Züge eingesetzt werden können, sondern in welchen Zeitabständen die Züge losgeschickt werden können. Beispielsweise wird ein Zug losgeschickt und fährt in eine einminütige Pre-Show, die anderen Züge müssen warten, bis der vorherige Zug die Sequenz verlassen hat.
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4536
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
So sehe ich das Auch VegasTom. Wenn ich den Darkride dafür ordentlich zu sehen bekomme und nicht nur so durchfliege, nehme ich auch gerne eine "etwas" längere Wartezeit in kauf.
Vor allem wissen wir ja seit Wodan, dass der EP die Wartebereiche selber auch sehr gut gestalten kann und das somit die Wartezeit auch nicht so langweilig sein muss.
Ausserdem ist es eher müssig, jetzt schon über irgendwelche Kapazitäten zu spekulieren und sich darüber nich aufzuregen, solange noch gar nichts wirklich bekannt ist. Man muss auch einfach abwarten wie es läuft, sobald es dann läuft.
Vor allem wissen wir ja seit Wodan, dass der EP die Wartebereiche selber auch sehr gut gestalten kann und das somit die Wartezeit auch nicht so langweilig sein muss.
Ausserdem ist es eher müssig, jetzt schon über irgendwelche Kapazitäten zu spekulieren und sich darüber nich aufzuregen, solange noch gar nichts wirklich bekannt ist. Man muss auch einfach abwarten wie es läuft, sobald es dann läuft.
"BIST DU DENN VERRÜCKT GEWORDEN?"
"NEIN. MICH GABS SCHON SO AB WERK."
________
Meine Counts: 288/ inkl. aller Sonderformen: 347
"NEIN. MICH GABS SCHON SO AB WERK."
________
Meine Counts: 288/ inkl. aller Sonderformen: 347
-
Bebby
- Board-User
- Beiträge: 28
- Registriert: 25.11.2012
Wäre es nicht gut wenn die Besucher selbst entscheiden, ob das Warten es wert ist? Ich meine wenn Leute 45 Minuten für daVinci anstehen... 
Ich liebe daVinci und Woodan, aber würde keine 30Min. bzw. 90Min. anstehen! Da gehe ich lieber auf Bahnen wie Enzian Express oder Wildwasserbahn.
Zudem ist der Europa Park im internationalen Vergleich sehr gut. Bei Peter Pan (Darkride) und Indiana Jones im Disneyland California sind Wartezeiten von 90min und 120min völlig normal!
Die BlueFire im SeaWorld San Diego (aka Manta) hat am Nachmittag an "guten" Tagen eine Wartezeit von 45min bis 60min...

Ich liebe daVinci und Woodan, aber würde keine 30Min. bzw. 90Min. anstehen! Da gehe ich lieber auf Bahnen wie Enzian Express oder Wildwasserbahn.
Zudem ist der Europa Park im internationalen Vergleich sehr gut. Bei Peter Pan (Darkride) und Indiana Jones im Disneyland California sind Wartezeiten von 90min und 120min völlig normal!

-
euromir
- Board-Stammgast
- Beiträge: 685
- Registriert: 26.09.2011
Seht euch das an!
Neue Planausschnitte und viele Infos zum Coaster. Es lohnt sich auf jeden Fall es anzugucken
Neue Planausschnitte und viele Infos zum Coaster. Es lohnt sich auf jeden Fall es anzugucken
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Dieser Beitrag lüftet auch das Geheimnis um die Frage, was es mit dem mysteriösen Erdhaufen hinter Griechenland auf sich hat. Wird also zur Zeit doch nichts neues, ist nur die Lagerung der Arthur-Erde.
MfG Oskar
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
euromir
- Board-Stammgast
- Beiträge: 685
- Registriert: 26.09.2011
Habt ihr diesen riesigen Müllhaufen auf dem Gelände der HN's gesehen? Da liegen Poseidon Boote und der Fussball von der Arena rum. Den sieht man am besten von der EuroMir.
-
JeJo
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2329
- Registriert: 04.07.2006
- Name: Jens
Toll das wir den Bau der neuen Attraktion durch Videos verfolgen können.
Vielleicht wird ja die abgetragene Erde für einen neuen, erhöhten Themenbereich (siehe Skandinavien) gebraucht.
Vielleicht wird ja die abgetragene Erde für einen neuen, erhöhten Themenbereich (siehe Skandinavien) gebraucht.
Old 99 ist nicht nur eine Attraktion. Old 99 ist ein ganze Lebenseinstellung.
-
andi95
- Board-User
- Beiträge: 82
- Registriert: 10.03.2012
- Name: Andreas Dumler
Gestern hat chris-space.net neue Bilder von der Baustelle gemacht und siehe da die ersten Achterbahnstützen sind aufgestellt worden.
Gruß andi95


Gruß andi95
Seit 7 Jahren besuch ich mein Zuhause 
