Monorail

-
Sebbl
- EP-Boarder
- Beiträge: 399
- Registriert: 11.05.2010
- Name: Sebastian
- Wohnort: Karlsruhe
Aber das ist doch auch nicht die Monorail, die heute noch fährt? Die hat doch ein anderes Layout, oder verwechsle ich da was?
-
nuebelstar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2259
- Registriert: 02.06.2004
- Name: Patrick
- Wohnort: Karlsruhe
Das is eine Monorail ala Tour de Fleurs im Holiday Park (die jetz ja auch abgerissen ist). Und nicht die gleiche Monorail, die heute im Park zu finden ist.
-
Hangar
@sebbl
so war damals die Monorail vor dem Umbau, als das Drehtheater gebaut wurde, war damals auch die Milka Show drin und ist jetzt das neue Historama
so war damals die Monorail vor dem Umbau, als das Drehtheater gebaut wurde, war damals auch die Milka Show drin und ist jetzt das neue Historama
-
SuperSucher
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2471
- Registriert: 21.12.2004
- Name: Stefan
- Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)
Das war allerdings die erste Monorail im Park, welche allerdings nicht die heutige ist, weder vom System her noch von der Strecke.
Bald ist es endlich wieder soweit,
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh

-
Badner
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1339
- Registriert: 20.07.2007
Ist dieses Exemplar dann nicht an den Holiday Park verkauft worden?
Time for Airtime!
-
JeJo
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2329
- Registriert: 04.07.2006
- Name: Jens
Gestern war ein enormer Ansturm auf die Monorail und es entstanden Wartezeiten von bis zu 25 oder soagr 30 Minuten.
Vielleicht sollte man sich für solch vollen Tage überlegen keine Aussichtsfahrten, sondern nur noch Transportfahrten zu erlauben.
So schade es ist für die schöne Fahrt, aber die Wartezeit kann ansonsten ins Unermässliche steigen.
Einige sind auch mehrere Runden gefahren und haben die Wartenden frech angegrinzt.
Vielleicht sollte man sich für solch vollen Tage überlegen keine Aussichtsfahrten, sondern nur noch Transportfahrten zu erlauben.
So schade es ist für die schöne Fahrt, aber die Wartezeit kann ansonsten ins Unermässliche steigen.
Einige sind auch mehrere Runden gefahren und haben die Wartenden frech angegrinzt.

Old 99 ist nicht nur eine Attraktion. Old 99 ist ein ganze Lebenseinstellung.
-
Dennis2507
- Board-Stammgast
- Beiträge: 711
- Registriert: 13.06.2011
- Name: Dennis
Mittlerweile bin ich auch Fan der Monorail geworden und sehe sie als gutes Transportmittel wenn man von Island nicht zu Fuß an den Haupteingang will. Man steig in Island ein fährt bis zum Historama. Macht dann einen kleinen Fußmarsch bis Zum Bahnhof Russland und ist dann fix am Haupteingang wenn man bis zum Bahnhof Deutschland fährt.
So ein kleiner Tipp für die Fußkranken unter uns.
So ein kleiner Tipp für die Fußkranken unter uns.
-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1021
- Registriert: 15.04.2008
Ich hätte einen Verbesserungsvorschlag bezüglich der Station im Historama:
Da es doch sehr häufig vorkommt, dass aus einem haltenden Zug gerade einmal 2 Leute aussteigen bzw. 2 Plätze frei werden und der Mitarbeiter dafür 2 Personen aus der wartenden Meute sucht, die jedoch dann oftmals ganz hinten in der Schlange stehen und sich dann durch die Schlange und das enge Drehkreuz durchquetschen müssen um in den Zug zu kommen, könnte man doch rechts neben dem Drehkreuz ein extra-Tor anbringen, welches der zuständige MA speziell für diesen Fall öffnen kann, um den 2 Personen aus dem Beispiel hier den Zutritt zur Bahn zu ermöglichen, ohne dass die restlichen Besucher vor ihnen sich schmal machen müssen, damit die anderen an ihnen vorbeikommen.
Ich hab mal geschaut..und es wäre Platz für ein solches Tor, denn an dieser Stelle ist gerade nur eine halbhohe Trennwand. Es sollte natürlich nicht darauf hinauslaufen, dass sich vor diesem Tor eine Extra-Schlange bilden würde. Wie gesagt: Das Tor würde sich nur bei Bedarf öffnen und wäre sonst verschlossen. Ich bin mir sicher, dass somit eine schnellere Abfertigung und eine höhere Kapazität aufgrund der ausgefüllten Plätze erzielt werden könnte.
Da es doch sehr häufig vorkommt, dass aus einem haltenden Zug gerade einmal 2 Leute aussteigen bzw. 2 Plätze frei werden und der Mitarbeiter dafür 2 Personen aus der wartenden Meute sucht, die jedoch dann oftmals ganz hinten in der Schlange stehen und sich dann durch die Schlange und das enge Drehkreuz durchquetschen müssen um in den Zug zu kommen, könnte man doch rechts neben dem Drehkreuz ein extra-Tor anbringen, welches der zuständige MA speziell für diesen Fall öffnen kann, um den 2 Personen aus dem Beispiel hier den Zutritt zur Bahn zu ermöglichen, ohne dass die restlichen Besucher vor ihnen sich schmal machen müssen, damit die anderen an ihnen vorbeikommen.
Ich hab mal geschaut..und es wäre Platz für ein solches Tor, denn an dieser Stelle ist gerade nur eine halbhohe Trennwand. Es sollte natürlich nicht darauf hinauslaufen, dass sich vor diesem Tor eine Extra-Schlange bilden würde. Wie gesagt: Das Tor würde sich nur bei Bedarf öffnen und wäre sonst verschlossen. Ich bin mir sicher, dass somit eine schnellere Abfertigung und eine höhere Kapazität aufgrund der ausgefüllten Plätze erzielt werden könnte.
-
Naphal
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 10.03.2010
Zumindest in der Island-Station ist eigentlich genug Platz und ich war mit sehr, sehr beleibten Personen dort
. Durchquetschen bzw. dünn mache finde ich jetzt nicht einmal so schlimm. Wie es im Historama aussieht weiß ich leider nicht.

Erkenne dich nicht in das was du bist - erkenne dich in das was du liebst!
-
Susu
- EP-Boarder
- Beiträge: 295
- Registriert: 20.12.2004
- Wohnort: Nürnberg
Das mit dem Extraeingang am Historama ist nicht notwendig. Die Leute können doch mal Platz machen! Ansonsten müsste immer der Mitarbeiter zur Tür laufen und öffnen, das hält den Fahrbetrieb mehr auf als es nützt.
-
Ramius
- EP-Boarder
- Beiträge: 333
- Registriert: 26.07.2008
Also der Mitarbeiter müsste garantiert nicht zur Tür laufen, diese öffnen und wieder schliessen. Das lässt sich elektronisch regeln z.B. über ein Drehkreutz.
-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1021
- Registriert: 15.04.2008
z.B. mit so nem Tor, wie man es bei Feria Swing verwendet wird.
-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1021
- Registriert: 15.04.2008
Kommts mir nur so vor oder lässt man an vollen Tagen weniger Züge auf die Strecke?
Teilweise dauerts an gut frequentierten Tagen relativ lange bis wieder ein Zug in die Station einfährt.
Teilweise dauerts an gut frequentierten Tagen relativ lange bis wieder ein Zug in die Station einfährt.
-
Applefreak
- Neu an Board
- Beiträge: 4
- Registriert: 10.07.2012
Ich gehe stark davon aus, das es davon abhängt wie der Abstand zwischen den Zügen ist. Wenn in der Station Historama ein Rollstuhl einsteigt, dauert dies natürlich 1-2 Minuten länger bis der Zug weggeschickt wird. Oder wenn sich Besucher nicht entscheiden können wo sie sitzen möchtenMatterhorn-Fritz hat geschrieben:Kommts mir nur so vor oder lässt man an vollen Tagen weniger Züge auf die Strecke?
Teilweise dauerts an gut frequentierten Tagen relativ lange bis wieder ein Zug in die Station einfährt.

-
Laurabella
- Board-Stammgast
- Beiträge: 601
- Registriert: 15.02.2013
- Name: Laura
- Wohnort: Oberfranken
- Favoriten im Park ansehen (6 Stück)
Man kann mit Rollstuhl in der Monorail fahren? Ist dort wirklich genug Platz?Applefreak hat geschrieben:Ich gehe stark davon aus, das es davon abhängt wie der Abstand zwischen den Zügen ist. Wenn in der Station Historama ein Rollstuhl einsteigt, dauert dies natürlich 1-2 Minuten länger bis der Zug weggeschickt wird. Oder wenn sich Besucher nicht entscheiden können wo sie sitzen möchtenMatterhorn-Fritz hat geschrieben:Kommts mir nur so vor oder lässt man an vollen Tagen weniger Züge auf die Strecke?
Teilweise dauerts an gut frequentierten Tagen relativ lange bis wieder ein Zug in die Station einfährt.
Nunja, meine Familie wird FÜR IMMER "Milkabahn" zur Monorail sagen aber ok


-
SuperSucher
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2471
- Registriert: 21.12.2004
- Name: Stefan
- Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)
Mit dem Rollstuhl selbst vermutlich nicht, für Personen die sich aber von nem Rollstuhl auf die normalen Sitze umsetzen können geht es, dauert dann halt ein paar Minuten länger, aber auf ein zwei Minuten kommt es nicht an.
Bald ist es endlich wieder soweit,
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh

-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
War echt komisch bei meinem Besuch am Samstag, erst saßen wir 10 Minuten in der Euro Mir fest (im Drehtunnel am Anfang, zum Schluss drehte sich die Wägen und der Tunnel, mir wurde halber schlecht) und dann standen wir noch ewig mit der Monorail als dritter Zug vor der Station in Island.
Unten liefen mehrere Mitarbeiter rum und riefen was von wegen "geht in 5 Minuten weiter". Nun gut, es war kalt, nieselte leicht... und aus den 5 Minuten wurden zum Schluss fast 40 Minuten. War aber lustig... hatten viele tolle Gespräche mit den Leuten die durchliefen, wurden sehr oft fotografiert und hatten trotz allem unseren Spaß.
Irgendwann ging es dann wieder.
Was ich sehr toll fand: Es gab beim Aussteigen einen 5€ Verzehrgutschein
Sehr sozial vom Park...
Unten liefen mehrere Mitarbeiter rum und riefen was von wegen "geht in 5 Minuten weiter". Nun gut, es war kalt, nieselte leicht... und aus den 5 Minuten wurden zum Schluss fast 40 Minuten. War aber lustig... hatten viele tolle Gespräche mit den Leuten die durchliefen, wurden sehr oft fotografiert und hatten trotz allem unseren Spaß.
Irgendwann ging es dann wieder.
Was ich sehr toll fand: Es gab beim Aussteigen einen 5€ Verzehrgutschein

Sehr sozial vom Park...

-
Rambo1986
- EP-Boarder
- Beiträge: 388
- Registriert: 04.12.2010
Ich kann dir auch genau sagen was los war. Kurz vor der Station Hirtorama, höhe Spielhalle Holland blieb ein Zug stehen. Als der zug weiterfahren wollte, Funkte es unter dem Zug. Der Stromabnehmer war entgleist, und somit gab es immer wieder einen Kurzschluss. Bis dan ein Mitarbeiter mit einem Stapler mit Hebebühne da war, dauerte halt einige Zeit. Die Monorail fuhr den ganzen Samstag nicht mehr. Aber am Sonntag ab 9 Uhr fuhr sie wieder wie gewohnt.Contador hat geschrieben:War echt komisch bei meinem Besuch am Samstag, erst saßen wir 10 Minuten in der Euro Mir fest (im Drehtunnel am Anfang, zum Schluss drehte sich die Wägen und der Tunnel, mir wurde halber schlecht) und dann standen wir noch ewig mit der Monorail als dritter Zug vor der Station in Island.
Unten liefen mehrere Mitarbeiter rum und riefen was von wegen "geht in 5 Minuten weiter". Nun gut, es war kalt, nieselte leicht... und aus den 5 Minuten wurden zum Schluss fast 40 Minuten. War aber lustig... hatten viele tolle Gespräche mit den Leuten die durchliefen, wurden sehr oft fotografiert und hatten trotz allem unseren Spaß.
Irgendwann ging es dann wieder.
Was ich sehr toll fand: Es gab beim Aussteigen einen 5€ Verzehrgutschein![]()
Sehr sozial vom Park...
-
mrAwesam
- EP-Boarder
- Beiträge: 336
- Registriert: 06.07.2013
- Name: Sam(uel)
- Wohnort: bei Darmstadt
ich hab da mal ne Frage zu den Zügen:
wir waren gestern im Park und sind (um mal die neue Station zu benutzen) von Island zum Historama gefahren und ich hab mir generell die Anzahl der Züge bei den Attraktionen angeschaut (wie viele so unterwegs waren)
1 Milkawagen kam an und ging. Dann kam auch schon der 2te Wagen und ich dachte mir so "hm 2 Wagen müssten bei 2 Stationen doch eigentlich reichen, oder?
aber, nö ein 3ter kam und währenddessen staute sich schon der 4te in der wir einstiegen und auf dem 4ten stand eine kleine "10" unten rechts
Wofür braucht die Mil...ich meine Monorail denn 10 Wagen? Hat doch nur zwei Stationen ... die Bilder vom Stau sind zwar witzig aber nicht grade super für die Gäste
und die Stationen laufen immernoch nicht so super von wegen ein- ausstieg.
Naja, ich mag die Bahn trotzdem. Ich find sie irgendwie so schön niedlich. Und Ich finde Milkabahn besser als Monorail ^^ . Wobei ein kompromiss auch witzig währe: "Milkarail" oder "Monobahn"
Es ist übrigens super den thread hier zu lesen, mit all den Spekulationen von 2009 zu dem neuen Streckenverlauf und den Fundamenten
wir waren gestern im Park und sind (um mal die neue Station zu benutzen) von Island zum Historama gefahren und ich hab mir generell die Anzahl der Züge bei den Attraktionen angeschaut (wie viele so unterwegs waren)
1 Milkawagen kam an und ging. Dann kam auch schon der 2te Wagen und ich dachte mir so "hm 2 Wagen müssten bei 2 Stationen doch eigentlich reichen, oder?
aber, nö ein 3ter kam und währenddessen staute sich schon der 4te in der wir einstiegen und auf dem 4ten stand eine kleine "10" unten rechts
Wofür braucht die Mil...ich meine Monorail denn 10 Wagen? Hat doch nur zwei Stationen ... die Bilder vom Stau sind zwar witzig aber nicht grade super für die Gäste
und die Stationen laufen immernoch nicht so super von wegen ein- ausstieg.
Naja, ich mag die Bahn trotzdem. Ich find sie irgendwie so schön niedlich. Und Ich finde Milkabahn besser als Monorail ^^ . Wobei ein kompromiss auch witzig währe: "Milkarail" oder "Monobahn"

Es ist übrigens super den thread hier zu lesen, mit all den Spekulationen von 2009 zu dem neuen Streckenverlauf und den Fundamenten

Erised stra ehru oyt ube cafru oyt on wohsi
-
the bride
Ich finde sie eine super Alternative zum EP Express, der ja gerne mal total überfüllt ist.
Warum der aber so viele Wagen hat kann ich dir auch nicht sagen.
Warum der aber so viele Wagen hat kann ich dir auch nicht sagen.
