Meine Frau und ich wollten noch mal ins Legoland bevor unsere Merlin-Jahreskarte abläuft.
Der Wetterbericht sagte zwar Schnee voraus, aber da bei uns am Samstag das Wetter relativ schön war, fuhren wir trotzdem.
Das Resultat - wir hatten quasi eine Winteröffnung im Legoland. In den Genuß kommt auch nicht jeder.

Mein Lieblingsfahrgeschäft im Park - der Flying Ninjago - war leider außer Betrieb,
genau wie viele andere Fahrgeschäfte auch.
Dafür boten sich im Miniland aufgrund des Schneefalls teils sehr schöne Fotomotive.
Wie bei jedem Besuch im Legoland - und diesmal auch zum wieder aufwärmen - nahmen wir uns wieder Zeit für das Legoland Atlantis by Sea Life.
Ich mag hier vor allem die Rochen. Diese kleinen Flugzeuge der Meere gleiten so elegant durch das Wasser, dass es mir eine wahre Freude bereitet, sie dabei zu beobachten.
Es sind passend zum Legoland natürlich auch diverse Legofiguren unter Wasser.
Ganz am Ende des Sea Life gibt es auch noch sogenannte Berührungs-Becken.
Dort hat man die Möglichkeit sich von (ich glaub es sind) Garnelen die Hautschüppchen abknabbern zu lassen und Seesterne mal sachte zu berühren.
Wie sich Seesterne anfühlen kann ich euch aber leider nicht sagen, da ich mich bisher nicht getraut habe sie anzufassen. Aber nicht weil ich es unangenehm oder so finden würde, sondern weil ich ein kleiner Grobmotoriker in dieser Hinsicht bin und die Armen nicht verletzten will.

Dann hatte zu Beginn dieser Saison ja noch eine neuer Themenberich mit einem neuen Darkride-Shooter von Mack-Rides eröffnet.
"Tempel X-pedition" im "Reich der Pharaonen"
Dies haben wir uns natürlich nicht entgehen lassen und den Darkride (mehrfach) ausprobiert.
Da die Attraktion natürlich noch sehr neu ist - und ich niemanden die Überraschungs vorweg nehmen möchte, setzte ich die Bilder davon sowie ein bisschen Text dazu mit Absicht in den Spoiler.
Je mehr Tageszeit verging, desto wärmer wurde es und somit war am Nachmittag fast kaum noch Schnee im Park.
Dies konnte man vor allem sehr gut aus dem Aussichtsturm erkennen, welcher einen Blick über den kompletten Park bietet.
Hier mal der Blick aus dem Aussichtsturm als Panorama. Ich bitte die schwarzen Teile zu entschuldigen. Aber wenn ich die Bildausschnitte so angepasst hätte, das man das Schwarze nicht sieht, wären viel Teile des Parks nicht mehr ordentlich zu sehen gewesen.
Mit der Besserung des Wetters fuhren dann auch immer mehr Fahrgeschäfte. Das einzige was den ganzen Tag ausfiel war die Achterbahn mit dem tollen Darkridepart in der Burg - der Feuerdrache.
Selbst auf den Kamelen - welche aufgrund des Ägyptischen Wochenendes im Park waren - konnte wieder geritten werden.
Aber ich freute mich natürlich auf viele, viele Überschläge im Flying Ninjago.
Ich finde es immer recht faszinierend, wie viele Leute es trotz der Versuche nicht schaffen sich zu Überschlagen - und wenn doch, dann immer nur 1 bis max. 5 Mal.
Und meine Frau - die selbst nicht damit fährt - bekommt immer mit, wie gebannt die Leute zu mir hochschauen, große Augen machen und versuchen meine Überschläge mit zu zählen.
Natürlich kann man den Flying Ninjago auch einfach nur als Aussichtfahrgeschäft benutzen, was auch viele machen. Aber mit den Überschlägen machts einfach viel mehr Spaß finde ich.
Das war meine kleiner Bericht für heute.
Liebe Grüße und noch schöne Rest-Ostern
Steve