2013-Neuheiten?
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
-
KevinCoasterFreak
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1287
- Registriert: 21.08.2012
- Name: Kevin
- Wohnort: bei Augsburg
ich glaube der Aplenexpress war nie geschlossen. Hatte es nicht verifiziert, aber heute wurde er auch den ganzen Tag als geschlossen angezeigt, aber er fuhr.
Der nächste Witz: WODAN war seit 9 Uhr auf Wartezeit 10 min. gesetzt (während Silver Star, blufire geschlossen waren).
Die Realität war aber, dass WODAN erst ca. 12 Uhr öffnet (ich war bei den ersten Testfahrten dabei).
Atlantic Supersplash öffnete auch erst gegen Mittagszeit wieder.
Wildwasserbahn lief den ganzen Tag. Dafür war heute lange die Schweizer Bobbahn geschlossen. Der Silverstar läuft bis jetzt nicht. Geh jetzt noch ein letztes mal in den Park.
Pegasus war heute auch erst ab Mittag Betrieb.
Der nächste Witz: WODAN war seit 9 Uhr auf Wartezeit 10 min. gesetzt (während Silver Star, blufire geschlossen waren).
Die Realität war aber, dass WODAN erst ca. 12 Uhr öffnet (ich war bei den ersten Testfahrten dabei).
Atlantic Supersplash öffnete auch erst gegen Mittagszeit wieder.
Wildwasserbahn lief den ganzen Tag. Dafür war heute lange die Schweizer Bobbahn geschlossen. Der Silverstar läuft bis jetzt nicht. Geh jetzt noch ein letztes mal in den Park.
Pegasus war heute auch erst ab Mittag Betrieb.
-
Bebby
- Board-User
- Beiträge: 28
- Registriert: 25.11.2012
All diese Schliessungen zeigen eines klar und deutlich:
Der Europa Park braucht mehr Indoor (wetterunabhängige) Darkrides !!! ...2014 -
Der Europa Park braucht mehr Indoor (wetterunabhängige) Darkrides !!! ...2014 -

-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5743
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Ich glaube wenn sich ein bisschen Frost bildet, rutscht der Reifen nicht so gut und die Bahn könnte stehen bleiben, da die Bahn einen eigenen Antrieb hat, also der Wagon.
-
nuebelstar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2259
- Registriert: 02.06.2004
- Name: Patrick
- Wohnort: Karlsruhe
Stimmen die Wartezeiten der offenen Bahnen denn inzwischen?KevinEPFreak hat geschrieben:ich glaube der Aplenexpress war nie geschlossen. Hatte es nicht verifiziert, aber heute wurde er auch den ganzen Tag als geschlossen angezeigt, aber er fuhr.
Der nächste Witz: WODAN war seit 9 Uhr auf Wartezeit 10 min. gesetzt (während Silver Star, blufire geschlossen waren).
Die Realität war aber, dass WODAN erst ca. 12 Uhr öffnet (ich war bei den ersten Testfahrten dabei).
Atlantic Supersplash öffnete auch erst gegen Mittagszeit wieder.
Wildwasserbahn lief den ganzen Tag. Dafür war heute lange die Schweizer Bobbahn geschlossen. Der Silverstar läuft bis jetzt nicht. Geh jetzt noch ein letztes mal in den Park.
Pegasus war heute auch erst ab Mittag Betrieb.
Grüße,
-
andi95
- Board-User
- Beiträge: 82
- Registriert: 10.03.2012
- Name: Andreas Dumler
War das wirklich so kalt das die Schweizer Bobbahn und Pegasus geschlossen hatten.
Seit 7 Jahren besuch ich mein Zuhause 

-
Dennis2507
- Board-Stammgast
- Beiträge: 711
- Registriert: 13.06.2011
- Name: Dennis
Ich denke das liegt eher an der geringen Besucheranzahl. Im Winter haben sie ja auch nur am Wochenende auf.andi95 hat geschrieben:War das wirklich so kalt das die Schweizer Bobbahn und Pegasus geschlossen hatten.
-
saandrak
- Board-User
- Beiträge: 42
- Registriert: 24.04.2012
- Name: Sandra Krüger
- Wohnort: Schwandorf
Dennis, die beiden Bahnen sind auch im Winter unabhängig von der Besucherzahl durchgehend, auch unter der Woche geöffnet. Das liegt wohl wirklich am Wetter. Also zumindest war es diese Wintersaison so.Dennis2507 hat geschrieben:Ich denke das liegt eher an der geringen Besucheranzahl. Im Winter haben sie ja auch nur am Wochenende auf.
Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk 2
There's nothing like Silverstar *_*
-
KevinCoasterFreak
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1287
- Registriert: 21.08.2012
- Name: Kevin
- Wohnort: bei Augsburg
ich würde behaupten nein. Aber ich kann das aber nur stichprobenartig beurteilen, denn ich laufe ja nicht extra vom Einen Ende des Parks zum anderen Ende, um das zu prüfen. Teilweise hat es ganz gut hingehaun. Vor allem die mit den 0 Wartezeiten (ok teilweise keine Kunst, der Park war wirklich ziemlich leer).nuebelstar hat geschrieben:Stimmen die Wartezeiten der offenen Bahnen denn inzwischen?
Achja: sorry es war natürlich Poseidon geschlossen und nicht Pegasus (das lief glaub immer). Schande über mich, dass ich das verwechselte...
Also ich hab gestern mit den Wartezeiten aufgegeben. Mir hats eigentlich fast gar nix gebracht. Ich persönlich hab den Eindruck, dass da alle paar Stunden mal aktualisiert wird und nicht mal bei allen Bahnen.
Aber gut lass ich dem Park mal Erfahrung mit sammeln. Ich hoffe gegen Ende des Jahres läuft das richtig gut.
Nebenbei mal so ne Anmerkung an die Admins: machts nicht evtl. Sinn das in einen eigenen Thread zu packen?
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
EDIT: Alles zur neuen Wartezeiten-App kann nun in diesem Thread exklusiv besprochen werden!KevinEPFreak hat geschrieben:Nebenbei mal so ne Anmerkung an die Admins: machts nicht evtl. Sinn das in einen eigenen Thread zu packen?
Danke für den Hinweis.
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
euromir
- Board-Stammgast
- Beiträge: 685
- Registriert: 26.09.2011
Wie Christoph schon angesprochen hat gibt's dieses Jahr diese kleinen diversen Änderungen im Park. Unter anderem auch der winkende Astronaut sowie die Krake bei Atlantis. Hat jemand die eben genannten "Neuheiten" fotografiert, bzw. noch weitere Dinge entdeckt?
VLG
euromir
VLG
euromir
-
Rambo1986
- EP-Boarder
- Beiträge: 388
- Registriert: 04.12.2010
In den letzten Wochen kamen nun noch weitere Digitalen Wartezeitanzeigen hinzu. Diese sind Alpenexpress, Fjord Rafting, Euro Mir, Piraten in Batavia. Abenteuer Atlantis und Geisterschloß haben ebenfalls diese Anzeigen, Funktionieren aber noch nicht.
-
Schreckchen
- Board-User
- Beiträge: 21
- Registriert: 14.04.2013
- Name: Nessy
- Wohnort: Hagen
Ach die Anzeigen gibt es nicht schon immer? Ich war ja eh erst zweimal da, aber die Anzeigen stimmen ja mal so gar nicht. Da stand bei Pegasus 25 Minuten, ich war in 10 Minuten schon wieder draußen. Bei EuroMir standen da 40 Minuten, gebraucht haben wir keine 20. Und bei EuroSat stand oft noch Wartung da, obwohl die Bahn wieder offen war. Andersrum gab es das auch schon, da standen da 5 Minuten bei EuroSat und die Reihen noch bis auf den Gehweg ausgestopft.
Naja.
Was ich davon halten soll, ich weiß nicht^^
Naja.
Was ich davon halten soll, ich weiß nicht^^
-
Rambo1986
- EP-Boarder
- Beiträge: 388
- Registriert: 04.12.2010
Doch die Anzeigen gibt es schon länger. Nur bei denen die ich Erwähnt habe gibt es neu die Elektronischen Digitalen Anzeigen. Bei Atlantica Übrigens ist auch eine Neue. Die Sat Anzeige hat desöfteren diese Macke mit dem Wartung. Bei Pegasus Ist es Schwierig zu zählen mit den breiten Anstellweg. Bei Euromir ändert der Verlauf der Warteschlange so Oft, da kann es sein das es +/- 10 Minuten sein kann. Diese Anzeigen sind auch nicht da um zu Sagen "In genau 25 Minuten bist du dran". Sondern sind um eine InfoSchreckchen hat geschrieben:Ach die Anzeigen gibt es nicht schon immer?
für den Gast da, ungefähr so lange musst du Warten.
-
Schreckchen
- Board-User
- Beiträge: 21
- Registriert: 14.04.2013
- Name: Nessy
- Wohnort: Hagen
Finde ich dann trotzdem nicht optimiert genug. Das es nie genau stimmt, ist mir schon klar. Ich finde dann die Pappschilder mit "Ab hier 90 Minuten" um einiges sinnvoller. Diese Lügen nicht, änder sich nicht und gut is.
Ich vertrau eh immer auf mein Gefühl. Wer schon einmal die ganze Warteschlange gestanden hat, weiß genau wann er es nie wieder tun wird xD
Ich vertrau eh immer auf mein Gefühl. Wer schon einmal die ganze Warteschlange gestanden hat, weiß genau wann er es nie wieder tun wird xD
-
svenl
- Board-Stammgast
- Beiträge: 971
- Registriert: 15.10.2010
Dadurch, dass sie sich nicht ändern, lügen diese Schilder natürlich zwangsläufig fast immer. Nur bei einer Bahn mit immer gleicher Abfahrttaktung, immer gleich besetzten Gondeln und immer gleich dicht gepackter Warteschlange können die Schilder und die Realität zusammenpassen. Bei Endlossystemen kann man damit also am ehesten arbeiten, Achterbahnen mit mehreren Zügen sind da viel schwieriger.Schreckchen hat geschrieben:Ich finde dann die Pappschilder mit "Ab hier 90 Minuten" um einiges sinnvoller. Diese Lügen nicht, änder sich nicht und gut is.
Moderne Zählsysteme messen die Belegung der Züge, Füllgrad der Schlange und Abfahrtzeiten und können damit an die aktuelle Auslastung angepasste Vorhersagen machen. Durch die vielen Parameter braucht so ein System natürlich eine Weile bis es gut eingestellt ist, darum aber gleich statische Schilder zurückhaben zu wollen ist doch etwas übertrieben

-
jepaan
- Board-User
- Beiträge: 32
- Registriert: 28.02.2012
- Name: Jogi
- Wohnort: Beim Hopfengold
Die Wartezeiten sind eh nur Richtzeiten.
Wir entscheiden immer per Bauchgefühl, ob wir uns nun anstellen oder nicht.
Wer den Park öfter besucht, weiss schon, wie lange man warten muss, wenn die Warteschlange an einem gewissen Punkt endet.
Manchmal sind die Anzeigen mit längerer Zeitangabe auch von Vorteil, dann stellen sich nicht so viele an.
Wir entscheiden immer per Bauchgefühl, ob wir uns nun anstellen oder nicht.
Wer den Park öfter besucht, weiss schon, wie lange man warten muss, wenn die Warteschlange an einem gewissen Punkt endet.
Manchmal sind die Anzeigen mit längerer Zeitangabe auch von Vorteil, dann stellen sich nicht so viele an.
-
Schreckchen
- Board-User
- Beiträge: 21
- Registriert: 14.04.2013
- Name: Nessy
- Wohnort: Hagen
svenl hat geschrieben:Dadurch, dass sie sich nicht ändern, lügen diese Schilder natürlich zwangsläufig fast immer. Nur bei einer Bahn mit immer gleicher Abfahrttaktung, immer gleich besetzten Gondeln und immer gleich dicht gepackter Warteschlange können die Schilder und die Realität zusammenpassen. Bei Endlossystemen kann man damit also am ehesten arbeiten, Achterbahnen mit mehreren Zügen sind da viel schwieriger.Schreckchen hat geschrieben:Ich finde dann die Pappschilder mit "Ab hier 90 Minuten" um einiges sinnvoller. Diese Lügen nicht, änder sich nicht und gut is.
Moderne Zählsysteme messen die Belegung der Züge, Füllgrad der Schlange und Abfahrtzeiten und können damit an die aktuelle Auslastung angepasste Vorhersagen machen. Durch die vielen Parameter braucht so ein System natürlich eine Weile bis es gut eingestellt ist, darum aber gleich statische Schilder zurückhaben zu wollen ist doch etwas übertrieben
Ich glaube die Aussage mit den Pappschildern liegt daran, das ich in diesem Park nicht mal Handy empfang habe xD Aber in der mit Technik voll gestopften EuroSat hab ich Empfang, sogar bis oben hin^^ Ich liebe Technik und hasse Tehnik...was solls. Wartezeiten sind eh immer doof
