Tripsdrill (D)
-
Coreli
- Board-User
- Beiträge: 25
- Registriert: 18.05.2013
- Name: Cordula
Das ist relativ nah bei uns und meine Tochter sagt sie will auch hin.
Ich glaub ich denk über einen Jahrespass nach. Das wäre (man glaubt es kaum) nur 75€ Erwachsene und 62 € Kinder/Senioren und Schwerbeh. über 80%. Plus freie Eintritte in Partnerparks (falls man daran interessiert ist). Mit dieser tollen neuen Bahn wärs das vielleicht wert.
LG
Coreli
Ich glaub ich denk über einen Jahrespass nach. Das wäre (man glaubt es kaum) nur 75€ Erwachsene und 62 € Kinder/Senioren und Schwerbeh. über 80%. Plus freie Eintritte in Partnerparks (falls man daran interessiert ist). Mit dieser tollen neuen Bahn wärs das vielleicht wert.
LG
Coreli
-
Ruuun
- EP-Boarder
- Beiträge: 115
- Registriert: 05.06.2013
- Wohnort: Sasbach a.K.
Dieser Preis ist wirklich günstig, vor allem dadurch dass sogar Efteling dabei ist.
Ich bin wirklich gespannt auf Tripsdrill, soll ja wirklich schön sein und das, was ich bisher vom Park gesehen hab, sieht vielversprechend aus...
Ich bin wirklich gespannt auf Tripsdrill, soll ja wirklich schön sein und das, was ich bisher vom Park gesehen hab, sieht vielversprechend aus...
-
Fyn87
- EP-Boarder
- Beiträge: 134
- Registriert: 14.08.2011
- Name: Jennifer
- Wohnort: Radolfzell
Sooooo, etwas verspätet die neusten Bilder aus Tripsdrill von der Baustelle "KARACHO" und der Neuheit "Gaudi-Viertel" (ein Indoor-Freizeitspielplatz).
Als erstes KARACHO:
Die "Abschussrampe"
Und nun das Gaudi-Viertel:
Als erstes KARACHO:
Die "Abschussrampe"

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
In der bluefire sitz ich gerne außen xD
-
Ruuun
- EP-Boarder
- Beiträge: 115
- Registriert: 05.06.2013
- Wohnort: Sasbach a.K.
Yiiiehhaaa das sieht super aus. Spätestens jetzt steigt die Vorfreude:-)
-
Mülli
- EP-Boarder
- Beiträge: 461
- Registriert: 06.08.2009
- Name: Florian (Wolle)
- Wohnort: Freudenstadt,Schwarzwald
So Leute inzwischen hab ich die neue Achterbahn getestet. Das Fahrerlebnis ist wirklich klasse. Sind unbedingt die sanfteste ihrer Klasse, aber bei weitem nicht unangenehm. Der Abschuss, sowie die Durchfahrt von Top Hat am anfang sind durchaus knackig, ansonsten eine unglaublich tolle Fahrt mit schön langsam durchfahrenen Überkopfelementen mit ausnahme des Dive Loops. Zudem ist der Fotopunkt an einer klasse Stelle, aber mehr möchte ich nicht verraten. Die Achterbahn an sich ist eine perfekte Bereicherung für diesen eh schon sehr sympatischen Park.
Negativ sind mir allerdings 2 Dinge aufgefallen. Zum einen fährt die Achterbahn aktuell noch im Soft-Opening mit nur 2 von 4 Wägen, was die Kapazität ins Unermessliche sinken lässt. Zudem stimmt die Abstimmung noch nicht ganz, weshalb trotz der wenigen Wägen trotzdem oft Wartezeiten im Bahnhof entstehen. Ich habe heute maximal 30min gewartet und das außerhalb der Ferien Baden-Württembergs (trotzdem viele Schüler da). Die zweite negative Sache ist die Gestaltung. Die Achterbahn (die im richtigen Umfeld durchaus ein Schmuckstück für gute Fotos ist) sieht quasi aus wie ein Rohbau. Überall sind Sandhaufen und Erdreich, im Stationsgebäude läuft man unter einfachen Glühbirnen hindurch, die von der Decke hängen und Stromkabel führen einfach so durch die Halle. Auch die zur "Deko" aufgestellten Bauarbeitet-Figuren machen die Achterbahn nicht wirklich schöner. Da muss dringend etwas getan werden. Dabei darf man sich auf gar keinen Fall so viel Zeit lassen, wie bei Mammut.
Fazit: Tolle Achterbahn mit aktuell noch mangelhafter Gestaltung und Abstimmung
Gruß Mülli
Negativ sind mir allerdings 2 Dinge aufgefallen. Zum einen fährt die Achterbahn aktuell noch im Soft-Opening mit nur 2 von 4 Wägen, was die Kapazität ins Unermessliche sinken lässt. Zudem stimmt die Abstimmung noch nicht ganz, weshalb trotz der wenigen Wägen trotzdem oft Wartezeiten im Bahnhof entstehen. Ich habe heute maximal 30min gewartet und das außerhalb der Ferien Baden-Württembergs (trotzdem viele Schüler da). Die zweite negative Sache ist die Gestaltung. Die Achterbahn (die im richtigen Umfeld durchaus ein Schmuckstück für gute Fotos ist) sieht quasi aus wie ein Rohbau. Überall sind Sandhaufen und Erdreich, im Stationsgebäude läuft man unter einfachen Glühbirnen hindurch, die von der Decke hängen und Stromkabel führen einfach so durch die Halle. Auch die zur "Deko" aufgestellten Bauarbeitet-Figuren machen die Achterbahn nicht wirklich schöner. Da muss dringend etwas getan werden. Dabei darf man sich auf gar keinen Fall so viel Zeit lassen, wie bei Mammut.
Fazit: Tolle Achterbahn mit aktuell noch mangelhafter Gestaltung und Abstimmung
Gruß Mülli
-
Ruuun
- EP-Boarder
- Beiträge: 115
- Registriert: 05.06.2013
- Wohnort: Sasbach a.K.
Mal sehn was bis zum 19.8. noch so passiert, wenn ich mich selbst überzeuge!
Aber dein Fazit klingt schon mal gut.
Aber dein Fazit klingt schon mal gut.
-
wiaipi
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1220
- Registriert: 14.12.2007
- Wohnort: Saarland
Danke mülli für den Testbericht!
Ist der Abschuss intensiver als bei blue fire? Gibts airtime beim top hat oder sonstwo?
Auf hangtime steh ich ja nicht so, mal sehen wie krass die ist...
Möchte Ende Juli hinfahren, leider bleibt mir kein anderer Zeitraum. Wie sind denn so die Wartezeiten an den großen Attraktionen in der Hochsaison?
Ist der Abschuss intensiver als bei blue fire? Gibts airtime beim top hat oder sonstwo?
Auf hangtime steh ich ja nicht so, mal sehen wie krass die ist...
Möchte Ende Juli hinfahren, leider bleibt mir kein anderer Zeitraum. Wie sind denn so die Wartezeiten an den großen Attraktionen in der Hochsaison?
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.
-
Mülli
- EP-Boarder
- Beiträge: 461
- Registriert: 06.08.2009
- Name: Florian (Wolle)
- Wohnort: Freudenstadt,Schwarzwald
Also der Abschuss ist schon knackig, allerdings dadurch, dass man nicht aus dem Stand beschleunigt wird, fühlt er sich nicht so intensiv an, wie bei Blue Fire. Habe zugegebenermaßen keinen großen Unterschied gesprürt. Airtime gibt es, wie vom Layout her zu erwarten wenig. Die einzige Stelle ist im grunde genommen der Top Hat, dort reißt es einen dafür richtig gut aus dem Sitz (i like
). Es gibt noch einen kleinen Airtimehügel zwischen Blockbremse und Dive-Loop mit ein bisschen Airtime, aber das ist nichts großes und ungefähr zu vergleichen mit dem Hügel durch den Looping bei Blue Fire.
Bezüglich den Wartezeiten kann man schwer etwas vorraussagen. Tripsdrill hatte lange Zeit nicht den großen Andrang. Ich gehe allerdings davon aus, dass sich sehr viele nun in den Ferien entscheiden werden, die Achterbahn zu testen. In Baden-Württemberg fangen diese nächste Woche an. Ich würde mit relativ großen Wartezeiten rechnen (ca. eine Stunde), wenn die Bahn weiter auf halber Kapazität fährt. An Mammut wird die Wartezeit nicht so hoch sein, da die Kapazität größer ist. Ähnlich hoch, also eine Stunde und mehr ist auch an der Gesenkten Sau und vor allem an der Badewannenfahrt angesagt, die Kapazitätstechnis unter aller Sau sind. Was gegen einen so großen Ansturm spricht ist einerseits der Fakt, dass sich gestern bereits "Ferienpublikum" sprich Schüler, Familien mit Kindern im Park befanden. Andererseits würde ich dir raten an einem Tag mit schlechten Wettervorhersagen zu gehen. Dies hält viele Spontanfahrer zu Ferienzeiten von einem Besuch ab. Pass aber auf, denn bei Starkregen glaube ich nicht, dass Karacho offen hat (aus Erfahrung, denn Blue Fire bockt da auch oft, hängt mit dem Abschuss zusammen). Nieselregen/Dauerregen sollte der Bahn nichts anhaben und dem Menschen auch nicht, denn Achterbahnfans sind ja nicht aus Zucker
Egal wie viel los ist. Ich wünsch dir viel Spaß und sei auf jeden Fall früh da, um, bis die Achterbahnen aufmachen, die kleinen Attraktionen mitzunehmen, die so großen Spaß machen.
Gruß Mülli

Bezüglich den Wartezeiten kann man schwer etwas vorraussagen. Tripsdrill hatte lange Zeit nicht den großen Andrang. Ich gehe allerdings davon aus, dass sich sehr viele nun in den Ferien entscheiden werden, die Achterbahn zu testen. In Baden-Württemberg fangen diese nächste Woche an. Ich würde mit relativ großen Wartezeiten rechnen (ca. eine Stunde), wenn die Bahn weiter auf halber Kapazität fährt. An Mammut wird die Wartezeit nicht so hoch sein, da die Kapazität größer ist. Ähnlich hoch, also eine Stunde und mehr ist auch an der Gesenkten Sau und vor allem an der Badewannenfahrt angesagt, die Kapazitätstechnis unter aller Sau sind. Was gegen einen so großen Ansturm spricht ist einerseits der Fakt, dass sich gestern bereits "Ferienpublikum" sprich Schüler, Familien mit Kindern im Park befanden. Andererseits würde ich dir raten an einem Tag mit schlechten Wettervorhersagen zu gehen. Dies hält viele Spontanfahrer zu Ferienzeiten von einem Besuch ab. Pass aber auf, denn bei Starkregen glaube ich nicht, dass Karacho offen hat (aus Erfahrung, denn Blue Fire bockt da auch oft, hängt mit dem Abschuss zusammen). Nieselregen/Dauerregen sollte der Bahn nichts anhaben und dem Menschen auch nicht, denn Achterbahnfans sind ja nicht aus Zucker

Egal wie viel los ist. Ich wünsch dir viel Spaß und sei auf jeden Fall früh da, um, bis die Achterbahnen aufmachen, die kleinen Attraktionen mitzunehmen, die so großen Spaß machen.

Gruß Mülli
-
Ruuun
- EP-Boarder
- Beiträge: 115
- Registriert: 05.06.2013
- Wohnort: Sasbach a.K.
Ich sag auch mal danke, Mülli!
Also kurz vor Parköffnung parat stehen! Gespeichert:-)
Also kurz vor Parköffnung parat stehen! Gespeichert:-)
-
wiaipi
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1220
- Registriert: 14.12.2007
- Wohnort: Saarland
Nun ja, der Dauerregen ist da. Leider wollen Leute aus Zucker mitfahren, daher ists fraglich ob wir Morgen starten...
Aber durch dieses Wetter sinds ja beste Voraussetzungen für einen relativ geleerten Park, mal schaun.
Mülli, hast jedenfalls toll gefeedbackt!
Mag solche reviews! 

Aber durch dieses Wetter sinds ja beste Voraussetzungen für einen relativ geleerten Park, mal schaun.
Mülli, hast jedenfalls toll gefeedbackt!


Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.
-
Poseidon Angel
- EP-Boarder
- Beiträge: 405
- Registriert: 02.12.2008
- Name: Susan
- Wohnort: Im Saarland
Mal eine Frage;Wer von euch holt sich das kostenlose Glas?Die sind echt schön und ein, super Erinnerungstück.
Zuletzt geändert von mps am Fr 18. Jul 2014, 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost gelöscht
Grund: Doppelpost gelöscht
-
Poseidon Angel
- EP-Boarder
- Beiträge: 405
- Registriert: 02.12.2008
- Name: Susan
- Wohnort: Im Saarland
Hi Leute, ich finde das Tripsdrill einer der besten Freizeitparks für denn kleineren Geldbeutel ist,er kann zwar nich mit dem EP mithalten ist aber dafür günstig man kann fast immer noch sparen,und das kostenlose Glas ist auch noch eine schöne Erinnerung.Doch wie findet ihr den Park ?Ich finde viele von den Mitarbeitern sehr unfreundlich gut das im Herbst an denn Bahnen keine große Wartezeit ist. Und was habt ihr für Lieblingsbahne ich liebe die Mamut!
Zuletzt geändert von mps am So 27. Jul 2014, 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: verschoben
Grund: verschoben
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Ich war noch nie in Tripsdrill, obwohl der Park sehr sympathisch aussieht. Allerdings ist mir das Angebot des Parks für die 400 bis 500 Kilometer noch zu gering, höchstens in Verbindung mit dem Holiday Park. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass der Park auch weiterhin gut wächst und somit immer interessanter wird - auch bei weiterer Strecke.
Karacho sieht ja schon sehr interessant aus. Würde ich gerne gegen den Freischütz tauschen. Auch der Bobsled, der Log Flume und das Rafting und nicht zu vergessen Mammut scheinen ja echte Spassmaschinen zu sein. Vielleicht kann ich den Park ja doch mal besuchen.
Karacho sieht ja schon sehr interessant aus. Würde ich gerne gegen den Freischütz tauschen. Auch der Bobsled, der Log Flume und das Rafting und nicht zu vergessen Mammut scheinen ja echte Spassmaschinen zu sein. Vielleicht kann ich den Park ja doch mal besuchen.

Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
Poseidon Angel
- EP-Boarder
- Beiträge: 405
- Registriert: 02.12.2008
- Name: Susan
- Wohnort: Im Saarland
Ein Besuch lohnt sich ,ist zwar nicht so groß wie der E-P aber sehr schön auch das Wildparadies wenn man von weiter kommt könnte ,man auch dort übernachten ist so teuer auch nicht.Und ja Mamut macht süchtig ...
-
Alyson
- Neu an Board
- Beiträge: 8
- Registriert: 30.10.2014
Tripsdrill darf man definitiv nicht mit dem EP vergleichen. Aber Tripsdrill hat seinen Charme
Gut ich bin dort in etwa 45min. was mit einer Jahreskarte auch mal kurzfristig bei bewölktem Himmel machbar ist. Allerdings war ich seit 3 Jahren nicht mehr dort und kenne Karacho noch nicht. Mal schauen, vielleicht düsen wir am Wochenende doch noch "rüber" und testen den Unterschied zwischen Karacho und Blue Fire
Gläser nehmen wir schon lange keine mehr mit, denn die stehen zu Hause irgendwann nur noch im Weg herum wenn man alle 2 Wochen 3 Gläser mit nimmt
Wer eine weitere Anfahrt hat, sollte eine Übernachtung einplanen und am nächsten Tag den schönen Wildpark besuchen gehen.


Gläser nehmen wir schon lange keine mehr mit, denn die stehen zu Hause irgendwann nur noch im Weg herum wenn man alle 2 Wochen 3 Gläser mit nimmt

Wer eine weitere Anfahrt hat, sollte eine Übernachtung einplanen und am nächsten Tag den schönen Wildpark besuchen gehen.
-
Poseidon Angel
- EP-Boarder
- Beiträge: 405
- Registriert: 02.12.2008
- Name: Susan
- Wohnort: Im Saarland
Wenn man in der Nähe wohnt und oft dort ist es klar mit den Gläsern.Ich fand Tripsdrill mal super gut bis ich mich geärgert habe.
-
Mac91
- Board-User
- Beiträge: 34
- Registriert: 22.08.2015
- Name: Marcel
- Wohnort: Kleinrinderfeld
Datum : 6.9.15.
Aufenthaltsdauer : Von 9.30. Uhr bis 18.00. Uhr
Wetter : Während der Autofahrt regen, im Park bei Ankunft Sonnenschein Pur leider nur für 2 Stunden, dann bis 16.30. Uhr leider nur wolkig, und ab da an heiter bei bis zu maximal teilweise kühlen 16 Grad
Park : Relativ Leer, Wartezeiten Maximal :
Karacho 20 Minuten (da ich alleine war 15), Mammut 25 Minuten (20),
Badewannenfahrt und Rafting 2 Minuten
Tausendfüßler 10 Minuten, G’sengte Sau 30 Minuten!!!!!!!!!!!
Der "Rest" : 5 Minuten
Besondere Vorkommnisse : Trotz der kälte hatten beide Wasserattraktionen bis 17.00. Uhr geöffnet!!
Karacho trotz der geringen Anstehzeiten im maximalen Betrieb von 3 Wagen (sehr erfreulich)!!
Sehr sehr viele Familien mit Kindern und Senioren!!
_________________
Aufenthaltsdauer : Von 9.30. Uhr bis 18.00. Uhr
Wetter : Während der Autofahrt regen, im Park bei Ankunft Sonnenschein Pur leider nur für 2 Stunden, dann bis 16.30. Uhr leider nur wolkig, und ab da an heiter bei bis zu maximal teilweise kühlen 16 Grad
Park : Relativ Leer, Wartezeiten Maximal :
Karacho 20 Minuten (da ich alleine war 15), Mammut 25 Minuten (20),
Badewannenfahrt und Rafting 2 Minuten
Tausendfüßler 10 Minuten, G’sengte Sau 30 Minuten!!!!!!!!!!!
Der "Rest" : 5 Minuten
Besondere Vorkommnisse : Trotz der kälte hatten beide Wasserattraktionen bis 17.00. Uhr geöffnet!!
Karacho trotz der geringen Anstehzeiten im maximalen Betrieb von 3 Wagen (sehr erfreulich)!!
Sehr sehr viele Familien mit Kindern und Senioren!!
_________________
Lebe jeden Tag als währe es dein letzter!!
Das leben ist ein Geschenk!!
Was währe mein Leben ohne EP bzw. Freizeitparks!!
!!
EP Jahreskartenbesitzer seit 8.4.14.
Tripsdrill Jahreskartenbesitzer seit 6.9.15.
!!
Das leben ist ein Geschenk!!
Was währe mein Leben ohne EP bzw. Freizeitparks!!

EP Jahreskartenbesitzer seit 8.4.14.

Tripsdrill Jahreskartenbesitzer seit 6.9.15.

-
wiaipi
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1220
- Registriert: 14.12.2007
- Wohnort: Saarland
@poseidon angel: Über was hast Du Dich denn so sehr geärgert, daß Du den Park nun nicht mehr so gut findest?
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.
-
Schokotatze
- Board-User
- Beiträge: 85
- Registriert: 04.10.2013
Dieses Jahr war ich mit den beiden Kids auch mal im Tripsdrill, leider allein, daher konnte ich die großen Sachen nicht fahren, aber trotzdem hat es sehr gut geklappt, wir konnten wirklich vieles machen. Was mich nur wundert, die Kaffeetassen durfte ich fahren, im EP darf ich sie nicht, und so viel langsamer kamen mir die in Tripsdrill auch nicht vor, aber egal, es ist wie es ist. Meine beiden fanden das echt super. Ich muss auch sagen, das ich sehr positiv überrascht war, auch preislich, ein Ballon 2,99€ das ist ja ein Schnäppchen, da haben wir gleich zugeschlagen, auch bei den Andenken im Shop, wir hatten für 50€ eingekauft und zwei riesen Tüten voll, also das war wirklich sehr familienfreundlich.
Ich finde auch der Park ist mit viel liebe gestaltet, manches hat zwar schon ein paar Tage auf dem Buckel aber trotzdem alles gut in Schuss und hat seinen Charm.
Toll auch das das Wildparadies im Preis enthalten ist, so kann man doch mal etwas Ruhiges zwischendurch machen und kommt ins Grüne.
Alles in Allem, ich war echt positiv überrascht und nächstes Jahr kommen wir dann zu 4. und testen die Achterbahnen
Ich finde auch der Park ist mit viel liebe gestaltet, manches hat zwar schon ein paar Tage auf dem Buckel aber trotzdem alles gut in Schuss und hat seinen Charm.
Toll auch das das Wildparadies im Preis enthalten ist, so kann man doch mal etwas Ruhiges zwischendurch machen und kommt ins Grüne.
Alles in Allem, ich war echt positiv überrascht und nächstes Jahr kommen wir dann zu 4. und testen die Achterbahnen

-
Laurabella
- Board-Stammgast
- Beiträge: 601
- Registriert: 15.02.2013
- Name: Laura
- Wohnort: Oberfranken
- Favoriten im Park ansehen (6 Stück)
Nanu? Das wundert mich, was war da denn der Grund? Normalerweise darf doch jeder (über 1 Meter und 4 Jahren, aber ich glaube kaum, dass das bei dir das Problem istSchokotatze hat geschrieben:Was mich nur wundert, die Kaffeetassen durfte ich fahren, im EP darf ich sie nicht
