Arthur - The Ride

-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5837
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Hallo,
ja, die Sitze sehen echt aus wie die von Blue Fire. Vielleicht verwendet der EP sie ja wieder, aus das gleiche Modell, weil die Sitze sehr bequem sind.
Denkt ihr es wird mit Puls-Messung sein?
Gruß,
mps
ja, die Sitze sehen echt aus wie die von Blue Fire. Vielleicht verwendet der EP sie ja wieder, aus das gleiche Modell, weil die Sitze sehr bequem sind.
Denkt ihr es wird mit Puls-Messung sein?
Gruß,
mps
-
christina_86
- EP-Boarder
- Beiträge: 318
- Registriert: 09.10.2007
- Name: Christina Braunecker
- Wohnort: 65***
Ich persönlich bräuchte den Pulsmesser nicht. Zumal er meist bei BF eh nicht funktioniert.
-
Grubaer93
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1356
- Registriert: 15.03.2010
- Name: Matthias
Sehr schöne Bilder und danke fürs Posten!
Ich glaube, dass es wirklich noch nicht die echten Arthursitze sind. In diesem Prospekt sind die Bilder ja grün und haben ein A am Kopfteil. Muss zwar nicht das Endkonzept sein, aber Wieso sollte man das ändern in Rot wie Blufi.
Zum Pulsmesser denke ich, dass es keine geben wird. Ist ja nichts "aufregendes" am Streckenlayout, wo man groß den Puls messen muss. Dennoch ist wieder auf dem Artwork ein kleines Anzeigemodul zu sehen. Bin echt gespannt, wie die Sitze, bzw die Züge letztendlich aussehen werden.

Ich glaube, dass es wirklich noch nicht die echten Arthursitze sind. In diesem Prospekt sind die Bilder ja grün und haben ein A am Kopfteil. Muss zwar nicht das Endkonzept sein, aber Wieso sollte man das ändern in Rot wie Blufi.
Zum Pulsmesser denke ich, dass es keine geben wird. Ist ja nichts "aufregendes" am Streckenlayout, wo man groß den Puls messen muss. Dennoch ist wieder auf dem Artwork ein kleines Anzeigemodul zu sehen. Bin echt gespannt, wie die Sitze, bzw die Züge letztendlich aussehen werden.

-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5837
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Ich vermute das die Sitze so ähnlich wie auf dem Prospekt sein werden. Das heißt die die im Werbespot sind nur halt in Grün. Grün konnte man dort natürlich nicht verwenden, wegen dem Green-Screen.
Gruß,
mps
Gruß,
mps
-
PrinzvonHomburg
- EP-Boarder
- Beiträge: 232
- Registriert: 16.10.2008
- Wohnort: Bad Homburg, Kirdorf
Bei den Original-Zügen für Arthur sind doch die beiden äußeren Sitze weiter nach vorne versetzt, so dass die Wagen eine V-Form haben. Außerdem werden die Gondeln unter den Schienen hängen.
"Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach: man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." (Der Kleine Prinz, von Antoine de Saint-Exupéry, S. 54)
-
coasterfriend195
- Board-User
- Beiträge: 17
- Registriert: 12.11.2013
- Name: dennis
hallo,ich würde gerne was über arthur the ride wissen :
wird die eher heftig oder eher harmlos ?

wird die eher heftig oder eher harmlos ?



-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5837
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Hallo,
alle Informationen dazu findest du im Diskusionsthread zu Arthur. Ich verschiebe mal eben da hin.
Einen Link hast du ja per PM bekommen.
Gruß,
mps
alle Informationen dazu findest du im Diskusionsthread zu Arthur. Ich verschiebe mal eben da hin.
Einen Link hast du ja per PM bekommen.
Gruß,
mps
-
Stev23
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1020
- Registriert: 05.07.2008
- Name: Steffen
- Wohnort: Iffezheim
Kommt drauf an ob du sowas wie Alpenexpress als heftig bezeichnen würdest. Ich denke aber, dass die Fahrt ansich einige unerwartete Momente bieten wird (also von der Gestalltung, den Animatronics..... 
Die Halle wurde zumindest auf der einen Seite geschlossen und erstrahlt in einer grünen Farbe.
Quelle: https://www.facebook.com/chrisspace.net ... ion=stream
Gruß Steffen

Die Halle wurde zumindest auf der einen Seite geschlossen und erstrahlt in einer grünen Farbe.
Quelle: https://www.facebook.com/chrisspace.net ... ion=stream
Gruß Steffen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
svenl
- Board-Stammgast
- Beiträge: 980
- Registriert: 15.10.2010
Mack zeigt auf der IAAPA in Orlando in einem Video die Wagen für Arthur. Das werden keine leichten Züge 
In diesem Post das letzte Foto: http://www.themeparkreview.com/forum/vi ... 8#p1375678

In diesem Post das letzte Foto: http://www.themeparkreview.com/forum/vi ... 8#p1375678
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4536
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Sieht doch echt gut aus.
Was mich aber wundert: waren die Sitze nicht mal irgendwo V-förmig angeordnet?
Ich hatte im Kopf dies schon auf einem Artwork oder so mal gesehen zu haben.
Was mich aber wundert: waren die Sitze nicht mal irgendwo V-förmig angeordnet?
Ich hatte im Kopf dies schon auf einem Artwork oder so mal gesehen zu haben.
"BIST DU DENN VERRÜCKT GEWORDEN?"
"NEIN. MICH GABS SCHON SO AB WERK."
________
Meine Counts: 288/ inkl. aller Sonderformen: 347
"NEIN. MICH GABS SCHON SO AB WERK."
________
Meine Counts: 288/ inkl. aller Sonderformen: 347
-
Grubaer93
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1356
- Registriert: 15.03.2010
- Name: Matthias
Ein neuer Video-Blog mit sehr interessanten Artworks.
Besonders gefällt mir das Modell der Warteschlange.
http://www.youtube.com/watch?v=0WKabGfjJW8&sns=em
Besonders gefällt mir das Modell der Warteschlange.
http://www.youtube.com/watch?v=0WKabGfjJW8&sns=em
-
kmw
- Board-User
- Beiträge: 32
- Registriert: 27.10.2013
- Name: Michael
Whow...
.... die Warteschlangen werden riesenlang werden! Ich hoffe der Ride hat eine ausreichende Kapazität!



.... die Warteschlangen werden riesenlang werden! Ich hoffe der Ride hat eine ausreichende Kapazität!
-
CedarPoint2000
- Neu an Board
- Beiträge: 3
- Registriert: 21.11.2013
- Name: Stefan
Die Kapazität soll angeblich bei 1600 Personen in der Stunde liegen. Das wäre schon ziemlich hoch, aber lange Wartezeiten wird es trotzdem geben.
-
Duneland
- Board-Stammgast
- Beiträge: 624
- Registriert: 23.02.2006
- Wohnort: Rheintal
Was auf jeden Fall ein zusätzlicher Gewinn ist, dass die Besucherströme wieder etwas mehr von den Hotspots in Griechenland und Island weggelockt werden. Klar wird Arthur gut besucht sein, denn dass diese tolle Umsetzung vom Publikum gut angenommen wird, ist für mich keine Frage.
Etwas werde ich aber vermutlich vermissen, die Ruhe und die entspannte Stimmung im Märchenwald. Da die ganze Anlage jedoch über dem Fluss liegt, wird es möglicherweise halb so schlimm werden...
Etwas werde ich aber vermutlich vermissen, die Ruhe und die entspannte Stimmung im Märchenwald. Da die ganze Anlage jedoch über dem Fluss liegt, wird es möglicherweise halb so schlimm werden...
-
tv-star
- Board-User
- Beiträge: 57
- Registriert: 16.11.2012
Ich finde es sehr gut, dass der Park den Arthur so aufwendig bewirbt. Die Einblicke in die Halle der Attraktion lassen meine Vorfreude weiter steigen. Das wird ein richtig geiles Ding und der Märchenwald wird weiter aufgewertet. Durch die Abtrennung zum restlichen Themenbereich glaube ich auch, dass die Entspannthein des Märchenwalds erhalten bleibt! 

-
Badner
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1339
- Registriert: 20.07.2007
Vom Bellevue aus hat man einen wunderbaren Überblick über den Gebäude-Komplex:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Time for Airtime!
-
Bremerfan
- Board Moderator
- Beiträge: 1343
- Registriert: 17.03.2013
- Name: Andreas
- Wohnort: Hansestadt Bremen
- Favoriten im Park ansehen (1 Stück)
Danke,Badner für die Übersichtsbilder vom Arthur Gebäudekomplex.
Von "Oben" sieht man erst einmal die Dimensionen des Gebäudes.
Bin mal gespannt,
ob die Außenfassade im laufe der Zeit noch Themen gerecht verkleidet wird,
oder alles so grün bleibt ?
sieht doch recht Futuristisch aus.
Gruß Andreas
Von "Oben" sieht man erst einmal die Dimensionen des Gebäudes.
Bin mal gespannt,
ob die Außenfassade im laufe der Zeit noch Themen gerecht verkleidet wird,
oder alles so grün bleibt ?
sieht doch recht Futuristisch aus.
Gruß Andreas
>>> Bremen ist ein Dorf mit Straßenbahn und man geht bei uns um Pudding <<<
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5837
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Wow! Danke für die Bilder. Es muss aber, wie es im Videoblog aussieht, noch eine Menge passieren.
-
monar
- EP-Boarder
- Beiträge: 469
- Registriert: 07.01.2010
- Name: mona
- Wohnort: Südbaden
Was mich an dem Ganzen etwas stört: Gibt es nur einen einzigen Zugang zu der neuen Attraktion durch das Märchenland über eine doch relativ schmale Brücke? Und die Panoramabahn muss auch an einer für die "Bähnlefahrer"unübersichtlichen Stelle überquert werden.
Hoffentlich verliert das Märchenland nichts von seinem Charme.
Hoffentlich verliert das Märchenland nichts von seinem Charme.
-
Topher
- Board-Stammgast
- Beiträge: 703
- Registriert: 10.09.2012
@Badner:
Thx!!! Die Bilder sind ja mal nur geil!
Thx!!! Die Bilder sind ja mal nur geil!
