Wir waren am Sonntag im Zirkus.
Da ich 2012 nicht im Zirkus war, kann ich es nicht miteinander Vergleichen.
Der Clown war so lala - aber meistens sind Clowns ja eh nur da um das Publikum zu beschäftigen während der Umbauarbeiten.
Die Hundenummer hat mir sehr gut gefallen. Witzig gemacht und man merkte, die Tiere haben Spaß dabei. Die Hundenummer von 2011 (oder war es sogar schon 2010) wirkte dagegen etwas planlos.
Cleo - die Dame mit der Artistik war zwar am Ende mit im Zelt gestanden, hatte aber bei unserer Vorstellung keinen Auftritt. Weiß einer vielleicht warum sie nicht auftrat?
Naja, ist aber auch nicht schlimm. Sie war ja schon im Halloween-Variete und da fand ich sie schon nicht gut, da sie viel zu sehr gewackelt hat. Es sah so aus als wenn sie die Nummer zum ersten Mal gemacht hat.
Die 4er Herren-Gruppe war sehr gut und da diese auch in der Dinnershow auftreten werden, kann ich mir gut Vorstellen, dass sie in 2014 im Variete zu sehen sein werden. Und das definitiv mit Recht.
Was ich sehr löblich fand - es waren diesmal keine Tierdressuren dabei, wo man das Gefühl hatte, die Tiere werden gezwungen.
So störten mich in den letzten Jahren iese Kamelnummern, wenn etliche Pferde gleichzeitig in der engen Manege sind und auch die Nummer mit dem Känguruh, welches nach 2 Runden im Kreis hüpfen sofort wieder in eine Box gesperrt wurde.
Aber so etwas gibt es dieses Jahr zum Glück nicht.
MfG, Steve