Arthur - The Ride

-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5837
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
OT: Also in Onride-Videos kann man erkennen, wenn sie mit Licht sind, dass in der Sat noch ne Menge Luft nach oben ist.
BTT - Das Problem mit der Höhe würde aber eigentlich in Arthur nicht gehen können, weil man ja hängt. Das fällt mir gerade so ein.
BTT - Das Problem mit der Höhe würde aber eigentlich in Arthur nicht gehen können, weil man ja hängt. Das fällt mir gerade so ein.
-
Topher
- Board-Stammgast
- Beiträge: 703
- Registriert: 10.09.2012
Ich denke mal, dass es um das Pic geht.Topher hat geschrieben:![]()
Wie Raph schon sagte, die Gondeln hängen unter den Schienen und lassen sich zudem ja noch seitlich drehen. Also alles easy würde ich sagen.
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4536
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Also, das was Raphael meint, also den Effekt eines zu eng wirkenden Zugangs nennt man meist Head-Chopper-Effect. Das ist dann der Fall, wenn man automatisch den Kopf einzieht, weil man das Gefühl hat hängen zu bleiben.
Was das Lichtraumprofil angeht. Da gibt es Vorschriften, und diese richten sich in der Regel nach "genormten" Personengrößen - quasie an dem Durchschnittsmenschen.
Quelle: https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_vbl_det ... g=0&menu=1
Wenn jetzt natürlich jemand aus der Norm fällt, weil er zum Beispiel etwas längere Arme hat als der Durchschnitt, dann kann natürlich schon vorkommen, dass er - hier sind wie bei den Horror Storys - eventuell schon mal das Lichtraumprofiel überschreitet und irgendwo anstoßen kann.
Ich bin zum 1,85 M groß und kann bei BlueFire die ganze Zeit die Arme ausgestreckt nach oben halten ohne irgendwo zu streifen. Wenn jemand dann aber schon bald an die 2 Meter geht, kann das ganze natürlich wieder anders aussehen.
Des Weiteren muss man auch beachten, dass Eurosat und Euromir schon einige Jahre auf den Buckel haben und die Vorschriften damals beim Bau eventuell anders gewesen sein können. Damals würden die Menschen im Ducrhschnitt auch nicht ganz so groß.
Genau aus diesem Grund gibt es ja die Warnhinweise bzw. Vorschriften die Arme und Beine nicht hinauszustrecken.
Reine Sicherheitsvorkehrung um rechtlich abgesichert zu sein.
Zumal die meisten Menschen, wenn es wirklich eng wird, so oder so die Arme einziehen.
Viele Grüße, Steve
Was das Lichtraumprofil angeht. Da gibt es Vorschriften, und diese richten sich in der Regel nach "genormten" Personengrößen - quasie an dem Durchschnittsmenschen.
Code: Alles auswählen
4.1.1.1
Fahrgeschäfte mit bewegten und/oder ausschwingenden Teilen müssen einen Sicherheitsabstand von mindestens 1 m von baulichen Anlagen und anderen festen Gegenständen haben. In der Nähe von Bäumen ist deren Bewegung, z.B. im Wind, zusätzlich zu berücksichtigen. Zu Starkstromfreileitungen ist ein Mindestabstand von 5 m einzuhalten.
4.1.1.2
Bewegte, für Fahrgäste bestimmte Teile, insbesondere ausschwingende Fahrgastsitze, müssen von anderen festen oder bewegten Teilen des Fahrgeschäftes so weit entfernt sein, dass die Fahrgäste nicht gefährdet sind. Bei bewegten Teilen und festgelegten Bahnen sind folgende Abstände - von der seitlichen Sitzbegrenzung gemessen - erforderlich, sofern nicht Schutzvorrichtungen angebracht sind:
- 50 cm bei einer Geschwindigkeitsdifferenz von 20 m/s,
- 70 cm bei einer Geschwindigkeitsdifferenz von über 20 m/s.
Oberhalb des Fahrzeugbodens muss ein freier Raum von mindestens 2 m Höhe vorhanden sein. Ist der Fahrgast durch eine Vorrichtung oder durch Art und Betriebsweise des Fahrgeschäftes am Aufstehen gehindert, so genügt eine Mindesthöhe über dem Fahrgastsitz von 1,50 m. Die Höhe ist vom Boden bzw. vom Sitz aus jeweils rechtwinklig zur Fahrbahnebene zu messen und in voller Sitzbreite freizuhalten (Lichtraumprofil). Bei Verwendung von Schutzkörben kann eine geringere Höhe gestattet werden. Für Riesenräder gilt Nr. 4.1.7.1.
4.1.1.3
Die Fahrbahngrenzen ausschwingender Fahrgastsitze oder -gondeln sind so festzulegen, dass Zuschauer nicht gefährdet worden können. Der Sicherheitsabstand muss mindestens 50 cm betragen.
Wenn jetzt natürlich jemand aus der Norm fällt, weil er zum Beispiel etwas längere Arme hat als der Durchschnitt, dann kann natürlich schon vorkommen, dass er - hier sind wie bei den Horror Storys - eventuell schon mal das Lichtraumprofiel überschreitet und irgendwo anstoßen kann.
Ich bin zum 1,85 M groß und kann bei BlueFire die ganze Zeit die Arme ausgestreckt nach oben halten ohne irgendwo zu streifen. Wenn jemand dann aber schon bald an die 2 Meter geht, kann das ganze natürlich wieder anders aussehen.
Des Weiteren muss man auch beachten, dass Eurosat und Euromir schon einige Jahre auf den Buckel haben und die Vorschriften damals beim Bau eventuell anders gewesen sein können. Damals würden die Menschen im Ducrhschnitt auch nicht ganz so groß.
Genau aus diesem Grund gibt es ja die Warnhinweise bzw. Vorschriften die Arme und Beine nicht hinauszustrecken.
Reine Sicherheitsvorkehrung um rechtlich abgesichert zu sein.
Zumal die meisten Menschen, wenn es wirklich eng wird, so oder so die Arme einziehen.

Viele Grüße, Steve
"BIST DU DENN VERRÜCKT GEWORDEN?"
"NEIN. MICH GABS SCHON SO AB WERK."
________
Meine Counts: 288/ inkl. aller Sonderformen: 347
"NEIN. MICH GABS SCHON SO AB WERK."
________
Meine Counts: 288/ inkl. aller Sonderformen: 347
-
ep-girl1997
- EP-Boarder
- Beiträge: 377
- Registriert: 28.05.2013
- Name: Alisa
Klasse bild ich kanns kaum erwartenTopher hat geschrieben:Ich denke mal, dass es um das Pic geht.Topher hat geschrieben:![]()
.

-
wiaipi
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1220
- Registriert: 14.12.2007
- Wohnort: Saarland
Kurz bißerl off topic:
Is ja lustig, was gelangweilte Mitarbeiter alles so erzählen...blutige Fingerchen bei blue fire
Die Parks werben doch ALLE mit Fotos auf denen die Fahrgäste die Arme hochstrecken, sogar von der EuroSat gibts solch ein Foto!
Schön zu sehen, dass in der Minimoywelt wohl viel mit Lichttechnik gearbeitet wird, hoffe auch auf Schwarzlicht, welches Disney sehr gerne und häufig in dark rides einsetzt! Mit Licht kann man so viel Atmosphäre schaffen! Weiter so, EP!
Was ich nicht verstehen kann; wieso sollte die Werbung im Park auf Erstbesucher zielen? Also Ihr meint Erstbesucher in diesem Jahr, damit die nächstes Jahr wiederkommen?!
Also dark rides kann man sehr gut bewerben, ist aber natürlich aufwändiger weil das Produkt, also der ride, besser und interessanter verpackt werden muss. Eine Achterbahn wirbt allein oft schon durch die Optik und die technischen Daten, da habt Ihr Recht!
Is ja lustig, was gelangweilte Mitarbeiter alles so erzählen...blutige Fingerchen bei blue fire

Die Parks werben doch ALLE mit Fotos auf denen die Fahrgäste die Arme hochstrecken, sogar von der EuroSat gibts solch ein Foto!
Schön zu sehen, dass in der Minimoywelt wohl viel mit Lichttechnik gearbeitet wird, hoffe auch auf Schwarzlicht, welches Disney sehr gerne und häufig in dark rides einsetzt! Mit Licht kann man so viel Atmosphäre schaffen! Weiter so, EP!
Was ich nicht verstehen kann; wieso sollte die Werbung im Park auf Erstbesucher zielen? Also Ihr meint Erstbesucher in diesem Jahr, damit die nächstes Jahr wiederkommen?!
Also dark rides kann man sehr gut bewerben, ist aber natürlich aufwändiger weil das Produkt, also der ride, besser und interessanter verpackt werden muss. Eine Achterbahn wirbt allein oft schon durch die Optik und die technischen Daten, da habt Ihr Recht!
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.
-
Grubaer93
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1356
- Registriert: 15.03.2010
- Name: Matthias
Ich denke, dass diese Diskussion auf das Bild mit der Einfahrt in die Halle selbst beruht. Aber keine Sorge, das wird noch ausgeschnitten.
Sieht man auch auf den Bildern auf epfans.info.
http://www.epfans.info/?id=4049&lang=&P ... fec4fd61e8
Diese Bilder machen wirklich heiß auf das ganze Projekt!!! Wahnsinn wie die Felsen gigsntisch wirken. Und das jetzt schon!!!

http://www.epfans.info/?id=4049&lang=&P ... fec4fd61e8
Diese Bilder machen wirklich heiß auf das ganze Projekt!!! Wahnsinn wie die Felsen gigsntisch wirken. Und das jetzt schon!!!
-
PrinzvonHomburg
- EP-Boarder
- Beiträge: 232
- Registriert: 16.10.2008
- Wohnort: Bad Homburg, Kirdorf
Auf der Alpina-Bahn von Oscar Bruch sollte man nicht die Arme ausstrecken. Oder auch auf den Wilden-Mäusen. Das würde man mit Sicherheit irgendwo anstoßen.
"Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach: man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." (Der Kleine Prinz, von Antoine de Saint-Exupéry, S. 54)
-
Badner
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1339
- Registriert: 20.07.2007
Das ist kein dummes Geschwätz, das kommt wirklich hin und wieder vor. Hauptsächlich aber dann, wenn es Fahrgäste drauf anlegen und sich absichtlich lang strecken, ansonsten (bei "normalen" Körpergrößen und "normalem" Ausstrecken) passiert da nichts. Ganz leicht ist es bei der Sat, wobei es da relativ sinnfrei ist, die Arme hoch/seitlich zu strecken.wiaipi hat geschrieben:Kurz bißerl off topic:
Is ja lustig, was gelangweilte Mitarbeiter alles so erzählen...blutige Fingerchen bei blue fire![]()
Die Parks werben doch ALLE mit Fotos auf denen die Fahrgäste die Arme hochstrecken, sogar von der EuroSat gibts solch ein Foto!
Ist übrigens auch der Grund, warum bei Euro-Mir im ersten Wagen die Drehung im Lift ausgeschaltet wurde. Hier gab es aufgrund wildem Rumgefuchtel gequetschte Arme/Beine zwischen Wagen und Mitnehmer.
Genug Off-Topic.
Time for Airtime!
-
wiaipi
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1220
- Registriert: 14.12.2007
- Wohnort: Saarland
Das Werbefoto der Sat war auch sinnfrei!
Aber blutige Finger bei blue fire???

Aber blutige Finger bei blue fire???

Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.
-
Christoph
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2677
- Registriert: 01.01.2006
- Wohnort: VS-Schwenningen
Beim Fantreffen 2012 waren einige dabei, die mir ihre blutigen Hände von BluFire gezeigt haben.
-
Bremerfan
- Board Moderator
- Beiträge: 1343
- Registriert: 17.03.2013
- Name: Andreas
- Wohnort: Hansestadt Bremen
- Favoriten im Park ansehen (1 Stück)
Hey liebes Forum,
Habe mal wieder gesucht und gefunden !!!!!
Schaut mal hier.....
http://www.youtube.com/watch?v=NVBDFAduOsw
Quelle : von EPFans.info (eingestellt)
Ab 1:45 macht es erst richtig Lust auf mehr,
hier sieht man die Züge und die Technik der Züge in Aktion.
Original Computer Animation von Mack`s.
Gruß Andreas und viel Spaß beim gucken.

Habe mal wieder gesucht und gefunden !!!!!
Schaut mal hier.....
http://www.youtube.com/watch?v=NVBDFAduOsw
Quelle : von EPFans.info (eingestellt)
Ab 1:45 macht es erst richtig Lust auf mehr,

hier sieht man die Züge und die Technik der Züge in Aktion.
Original Computer Animation von Mack`s.
Gruß Andreas und viel Spaß beim gucken.
>>> Bremen ist ein Dorf mit Straßenbahn und man geht bei uns um Pudding <<<
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4536
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Danke fürs reinstellen Andreas.
Es gibt zumindest schon mal interessante Einblicke in die Halle. Und auch die Sitze sehen gut aus, auch wenn die mal erwähnte V-förmige Andordnung der Sitze wohl doch nicht umgesetzt wird.
Kurz Off-Topic: Das Lied in dem Video - irgendwoher kenn ich es, aber ich kann es nicht zuordnen. Kennt es noch jemand und kann mir a weiterhelfen?
Grüße, Steve
Es gibt zumindest schon mal interessante Einblicke in die Halle. Und auch die Sitze sehen gut aus, auch wenn die mal erwähnte V-förmige Andordnung der Sitze wohl doch nicht umgesetzt wird.
Kurz Off-Topic: Das Lied in dem Video - irgendwoher kenn ich es, aber ich kann es nicht zuordnen. Kennt es noch jemand und kann mir a weiterhelfen?
Grüße, Steve
"BIST DU DENN VERRÜCKT GEWORDEN?"
"NEIN. MICH GABS SCHON SO AB WERK."
________
Meine Counts: 288/ inkl. aller Sonderformen: 347
"NEIN. MICH GABS SCHON SO AB WERK."
________
Meine Counts: 288/ inkl. aller Sonderformen: 347
-
Dro
- EP-Boarder
- Beiträge: 286
- Registriert: 11.01.2008
Wenn ich das Video richtig interpretiere drehen sich die Gondeln nach dem Start in Richtung eines 180° Kinos und es wird der Schrumpfvorgang simuliert. Das müsste dann im Raum 1 passieren bevor die Fahrt nach oben geht.
Erinnert mich irgendwie ein wenig an Soarin und macht auf jeden Fall Lust auf mehr.
Erinnert mich irgendwie ein wenig an Soarin und macht auf jeden Fall Lust auf mehr.
-
christina_86
- EP-Boarder
- Beiträge: 318
- Registriert: 09.10.2007
- Name: Christina Braunecker
- Wohnort: 65***
Ist das eine offizielle Seite?
http://arthur.europapark.de/
Auf jeden Fall WOW! Da sind geniale Bilder dabei!
http://arthur.europapark.de/
Auf jeden Fall WOW! Da sind geniale Bilder dabei!
-
Grubaer93
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1356
- Registriert: 15.03.2010
- Name: Matthias
Ja das ist die offizielle Seite. 

-
Icke1989
- EP-Boarder
- Beiträge: 149
- Registriert: 12.12.2012
- Name: Fabian
Habe gerade dieses Video gefunden. Es zeigt zwei Animatronics, die im Magic Cinema ausgestellt werden.
http://www.youtube.com/watch?v=c50sYb3wfsk
http://www.youtube.com/watch?v=c50sYb3wfsk
„Wir sollten bestrebt sein, diese Gefahr ein für alle Mal aus der Welt zu schaffen, selbst wenn wir keine Hoffnung haben, dass es gelingt.“
(Gandalf) J.R.R. Tolkien
(Gandalf) J.R.R. Tolkien
-
kmw
- Board-User
- Beiträge: 32
- Registriert: 27.10.2013
- Name: Michael
Stehen dir Figuren nicht im 4D Kino?
Da hatte ich sie am Samstag gesehen....
Da hatte ich sie am Samstag gesehen....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
christina_86
- EP-Boarder
- Beiträge: 318
- Registriert: 09.10.2007
- Name: Christina Braunecker
- Wohnort: 65***
Magic Cinema ist das 4D Kino 

-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Hier das Video von Mack Rides, in welchem der neue Bahntyp und gleichzeitig "Arthur" beworben werden (hatte bremerfan in einem vorigen Beitrag gepostet, aber das war bei der Pressekonferenz von einer Leinwand abgefilmt)
Man kann u.a. die einzeln drehbaren Gondeln und einige Eindrücke von verschiedenen Abschnitten der Fahrt sehen.
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5837
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Das Video sieht manchmal finde ich wirklich so aus, als wurde das mit einer Kamera im Park "aus der Zukunft" gefilmt. Jetzt kann man mal so richtig sehen, was uns eigentlich erwartet.