Ich meine, dass diese Musik auf der "Dreams of Music - Das Geisterschloss"-CD drauf ist. Könnte das evtl. "Musica da Camera" sein? (ein paar Seiten weiter vorne hat glaub mal ein User genau aufgeschrieben, zu welchen Szenen die einzelnen Tracks auf dieser CD gehören)Eurosat14 hat geschrieben:Kann man sich eigentlich die Cembalo Musik die in den 80ern und 90ern in der Bibliothek lief irgendwo anhören?
Geisterschloss (bis 2023)

-
Bauli
- EP-Boarder
- Beiträge: 228
- Registriert: 14.07.2010
- Wohnort: Schwyz
Jahreskarten-Besitzer seit 12.10.2015 

-
DerGeisterbahnFreak
- Board-Stammgast
- Beiträge: 535
- Registriert: 18.04.2011
- Name: Lukas
Die Cembalo Musik aus der Bibliothek, gab es mal auf YouTube, ich habe sie gesucht aber anscheinend wurde sie gelöscht.
Sie ist aber auf der Dreams-of-Music-CD drauf da bin ich mir sehr sicher 


Mit vielen lieben Grüßen,
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
-
ep-dave
- EP-Boarder
- Beiträge: 112
- Registriert: 18.12.2007
- Wohnort: Freiburg
Der Titel befindet sich auf dem Album "Dreams of Music Classics Historische Soundtracks aus dem Europapark - Das Geisterschloss"
http://www.amazon.de/Dreams-Music-Class ... ywords=CSO
Liebe Grüße
http://www.amazon.de/Dreams-Music-Class ... ywords=CSO
Liebe Grüße
-
Eurosat14
- Board-User
- Beiträge: 99
- Registriert: 18.11.2013
- Name: Nico
Musica da camera ist richtig schön am Anfang mit den Flötentönen hat was von PIB. Und das Lied hat Atmosphäre! *schwärm*
Hat sich auf jeden Fall gelohnt!
EDIT: Ich habe mir gerade eben fünf Tracks mehr geholt. Die alte Musik war viel Atmosphärischer.
leider läuft ja heute fast in der ganzen Bahn nur noch Pavane.
Hat sich auf jeden Fall gelohnt!
EDIT: Ich habe mir gerade eben fünf Tracks mehr geholt. Die alte Musik war viel Atmosphärischer.
leider läuft ja heute fast in der ganzen Bahn nur noch Pavane.
-
DerGeisterbahnFreak
- Board-Stammgast
- Beiträge: 535
- Registriert: 18.04.2011
- Name: Lukas
Ja ich geb dir Recht! Die alte Musik war wirklich schöner. Und auch die "Nimm uns Mit" Stimme war gruselig (finde ich zumindest
)

Mit vielen lieben Grüßen,
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
-
Bauli
- EP-Boarder
- Beiträge: 228
- Registriert: 14.07.2010
- Wohnort: Schwyz
So sehr ich diese Sprüche hasse, aber - früher war im Geisterschloss so ziemlich alles besser... Angefangen bei den Bildern und der Musik im Eingangsbereich, dann die Stimme im Aufzug, weiter geht's mit der Gestaltung der Bibliothek und der Figuren und der Geräuschkulisse beim Festmahl (Witze... wieso diese blöden Witze!? Und dann der Butler...). Als nächstes die beiden herausspringenden Schocker-Figuren und die anschliessende missratene Spiegelszene (ich will die Soldaten zurück!!!). Dann der absolute Tiefpunkt - der elektrische Stuhl (zu Beginn hatte der Typ wenigstens noch ein mittelalterlich angehauchtes Kostüm...) und das Labor... Billiger und zusammengewürfelter kann ich mir eine fest installierte Geisterbahn-Szene nicht vorstellen (kleiner Lichtblick - der lebendig eingesargte hinten an der Wand), und über den heraufschiessenden "Alien"(?) spreche ich erst gar nicht... (okay, die Lache von dem Kerl ist cool). Weiter geht's zum Friedhof mit den Büsten - ob man da nicht eigene, bessere Ideen gehabt hätte, als Disney erneut zu kopieren..? Hja, und dann ist man nach der Folterkammer, welche irgendwie dann doch wieder ans Ende einer Geisterbahnfahrt passt, schon wieder durch und muss nun noch durch den HorrorLADEN raus... clever gelöst, trotzdem gefiel mir der alte Ausgang an den Grabsteinen vorbei besser...
Hübsch hingegen finde ich die dünkler gestrichene Fassade des Schlosses und den Riesen beim Eingang. Ein paar wenige Neuerungen sind also doch durchaus gelungen. Ich bin gespannt, ob's da in den nächsten Jahren wieder mal eine grössere Umgestaltung gibt und in welche Richtung die dann geht. (am liebsten wär' mir ja, wenn man wieder das Mittelalter-Thema hervorheben würde - irgendwie passt das einfach am besten für ein Geisterschloss)
Hübsch hingegen finde ich die dünkler gestrichene Fassade des Schlosses und den Riesen beim Eingang. Ein paar wenige Neuerungen sind also doch durchaus gelungen. Ich bin gespannt, ob's da in den nächsten Jahren wieder mal eine grössere Umgestaltung gibt und in welche Richtung die dann geht. (am liebsten wär' mir ja, wenn man wieder das Mittelalter-Thema hervorheben würde - irgendwie passt das einfach am besten für ein Geisterschloss)
Jahreskarten-Besitzer seit 12.10.2015 

-
Petsch
- EP-Boarder
- Beiträge: 201
- Registriert: 08.03.2012
- Name: P-G
Ich fand den alten Ausgang auch besser.
-
Eurosat14
- Board-User
- Beiträge: 99
- Registriert: 18.11.2013
- Name: Nico
Allgemein sollte man es wieder gruseliger machen. Es heißt ja schließlich auch GEISTERschloss und sollte deshalb gruselig sein. Und als der erste Dark Ride des Parks sollte es wie eine Art Denkmal so gehalten werden wie es war und nicht als Rumpelkammer dienen.
-
Grubaer93
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1356
- Registriert: 15.03.2010
- Name: Matthias
Ich denke, dass das Geisterschloss der nächste Darkride sein wird, der von Grund auf erneuert wird. Auch auf epfans.info wird ja gerade die Umfrage gemacht welcher Darkride als nächstes umgestaltet werden soll. Da ist das Geisterschloss ja auch an 1. Stelle. Klar sieht das der EP doch auch, in welchem Zustand sich es befindet. Warten wir mal Arthur ab und warten gespannt auf die nächsten paar Jahre. 

-
Eurosat14
- Board-User
- Beiträge: 99
- Registriert: 18.11.2013
- Name: Nico
Ich finde auf epfans die Umfrage nicht 

-
Grubaer93
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1356
- Registriert: 15.03.2010
- Name: Matthias
Oh entschuldigung die Umfrage ist schon wieder vorbei anscheinend. Wurde aber die letzten Wochen gefragt.
-
DerGeisterbahnFreak
- Board-Stammgast
- Beiträge: 535
- Registriert: 18.04.2011
- Name: Lukas
Zu dem "Fahrstuhl" muss ich sagen, den hätte ich gerne mit der zweiten Fahrstuhl Stimme. Die war am besten 
Und dieses "Alien" soll glaube ich eine alte Frau darstellen, wenn das gemeint war das hochspringt bei dem Bett. Das hat eine coole Lache

Und dieses "Alien" soll glaube ich eine alte Frau darstellen, wenn das gemeint war das hochspringt bei dem Bett. Das hat eine coole Lache

Mit vielen lieben Grüßen,
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Hier ist der Link zum Umfragearchiv: http://epfans.info./?id=129,16,&poll=4107&
Edit: Kann es sein, dass da ein kleiner Fehler drinnen ist? Soweit ich weiß, stammt Piraten in Batavia doch von 1987 oder?
Edit: Kann es sein, dass da ein kleiner Fehler drinnen ist? Soweit ich weiß, stammt Piraten in Batavia doch von 1987 oder?
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
Grubaer93
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1356
- Registriert: 15.03.2010
- Name: Matthias
Hey super danke für den Link! Das man das nachträglich noch anschauen kann, wusste ich auch noch nicht. Und ja PiB ist 1987 eröffnet worden. Schreiben sie sogar auf der Seite von PiB selbst. 

-
Eurosat14
- Board-User
- Beiträge: 99
- Registriert: 18.11.2013
- Name: Nico
Falls das Geisterschloss in den nächsten Jahren renoviert wird freue ich mich jedenfalls darauf
Hoffentlich wird es dann wieder gruselig und atmosphärisch.

Hoffentlich wird es dann wieder gruselig und atmosphärisch.

-
DerGeisterbahnFreak
- Board-Stammgast
- Beiträge: 535
- Registriert: 18.04.2011
- Name: Lukas
Und hoffentlich passt es dann wieder etwas mehr in das Thema "Italien" denn darauf wird in der Fahrt nur an drei Stellen Bezug drauf genommen. In der Warteschlange bei Lorenzinos Kopf, diese "Spiegelszene" und der Butler erwähnt den Namen "Medici"
Mit vielen lieben Grüßen,
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
-
Eurosat14
- Board-User
- Beiträge: 99
- Registriert: 18.11.2013
- Name: Nico
Habt ihr eigentlich schon eigene Ideen für einen neuen Eingang, eine neue Pre-Show oder ein neue Szene für eine komplett Renovierung, also wie ihr euch das vorstellen würdet?
-
Bauli
- EP-Boarder
- Beiträge: 228
- Registriert: 14.07.2010
- Wohnort: Schwyz
Nein, die meine ich nicht. Das "Alien" springt zwischen dem elektrischen Stuhl und dem Labor hoch.DerGeisterbahnFreak hat geschrieben:Und dieses "Alien" soll glaube ich eine alte Frau darstellen, wenn das gemeint war das hochspringt bei dem Bett. Das hat eine coole Lache
Beim Eingang würde ich nicht viel ändern, ausser wieder die alten Bilder montieren und den Mönchsgesang laufen lassen. Den "Film" von Lorenzino würde ich weglassen, der ist viel zu lang, den schaut sich eh keiner an. Oder dann müsste er irgendwie in den Aufzug integriert werden. Und was ganz cool wäre (macht zwar Disney auch schon so ähnlich), wenn einem die Stimme von Lorenzino während der ganzen Fahrt durch's Schloss führt. Mit Lautsprechern in den Gondeln wäre dies machbar. Und dann die Fahrt an sich: vielleicht mit der ersten Mordszene beginnen (Lorenzo ermordet Alessandro unter ungewollter Mithilfe von Laudomia - das könnte evtl. bei der Ballszene enden) , danach die Rache von Cosimo (Lorenzino wird von einem Meuchelmörder umgebracht) und anschliessend Szenen, welche den Geist von Lorenzino zeigen, wie er da und dort in seinem Palast auftaucht und Angst und Schrecken verbreitet und eine grosse Geisterschar um sich aufbaut.Eurosat14 hat geschrieben:Habt ihr eigentlich schon eigene Ideen für einen neuen Eingang, eine neue Pre-Show oder ein neue Szene für eine komplett Renovierung, also wie ihr euch das vorstellen würdet?
Okay, ist vielleicht ein wenig gar aufwendig...

Jahreskarten-Besitzer seit 12.10.2015 

-
DJ.Hoffi
- EP-Boarder
- Beiträge: 258
- Registriert: 30.03.2007
- Name: Thomas Hoffmann
- Wohnort: Krefeld
Den kompletten Preshow-Bereich würde ich im Großen und Ganzen so lassen, wie er ist. Etwas stimmungsvollere und mittelalterlich anmutende Gemälde rein, eventuell andere musikalische Untermalung und vor allem den unsäglichen Zauberer raus.
Aufzug muss bleiben, der ist Kult!
Bibliothek etwas entmüllen, die Frau weiter nach vorne holen. Da dies offenbar Laudomia sein soll, könnte man hier den Mord an Alessandro andeuten, an dem Laudomia unwissend beteiligt ist.
Fressszene wieder etwas "vermittelalterlichen", andere Gespräche, die auch verständlich sind. Hier könnte Lorenzo seinen Sieg feiern.
Die neuen Effekte in der Spiegelszene sind grundsätzlich nicht schlecht, nur etwas überladen. Hier müsste man etwas Struktur hineinbringen. Eventuell Alessandro zeigen, wie er als Geist Cosimo den Auftrag gibt, Lorenzo durch einen Meuchelmörder zu beseitigen.
Ballsaal: unantastbar!
Labor müsste von Grund auf anders gestaltet werden, denn hier stimmt stilmäßig nichts. Vor allem die modernen Gerätschaften und Mr. 08/15 aufm elektrischen Stuhl raus! Eventuell könnte man Schmiede und Dachboden mit dem kopflosen Ritter etwas vorziehen und auch hier den Meuchelmord an Lorenzo andeuten.
Dachboden könnte zur Gruft der Medicis werden, einstimmend auf die Friedhofsszene. Hier könnten Särge und Grabplatten sich öffnen und der untote Lorenzino aus einer Kiste aufstehen.
Friedhof würde ich auch in etwa so lassen, denn die Szene hat sich auch zum Kult entwickelt. Eventuell nur etwas düsterer ausleuchten.
Tanzende Skelette: tote Bäume, auf deren Ästen Krähen, Eulen und Fledermäuse sitzen und für beklemmende Stimmung sorgen. Eventuell die Darstellung des entstellten Lorenzo, der den Besuchern droht, sie auf ewig zu foltern und zu quälen.
Abfahrt mit Geisterkapelle, klappernden Türen und Folterkammer etwas umfangreicher dekorieren, vor allem die Folterkammer. Den furchtbaren Zombie hinter der Glaswand muss weg, dafür vielleicht ein keulenschwingender Folterknecht oder so.
Ausgang zur modrigen Höhle umgestalten, denn schließlich wagt man wieder den Aufsteig aus der Unterwelt.
Aufzug muss bleiben, der ist Kult!
Bibliothek etwas entmüllen, die Frau weiter nach vorne holen. Da dies offenbar Laudomia sein soll, könnte man hier den Mord an Alessandro andeuten, an dem Laudomia unwissend beteiligt ist.
Fressszene wieder etwas "vermittelalterlichen", andere Gespräche, die auch verständlich sind. Hier könnte Lorenzo seinen Sieg feiern.
Die neuen Effekte in der Spiegelszene sind grundsätzlich nicht schlecht, nur etwas überladen. Hier müsste man etwas Struktur hineinbringen. Eventuell Alessandro zeigen, wie er als Geist Cosimo den Auftrag gibt, Lorenzo durch einen Meuchelmörder zu beseitigen.
Ballsaal: unantastbar!
Labor müsste von Grund auf anders gestaltet werden, denn hier stimmt stilmäßig nichts. Vor allem die modernen Gerätschaften und Mr. 08/15 aufm elektrischen Stuhl raus! Eventuell könnte man Schmiede und Dachboden mit dem kopflosen Ritter etwas vorziehen und auch hier den Meuchelmord an Lorenzo andeuten.
Dachboden könnte zur Gruft der Medicis werden, einstimmend auf die Friedhofsszene. Hier könnten Särge und Grabplatten sich öffnen und der untote Lorenzino aus einer Kiste aufstehen.
Friedhof würde ich auch in etwa so lassen, denn die Szene hat sich auch zum Kult entwickelt. Eventuell nur etwas düsterer ausleuchten.
Tanzende Skelette: tote Bäume, auf deren Ästen Krähen, Eulen und Fledermäuse sitzen und für beklemmende Stimmung sorgen. Eventuell die Darstellung des entstellten Lorenzo, der den Besuchern droht, sie auf ewig zu foltern und zu quälen.
Abfahrt mit Geisterkapelle, klappernden Türen und Folterkammer etwas umfangreicher dekorieren, vor allem die Folterkammer. Den furchtbaren Zombie hinter der Glaswand muss weg, dafür vielleicht ein keulenschwingender Folterknecht oder so.
Ausgang zur modrigen Höhle umgestalten, denn schließlich wagt man wieder den Aufsteig aus der Unterwelt.
-
Bauli
- EP-Boarder
- Beiträge: 228
- Registriert: 14.07.2010
- Wohnort: Schwyz
Sehr gute Vorschläge!
rufst du gleich mal den Herrn Mack an und schlägst ihm das so vor?
Die Ballsaalszene könnte man dann aber nicht einfach so sein lassen. Ein bisschen einen Bezug zum Rest sollte sie ja doch noch haben. Und beim Friedhof müssten dann die beiden Totengräber noch neu eingekleidet werden.


Die Ballsaalszene könnte man dann aber nicht einfach so sein lassen. Ein bisschen einen Bezug zum Rest sollte sie ja doch noch haben. Und beim Friedhof müssten dann die beiden Totengräber noch neu eingekleidet werden.
Jahreskarten-Besitzer seit 12.10.2015 
