
Atlantica Supersplash

-
tv-star
- Board-User
- Beiträge: 57
- Registriert: 16.11.2012
Atlantice Supersplash ist meine Nummer 1 unter den Wasserbahnen. Man wird so richtig schön nass! 

-
coasterfriend195
- Board-User
- Beiträge: 17
- Registriert: 12.11.2013
- Name: dennis
ich saß in der hintersten reihe in der mitte und wurde icht nass 

-
Ramius
- EP-Boarder
- Beiträge: 333
- Registriert: 26.07.2008
Bei Atlantica bin ich noch nie wirklich nass geworden.
Gerade bei der Abfahrt ist das echt schade, dass 95% des Wassers nach aussen wegspritzt.
Gerade bei der Abfahrt ist das echt schade, dass 95% des Wassers nach aussen wegspritzt.
-
Euromausi
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 199
- Registriert: 12.03.2006
- Name: Katha
- Wohnort: Sexau
Als es 36° hatte und wir gefahren sind, war ich patschenass hinterher, aber das ist bei dem Wetter ja angenehm.
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Je heißer das Wetter ist, desto nasser wird man bei der Bahn.
Durch die eingebauten Wirbelstrombremsen, die Stück für Stück entfernt werden können, ist die Geschwindigkeit des Bootes regulierbar. Wenn weniger Bremsen aktiv sind, schnellt das Boot mit voller Wucht ins Wasser und die Fahrgäste werden dementsprechend nasser.
MfG Oskar

MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5775
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Hallo zusammen,
ich hab da mal zwei Fragen.
1. Was würde eigentlich passieren, wenn jetzt ein Boot die Abfahrt herunterfahren würde? Also ohne Wasser? Würde das Boot dann ungebremst weiter fahren?
2. Steht das Boot eigentlich nur auf einem Rad oder wie zum Beispiel bei der Silver Star auf einen unten, an der Seite und oben?
Vielen Dank schon einmal.
Gruß,
mps
ich hab da mal zwei Fragen.
1. Was würde eigentlich passieren, wenn jetzt ein Boot die Abfahrt herunterfahren würde? Also ohne Wasser? Würde das Boot dann ungebremst weiter fahren?
2. Steht das Boot eigentlich nur auf einem Rad oder wie zum Beispiel bei der Silver Star auf einen unten, an der Seite und oben?
Vielen Dank schon einmal.
Gruß,
mps
-
dave.s
- Board-User
- Beiträge: 71
- Registriert: 24.08.2010
- Name: David Schuler
Zu Frage 2: Die Wagen werden von 3 Rädern auf jeder seite gehalten (Bild von Poseidon mit gleichem Prinzip http://www.coastersandmore.de/rides/pos ... main.shtml)
-
EPFAN75
- EP-Boarder
- Beiträge: 481
- Registriert: 08.08.2013
- Favoriten im Park ansehen (2 Stück)
Zu Frage 1:
Ich würde sagen, dass das Boot ungebremst weiter fahren würde, weil das Wasser die eigentliche Bremse für das Boot darstellt. Das gleiche gilt dann auch für Poseidon.
Mir wären keine anderen Bremsen nach der Abfahrt bekannt wie z.B Magnetbremsen oder Ähnliches.
Ich würde sagen, dass das Boot ungebremst weiter fahren würde, weil das Wasser die eigentliche Bremse für das Boot darstellt. Das gleiche gilt dann auch für Poseidon.
Mir wären keine anderen Bremsen nach der Abfahrt bekannt wie z.B Magnetbremsen oder Ähnliches.
Die Zeit vergeht, die Erinnerung bleibt
-
Icke1989
- EP-Boarder
- Beiträge: 149
- Registriert: 12.12.2012
- Name: Fabian
Bei Atlantica gibt es doch drei verschieden starke Bremsschwerter, die je nach Wetterlage getauscht werden. Ein wenig könnte man die Boote also bremsen.
„Wir sollten bestrebt sein, diese Gefahr ein für alle Mal aus der Welt zu schaffen, selbst wenn wir keine Hoffnung haben, dass es gelingt.“
(Gandalf) J.R.R. Tolkien
(Gandalf) J.R.R. Tolkien
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5775
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Hallo,
danke euch für die Antworten! Schön mal wieder etwas gelernt zu haben, was man sich schon die ganze Zeit fragt.
Gruß,
mps
danke euch für die Antworten! Schön mal wieder etwas gelernt zu haben, was man sich schon die ganze Zeit fragt.
Gruß,
mps
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4511
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Sorry - aber hier mal meine nicht ganz so ernst gemeinte Antwort zur 1. Frage:
Nachdem das Boot den gesicherten Schienenbereich verlassen hat und unsanft auf dem harten Boden aufgeschlagen sein wird, rollt es wahrscheinlich mit noch recht hohem Tempo direkt auf das Bellevue zu und kracht in das Fundament des Selbigen.
Sorry, aber den konnte ich mir nicht verkneifen.
Grüße, Steve

Nachdem das Boot den gesicherten Schienenbereich verlassen hat und unsanft auf dem harten Boden aufgeschlagen sein wird, rollt es wahrscheinlich mit noch recht hohem Tempo direkt auf das Bellevue zu und kracht in das Fundament des Selbigen.

Sorry, aber den konnte ich mir nicht verkneifen.
Grüße, Steve
"BIST DU DENN VERRÜCKT GEWORDEN?"
"NEIN. MICH GABS SCHON SO AB WERK."
________
Meine Counts: 288/ inkl. aller Sonderformen: 347
"NEIN. MICH GABS SCHON SO AB WERK."
________
Meine Counts: 288/ inkl. aller Sonderformen: 347
-
EP_Patrick88
- EP-Boarder
- Beiträge: 194
- Registriert: 01.12.2011
- Name: Patrick
- Wohnort: Gummersbach
Spätestens bremst Bellevue. Mit der Annahme das Becken ist frei, würde ich vermuten das jenes Eigengewicht vom Boot und eine Reibwirkung vom Boden das Boot stoppen. 

Mein Beitrag kommt von Handy, bitte entschuldigt Rechtschreibfehler oder Buchstabendreher - EP einfach überall
-
audio123
- EP-Boarder
- Beiträge: 141
- Registriert: 17.07.2005
- Wohnort: München
Wurde das Becken heute wieder befüllt ? Wäre ja sehr ungewöhnlich zu der Jahreszeit ...
Womöglich schaut es aber auch nur auf der Webcam so aus ... oder die Cam spinnt mal wieder und zeigt eine ältere Aufnahme
Schade, dass man den Zeitstempel bei den Aufnahmen seit einigen Monaten entfernt hat, so kann man das immer nicht genau feststellen
Abgesehen davon ein tolles Bild
MfG aus München
audio123

Womöglich schaut es aber auch nur auf der Webcam so aus ... oder die Cam spinnt mal wieder und zeigt eine ältere Aufnahme

Schade, dass man den Zeitstempel bei den Aufnahmen seit einigen Monaten entfernt hat, so kann man das immer nicht genau feststellen

Abgesehen davon ein tolles Bild

MfG aus München
audio123

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
JeJo
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2329
- Registriert: 04.07.2006
- Name: Jens
Ich vermute, dass das Regenwasser der letzten Tage ist.
Hat ja doch ordentlich geregnet; vor allem gestern.
Hat ja doch ordentlich geregnet; vor allem gestern.
Old 99 ist nicht nur eine Attraktion. Old 99 ist ein ganze Lebenseinstellung.
-
Ninic
- Board-User
- Beiträge: 45
- Registriert: 17.06.2013
- Name: Tina
Hallo
Das Becken wurde wirklich nur vom Regen gefüllt. Ist nur Bodenbedeckend.
Aber sooooo schlecht war das Wetter gestern nicht. Ab 15 Uhr keinen Tropfen Regen mehr.
Gruß Ninic die jetzt schon heult weil ab übermorgen der Park für 3 Monate zu hat.

Das Becken wurde wirklich nur vom Regen gefüllt. Ist nur Bodenbedeckend.
Aber sooooo schlecht war das Wetter gestern nicht. Ab 15 Uhr keinen Tropfen Regen mehr.
Gruß Ninic die jetzt schon heult weil ab übermorgen der Park für 3 Monate zu hat.



-
SuperSucher
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2471
- Registriert: 21.12.2004
- Name: Stefan
- Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)
Auch bei den anderen Wasserbahnen wie z.B. bei Poseidon steht ein wenig Wasser in der Bahn, schlicht und einfach vom Regen der letzten Tage.
-
Icke1989
- EP-Boarder
- Beiträge: 149
- Registriert: 12.12.2012
- Name: Fabian
Hier das Onride-Video zu "Journey To Atlantis Water Coaster" in Texas. Hat das selbe Layout wie Atlantica.
„Wir sollten bestrebt sein, diese Gefahr ein für alle Mal aus der Welt zu schaffen, selbst wenn wir keine Hoffnung haben, dass es gelingt.“
(Gandalf) J.R.R. Tolkien
(Gandalf) J.R.R. Tolkien
Zuletzt geändert von Icke1989 am So 5. Jan 2014, 23:06, insgesamt 1-mal geändert.
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5775
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Kommt die Atlantica auch von Mack Rides?
-
Icke1989
- EP-Boarder
- Beiträge: 149
- Registriert: 12.12.2012
- Name: Fabian
Ja, ist glaube ich die fünfte.
„Wir sollten bestrebt sein, diese Gefahr ein für alle Mal aus der Welt zu schaffen, selbst wenn wir keine Hoffnung haben, dass es gelingt.“
(Gandalf) J.R.R. Tolkien
(Gandalf) J.R.R. Tolkien