
Geisterschloss (bis 2023)

-
Eurosat14
- Board-User
- Beiträge: 99
- Registriert: 18.11.2013
- Name: Nico
Also ich fand die Figuren auch echt klasse! Dafür dass sie selbstgemacht sind. Ich fand den Bodenzombie am besten 

-
Bauli
- EP-Boarder
- Beiträge: 228
- Registriert: 14.07.2010
- Wohnort: Schwyz
Ich hab' auch mal eine Frage, die nicht nur direkt mit dem Geisterschloss im Europa-Park zusammenhängt:
Weiss jemand, wo (oder was) der Ursprung von Geisterbahnen ist? Wer hat damit angefangen? Wieso kam man auf die Idee, ein Fahrgeschäft voller Skelette, Monster und untoter Gruselgestalten zu bauen?
Bin mal auf Eure Ausführungen gespannt.
Weiss jemand, wo (oder was) der Ursprung von Geisterbahnen ist? Wer hat damit angefangen? Wieso kam man auf die Idee, ein Fahrgeschäft voller Skelette, Monster und untoter Gruselgestalten zu bauen?
Bin mal auf Eure Ausführungen gespannt.
Jahreskarten-Besitzer seit 12.10.2015 

-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5750
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Hallo,
hier mal ein Auszug aus Wikipedia:
hier mal ein Auszug aus Wikipedia:
Seite „Geisterbahn“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 15. Februar 2014, 19:39 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... =127607831 (Abgerufen: 21. März 2014, 08:30 UTC+1)Im Wiener Prater entstand 1933 die erste typische Geisterbahn mit dem Namen „Geisterschloss“, welche von Friedrich Holzdorfer auf Parzelle 96 errichtet wurde. Sie sorgte von Beginn an für ein enormes Besucherinteresse. Diese Anlage fiel in den Kriegsjahren 1939 bis 1945 wie auch viele andere Attraktionen des „alten“ Praters zahlreichen Fliegerbomben zum Opfer und wurde 1948 unter demselben Namen ein paar Meter neben dem ursprünglichen Standort wiedereröffnet; sie ist bis heute erfolgreich in Betrieb und hat sich zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt.
-
svenl
- Board-Stammgast
- Beiträge: 971
- Registriert: 15.10.2010
Darkrides sind in den USA entstanden in den 1920er Jahren. Stilbildend war die "Pretzel Amusement Ride Company", siehe http://en.wikipedia.org/wiki/Pretzel_Am ... de_Company
Die erste europäische Geisterbahn gab (und gibt es heute noch) in Blackpool, auch ein Pretzel Ride. Die Geschichte ist umfangreich auf http://www.laffinthedark.com/articles/b ... ttrain.htm zusammengefasst. Dort wurde der typische Name "Ghost Train" geprägt, da in Europa ein Pretzel Ride natürlich kein Begriff war.
Wenn du mehr über die Geschichte der Darkrides in den USA lesen willst kann ich http://www.laffinthedark.com empfehlen, trotz des schrecklichen Webdesigns. Da kann man wirklich Stunden verbringen
Die erste europäische Geisterbahn gab (und gibt es heute noch) in Blackpool, auch ein Pretzel Ride. Die Geschichte ist umfangreich auf http://www.laffinthedark.com/articles/b ... ttrain.htm zusammengefasst. Dort wurde der typische Name "Ghost Train" geprägt, da in Europa ein Pretzel Ride natürlich kein Begriff war.
Wenn du mehr über die Geschichte der Darkrides in den USA lesen willst kann ich http://www.laffinthedark.com empfehlen, trotz des schrecklichen Webdesigns. Da kann man wirklich Stunden verbringen

-
DerGeisterbahnFreak
- Board-Stammgast
- Beiträge: 535
- Registriert: 18.04.2011
- Name: Lukas
Ich frage mich was in diesen Pretzel-Bahnen zu sehen war.
So wie ich das aufgefasst habe von der Internetseite, deren Link du ja geschrieben hast, fuhr man dort in absoluter Dunkelheit und es wurden ein paar Effekte mit den Wagen ausgelöst aber alle auf mechanischer Basis! Ich habe auch mal etwas von Märchenbahnen gelesen die zu dieser Zeit sehr beliebt waren, das waren die Vorgänger der Darkrides wie zum Beispiel "Piraten in Batavia" wo man die Figuren schon beim herannahen erblicken kann.
Danach kamen dann die Horror-Film thematisierten Bahnen dran, wodurch Geisterbahnen wie die heutzutage entstanden.
Ich würde das Geisterschloss als Darkride mit Geisterbahn-Elementen beschreiben!
So wie ich das aufgefasst habe von der Internetseite, deren Link du ja geschrieben hast, fuhr man dort in absoluter Dunkelheit und es wurden ein paar Effekte mit den Wagen ausgelöst aber alle auf mechanischer Basis! Ich habe auch mal etwas von Märchenbahnen gelesen die zu dieser Zeit sehr beliebt waren, das waren die Vorgänger der Darkrides wie zum Beispiel "Piraten in Batavia" wo man die Figuren schon beim herannahen erblicken kann.

Ich würde das Geisterschloss als Darkride mit Geisterbahn-Elementen beschreiben!
Mit vielen lieben Grüßen,
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
-
Bauli
- EP-Boarder
- Beiträge: 228
- Registriert: 14.07.2010
- Wohnort: Schwyz
War letzten Samstag dank Famigros jemand im Park und hat interessante News aus dem Geisterschloss mitgebracht!? Irgendwelche neue Dekorationen, Animatronics, Sound- oder andere -effekte? Oder ist alles noch gleich?
PS: danke für Eure Antworten auf meine letzte Frage!
PS: danke für Eure Antworten auf meine letzte Frage!

Jahreskarten-Besitzer seit 12.10.2015 

-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Es gibt einige Neuerungen im Geisterschloss. Im Eingangsbereich hängen zwei neue animierte Bilder, vor dem Aufzug ist auch ein neues animiertes Bild. Beim Flügel des Skelettes in der Ballszene steht eine, ich nenne es mal "Seelenlampe" oder "Seelensäule", die Frau die aus der Wand kommt hat eine andere Frisur, der Kopf kurz vor Schluss hat wieder eine Nase, Der Typ der mit dem Gitter herunter kommt hat einen neuen Kopf... das Frankenstein Bild hängt jetzt nach den Aufzügen. .. das sind jetzt alle Änderungen/Neuerungen die mir spontan einfielen.
-
DRF
- Board-User
- Beiträge: 26
- Registriert: 07.06.2012
Diese Änderungen sind mir heute aufgefallen:
- In der Eingangshalle hängen zwei neue Bildschirme, die Gemälde darstellen sollen, ebenso vor den Fahrstühlen.
- In den Aufzügen wurden einige Spinnweben entfernt.
- Direkt nach den Fahrstühlen hängt an der rechten Wand ein weiteres animiertes Bild.
- Die Grabsteine, die in der Station auf der Empore stehen, wurden neu beschriftet.
- Die Figuren in der Bibliothek und der Fress-Szene haben allesamt neue Kostüme und teilweise neue Köpfe oder Perücken bekommen.
- Im Ballsaal steht nun eine "Kristallkugel" mit einer sich drehenden Projektion.
- Das kichernde Hexenbild im Ballsaal wurde durch ein komplett neues Gemälde ersetzt.
- Die Figuren im Labor haben neue Kostüme bekommen.
- Auf dem Dachboden gibt es kleinere Veränderungen an den Figuren.
- Die Leichenfledderer auf dem Friedhof haben ebenfalls neue Kostüme, ein Skelett mit Schaufel steht nun am Zaun.
- Im Musikzimmer wurden die Figuren neu eingekleidet und haben andere Perücken.
- Der fallende Typ in der Folterkammer hat einen neuen Kopf.
- Der allerletzte Geist unter der Treppe hat ebenfalls ein neues Kostüm.
LG
- In der Eingangshalle hängen zwei neue Bildschirme, die Gemälde darstellen sollen, ebenso vor den Fahrstühlen.
- In den Aufzügen wurden einige Spinnweben entfernt.
- Direkt nach den Fahrstühlen hängt an der rechten Wand ein weiteres animiertes Bild.
- Die Grabsteine, die in der Station auf der Empore stehen, wurden neu beschriftet.
- Die Figuren in der Bibliothek und der Fress-Szene haben allesamt neue Kostüme und teilweise neue Köpfe oder Perücken bekommen.
- Im Ballsaal steht nun eine "Kristallkugel" mit einer sich drehenden Projektion.
- Das kichernde Hexenbild im Ballsaal wurde durch ein komplett neues Gemälde ersetzt.
- Die Figuren im Labor haben neue Kostüme bekommen.
- Auf dem Dachboden gibt es kleinere Veränderungen an den Figuren.
- Die Leichenfledderer auf dem Friedhof haben ebenfalls neue Kostüme, ein Skelett mit Schaufel steht nun am Zaun.
- Im Musikzimmer wurden die Figuren neu eingekleidet und haben andere Perücken.
- Der fallende Typ in der Folterkammer hat einen neuen Kopf.
- Der allerletzte Geist unter der Treppe hat ebenfalls ein neues Kostüm.
LG
-
GEISTERSCHLOSS FREAK
- EP-Boarder
- Beiträge: 232
- Registriert: 12.02.2013
- Name: Justin & Adrian
- Wohnort: saarland
Sehr Sehr cool,
Wir freuen uns schon auf die Bilder

Wir freuen uns schon auf die Bilder



-
euromir
- Board-Stammgast
- Beiträge: 685
- Registriert: 26.09.2011
Und alle dazugehörigen Bilder kommen Morhen
Weitere Neuheiten die mir aufgefallen sind:
-Kein Nebel beim Elektrostuhl
-Der Mann am Ende rüttelt jetzt an den Gitterstäben
-Neue Beleuchtung für den Zauberer im Wartebereich
LG

Weitere Neuheiten die mir aufgefallen sind:
-Kein Nebel beim Elektrostuhl
-Der Mann am Ende rüttelt jetzt an den Gitterstäben
-Neue Beleuchtung für den Zauberer im Wartebereich
LG
Zuletzt geändert von euromir am Mo 7. Apr 2014, 06:59, insgesamt 1-mal geändert.
-
wiaipi
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1220
- Registriert: 14.12.2007
- Wohnort: Saarland
Wieder mal drin gewesen und ich muss sagen, es gefällt mir im Geistercshloss, ist aber alles schon arg wild zusammengestellt!
Ich denke, das bleibt so auch nicht, da wird sich in den nächsten Jahren sicherlich was ändern!
Ich denke, das bleibt so auch nicht, da wird sich in den nächsten Jahren sicherlich was ändern!
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.
-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Was ich sehr lustig fand: Wir fahren gerade am Stromstuhl vorbei, da ruft jemand von zwei oder drei Wagen weiter: "Aaaah, schaut mal, de Hoeneß^^". Der meinte den Typ auf dem Stromstuhl. Fast jeder der es gehört hat, hat sich tot gelacht.
-
DerGeisterbahnFreak
- Board-Stammgast
- Beiträge: 535
- Registriert: 18.04.2011
- Name: Lukas
Ich freue mich auch schon auf die Bilder 

Mit vielen lieben Grüßen,
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
-
euromir
- Board-Stammgast
- Beiträge: 685
- Registriert: 26.09.2011
Dann kommen hier die Bilder
Leider etwas unscharf und dunkel, aber trotzdem kann man einiges erkennen.
LG






Ein Bild für euch GEISTERSCHLOSS FREAK












Ballsaal (neues Bild)





Leider etwas unscharf und dunkel, aber trotzdem kann man einiges erkennen.
LG







Ein Bild für euch GEISTERSCHLOSS FREAK













Ballsaal (neues Bild)





-
GEISTERSCHLOSS FREAK
- EP-Boarder
- Beiträge: 232
- Registriert: 12.02.2013
- Name: Justin & Adrian
- Wohnort: saarland
UIUIUII
Echt cool verändert und auch sehr gut.
Der Professor sieht auch cool aus,.. so richtig schaurig und die ganzen neuen Kostüme sind echt der Hammer
Wir freuen uns schon, wenn wir bald wieder im Park sind. Und das ganze live sehen können
Echt cool verändert und auch sehr gut.

Der Professor sieht auch cool aus,.. so richtig schaurig und die ganzen neuen Kostüme sind echt der Hammer



Wir freuen uns schon, wenn wir bald wieder im Park sind. Und das ganze live sehen können

-
Matthias
- EP-Boarder
- Beiträge: 360
- Registriert: 08.01.2013
- Name: Matthias
- Wohnort: Ellingen (Bayern)
Man sieht, dass sich der EP schon gut um seine alten Attraktionen kümmert (anders als das Phantasialand).
Gibt es auch Bilder von den animierten Gemälden?
Diese "Kugel" im Ballsaal sieht cool aus. Aber wo ist da eine Projektion?
Auf den Bildern sieht es aus wie eine Glaskugel mit Glühbirne.
Eine Sache im Ballsaal stört mich aber immer noch: diese zwei schwarzen Metallstäbe vor den Bögen, die genau auf Blickhöhe sind.
Das ist ja vermutlich ein Sicherheitsaspekt. Trotzdem könnte man die doch durch Glasscheiben ersetzen (würde nicht so stören; v.a. auf Bildern).
Alles in allem sieht das Geisterschloss trotzdem noch gut und gepflegt aus (wenn auch etwas zusammengewürfelt).
Gibt es auch Bilder von den animierten Gemälden?
Diese "Kugel" im Ballsaal sieht cool aus. Aber wo ist da eine Projektion?
Auf den Bildern sieht es aus wie eine Glaskugel mit Glühbirne.

Eine Sache im Ballsaal stört mich aber immer noch: diese zwei schwarzen Metallstäbe vor den Bögen, die genau auf Blickhöhe sind.
Das ist ja vermutlich ein Sicherheitsaspekt. Trotzdem könnte man die doch durch Glasscheiben ersetzen (würde nicht so stören; v.a. auf Bildern).
Alles in allem sieht das Geisterschloss trotzdem noch gut und gepflegt aus (wenn auch etwas zusammengewürfelt).
... dann is scho guat, dass ma vorher verreckt ...
-
euromir
- Board-Stammgast
- Beiträge: 685
- Registriert: 26.09.2011
Auf der Glaskugel ist eine Projektion von einem Gesicht. Dieses lacht und bewegt die Augen. Als ich dieses Live gesehen habe, passte es für mich überhaupt nicht in den Ballsaal. Die Kugel macht die ganze Atmo kaputt 
Und ja: Pavane per Laudomia klang auch mal besser
Die Gemälde sind einfach 2 digitale Bildschirme mit Leuten drauf. Einmal ein breitere König auf einem Thron, welcher sich als Lorenzo ausgibt und das zweite habe ich nicht beachtet.
Weiterhin:
-Neue Beleuchtung für den Zauberer im Wartebereich (nun rot statt blau)
-Neues Gesicht in der Decke im Warteberiech vorm Fahrstuhl (Ich bin mir nicht sicher ob es neu ist)
Achtung: Das könnte eventuell eine Überraschung wegnehmen -Allgemeine neue Beleuchtungen (Nach Angaben des MA wurden in der Off-Sasion einige Lampen durch LEDs ersetzt)
Außerdem könnte "Tief aus der Gruft" etwas lauter sein sowie die Musik in der Bahn. Aber bitte nur die Musik, die Ansagen sind laut genug.
Das wars vorab.
LG
Erik

Und ja: Pavane per Laudomia klang auch mal besser

Die Gemälde sind einfach 2 digitale Bildschirme mit Leuten drauf. Einmal ein breitere König auf einem Thron, welcher sich als Lorenzo ausgibt und das zweite habe ich nicht beachtet.
Weiterhin:
-Neue Beleuchtung für den Zauberer im Wartebereich (nun rot statt blau)
-Neues Gesicht in der Decke im Warteberiech vorm Fahrstuhl (Ich bin mir nicht sicher ob es neu ist)
Achtung: Das könnte eventuell eine Überraschung wegnehmen -Allgemeine neue Beleuchtungen (Nach Angaben des MA wurden in der Off-Sasion einige Lampen durch LEDs ersetzt)
Außerdem könnte "Tief aus der Gruft" etwas lauter sein sowie die Musik in der Bahn. Aber bitte nur die Musik, die Ansagen sind laut genug.
Das wars vorab.
LG
Erik
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)

Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!