Tach auch!
Zum Pflichtprogramm gehört beim EP-Besuch für mich auch immer ein Abstecher nach Batavia. Es ist echt unglaublich, egal, wie oft ich im Park bin, es ist immer was Neues zu entdecken.
Der Holländer als Begrüßung ist echt super. Vor einigen Wochen habe ich auch seinen Vorgänger, den großen Affen, wieder entdeckt. Er sitzt nun im Dschungel links in der letzten Kurve, ziemlich im Hintergrund. Ohne sein Brüllen fällt er gar nicht auf, nur die leuchtenden Augen verraten ihn. Aber das Brüllen wäre ja auch echt fehl am Platz an dieser Stelle.
Aber zum eigentlichen Thema:
Am Sonntag war mein erster Gedanke: "Jo ist denn heit scho Weihnachten?"

Denn im Anstellbereich lief nicht Tropic Dream, sondern das Musikstück aus dem Winter.
Wenn man dann den Drop hinuntergerauscht ist, empfängt einen
- ja wie beschreibe ich das jetzt ?- eine Mischung aus "Militär und Maritim." Könnte aus einem alten Piratenflim sein, mit viel Snaredrum und zackig, passt gut zum Kampfgetümmel.
Diese Musik zieht sich nun durch die gesamte Stadtszene, wobei die Trommeln etwas in den Hintergrund rücken. Kann man nur schwer beschrieben, muss man selber hören.
Nach dem Gefängnis geht die Musik dann wieder in den Wintersong über, natürlich jetzt mit Flötensolo.
Ungewohnt, aber irgendwie stimmig. Ist mal was anderes, obwohl ich den Tropc Dream noch lieber mag. Aber wie gesagt, es passt.
Noch eine Sache ist mir aufgefallen:
Generell versteht man die Figuren dieses Jahr recht gut, (war schon schlechter) aber es gibt immer einige Piraten, die nuscheln, als ob der Lautsprecher defekt ist. Der Text kommt dann total dumpf und irgendwie "mono" rüber und ist kaum verständlich für alle Nichtfans, die nicht eh schon jede Szene mitsprechen können. Wie oft wird das denn gecheckt? Es sind immer wieder andere Szenen, wo mir das auffällt.
In diesem Sinne:
Prost! Late smaken!"
s'Klaus