jogo30 hat geschrieben:Diese Rumpelkammer-Atmosphäre macht für diese Attraktion aus über einen signifikanten Umbau wäre ich richtig enttäuscht.
Ich bin auch gegen eine komplette Umgestaltung / Modernisierung. Trotzdem fehlt der Bahn der rote Faden. Ich bin mir sicher, dass man das Geisterschloss nur durch „Umstellen“ der Figuren und durch Installation eines On-Board-Soundsystems besser strukturieren kann.
Dann könnte Lorenzo direkt zu den Besuchern sprechen und die Geschichte Stück für Stück bei den Szenen erzählen. Denn als Normalbesucher weiß man gar nichts von der Geschichte. Die meisten Normalbesucher stört aber auch das „Zusammengewürfelte“ nicht. Deshalb ist eine Renovierung nur im Interesse der Fans, die auf ein gutes Dark Ride Wert legen.
Natürlich müsste man das Labor auf alle Fälle auf alt trimmen. Es reicht aber schon, den Figuren historische Kostüme anzuziehen und alles, was wie Metall aussieht (Tische, Gefäße, Wände), in Holz- oder Stein-Optik anzumahlen. Dem rechten Professor würde ich einen neuen Tisch geben (ohne Steckdosen und elektrische Geräte!) und natürlich den Stromstuhl und Frankensteins Monster entfernen.
... dann is scho guat, dass ma vorher verreckt ...
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Ich weiß auch nicht was die Bettszene mit dem Schloss der Medici's zu tun hat
Vielleicht ein heutiger Bewohner des Schlosses oder so
Einen Umbau würde ich auch nicht empfehlen. Eine komplette Neugestaltung wäre viel zu aufwendig, einen neuen Dark-Ride zu bauen allerdings auch. Wenn man ein paar der Figuren ein wenig umbemalen würde und andere Kostümierung sucht, wäre das Problem eigentlich gelöst. Ich persönlich hätte auch nichts dagegen, wenn man ein Stück vom Labor in einen Weinkeller oder so umgestalten würde, das hat etwas atmosphärisches Klingt vielleicht etwas komisch aber ich fände es eigentlich eine gar nicht mal so schlechte Idee
Mit vielen lieben Grüßen,
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Wir enschuldigen uns noch das wir das Geisterschloss mit Barock verwechselt haben
Ja das mit dem Weinkeller wäre eine echt gute Idee dort könnte man auch dann den Skellett mit der Weinflasche hineinstellen.
Gegen eine komplette Umgestaltung sind wir ja auch.Man könnte vieleicht nur die Szenen nochmal etwas passender zur renaissance umgestalten.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
DerGeisterbahnFreak hat geschrieben:Ich weiß auch nicht was die Bettszene mit dem Schloss der Medici's zu tun hat
Ich habe mir auch schon Gedanken über das Bett gemacht. Also eines steht fest: da, wo es jetzt steht, passt es nicht hin. Das Bett hätte ich in die „Pepper’s Ghost Szene“ (ehem. Spiegel) gestellt.
In der Szene davor (wo der rausspringende Totenkopf ist) würde dann die Ermordung Alessandros gezeigt werden:Eine sehr schwach beleuchtete Szene mit dem Riesen, der seine Arme hochstreckt, im Hintergrund und dem Typ, der seinen Kopf verliert (der steht im Musikzimmer, s. Bild), im Vordergrund. Alle paar Sekunden geht das Licht an, er fängt seinen Kopf und schreit kurz.
Da, wo jetzt noch der Riese steht, wäre dann der Schrank vom Dachboden, aus dem die Hand mit der Ratte / dem Maulwurf kommt.
Die nächste Szene ist dann das Schlafzimmer von Cosimo, der im Bett liegt. Das Bett steht hinter dem mittleren Fenster. Und rechts neben dem Bett erscheint der Geist von Alessandro und fordert Cosimo auf sich an Lorenzo zu rächen, indem er ihn umbringen soll. Die Pepper’s Ghost Technik ist ja schon da, man müsste nur noch eine Person im weißen Gewand im rechten Fenster „projizieren“. In den anderen beiden Fenstern sieht man dann verschiedene „Seelen“ / „Geister“ durchs Schlafzimmer fliegen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
... dann is scho guat, dass ma vorher verreckt ...
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Im Hintergrund sind nur ein paar Steine und Skelette (s. Bild 1).
Im 2. Bild sieht man die Projektionsfläche (also der Bereich zwischen den Gondeln und der eigentlichen Szene).
Den Bereich sieht man normalerweise nicht (nur wenn man die Kamera ganz hochhält).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
... dann is scho guat, dass ma vorher verreckt ...
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Vielen Dank für die Fotos
Das zweite ist auch interessant zu sehen! Das muss doch schon eine ordentliche Fläche sein, theoretisch könnte man da auch irgendeine neue Szene hinpacken, und diese Projektion wo anders einsetzen!
Mit vielen lieben Grüßen,
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Leonardo DaVinci hat doch in der Renaissance gelebt ... und der hat als erster angefangen Menschen aufzuschlitzen um die menschliche Anatomie zu studieren ... wäre das nicht was? So ein paar offene Menschen mit Gedärmen? Oder ist das zu viel für den EP
Erised stra ehru oyt ube cafru oyt on wohsi
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Ich denke nicht dass das zuviel wäre. Es gibt doch da auch diesen Arm mit dem Kopf der da so rüberschwenkt, der liegt doch auch auf so einer Art Gedärmehaufen!
Und man denke da an den Text:
"...wächst neues Leben, ensteht neue Wärme, schon fressen Maden sich durch die Gedärme, fauliges Fleisch ganz mit Würmern bedeckt"
Mit vielen lieben Grüßen,
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Finde es toll was hier so für Ideen entstehen und hoffe echt, dass jemand vom Park mitliest oder vlt selber mal auf die eine oder andere Idee kommt.
Ich freue mich natürlich jedes mal zu Saisonstart auf Änderungen. Und dieses Jahr hat sich ja vieles getan, ob zum Negativen oder zum Positiven hin wurde ja schon genug besprochen.
Grundlegend gehört, wie schon geschrieben, eine Geschichte rein. So sehr ich die Bahn mag wie sie ist, aber der rote Faden fehlt einfach. Oder auch die Logik: Man fährt über einen Friedhof, der Wagen dreht sich und man steht in einem Schlafzimmer? Es passt nicht zusammen. Leider...
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Ich grübele schon seit längerem nach einem genauen Layoutplan des Geisterschlosses. Denn ich finde, dass man bei einer Fahrt vom Eurotwer nicht sagen könnte , wo jetzt zum Beispiel die Ballszene zu finden ist, oder auch die Fahrstühle.
Hat jemand einen Fluchtplan, mit dem aufgedruckten Layout vorliegen, oder weis es jemand so im Kopf. Danke
Ich habe meine Skizze aus dem anderen Thread mal ganz ausführlich mit Erklärungen versehen. Die Skizze ist der nachgezeichnete Fluchtplan.
1 Eingang 2 Zauberer 3 Wartebereich 4 Aufzüge 5 Einstiegsplattform 6 Hund 7 Bibliothek 8 Festmahl 9 Schreckeffekte (Frau, Totenkopf, Riese) 10 Pepper’s Ghost Szene (ehem. Spiegel) 11 Wasserspeier 12 Ballsaal 13 Schrank mit Hand und Maus / Maulwurf 14 Labor 15 Schmiede 16 Skelette / Dachboden 17 Friedhof 18 Typ mit Laterne, Skelettkarussell, raufspringende Oma, Bett 19 Abfahrt / Türen (sind nicht eingezeichnet); die Räume darunter: Technik und Wartung 20 Musikzimmer (auch nicht eingezeichnet, befindet sich gegenüber der Festmahlszene und dort genau über den Gondeln) 21 Folterkammer 22 Typ, der an den Gitterstäben rüttelt (genau unter der Treppe) 23 Ausgang 24 ehem. Ausgang (Zugang zur Grabsteinlandschaft, Weg zum Kino) 25 Kleiner Horrorladen 26 Restaurant
(Zum Vergrößern auf das Bild klicken)
... dann is scho guat, dass ma vorher verreckt ...
Zuletzt geändert von Matthias am Mi 23. Apr 2014, 10:10, insgesamt 1-mal geändert.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Danke für euere Rückmeldung. Hätte doch nicht erwartet, dass alles so nah beieinander liegt , und vorallem , dass die Einstiegsplattform fast zu 360* genutzt wird.
Besten Dank! Das ist echt interessant wie alles so nah aufeinander gebaut ist.
Im Anhang ist auch ein Original Plan von Matterhorn-Fritz. Dieser hat ihn mal im Italien Thread gepostet. http://www.ep-board.de/viewtopic.php?f=4&t=1923
LG
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Von mir auch noch mal ein großes Lob
Sehr interessant einmal zu sehen wie das Geisterschloss "von oben" aussieht. Hätte mir den Streckenverlauf grade bei den ersten Szenen nicht so gerade vorgestellt
Mit vielen lieben Grüßen,
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Bei dieser "Illusion" hilft vermutlich auch das Drehen der Gondeln noch mit. Dadurch wirkt der Streckenverlauf evtl. auch ein wenig kurviger. Mal schnell ein Blitzgedanke - was würdet Ihr von einer Umgestaltung zu einem interaktiven Darkride halten - sprich: wie bei Abenteuer Atlantis sind die Gondeln mit Laserpistolen ausgerüstet. ABER: hier würden keine Punkte gesammelt, sondern durch Treffer würde man verschiedene Effekte (Pop-Up-Geister, unkontrollierte Wasserspritzer, Nebel, etc.) auslösen.
Jahreskarten-Besitzer seit 12.10.2015
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Fände ich jetzt im Geisterschloss auch nicht so toll.
Man muss meiner Meinung nach nicht alles auf Interaktivität hin verändern.
Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________ Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert: