andi2034 hat geschrieben:Die Idee ist ganz gut. Mein Fall wärs jetzt nicht. Ich Denke mir dass dann die eigentliche Geschichte noch weiter unter geht.
Sind wir mal ehrlich - welche Geschichte!? Das Schloss in seinem jetzigen Zustand (und im Prinzip ja auch schon vorher) erzählt keine Geschichte. Es ist einfach eine Fahrt an verschiedenen grusligen und zusammenhanglosen Szenen vorbei. Wie es ein anderer User schon gesagt hat - man fährt durch einen Speisesaal, kommt mehr oder weniger nahtlos in ein "neuzeitliches" Labor, dann sofort wieder in eine altertümliche Schmiede, quer durch eine Rumpelkammer, von wo aus es direkt nach "draussen" auf einen Friedhof geht (ohne, dass dafür ein Tor oder sowas passiert werden muss) und dann eine halbe Gondeldrehung später stehen wir in diesem komischen Zimmer mit den zwei Alten und den kopflosen Musikanten... Hmmm... mir erschliesst sich da nicht wirklich eine Geschichte... Ganz egal, ob da jetzt Lorenzo zu Beginn seine Geschichte erzählt und im Ballsaal die "Pavane per Laudomia" gespielt wird... Das sind für mich die zwei einzigen Hinweise auf die Familie "Medici". Mehr gibt's da nicht... Von da her könnte man meiner Meinung nach die "Geschichte" auch ganz sausen lassen. Entweder richtig und ausführlich oder dann gar nicht.
Jahreskarten-Besitzer seit 12.10.2015
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Damals zur Zeit des Spukschloß' bzw. Castello Leone, hatte da die Bahn eine Geschichte? Oder war es nur italienisch thematisiert? Damals gab es ja auch schon diesen Ballsaal.
Das Schloß hat aber heute einen etwas unlogischen Aufbau, man fährt aus dem Palast heraus auf dem Dachboden und kommt auf einem Friedhof heraus nur um einmal um eine Kurve zu fahren und in ein Schlafzimmer zu schauen??
Mit vielen lieben Grüßen,
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Also ich kann mich nicht an eine Geschichte erinnern (meine Erinnerungen reichen so von 87 ab). Es war immer schon etwas unlogisch und wahllos durcheinander.
Ich fand nur den früheren "Aufzug" besser - also ich meine den Sprecher. Damals war es ja Lorenzo selbst und von wegen "dies ist mein Reich und hier werdet ihr enden!" - Irgendwie fand ich das viel cooler.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Euromausi hat geschrieben:Also ich kann mich nicht an eine Geschichte erinnern (meine Erinnerungen reichen so von 87 ab). Es war immer schon etwas unlogisch und wahllos durcheinander.
Ich fand nur den früheren "Aufzug" besser - also ich meine den Sprecher. Damals war es ja Lorenzo selbst und von wegen "dies ist mein Reich und hier werdet ihr enden!" - Irgendwie fand ich das viel cooler.
Ich glaube auch nicht, dass man damals eine Geschichte erzählen wollte... Damals war's glaub einfach cool, eine Geisterbahn zu haben, die von den Szenen her so ein bisschen an das Haunted Mansion erinnert (ich will hier jetzt keine Wer hat's wem abgeschaut-Diskussion starten, aber: Festschmaus/Ballsaal, Spiegelszene, Bibliothek, Fahrstuhl - alles wie bei Disney...)
Und ob der frühere Sprecher tatsächlich Lorenzo sein soll, glaub' ich nicht so wirklich... Bzw. frage mich, wie du darauf kommst, dass er das hätte sein sollen...?
Jahreskarten-Besitzer seit 12.10.2015
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Waren die Aufzugstimmen nicht zuerst so eine tiefe geistermäßige Stimme "Es ist für euch die Zeit gekommen, des Abstiegs in die Welt des Todes und der Geister..." dann diese zweite Stimme (mein persönlicher Favorit), die ein wenig drohend rüberkommt "Wir fahren jetzt nach unten, in die Welt der Schrecken... und Katastrophen!!" und halt die jetzige Stimme "und nun... geht es abwärts. *lacht*"
Aber im großen und ganzen war das Geisterschloss zu Zeiten der zweiten Stimme am besten!
Mit vielen lieben Grüßen,
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Ja, das stimmt. Aber vor dieser Stimme gab es nochmals eine. Und die sagt zum Schluss eben "dies ist mein Reich - und hier werdet Ihr enden!" Danach ging die Türe auf, usw. Ich kann mich auch nur noch schemenhaft erinnern, aber das muss in etwa vor 20 Jahren gewesen sein (oh man, bin ich alt! )
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Also mir sind nur drei Aufzugsstimmen bekannt die drei die ich oben nannte.
Es gab allerdings mal einen Teufel (eine Schattenprojektion mit Leinwand, dort wo jetzt dieser elektrische Zappelphillip sitzt) die sagte in einer Dauerschleife "Dies ist mein Reich... und HIER werdet ihr endeeeennnnnnn...."
Mit vielen lieben Grüßen,
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Seitdem ich den Park besuche (ca. 86/87) gab es nur die zweite Aufzugsstimme, die 1996 gegen die jetzige getauscht wurde. Den "Dies ist mein Reich"-Spruch gab es definitiv nur im Obergeschoss nach dem Ballsaal.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Bin auch der gleichen Meinung wie DJ.Hoffi. Bin noch schnell in Gedanken die drei Aufzugsstimmen (von welchen ich aber auch "nur" die letzten zwei wirklich noch "live" im Schloss gehört habe) durchgegangen und kann mich also auch nicht an den "Dies ist mein Reich"-Spruch erinnern. Bzw. nur an die bereits erwähnte Teufelsprojektion. (die erste Version, mit diesem irren Lachen ganz am Anfang ist ja mal nicht so wirklich gruslig... Vorallem die anfangs recht holprige Satzstellung finde ich eher belustigend: "Es ist für Euch gekommen die Zeit des Abstiegs in die Welt des Todes und der Geister..."
Jahreskarten-Besitzer seit 12.10.2015
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Also ich habe jetzt beim Essen gerade meine Mutter gefragt. Sie meinte auch, dass es früher im Aufzug so gehießen hat.
Wir können uns natürlich auch täuschen. Das war nicht diese "dies ist mein Reich und hier werdet ihr endennnnnnn!"- Projektion. Die Stimme war auch eine ganze andere.
Nun ja, leider lange her und ich finde leider auch nichts im Web darüber.
Man man, ich hab das doch nicht geträumt
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Ich hatte mir ja vor einiger Zeit sogar die 1. Stimme und die heutige Stimme bei iTunes gekauft und zu der zweiten habe ich durch ein Video von meinem Lieblingslaufgeschäft zugriff, und in allen dreien kommt dieser Satz niemals vor. Die allererste Stimme allerdings sagt den Satz "Ihr wagt es in mein Reich einzudringen, das werdet ihr immer und ewig bereuen!" Vielleicht hast du diesen in der Erinnerung nur verwechselt, er ist ja schon ziemlich ähnlich, und wenn mich nicht alles täuscht ist das sogar der gleiche Sprecher wie die Teufelsprojektion
Mit vielen lieben Grüßen,
LukaTronic
******************************
Animatronic-Enthusiast and Collector
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Leute - Ihr streitet doch jetzt nicht im Ernst darüber, ob ein bestimmter Satz vor ewigen Jahren mal irgenwo an einer Stelle genau so gesagt wurde.
Find ich irgendwie lustig.
Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________ Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Stimme und Text sollte im Großen und Ganzen so bleiben, da diese jetzt auch schon Kultfaktor hat... zumindest bei uns. Gut fände ich eine kurze Erweiterung des Textes wenn damit eine Story eingeleitet werden könnte.
Zur vorherigen Diskussion: Ich mag ehrlich gesagt so interaktive Bahnen nicht. Man konzentriert sich dabei zu wenig auf die Atmosphäre und drumherum und zu sehr auf Schießen und Punkte. Zumindest erging es mir so bei Maus au Chocolat...
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Contador hat geschrieben:Stimme und Text sollte im Großen und Ganzen so bleiben, da diese jetzt auch schon Kultfaktor hat... zumindest bei uns. Gut fände ich eine kurze Erweiterung des Textes wenn damit eine Story eingeleitet werden könnte.
Zur vorherigen Diskussion: Ich mag ehrlich gesagt so interaktive Bahnen nicht. Man konzentriert sich dabei zu wenig auf die Atmosphäre und drumherum und zu sehr auf Schießen und Punkte. Zumindest erging es mir so bei Maus au Chocolat...
Der Lift darf gern genauso bleiben! Never change a winning Fahrstuhl! und wegen dem Schiessen: es soll ja eben NICHT um Punkte gehen... hab' ich doch extra noch geschrieben...
Jahreskarten-Besitzer seit 12.10.2015
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert: