Im Vorfeld habe ich hier viel negatives über die Attraktion gelesen (neuer Tiefpunkt im Park etc). Dementsprechend mit wenig bis keiner Erwartung begab ich mich dann zu Arthur. Die Wartezeiten lagen am Sonntag bei ca. einer Stunde durchgehend am Tag. Ausfälle konnte ich keine beobachten. Den ersten Teil des Wartebereichs draußen fand ich ganz angenehm und es war toll die Leute auf Arthur zu beobachten. Was mich gleich etwas verwundert hat, waren die vielen Freudenschreie, die man von den Fahrgästen hören konnte, da doch die Attraktion angeblich der neue Tiefpunkt sein sollte.

Die Warteschlage im Inneren der Halle ist dann aber suboptimal. Ich möchte nicht wissen, wie das Klima an wirklich heißen Tagen dort sein wird, abgesehen davon, dass es kaum Theming gibt und eine recht steile Treppe, die älteren Leuten vielleicht Probleme bereiten dürfte. An den Schließfächern kamen wir auch vorbei, der Mitarbeiter sagte allerdings wortwörtlich, dass alle kaputt wären.

Nach ca. 50 Minuten, war es dann endlich soweit. Ich konnte in den super bequemen Zügen Platz nehmen. Was soll ich sagen? Die Fahrt war wirklich toll, vielleicht sollte jeder der au Arthur geht, sich hier den Schwachsinn vorab mal durchlesen, um dann doch mehr als positiv überrascht zu sein. Das Fahrsystem ist sehr gut, der kleine Achterbahnpart macht Spaß und die Atmosphäre ist auch sehr ansprechend. Wir waren zu viert, und waren alle recht begeistert.
Arthur ist definitiv der beste Darkride des Parks, soviel steht fest. Die ganze Kritik die man hier lesen kann, bezieht sich auf falsche Erwatungshaltung und das ist alles. Hätte man nicht die massive Werbung für Jahre gesehen und die Lobhudelei der Erbauer im Vorfeld, würde garantiert jeder hier die Fahrt als toll empfinden. Klar hat aber die Attraktion mit der, die vorab angepriesen wurde, recht wenig zu tun. Es gibt kaum aufwändige Projektionen, eigentlich nur eine einzige Leinwand, der Rest sind normale Animatronics, schön gemacht, aber auch nicht mehr. Selbst mit kritischem Auge, konnte ich aber kaum störende Elemente feststellen, das Theming war eigentlich durchgehend. Vielleicht kann man zu Anfang der Fahrt noch einen Rasenteppich auslegen, das könnte aber mit der zeit noch erfolgen. Die Fahrt ansich ist leider auch recht kurz, zumindest kommt es einem so vor, weil die Fahrt einfach so viel Spaß macht und deswegen kurzweilig ist.
Klar gibt es auch sonst noch vieles zu verbessern. Wenn man sich nicht vorher informiert beommt man kaum mit, dass man in einer Szene den Knopf drücken muss, ich denke 90% der Besucher werden den Knopf nicht gedrückt, geschweige denn wahrgenommen haben. Die Warteschlange sollte verbessert werden und die Schliesßachproblematik sollte gelöst werden, aber Arthur wird sich sicherlich zu einem Highlight des Parks entwickeln, da bin ich mir sicher. Alle Leute die ich danach beim Ausstieg beobachtet habe, waren recht angetan oder sogar begeistert.