Nun, was gibts über die Bahn zu sagen...Ne ganze Menge!!!
Zuerst das technische:
- Knapp 1,4 Km lang
- 100 km/h schnell
- 52 Meter Höhenunterschied
- Bis 4,3 g
- 3 mal negative G-Force/Airtime
- 7 Inversionen
- Knapp 2 Minuten Fahrzeit
Ablauf der Fahrt:
- First Drop aus der Station heraus (kein Lift...nach einem Meter Schiene gehts runter!)
- Corkscrew 1
- LSM- Launch 1
- Corkscrew 2
- Airtime- Hump
- Pretzel-Loop
- Airtime- Hump
- Zero-G-Roll
- Dive & Helix (4,3g)
- LSM- Launch 2
- Inverted Top Hat
- Airtime Hump
- S-Kurve
- Heartline Roll
Fazit
Die Bahn ist...ist...ist GIGANTISCH!!! Die Länge, die Inversionen, der Speed... die Bahn verlangt einem alles ab. Zum ersten mal in meinem Leben hatte ich vom Coasterfahren Muskelkater im Nacken am nächsten Tag...das sagt wohl alles! Besonders in der Last Row kann man den Speed und die geballte Kraft der Inversionen am besten spüren...man wird da z.B. quasi aus der Station in den First Drop gerissen... hat sogar entfernt was von einem Launch gehabt.
Bei meinem zwei letzten Fahrten vor Parkschluss fehlte mir glatt die Kraft, die Arme im Helix oben zu halten...bei 4,3g auch kein Wunder...
Das Sahnehäubchen wäre natürlich noch ein Onboard-Soundsystem gewesen...ansonsten gibts bei der Bahn nix mehr rauszuholen!
Persönlich gehört HELIX für mich zu den Top-3-Coastern in Europa...vielleicht momentan sogar DER Coaster in Europa, was das Gesamtpaket anbelangt.
Wer Coasterfreund ist und nur annähernd in die Nähe von HELIX kommt, sollte das Monster unbedingt fahren!!! Und wer sie nicht fährt, ist selber schuld

Besonders gut gefallen
- Die Bahn an sich
- Layout
- Wagen mit Beckenbügel
- Kein Lifthill
- Fahren bei Nacht
- Thrill
Weniger gut gefallen
- Keine SRL
- Bauweise der Q bzw. deren Länge, bis man mal in der Station ist
Gefahren: Helix x8 (!)
Und nun auch noch die Wartezeiten:
- Bei 2-Zug-Betrieb: 1-2 Züge
- Bei 3-Zug-Betrieb: durchgehen, Row egal...
- 1 Stunde vor Parkschluss: Row frei wählbar, Zug zu max. 30% belegt