Ich persönlich finde, dass man im Geisterhaus auch viel vom Phantom Manor wiederfindet. Das ist sicherlich nicht schlecht, das Geisterschloss hat aber - wie viele schon beschrieben haben - keinen roten Faden. Man fährt an Szenen vorbei, die eigentlich gar nicht zueinander passen oder keine Geschichte erzählen. Im Phantom Manor wird die Geschichte ja wirklich Stück für Stück wiedergegeben. Dort habe ich mich nie gefragt " Was hat dass denn jetzt damit zu tun?".
Im Geisterschloss würde ich mir auch so eine Geschichte wünschen. Auf der anderen Seite gibt es sehr viel im Geisterschloss zu entdecken. Egal wie oft man mitfährt, es fällt einem immer wieder etwas neues auf.
Ich bin leider kein großer Fan der Fahrstühle... In Paris fährt man ja wirklich eine Etage nach unten, was den Fahrstuhl sinnvoll macht und die Illusion wahrt, dass man unter dem Haus ist, statt in einer Halle hinter dem Berg.
Im Fahrstuhl passiert leider bei meinen Besuchen immer folgendes: das Licht geht aus und eine Gruppe Schulmädchen beginnt zu schreien. Dazu herrscht dann noch reges geplapper, sodass man nicht viel versteht.
In Amerika lieben die Besucher solche Preshows - ich habe mal von einem ehemaligen WBMovie World Mitarbeiter gehört, dass die Leute diese Shows nicht wirklich wollten. In Deutschland scheint das nicht so angenommen zu werden.
Ich fahre super gerne mit dem Geisterschloss - auch gerne etwas später, denn dann sind meistens die Fahrstühle schon offen und man kann sofort durchgehen. Ich bin bei einem Tagesbesuch sicher 3-4mal dort.
Ich würde zu einer Umgestaltung nicht nein sagen
