Alter Falter... du wirfst dauernd Sachen zusammen die völlig zusammenhanglos sind. Ist das eine Übung in freiem assoziieren?
Wlyn hat geschrieben:
Auflagen sind nun mal Auflagen, und ein Betreuer des Fahrgeschäftes Freefall-Tower hat mir das bestätigt. Und so leicht kann man sich es dann doch nicht machen, Normen zu umgehen.
Meine eigentliche Frage wieso dem Skylinepark im gleichen Jahr der 60 Meter hohe Slingshot genehmigt wurde wenn angeblich der 24 Meter hohe Freifallturm nicht höher sein konnte wegen Auflagen hast du geschickt übergangen.
Mal eine Gegenthese: Das Teil wird von BN Performance Rides in eben dieser Höhe angeboten, daher wurde es auch in der Höhe in den Park gestellt. Aber das ist wahrscheinlich zu pragmatisch.
Und was haben die von dir erwähnten Normen nun mit dem Vorgang zu tun?
Wlyn hat geschrieben:
Wovon Ich rede ist eine Philosophie für den Park, und da muss nicht hier und dort eine Säule in den Himmel ragen, womit sich zu Lasten der Einheit des Parkes, die Skyline "zerfährt".
So wie bei Silver Star und dem Aussichtsturm?
Wlyn hat geschrieben:Ich will aber dennoch behaupten, das der Park so sein Unikat verliert und es soll nicht so sein das wenn der Park sich der Fahrgeschäfte bedient, die Standartmässig auf jedem Rummel zu finden sind, das hiermit der EP negativ in das Gewicht fällt, und deren Fahrgschäfte durch eine Wiedererkennung manipuliert werden.
Nochmal meine Liste an Jahrmarktsattraktionen die schon im Park stehen (kein Anspruch auf Vollständigkeit, nur was mir vorhin so einfiel:
Schiffschaukel, Seesturmbahn, Schlittenfahrt, Wellenflieger, Wildwasserbahn, Crazy Bus, Autoscooter, Teetassenfahrt, Pferdekarussell, Aussichtsturm, Powered Coaster, Wilde Maus
Bitte erkläre warum _eine_ weitere Attraktion wie es sie auch auf dem Jahrmarkt in einer ähnlichen Version gibt den Park nun entwertet.
Wlyn hat geschrieben:
Was der EP dazu hier leisten kann sind EU-Normen zu erfüllen, und dank des Ausbildens, auch vorschreiben. Denn jede Achterbahn unterliegt der Sicherheit und wenn dort einmal der Ruf nach einem Desasterunfall wiederhergestellt werden muss, sind das Jahre was den Park zurückwirft.
Jetzt aber. Was hat die Normerfüllung mit Neuheiten zu tun? Das macht dieser Park (wie die anderen Parks auch) seit Jahren so. Und warum man als Ausbildungsbetrieb EU-Normen nun vorschreiben kann (im Sinne von: neue Normen mitformulieren? Oder was heisst das?) ist mir noch unklar. Oder kann der Park seinen Mitarbeitern nur die Einhaltung der Normen vorschreiben wenn er sie selber ausgebildet hat?
Und was hat nun ein Unfall mit dem Thema der Neuheiten zu tun? Du verrennst dich da gewaltig in deinem Assoziationsstrom. Ist ja nicht so als würde man da bisher keinen Wert drauf legen und müsste nun aber mal damit anfangen.