Euro Mir

-
euromir
- Board-Stammgast
- Beiträge: 685
- Registriert: 26.09.2011
Hier gibt's eine gute Originalaufnahme des gesuchten Teils: klick
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5743
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Ich weiß ja leider nicht, wie laut die Musik letztes Jahr war, aber ich finde sie eigentlich leider immer noch sehr leise.
Gesendet mit Tapatalk von meinem Samsung Galaxy S3 Mini
Gesendet mit Tapatalk von meinem Samsung Galaxy S3 Mini
-
euromir
- Board-Stammgast
- Beiträge: 685
- Registriert: 26.09.2011
Mittlerweile ist sie deutlich lauter als letztes Jahr. 2013 konnte man sich kaum noch unterhalten so laut war der Motor. Doch an 2012 kommt sie noch nicht ran. Ich schätze es sind ungefähr 70% von 100. (100%=2012)
LG
LG
-
Pinkman
- Board-User
- Beiträge: 35
- Registriert: 04.05.2014
Die Mir ist die einzige Bahn die von der Größe her für mich eigentlich nicht in Frage kommt. Bin 1,99m!
Meine Frage: Wer von euch ist jenseits der 1,95m und ist die Mir denn schon wagemutig gefahren?
Da ich auch immer nur mit Schulterbügeln meine Probleme habe würde mich zudem interessieren, warum die Mir auf 1,95m begrenzt ist!
Winjas Fear/Force im PHL kann ich zb ohne Probleme fahren.
Meine Frage: Wer von euch ist jenseits der 1,95m und ist die Mir denn schon wagemutig gefahren?

Da ich auch immer nur mit Schulterbügeln meine Probleme habe würde mich zudem interessieren, warum die Mir auf 1,95m begrenzt ist!
Winjas Fear/Force im PHL kann ich zb ohne Probleme fahren.
Nächster EP-Besuch: 25.-27.05.14
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5743
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Erfahrung zur Mir kann ich dir leider nicht nennen, auch wenn ich bald noch größer sein werde... Vielleicht baut der EP ja noch um 
Wenn man mitfährt erkennt man an einigen Orten Stellen, wo die Schienen einem bedrohlich nah kommen. Das hat dann auch nichts mehr mit dem sogenannten "Head-Shopper"-Effekt zu tun. Der TÜV hat leider ein nötiges Lichtraumprofil, was zwischen Mensch und anderen Dingen eingehalten werden muss. Ich denke jedoch, wenn du die Arme unten lässt, sollte nichts passieren. Was ich so mitbekommen habe, knicken einige Leute die Beine immer etwas ein, wenn sie am Mitarbeiter vorbeigehen. Man sollte aber nie vergessen: Die Begrenzung ist nicht umsonst da!
Gruß,
mps

Wenn man mitfährt erkennt man an einigen Orten Stellen, wo die Schienen einem bedrohlich nah kommen. Das hat dann auch nichts mehr mit dem sogenannten "Head-Shopper"-Effekt zu tun. Der TÜV hat leider ein nötiges Lichtraumprofil, was zwischen Mensch und anderen Dingen eingehalten werden muss. Ich denke jedoch, wenn du die Arme unten lässt, sollte nichts passieren. Was ich so mitbekommen habe, knicken einige Leute die Beine immer etwas ein, wenn sie am Mitarbeiter vorbeigehen. Man sollte aber nie vergessen: Die Begrenzung ist nicht umsonst da!
Gruß,
mps
-
Euroklaus
- Board-Stammgast
- Beiträge: 919
- Registriert: 17.03.2005
- Wohnort: 192 Kilometer bis Rust
Dazu kommt die Gondelgrösse.
Ich bin knapp 1,90m und sitze schon stramm, da ich recht lange Beine hab.
Ich denke, das ist auch ein wichtiger Grund für die Beschränkung. Und die Vorderkanten der Gondeln sind nicht gepolstert, wer also vorwärts fahrend in der Schlussbremse die Beine locker hat, hat prima blaue Flecken an den Schienbeinen.
Ich bin knapp 1,90m und sitze schon stramm, da ich recht lange Beine hab.
Ich denke, das ist auch ein wichtiger Grund für die Beschränkung. Und die Vorderkanten der Gondeln sind nicht gepolstert, wer also vorwärts fahrend in der Schlussbremse die Beine locker hat, hat prima blaue Flecken an den Schienbeinen.
Es gibt Freunde.... und es gibt Zwerge! 
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5743
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Für alle die es noch nicht wissen, aber gerne wissen wollen: Das Drehprinzip der Wägen bei der Mir.
Da ich niemanden den Spaß vermasseln möchte, habe ich das ganze in einen Spoiler gepackt.
Da ich niemanden den Spaß vermasseln möchte, habe ich das ganze in einen Spoiler gepackt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Laurabella
- Board-Stammgast
- Beiträge: 601
- Registriert: 15.02.2013
- Name: Laura
- Wohnort: Oberfranken
- Favoriten im Park ansehen (6 Stück)
Bist du sicher, dass das stimmt?
Früher sind mein Vater und ich immer in "1a" eingestiegen und dann im längeren Abwärtsteil vorwärts gefahren. Das hat IMMER geklappt. Irgendwann aber nicht mehr und seither sehe ich kein System mehr.
Ist das wieder so? Ich hab es dann nämlich wirklich ausprobiert, saß auf dem gleichen Platz und bin andersrum gefahren. Liegt es am Wagen? Oder ist das neuerdings wieder berechenbar?
Edit: Ups...
Früher sind mein Vater und ich immer in "1a" eingestiegen und dann im längeren Abwärtsteil vorwärts gefahren. Das hat IMMER geklappt. Irgendwann aber nicht mehr und seither sehe ich kein System mehr.
Ist das wieder so? Ich hab es dann nämlich wirklich ausprobiert, saß auf dem gleichen Platz und bin andersrum gefahren. Liegt es am Wagen? Oder ist das neuerdings wieder berechenbar?

Edit: Ups...

-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5743
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Also ich habe diese Ergebnisse von gut 10x Mir in 5 Tagen vor einem Monat etwa.
-
achterbahnfreak10
- EP-Boarder
- Beiträge: 123
- Registriert: 10.03.2009
Meinen Erfahrungen nach macht Wagon 1 nur 1,5 Umdrehungen bis zum Trommellift.
Wenn man in Wagon 1a einsteigt, fährt man den Trommellift vorwärts.
Wie man den Achterbahnteil fährt, ist auch nicht unbedingt 'Zufall' sondern hängt nur einfach von sehr vielen Faktoren ab.
Aber dieses ganze 'System' ist spätestens dann hinfällig, wenn der Zug im Bahnhof zu früh gestartet wird und in der Trommel kurz warten muss.
Wenn man in Wagon 1a einsteigt, fährt man den Trommellift vorwärts.
Wie man den Achterbahnteil fährt, ist auch nicht unbedingt 'Zufall' sondern hängt nur einfach von sehr vielen Faktoren ab.
Aber dieses ganze 'System' ist spätestens dann hinfällig, wenn der Zug im Bahnhof zu früh gestartet wird und in der Trommel kurz warten muss.
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5743
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Wenn der Wagen 1 1/2 Drehungen bis zum Lift macht, dann fährst du doch dann rückwärts bei 1a?!achterbahnfreak10 hat geschrieben:Meinen Erfahrungen nach macht Wagon 1 nur 1,5 Umdrehungen bis zum Trommellift.
Wenn man in Wagon 1a einsteigt, fährt man den Trommellift vorwärts.
-
achterbahnfreak10
- EP-Boarder
- Beiträge: 123
- Registriert: 10.03.2009
Entweder wir reden gerade aneinander vorbei oder ich steh auf dem Schlauch...
Dieses Onride verdeutlicht was ich meine:
https://www.youtube.com/watch?v=BoxtQ0ik7-4
Er startet vorwärts und kommt rückwärts vor dem Lift zum stehen. Die Gondel dreht sich 1,5 mal zwischen Bahnhof und Lift.
Dieses Onride verdeutlicht was ich meine:
https://www.youtube.com/watch?v=BoxtQ0ik7-4
Er startet vorwärts und kommt rückwärts vor dem Lift zum stehen. Die Gondel dreht sich 1,5 mal zwischen Bahnhof und Lift.
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5743
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Du hast aber geschrieben, dass wenn man bei 1a einsteigt, was er gemacht hat, man den Lift vorwärts fährt. Das Video zeigt jedoch genau das Gegenteil.
Edit: Wurde per PN geklärt. Habe a und b vertauscht
Edit: Wurde per PN geklärt. Habe a und b vertauscht

-
Badner
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1339
- Registriert: 20.07.2007
Das "System" stimmt so nicht.
Es kommt auf die Geschwindigkeit (Temperatur, Betriebszeit, Beladung) an.
Die Drehung erfolgt immer gleich schnell.
Morgens ist der Zug oben bei der Umrundung der Türme langsamer als abends, so kommt es zu Unterschieden.
Es passiert auch relativ häufig, dass ein Wagen nicht beim ersten Mal richtig einklinkt, sondern noch eine halbe Runde dreht.
Es ist also purer Zufall und es steckt kein System dahinter.
Es kommt auf die Geschwindigkeit (Temperatur, Betriebszeit, Beladung) an.
Die Drehung erfolgt immer gleich schnell.
Morgens ist der Zug oben bei der Umrundung der Türme langsamer als abends, so kommt es zu Unterschieden.
Es passiert auch relativ häufig, dass ein Wagen nicht beim ersten Mal richtig einklinkt, sondern noch eine halbe Runde dreht.
Es ist also purer Zufall und es steckt kein System dahinter.
Time for Airtime!
-
Rambo1986
- EP-Boarder
- Beiträge: 388
- Registriert: 04.12.2010
Genau. Den die Gondeln werden immer an der selben Stelle gestartet mit drehen un an der selben Stelle in der Bahn eingeklinkt. Ganz oben ist es kurz vor der zweitletzte Kurve vor dem First Drop. Also alles per Zufall. Wenn jetz jemand der meinung ist, er habe immer die selbe Fahrt erlebt weil er zig-X sitzenbleiben konnte, dan kann es stimmen. Da der Zug immer die gleiche Geschwindigkeiten hatte. Aber fährt man bei trockenen Verhältnis und bei der nächsten Fahrt fängts an zu Regnen, dan siehts sofort anders aus.Badner hat geschrieben:Das "System" stimmt so nicht.
Es kommt auf die Geschwindigkeit (Temperatur, Betriebszeit, Beladung) an.
Die Drehung erfolgt immer gleich schnell.
Morgens ist der Zug oben bei der Umrundung der Türme langsamer als abends, so kommt es zu Unterschieden.
Es passiert auch relativ häufig, dass ein Wagen nicht beim ersten Mal richtig einklinkt, sondern noch eine halbe Runde dreht.
Es ist also purer Zufall und es steckt kein System dahinter.
-
EuromirGirl
- Board-User
- Beiträge: 44
- Registriert: 14.07.2014
- Name: Joana
Wenn ich an der Euromir Schlange stehe , dann dauert es nicht lange bis ich im Wagon sitze. Naja , vielleicht weil es mir auch Spaß macht an der Warteschlange von Euromir.Da vergeht die Zeit bei mir wie im Flug
.Ich bin ein Euromir Fan.Pro Tag im EP fahre ich mindestens 15 mal Euromir.Drei Mal Euromir fahren reicht mir nicht.Ich liebe diese Achterbahn und ich will auch mal an ihr heiraten .Aber jetzt mal ne andere Sache: Läuft in der Euromir Warteschlange zurzeit der Song von Dämon Paul ?
.Ich bin ein Euromir Fan.Pro Tag im EP fahre ich mindestens 15 mal Euromir.Drei Mal Euromir fahren reicht mir nicht.Ich liebe diese Achterbahn und ich will auch mal an ihr heiraten .Aber jetzt mal ne andere Sache: Läuft in der Euromir Warteschlange zurzeit der Song von Dämon Paul ?

-
dampflokfreund
- Board-User
- Beiträge: 27
- Registriert: 07.06.2014
Die Euromir vernichtet dein Gleichgewichtssinn, das ist nicht mehr normal! Die einzige Bahn bei der ich sehr wackelig aus dem Ausgang komme 

-
Dennis
- Board-User
- Beiträge: 71
- Registriert: 10.10.2008
wurde eig die euromir von der telekom gesponsort damals gabs da ja Telekom Werbung im Wartebereich in der Station wo die Treppen hochgehn? 
