Alpenexpress

Erhalte weitere Informationen und Fotos direkt bei epfans.info
» Alpenexpress Enzian» Alpenexpress Enzian (bis 2023)
-
Quibbler
- EP-Boarder
- Beiträge: 284
- Registriert: 12.07.2009
Im Heidepark gibt es eine fast identische Bahn, die Grottenblitz heißt, und alledings grottenschlecht ist, weil nur sehr gruselig thematisiert (verdreckt, überall Farbe abgeplatzt, voller echter Spinnweben, ein oder zwei staubige, zackig laufende Animatronics) Vielleicht wollte man sich von der differenzieren? Bei Colorado finde ich die Fahrt schöner und vor Allem schöööön lang! Alpenexpress ist dagegen wunderbar dekoriert und das Fahrgefühl macht richtig Spaß. Die Beschleunigung vor der Höhle gefällt mir besonders. Eine zusätzliche Verlängerung der Fahrt wäre dagegen absolut genial. Vielleicht mit ein paar Auf und Abs wie bei Colorado? Der Name Alpenexpress gefällt mir nicht so. Weil einfach zu viele Bahnen im Park den Beinamen "Express" haben. Da kommt es ab und zu zu Verwechslungen. Und manche sagen ja noch immer "Karottenblitz" in Anlehnung an den früheren Namen Grottenblitz dazu. Der Name Grottenblitz passt, finde ich, besser zur Bergwerkshöhle und natürlich ist das auch Gewohnheitssache von Leuten, die schon früher im Park waren. Aber falls da noch ein paar Berge und Täler dazukämen, würde der Name Alpenexpress wieder besser passen.
Das mit dem Rauch aus dem Schornstein der Lok war schon letztes Jahr, aber die Menge Nebel im Bahnhof war neu.
Das mit dem Rauch aus dem Schornstein der Lok war schon letztes Jahr, aber die Menge Nebel im Bahnhof war neu.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Eine Verlängerung wäre natürlich durchaus schön und auch ein paar "Aufs und Abs" wären ganz lustig. Aber ich denke für einen Powered Coaster ist die Strecke ausreichend, aber wer weiß? Träumen kann man ja mal.
Was Colorado Adventure angeht: So eine Achterbahn würde ich mir tatsächlich für den EP wünschen. Vom Fahrgefühl wüsste ich im EP jetzt keinen Coaster, der in die Richtung geht. Der Alpenexpress geht ja als angetriebene Achterbahn sowieso einen ganz anderen Weg und auch die anderen, klassischen Coaster im EP haben ganz andere Charakteristika meiner Meinung nach. (Soll aber keine Kritik sein. Dafür haben Eurosat und Co ja auch ganz eigene und einzigartige Eigenschaften.
)
Ich habe mal eine Frage an EP-Fans der ersten Stunde: Wie war das Theming beim Grottenblitz denn früher? Auf Fotos sieht es so aus, als wäre er früher mehr nach Wild-West-Art gethemt worden, aber dazu dann eine Höhle mit Dinosauriern? Erschließt sich mir nicht ganz. Oder gab es noch eine Dritte thematische Ausrichtung der Höhle?

Was Colorado Adventure angeht: So eine Achterbahn würde ich mir tatsächlich für den EP wünschen. Vom Fahrgefühl wüsste ich im EP jetzt keinen Coaster, der in die Richtung geht. Der Alpenexpress geht ja als angetriebene Achterbahn sowieso einen ganz anderen Weg und auch die anderen, klassischen Coaster im EP haben ganz andere Charakteristika meiner Meinung nach. (Soll aber keine Kritik sein. Dafür haben Eurosat und Co ja auch ganz eigene und einzigartige Eigenschaften.

Ich habe mal eine Frage an EP-Fans der ersten Stunde: Wie war das Theming beim Grottenblitz denn früher? Auf Fotos sieht es so aus, als wäre er früher mehr nach Wild-West-Art gethemt worden, aber dazu dann eine Höhle mit Dinosauriern? Erschließt sich mir nicht ganz. Oder gab es noch eine Dritte thematische Ausrichtung der Höhle?
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
mrAwesam
- EP-Boarder
- Beiträge: 336
- Registriert: 06.07.2013
- Name: Sam(uel)
- Wohnort: bei Darmstadt
ich glaub das wissen hier so gut wie alle, da die Bahn auch von Mack istQuibbler hat geschrieben:Im Heidepark gibt es eine fast identische Bahn, die Grottenblitz heißt

Naja, wohin verlängern ist halt jedes mal die Frage. Eine Spirale könnte ich mir jetzt dazu denken, oder zwei, oder ein dip / bunnyhop aber nicht mehr und da ist die Frage: lohnt sich das für den Park überhaupt?
Und, naja, bis auf die Dampflok hat Colorado Adventure aber eher nix gemeinsam mit dem AE, vllt ehemals Westernthema.
Ich meine es gibt hier irgendwo Bilder von früher, die hab ich im Forum mal gesehen. Mach mich mal auf die Suche und bearbeite den Beitrag falls ich fündig geworden bin.
Edit:
Also, im thread "alte europapark-bilder" hab ich den Link hier, von JeJo gepostet, gefunden http://freizeitparkweb.de/cgi-bin/dcf/d ... &viewmode=
ganz unten sind -leider nur 2- verschwommene Aufnahmen vom Grottenblitz. Du hast allerdings in dem thread kommentiert und so spannend sind die Bilder nicht
Erised stra ehru oyt ube cafru oyt on wohsi
-
Quibbler
- EP-Boarder
- Beiträge: 284
- Registriert: 12.07.2009
mrAwesam hat geschrieben:ich glaub das wissen hier so gut wie alle, da die Bahn auch von Mack istQuibbler hat geschrieben:Im Heidepark gibt es eine fast identische Bahn, die Grottenblitz heißt
Natürlich, aber der Zustand der Bahn ist hier relevant!
Verlängern könnte man direkt über der Wildwasserbahn, also am Ende der Strecke. Allerdings wäre das nicht einfach, denn da sind viele Bäume. Möglich wäre auch ein Verlängerung über dem See. Aber das ist sowieso alles nur Theorie.
-
mrAwesam
- EP-Boarder
- Beiträge: 336
- Registriert: 06.07.2013
- Name: Sam(uel)
- Wohnort: bei Darmstadt
1. Das ist mir schon klar dass das nur Theorie ist... was solls denn sonst sein?Quibbler hat geschrieben:Verlängern könnte man direkt über der Wildwasserbahn, also am Ende der Strecke. Allerdings wäre das nicht einfach, denn da sind viele Bäume. Möglich wäre auch ein Verlängerung über dem See. Aber das ist sowieso alles nur Theorie.
2. Ich würde mir auch wünschen, dass die Bahn durch das obere Stockwerk der Station ne Runde drehen würde und blah, aber wenn der Alpenexpress dann immernoch 2 Runden fährt, wird die Kapazität der Bahn eben geringer, weil eine Fahrt länger dauert, und da dann natürlich wieder mehr mit dem Alpenexpress fahren wollen, weil er spannender ist, gibt es dann da längere Anstehzeiten, die sich langsamer auflöser als jetzt.
Verlängerung wär schon cool und man kann ja mal Träumen, aber ich denke der Park hat da schon drüber nachgedacht (immerhin sinds ja jetzt 31 Jahre) und die Kapazität ist dann wirklich ein Problem. Deswegen würd ich sagen, dass da nicht mehr als ne Spirale oder n Dip Platz hat, wenn sich das für den Park rentieren würde.
Erised stra ehru oyt ube cafru oyt on wohsi
-
Badner
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1339
- Registriert: 20.07.2007
Das denke ich nicht.mrAwesam hat geschrieben:..., aber ich denke der Park hat da schon drüber nachgedacht...
Für den Park ist es sehr unlukrativ, alte, zudem beliebte Bahnen zu verlängern.
Time for Airtime!
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Dieses Video von Spiegel.de hat ein paar (wenige) Infos zur Testdurchführung der virtual reality Brillen auf dem Alpenexpress und Blue Fire.
Ganz am Ende der Reportage wird gesagt, dass diese neuen Brillen ab Herbst auf dem Alpenexpress von "Achterbahnfans" getestet werden können!
Bin sehr gespannt, ob das bald im Park umgesetzt wird!
Hier geht's zum Video:
http://spon.de/vgQiE
MfG Oskar
Ganz am Ende der Reportage wird gesagt, dass diese neuen Brillen ab Herbst auf dem Alpenexpress von "Achterbahnfans" getestet werden können!
Bin sehr gespannt, ob das bald im Park umgesetzt wird!
Hier geht's zum Video:
http://spon.de/vgQiE
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
EPFAN75
- EP-Boarder
- Beiträge: 481
- Registriert: 08.08.2013
- Favoriten im Park ansehen (2 Stück)
Am Ausgang vom Alpenexpress wurden Halterungen für Warteschlangenpfosten im Boden eingesetzt. Warum wohl..?
Reine Spekulation von mir:
Ist das die Schlange für Fahrten mit der VR-Brille...?
Reine Spekulation von mir:
Ist das die Schlange für Fahrten mit der VR-Brille...?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Zeit vergeht, die Erinnerung bleibt
-
Ramp
- Board-User
- Beiträge: 53
- Registriert: 21.08.2015
Vermutlich will man mit dieser Exit-Warteschnlange das After-Ride Erlebnis steigern!
Ich denke auch dass es für VR ist, was anderes macht da wenig sinn.
Ich denke auch dass es für VR ist, was anderes macht da wenig sinn.
-
Lorenzino de’ Medici
- EP-Boarder
- Beiträge: 129
- Registriert: 13.04.2015
Hey, ich möchte mich zu diesem Thema auch mal melden. Ich war am 20. und 21. August auch im Park. Am 20 August waren die ersten 3-4 Wägen vom Alpenexpress abgesperrt, man konnte also dort nicht einsteigem. Neben dem Bedienhäuschen waren Leinwände und Beleuchtungen aufgebaut, wie man sie in Film- und Fotostudios kennt. Diese Brillen lagen auf der Ausstiegsseite auf den Fensterbrettern. Während ich angestanden bin habe ich weder jemanden mit Brille noch in den ersten Wägen fahren sehen. Ich denke das könnte etwas mit den Pfosten zu tun haben.
MfG
MfG
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5743
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Ich nehme mal an, dass wohl Werbe-Videos gedreht werden (Leinwände und Scheinwerfer) oder Videos für die Besucher, wie das ganze funktioniert (beispielsweise wie in der Warteschlange von BF)
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Nur mal so als Info,
als wir beim epfans.info-Sommerfantreffen mit dem VR-Coaster fahren durften, war genau an der Stelle, wo jetzt Vorbereitungen für die vermeintlichen Pfosten gesetzt werden, der provisorisch errichtete Wartebereich.
Es ist also nicht sehr unwarscheinlich, dass es sich dabei wirklich um Vorbereitungen für einen Regelbetrieb des VR-Coasters handelt.
Immerhin sind in ca. 2 Wochen die Sommerferien zu Ende und dann könnte man aufgund der geringeren Besuchermassen VIELLEICHT schon damit anfangen.
Grüße, Steve
als wir beim epfans.info-Sommerfantreffen mit dem VR-Coaster fahren durften, war genau an der Stelle, wo jetzt Vorbereitungen für die vermeintlichen Pfosten gesetzt werden, der provisorisch errichtete Wartebereich.
Es ist also nicht sehr unwarscheinlich, dass es sich dabei wirklich um Vorbereitungen für einen Regelbetrieb des VR-Coasters handelt.
Immerhin sind in ca. 2 Wochen die Sommerferien zu Ende und dann könnte man aufgund der geringeren Besuchermassen VIELLEICHT schon damit anfangen.
Grüße, Steve
Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
-
Duffytec
- Board-Stammgast
- Beiträge: 795
- Registriert: 19.12.2006
- Wohnort: Ortenaukreis
Mitte September wird es eine spezielle Pressekonferenz zum Thema "Alpenexpress VR-Ride" geben.
EPFans.info wird berichten...!
EPFans.info wird berichten...!

Gruß Duffytec
------------------------
Es gibt auch ein Leben außerhalb des Europa-Park! - Hab ich gehört...
------------------------
Es gibt auch ein Leben außerhalb des Europa-Park! - Hab ich gehört...

-
EPFAN75
- EP-Boarder
- Beiträge: 481
- Registriert: 08.08.2013
- Favoriten im Park ansehen (2 Stück)
Schaut mal hier:
http://www.parkerlebnis.de/europa-park- ... 16021.html
Dann wird wohl die Beförderungskapazität der normalen Schlange geringer..

http://www.parkerlebnis.de/europa-park- ... 16021.html
Dann wird wohl die Beförderungskapazität der normalen Schlange geringer..


Die Zeit vergeht, die Erinnerung bleibt
-
Bremerfan
- Board Moderator
- Beiträge: 1343
- Registriert: 17.03.2013
- Name: Andreas
- Wohnort: Hansestadt Bremen
- Favoriten im Park ansehen (1 Stück)
Hallöchen,
ist vom 01.09.2015 laut Mutti Google
Gruß Andreas
Quelle: N24

Lorenzino de’ Medici hat geschrieben:Hey, ich möchte mich zu diesem Thema auch mal melden. Ich war am 20. und 21. August auch im Park. Am 20 August waren die ersten 3-4 Wägen vom Alpenexpress abgesperrt, man konnte also dort nicht einsteigem. Neben dem Bedienhäuschen waren Leinwände und Beleuchtungen aufgebaut, wie man sie in Film- und Fotostudios kennt. Diese Brillen lagen auf der Ausstiegsseite auf den Fensterbrettern. Während ich angestanden bin habe ich weder jemanden mit Brille noch in den ersten Wägen fahren sehen. Ich denke das könnte etwas mit den Pfosten zu tun haben.
MfG
Seht mal hier......-> http://www.n24.de/n24/Mediathek/videos/ ... rille.htmlmps hat geschrieben:Ich nehme mal an, dass wohl Werbe-Videos gedreht werden (Leinwände und Scheinwerfer) oder Videos für die Besucher, wie das ganze funktioniert (beispielsweise wie in der Warteschlange von BF)
ist vom 01.09.2015 laut Mutti Google

Gruß Andreas
Quelle: N24
>>> Bremen ist ein Dorf mit Straßenbahn und man geht bei uns um Pudding <<<
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Hallo, zusammen. Ich hätte eine dringende Frage.
Mir geht schon seit einiger Zeit ein bestimmtes Lied aus dem Alpenexpress nicht mehr aus dem Kopf und leider konnte mir die Suchfunktion dabei nicht helfen. Hat vielleicht jemand eine Soundtrack-Liste zum Alpenexpress oder weiß, wie die Lieder heißen? Das wäre sehr freundlich.
PS: Ich meine die Soundtracks aus der Station; das Lied aus der Zauberwelt der Diamanten habe ich schon auf CD.
Mir geht schon seit einiger Zeit ein bestimmtes Lied aus dem Alpenexpress nicht mehr aus dem Kopf und leider konnte mir die Suchfunktion dabei nicht helfen. Hat vielleicht jemand eine Soundtrack-Liste zum Alpenexpress oder weiß, wie die Lieder heißen? Das wäre sehr freundlich.

PS: Ich meine die Soundtracks aus der Station; das Lied aus der Zauberwelt der Diamanten habe ich schon auf CD.
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
Bambi
- Board-User
- Beiträge: 31
- Registriert: 21.09.2015
- Name: Andreas
- Wohnort: Magdeburg
Beim Alpenexpress hab ich jetzt nur diesen Soundtrack im Kopf:
https://www.youtube.com/watch?v=_FMjceQVPPk
Oder du hörst mal hier rein:
https://www.youtube.com/watch?v=_rJp089tAPs
https://www.youtube.com/watch?v=_FMjceQVPPk
Oder du hörst mal hier rein:
https://www.youtube.com/watch?v=_rJp089tAPs
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Hihi, danke - da sind ein paar der Soundtracks dabei. 
Das eine spezielle Lied geht mir aber noch ab, leider hab ich nie den Text verstanden. Ein Mann sang da irgendwas, war also eher ein Lied.
Jedenfalls danke für den Link!

Das eine spezielle Lied geht mir aber noch ab, leider hab ich nie den Text verstanden. Ein Mann sang da irgendwas, war also eher ein Lied.
Jedenfalls danke für den Link!

Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
EPFAN75
- EP-Boarder
- Beiträge: 481
- Registriert: 08.08.2013
- Favoriten im Park ansehen (2 Stück)
Vielleicht das...Es fehlt zumindestens in dem Video vorher.
https://m.youtube.com/watch?v=zpKM7CHBhoU
https://m.youtube.com/watch?v=zpKM7CHBhoU
Die Zeit vergeht, die Erinnerung bleibt
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Vielen Dank, das könnte es tatsächlich sein. Kein Wunder, dass ich den Text nicht verstanden habe.
Schön, wieder ein paar mehr EP-Soundtracks erfahren zu haben.

Schön, wieder ein paar mehr EP-Soundtracks erfahren zu haben.

Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!