Arthur - The Ride

-
Matthias
- EP-Boarder
- Beiträge: 360
- Registriert: 08.01.2013
- Name: Matthias
- Wohnort: Ellingen (Bayern)
Ja, der Poppy-Tower hat verschiedene Fahrprogramme, die sich in der Länge deutlich unterscheiden, je nachdem wie groß der Andrang ist.
Ich weiß aber nicht, wie viele Fahrprogramme es gibt. Es sind aber mindestens zwei.
Ich weiß aber nicht, wie viele Fahrprogramme es gibt. Es sind aber mindestens zwei.
... dann is scho guat, dass ma vorher verreckt ...
-
EPMuffin99
- EP-Boarder
- Beiträge: 116
- Registriert: 01.11.2014
Auch noch eine Frage zum Poppy Tower:
War nicht mal geplant eine große Blüte auf die Spitze zu setzen? Hat man die Idee verworfen?
Ich fände nämlich der Turm würde mit Blüte viel stimmiger wirken und besser aussehen!
War nicht mal geplant eine große Blüte auf die Spitze zu setzen? Hat man die Idee verworfen?
Ich fände nämlich der Turm würde mit Blüte viel stimmiger wirken und besser aussehen!
Gibt es etwas besseres als den Europapark? <3
-
wiaipi
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1220
- Registriert: 14.12.2007
- Wohnort: Saarland
Bin mir nicht sicher, glaube schon daß das geplant war/ist! Sieht einfach unfertig aus!
Auch ein 2.Tower sollte doch kommen?
Danke für die Antworten zum Fahrprogramm!
Auch ein 2.Tower sollte doch kommen?
Danke für die Antworten zum Fahrprogramm!
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Im Artwork war in der Tat wirklich mal eine Blüte um den Turm, dies kann man(n) sogar auf der Herrentoilette in der Halle im Bereich der Händetrockner sehen. Denn dort sind die Artworks auf Leder in Holzrahmen eingespannt.
Hier mal ein abfotografiertes Bild davon: Wann und vor allem OB diese Blüte noch umgesetzt wird, ist mir natürlich auch nicht bekannt. Aber mit Blüte würde ich es auch schöner finden.
Vielleicht war es auber auch geplant, und der TÜV hatte aus Sicherheitsgründen evtl. etwas dagegen, wer weis.
Was einen zweiten Poppy Tower angeht: Man sieht ja am Boden, dass die Vorbereitung dafür gleichzeitig mit dem ersten Turm gemacht worden sind. Ob man den anderen Turm am Ende wirklich noch baut, hängt wahrscheinlich einfach sehr von der Auslastung ab.
Und da ich selber noch nie eine sehr lange Wartezeit dort gesehen habe, die eine Verdoppelung der Kapazität erfordert, würde ich vorerst noch nicht mit dem zweiten Turm rechnen.
Viele Grüße, Steve
Hier mal ein abfotografiertes Bild davon: Wann und vor allem OB diese Blüte noch umgesetzt wird, ist mir natürlich auch nicht bekannt. Aber mit Blüte würde ich es auch schöner finden.
Vielleicht war es auber auch geplant, und der TÜV hatte aus Sicherheitsgründen evtl. etwas dagegen, wer weis.
Was einen zweiten Poppy Tower angeht: Man sieht ja am Boden, dass die Vorbereitung dafür gleichzeitig mit dem ersten Turm gemacht worden sind. Ob man den anderen Turm am Ende wirklich noch baut, hängt wahrscheinlich einfach sehr von der Auslastung ab.
Und da ich selber noch nie eine sehr lange Wartezeit dort gesehen habe, die eine Verdoppelung der Kapazität erfordert, würde ich vorerst noch nicht mit dem zweiten Turm rechnen.
Viele Grüße, Steve
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
-
EPMuffin99
- EP-Boarder
- Beiträge: 116
- Registriert: 01.11.2014
Tja :/
Hoffen wir mal das das noch umgesetzt wird!
Vielen Dank für die schnellen Antworten
Hoffen wir mal das das noch umgesetzt wird!
Vielen Dank für die schnellen Antworten

Gibt es etwas besseres als den Europapark? <3
-
Badner
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1339
- Registriert: 20.07.2007
Aus statischen Gründen darf keine schwere, dreidimensionale Spitze angebracht werden.
Aus dem selben Grund besitzt der Blumenturm in der Pfalz diese ebenso nicht, obwohl es so geplant war.
Der zweite Turm, der hätte kommen sollen, war übrigens schon produziert und steht nun im Bayern Park.
Aus dem selben Grund besitzt der Blumenturm in der Pfalz diese ebenso nicht, obwohl es so geplant war.
Der zweite Turm, der hätte kommen sollen, war übrigens schon produziert und steht nun im Bayern Park.
Time for Airtime!
-
Convento
- EP-Boarder
- Beiträge: 106
- Registriert: 25.03.2006
Badner hat geschrieben:Aus statischen Gründen darf keine schwere, dreidimensionale Spitze angebracht werden.
Aus dem selben Grund besitzt der Blumenturm in der Pfalz diese ebenso nicht, obwohl es so geplant war.
Der zweite Turm, der hätte kommen sollen, war übrigens schon produziert und steht nun im Bayern Park.
Ok. Interessant. Weißt du zufällig auch warum der zweite Turm erst produziert wurde und dann doch nicht in den EP kam? So wurde ja dann recht kurzfristig der Innenausbau der Halle nochmal umgestaltet.
-
Badner
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1339
- Registriert: 20.07.2007
Soweit ich weiß hatte man damals für den zweiten Turm keine Genehmigung erhalten, darum ging er dann nach Bayern.
Time for Airtime!
-
Duneland
- Board-Stammgast
- Beiträge: 624
- Registriert: 23.02.2006
- Wohnort: Rheintal
Kennt jemand die genauen Hintergründe, wieso die Genehmigung verweigert wurde? TÜV, Anwohner, Gemeinde?Badner hat geschrieben:Soweit ich weiß hatte man damals für den zweiten Turm keine Genehmigung erhalten, darum ging er dann nach Bayern.
Beim TÜV gäbe es bestimmt gewisse Spielregeln. Allerdings hätte ich bei einer allfälligen Verhinderung durch die Gemeinde/Anwohner NULL Verständnis. Das wäre nicht sehr weitsichtig, dem Park wegen solchen Kleinigkeiten Steine in den Weg zu räumen. Ich habe auf jeden Fall noch nie Lärm aus Arthur vernommen bei der L104.
-
mrAwesam
- EP-Boarder
- Beiträge: 336
- Registriert: 06.07.2013
- Name: Sam(uel)
- Wohnort: bei Darmstadt
Mein Cousin meinte letztens, dass er Arthur gut findet. Die Halle wäre cool und ein bisschen kuschelig und die Fahrt wäre späßig und er hat gestaunt und außerdem darf man den einen Feind da abschießen (so ungefähr der Wortlaut).
Hat mich zwar zuerst überrascht, weil es ja oft heißt, dass Arthur misslungen wäre, aber hier hatte ich eine weitere Meinung eines Menschen, der vielleicht jedes zweite Jahr dort hin geht und nicht als "Fan" bezeichnet werden kann - weder vom Europapark, noch von Freizeitparks. Er geht manchmal in einen Park, hat Spaß, das war's. Es hat ihn auch nicht gestört, dass es nicht Europäisch ist.
Hat mich zwar zuerst überrascht, weil es ja oft heißt, dass Arthur misslungen wäre, aber hier hatte ich eine weitere Meinung eines Menschen, der vielleicht jedes zweite Jahr dort hin geht und nicht als "Fan" bezeichnet werden kann - weder vom Europapark, noch von Freizeitparks. Er geht manchmal in einen Park, hat Spaß, das war's. Es hat ihn auch nicht gestört, dass es nicht Europäisch ist.
Erised stra ehru oyt ube cafru oyt on wohsi
-
n-less
- Neu an Board
- Beiträge: 9
- Registriert: 12.08.2010
Warum soll ein französisches Thema nicht europäisch sein?
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5737
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Sieh mal hier: viewtopic.php?f=5&t=8085
-
Mel.C
- Board-Stammgast
- Beiträge: 526
- Registriert: 28.09.2006
- Name: Melih
- Wohnort: Tübingen in BaWü
Ich möchte hier an dieser Stelle gerne etwas klarstellen.
In der Vergangenheit habe ich mich immer mal wieder etwas kritisch gegenüber dem Themenbereich Arthur geäußert.
Diese Kritik hat aber in keiner Weise etwas mit der Bahn oder dem Themenbereich selber zu tun.
Das ist alles Top. Die Bahn ist super und die Halle ist auf höchstem Niveau.
Aus Sicht der Familie Mack kann ich sogar die Entscheidung ein Filmthema zu wählen durchaus nachvollziehen.
Der Europa-Park ist immer noch auch eine Verkaufsausstellung von der Mack-Rides GmbH & Co. KG.
Insofern ist es sinnvoll so einen themenbezogenen Bereich in seine Ausstellung einzubauen.
In der Vergangenheit habe ich mich immer mal wieder etwas kritisch gegenüber dem Themenbereich Arthur geäußert.
Diese Kritik hat aber in keiner Weise etwas mit der Bahn oder dem Themenbereich selber zu tun.
Das ist alles Top. Die Bahn ist super und die Halle ist auf höchstem Niveau.
Aus Sicht der Familie Mack kann ich sogar die Entscheidung ein Filmthema zu wählen durchaus nachvollziehen.
Der Europa-Park ist immer noch auch eine Verkaufsausstellung von der Mack-Rides GmbH & Co. KG.
Insofern ist es sinnvoll so einen themenbezogenen Bereich in seine Ausstellung einzubauen.
-
Darkridefan
- Board-User
- Beiträge: 95
- Registriert: 11.09.2014
Ein neues Video. Schaut mal rein
Dieser Beitrag spiegelt meine Meinung wieder. Er stellt somit keine Feststellung dar.
-
Banditpredator
- EP-Boarder
- Beiträge: 140
- Registriert: 10.09.2015
- Name: Dennis
- Wohnort: Bayern
Hallo Benjamin,
ein gewohnt sehr schönes Video von dir!
Gerade im mittleren Teil der Attraktion, ab dem Zeitpunkt wo man durch diese beleuchtete Stadt fährt, gewinnt die Fahrt einiges an Spannung und Geschwindigkeit. Die anschließende Fahrt durch die Halle gibt dann nochmal einen gewissen Wow-Effekt.
Bei der ersten Fahrt hatte ich jedoch ein seltsames Gefühl, da man mit den Beinen nach unten hängt und die Wägen leicht nach vorne geneigt sind in der Halle.
Gruß Dennis
ein gewohnt sehr schönes Video von dir!
Gerade im mittleren Teil der Attraktion, ab dem Zeitpunkt wo man durch diese beleuchtete Stadt fährt, gewinnt die Fahrt einiges an Spannung und Geschwindigkeit. Die anschließende Fahrt durch die Halle gibt dann nochmal einen gewissen Wow-Effekt.
Bei der ersten Fahrt hatte ich jedoch ein seltsames Gefühl, da man mit den Beinen nach unten hängt und die Wägen leicht nach vorne geneigt sind in der Halle.
Gruß Dennis
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5737
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Auf EP-Fans.info gibt es die Informationen, dass Arthur einen weiteren Zug bekommen soll. Demnach müssten es jetzt 10 sein, oder?
Quelle dazu hier: http://www.epfans.info/?id=4493
Quelle dazu hier: http://www.epfans.info/?id=4493
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Nicht ganz Raph. Bisher waren nur 7 Züge vorhanden also kommt jetzt der Achte.
Was du im Kopf hast sind die 9 Züge, von denen as am Anfang hieß, dass so viele kommen sollten. Aber bisher ist es bei 7 geblieben.
Was du im Kopf hast sind die 9 Züge, von denen as am Anfang hieß, dass so viele kommen sollten. Aber bisher ist es bei 7 geblieben.
Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5737
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Achso gut ok. Danke für die Info.
-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1021
- Registriert: 15.04.2008
Es stand ja mal irgendwo, dass künftig langsamer durch manche Szenen gefahren werden soll.
Ich finde, dass der "Achterbahn-Part" auch gerne komplett langsam durchfahren werden könnte.
So, wie er bisher durchfahren wird, bringt er ja auch nichts.
Ich finde, dass der "Achterbahn-Part" auch gerne komplett langsam durchfahren werden könnte.
So, wie er bisher durchfahren wird, bringt er ja auch nichts.
-
Premutos666
- Board-Stammgast
- Beiträge: 708
- Registriert: 18.12.2014
- Wohnort: Hanau
Seh ich anders. Bei manchen Szenen wünsche ich mir zwar in der Tat etwas mehr Zeit, um das Gezeigte besser auf sich wirken lassen zu können. Aber der "Achterbahn-Part" ist IMO gut so wie er derzeit ist.Matterhorn-Fritz hat geschrieben:Es stand ja mal irgendwo, dass künftig langsamer durch manche Szenen gefahren werden soll.
Ich finde, dass der "Achterbahn-Part" auch gerne komplett langsam durchfahren werden könnte.
So, wie er bisher durchfahren wird, bringt er ja auch nichts.