Unsere Wartezeiten:
Blue Fire: 1:50 h - frustrierend
Silver Star: 45 min – ging schneller als erwartet, angezeigt waren 60 und die Schlange ging bis zur Verlängerung der Schlange zum 4D Kino
Pegasus: 15 min – war ok
Alpenexpress Enzian: 2 min - fuhren um ca. 21 h. Blickte trotz Schild nur keiner, dass man die ersten Reihen für den VR Ride freihalten sollte.
Geisterbahn: 25 min - hier musste ich noch nie mehr als 5 min warten
Euro Tower: 30 min - hier musste ich ebenfalls noch nie lange warten
Vindjammer: 10 min – wäre sonst länger gegangen. Die mittleren Plätze blieben aber immer frei, da quetschten wir uns irgendwann nach vorne, da uns diese genügten. Könnte man besser lösen.
Ansonsten sind wir nur noch 2-3 kleinere Sachen gefahren, waren in der Arena zur Show, im 4D Kino und das war es auch schon. So wenig Attraktionen bin ich noch nie gefahren, normal fahre ich Wodan, Silver Star und Blue fire zusammen mindestens 5 x, aber wir gehen ansonsten auch immer an Tagen, an denen weniger los ist. Auf Wodan verzichteten wir, denn dort waren analog zum Blue fire 90+ Minuten angezeigt, bei Arthur ebenso. Andere fuhren noch Fjord Rafting und Poseidon, da dort aufgrund des kühlen Wetters natürlich nicht viel los war. Nächstes Mal nehme ich an so einem Tag Regenklamotten mit und fahre nur die Wasserbahnen

Enttäuscht war ich von der Geisterbahn. Die fahre ich ansonsten ehrlich gesagt nur, um mich auszuruhen, weil man da sitzen kann und nicht anstehen muss. Da diesmal ein Schild echte Menschen in der Geisterbahn und einen besonderen Gruselspaß versprach, stellten wir uns daher doch tatsächlich 25 Minuten für die Geisterbahn an. Echte Personen sahen wir in der Geisterbahn genau … eine. Wow. Toll. Sehr gruselig. Haha. Und ja, wir waren zwischen 9 und 12 h da, denn die echten Personen waren nur in diesem Zeitraum in der Bahn (oder auch nicht). Die Zeit hätten wir uns sparen können.
Unser größtes Frusterlebnis hatten wir aber beim Essen. Wir sind extra erst nach der eigentlichen Mittagszeit was holen gegangen und wollten auch nur einen Snack auf die Hand. Beim Asiaten bei PiB stand ich 25 Minuten an ohne dass sich was vorwärts bewegte. Es stand immer die gleiche Person an der ersten Position in der Reihe. Keine Ahnung was da los war. Info gab es keine. Bei solch einfachen Pfannengerichten, die man in großer Menge herstellen und warmhalten kann, muss es einfach zack zack gehen, daher habe ich mich dort auch angestellt. Nach 25 Minuten riss mir der Geduldsfaden und ich ging zum Kiosk hinter PiB. Dort war die Schlange kurz. Rasch erfuhr ich auch warum. Offenbar war die Kaffeemaschine defekt und alle Mitarbeiter mussten unbedingt dem Mitarbeiter zusehen, der die Maschine reparierte. Ich, der keinen Kaffee wollte, musste daher völlig sinnlos an der 3. Position in der Schlange warten. Nach 20 Minuten bekam ich endlich meinen Halloween Wrap. Den fand ich lecker, aber insgesamt habe ich so 45 Minuten für einen Snack auf die Hand gewartet. Der Rest der Family musste am Crepes Stand aber auch fast so lange warten. Hier lass ich mir das noch gefallen, da man einen Crepes frisch machen muss und der einfach seine Zeit braucht. Wir waren hier auf jeden Fall extrem angep*sst von der sinnlosen Warterei.
Von der Halloween Deko war ich ebenfalls ein wenig enttäuscht. Es gab jede Menge Kürbisse, aber ansonsten verdammt wenig. Und das wenige ging in der puren Masse an Menschen eigentlich auch total unter.
Der Park hatte bis 21.30 h geöffnet. Um kurz nach 21 h haben wir ihn verlassen, weil es einfach zu anstrengend und kalt war. Vom Parkplatz bis zur Autobahn benötigten wir eine geschlagene Stunde. Es ging einfach nichts voran. Klar, unser Parkplatz war ja auch am A**** der Welt, da mussten wir wohl warten, bis alle anderen vor uns endlich weg waren. Vom Hauptparkplatz sind wir sonst eigentlich immer recht flüssig runtergekommen. Aber das passte irgendwie zu einem Tag, an dem wir eigentlich nur in irgendeiner Schlange standen.
Wir werden definitiv nie wieder an Halloween in den EP gehen. Dieses Jahr hat sich das aufgrund eines Besuches von Verwandten einfach so ergeben, ein zweites Mal wird es garantiert nicht geben.