Wintersaison 2015/16
-
Premutos666
- Board-Stammgast
- Beiträge: 708
- Registriert: 18.12.2014
- Wohnort: Hanau
Die Mail an den Park ist schon längst raus.
Aber ist es nicht der Sinn eines Forum, sich auch abseits der offiziellen Wege auszutauschen bzw. zu diskutieren? Vieles, was hier im Forum geschrieben wird, könnte auf einem anderen Weg besser/schneller/gezielter abgehandelt werden - wie so vieles auf der Welt. Führt aber natürlich etwas vom eigentlichen Thema weg.
Aber ist es nicht der Sinn eines Forum, sich auch abseits der offiziellen Wege auszutauschen bzw. zu diskutieren? Vieles, was hier im Forum geschrieben wird, könnte auf einem anderen Weg besser/schneller/gezielter abgehandelt werden - wie so vieles auf der Welt. Führt aber natürlich etwas vom eigentlichen Thema weg.
-
Wayn0r
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 20.03.2013
Natürlich ist es der Sinn eines Forums. Nur bei dieser Geschichte ist es doch offensichtlich, dass wir genauso wenig Ahnung davon haben wie irgendwelche Ferienwohnungbesitzer. Hier kann es einfach nur der Park wissen 

-
Premutos666
- Board-Stammgast
- Beiträge: 708
- Registriert: 18.12.2014
- Wohnort: Hanau
Für so offensichtlich halte ich das auf keinen Fall. Und was das von dir anscheinend als unzureichend bezeichnete Wissen der Ferienwohnungsbesitzer angeht: Die hatten in den vergangenen Jahren schon mehrfach kleine Detailinformationen, von denen vorher niemand offiziell etwas wusste, die sich später aber als richtig rausgestellt haben.
Aber es ist halt einfacher, alle über einen Kamm zu scheren...
Aber es ist halt einfacher, alle über einen Kamm zu scheren...
-
sascha.berger.50
- EP-Boarder
- Beiträge: 268
- Registriert: 02.06.2015
Ich persönlich kann das sogar glauben. Jeder der schon mal eine Lichterkette von einem Tannenbaum entfernt hat weiß wie Zeitaufwendig das ist. Und die Ketten müssen dann ja auch noch so zusammengelegt werden, das nächstes Jahr kein entknoten stattfinden muss. Rein wirtschaftlich wird es schon günstiger sein die Bäume komplett zu entsorgen als die Ketten abzumachen. Allein schon durch die große Menge der Bäume.
-
Bobbikar
- EP-Boarder
- Beiträge: 347
- Registriert: 01.08.2011
- Name: Fabian
Es ist schon interessant hier überhaupt bei einem Freizeitpark über Ökologie zu reden.... Das passt schon allein vom Grundsatz nicht zusammen.
Aber man sollte das Thema wo anders mal weiterführen.
Ich wollte noch sagen das mir die Eisshow auch wieder gefallen hat aber das der Sketch überhaupt nicht passt. Total unnötig,weiß nicht wem sowas eingefallen ist den da zu platzieren.
Aber man sollte das Thema wo anders mal weiterführen.
Ich wollte noch sagen das mir die Eisshow auch wieder gefallen hat aber das der Sketch überhaupt nicht passt. Total unnötig,weiß nicht wem sowas eingefallen ist den da zu platzieren.
-
mäuserich
- Neu an Board
- Beiträge: 5
- Registriert: 01.08.2014
Wenn du anfängst leuten zu erlauben sich selbst was abzubauen wird bald nichtmehr viel aufeinander stehen.
Der Park ist ein Wirtschaftsunternehmen.
Da rechnet man eben die Zeit und die Wirtschaftlichkeit einer Aktion.
Und Kettchen abmontieren, lagern usw... kommt eben teurer als neue zu kaufen.
Ganz einfach
Der Park ist ein Wirtschaftsunternehmen.
Da rechnet man eben die Zeit und die Wirtschaftlichkeit einer Aktion.
Und Kettchen abmontieren, lagern usw... kommt eben teurer als neue zu kaufen.
Ganz einfach
-
Rambo1986
- EP-Boarder
- Beiträge: 388
- Registriert: 04.12.2010
Vor allem sind die meisten Lichterketten Kaputt oder beschädigt durch die Gäste. Es wäre also Wochenlange Beschäftigung die Lichterketten zu Kontrollieren und so zu verpacken, das sie Problemlos wieder für die nächste Saison einsatzbereit wären. Aus Kostengründen ist dies leider schon die Günstigere Variante
-
Chris
- Board-User
- Beiträge: 22
- Registriert: 07.01.2016
- Wohnort: Rust, Deutschland
Die Tannenbäume Fliegen mit samt Lichterkette in Sondermüll Boxen,
da der Aufwand zu Groß währe alle Ketten von den Bäumen Ab zuwickeln.
da der Aufwand zu Groß währe alle Ketten von den Bäumen Ab zuwickeln.